wird. In dem Ort San Miguel hat eine Exploſion ſtatt gefunden, und zwar auf dem Fleck, wo ſonſt die Kirche ſtand, wodurch die Truͤmmer derſelben theils in die Luft, theils eine große Strecke weit weggeſchleudert worden ſind; hierauf ſtroͤmte von demſelben Ort eine ſchwarze mit unertraͤglichem Geſtank begleitete Fluͤſſigkeit aus, welche alle Pflanzen zer⸗ ſtoͤrt, weshalb die Beſitzer von Ländereien, nach welchen der Strom ſeine Richtung genommen, eiligſt tiefe Graben gezo⸗ gen haben, um ihre Aerndte zu retten.

Das Liebhaber⸗Concert, welches am 4ten d. M. hier zum Beſten der am Leben gebliebenen Einwohner der vom Erd⸗ beben heimgeſuchten Diſtriecte Realen *ù) eingebracht.

Hier und in der umliegenden Gegend hoͤrt es nicht auf zu regnen; dieſe Witterung iſt hier, und namentlich in der gegenwaͤrtigen Jahreszeit, ganz beiſpiellos. Die Kornpreiſe weichen taͤglich, indem man einer ſehr ergiebigen Erndte ent⸗ gegenſieht.

Aus 2 m Nachricht eingetroffen, daß die Spaniſche Kriegsbrigg „Re⸗ lampago“, an deren Bord ſich der General Don Eunrile befand, am 4. Oct. v. J. in Manila angekommen iſt, und ein am 1. Nov. von Manila ausgeſegeltes Nord⸗

Amerikaniſches Kauffahrtheiſchiff hat die Ankunft des Com⸗ pagnieſchiffes „Santa Ana“ daſelbſt berichtet.

Portugal.

April: „Die hieſige Zeitung enthaͤlt folgenden Artikel: Nichts iſt unverbeſſerlicher als die liberale Luͤgenhaftigkeit; iſt eine Luͤge widerlegt, ſo tritt auch ſchon eine andere an

gegeben worden, hat 35,490 ü ichkeit cht. unterlaͤßt nichts, um waͤhrend dieſer furchtbaren Kriſis die

jetzigen Elende eine allgemeine den Philippiniſchen Inſeln iſt uͤber Kanton die

von Ottenfels, in Pera gab, erſchienen zwei Arabiſche Mas⸗ Pascual

Die Quotidienne meldet aus Liſſabon vom üten

kaum

iſt ſeit 3 Wochen bedeutend verſchlimmert worden. Die Theuerung und der derblichen Blokade ſo ſehr uͤberhand, daß das Volk in ſei⸗ ner Verzweiflung laut zu murren anfaͤngt. und Oberhaͤupter der gnuͤgt. Ein Ferman Lg einer neuen Kleider⸗Ordnung, der viele Tauſende um ih zufriedenheit geſteigert. Folge dieſes Zuſtandes verſchoben iſt, betreibt und belebt mit

Brodmangel nimmt in Folge der ver⸗

zu Die Ulema's Milizen ſcheinen ebenfalls ſehr mißver⸗

r Brod bringt, hat vollends die Un⸗ Nur der Sultan, deſſen Abgang in

der ihm eigenen Energie alle militairiſchen und ſonſtigen Vorſichtsmaaßregeln. Er zeigt ſich uͤberall, jedoch nur incog⸗ nito und haͤlt durch ſeine Perſoͤnlichkeit Alles aufrecht. Er oͤffentliche Ruhe zu ſichern. Sollte eine Exploſion eintreten, ſo waͤren die ſchrecklichſten Ereigniſſe zu befuͤrchten, indem nicht zu vergeſſen iſt, daß die Maſſe der Moslemin in dem Verſchwoͤrung aller chriſtlichen Maͤchte gegen den Islam erklaͤrt. Auf einem der⸗ letzten Masken⸗Bälle, die der Oeſterreichiſche Internuncius, Herr

ken. Wer haͤtte ahnen köoͤnnen, daß dieſes, wie ſich 1 2 z h nach⸗ her auswies, der Sultan, in Begleitung ſeines Lieblings, des Berber Baſchi, geweſen.“ (2) Nach einem anderm, ebenfalls von dem Hamburger Correſpondenten mitge⸗ theilten Schreiden aus Konſtantinopel, vom 26. März, waͤre

den Einwohnern das Waffentragen, welches nur erſt vor ſechs

Wochen ausdruͤcklich angeordnet worden, neuerdings verboten

worden.

Daſſelbe Blatt giebt auch nachſtehende Correſpone⸗ denz⸗Mittheilung aus Jaſſy vom 31. Mäaͤrz: Bis zum 6. Mai ſollen ſaͤmmtliche Reſerven der zweiten Armee, die un⸗ ter den Befehlen des Generals Witt ſtehen, 75,000 bis

1 ihre Stelle, ſo daß man ſagen kann, die immerwaͤhrende 1 Luͤge ſey gefunden worden. Vor ſieben oder acht Tagen

verbreitete man in der Hauptſtadt das Geruͤcht, die nach

80,000 Mann ſtark, in der Wallachei eingetroffen ſeyn, und ſich von dort aus zu ihren verſchiedenen Corps in Bulgarien weshalb dieſer Zeitpunkt mit

Piymouth und von da Rach Breſt gefluͤchteten Portugieſt⸗ und an der Donau begeben,

ſchen Iebeten ſeyen in Terceira gelandet; man behauptete ſogar, die Expedition ſey auf fuͤnf Franzoͤſiſchen Fahrzeugen abgeſegelt. Aus den ſo eben eingegangenen Pariſer Jour⸗

nalen ſehen wir aber, daß man dort einen Ball zum Beſten

der Fluͤchtlinge veranſtalten wollte, woraus hervorgeht, daß dieſelben noch in Frankreich ſind Vor Dom Miguel unerwartet um 11 ½ Uhr Morgens im Ober⸗ Inſtiz⸗Tribunale und hielt dort bis um 3 Uhr Nachmittags eine Conferenz mit den Richtern. Die Nachricht davon verbreitete ſich ſchnell durch die Stadt und trotz dem ſtroͤ⸗ menden Regen hatte ſich bald eine große Menſchenmaſſe vor dem Tribunale verſammelt. Als Dom Miguel ſich entſernte, wurde er von den Richtern bis an die Hauptthuͤre begleitet und von dem Volke mit Vivat⸗ geſchrei empfangen; auf dem Stadthauſe wurde ein Feuer⸗ werk abgebrannt und die Koͤnigliche 2,2 aufgezogen. Die Anweſenheit des Fuͤrſten im erſten

Koͤnigreiches iſt ein Ereigniß, wovon ſich in unſerer Ge⸗ ſchichte wenig Beiſpiele finden. Bald werde ich Ihnen die Nachricht geben koͤnnen, daß die Rebellen auf Terceirà

gen, welche der revolutionaire Sturm an fremde Kuͤſten ge⸗ worfen hat, koͤnnen, mit Ausnahme einer geringen Anzaht, auf die Gnade unſeres 8 8 ihre Zuflucht nehmen, ſo iſt gewiß, daß ihnen die Ruͤckkehr nach dem Vaterlande nicht fuͤr immer abgeſchnitten ſeyn wird.“

Das Journal des Débats enthalt Nachſtehendes aus

Liſſabon vom 4. April: „Man verſichert, Dem Miguel ſey in einer Verſammlung von Gerichts⸗Perſonen, welche in Juchoz ſtatt fand und mehrere Stunden dauerte, ſelbſt als Ankläger ſeiner Schweſter auf etreten, und habe ſie einer

Verſchwörung gegen ſeine Perſon und gegen den neuen Zu⸗

ſtand der Dinge beſchuldigt. Was wir aber nicht glanben können, iſt, daß die Richter die Schwaͤche ehabt haͤtten, zu entſcheiden, daß eine Unterſuchung gegen die Prinzeſſin ein⸗ A. werde, und daß der Richter Calheiros zum Bericht⸗ erſtatter in der Sache ernannt worden ſey. * Der Conſtitutionnel bemerkt: „Im vorigen Jahre ließ Dom Miguel den Geburts⸗Tag der Koͤnigin Donna Maria II. feiern, welche einſt ſeine Gemahlin werden ſollte. Jetzt hat ſich Alles geändert; er hat die in Wien geſchehene Verlobung faktiſch annullirt und die Geburtstags gehoben.“

Tuͤrkei und Griechenland.

8 Der Hamburger Correſpondent enthalt folgendes Schreiben aus Konſtantinopel vom 25. März: „Unſre Lage

————;

erichtshofe des benannten von allgemeinem 8 Feiſt, binnen welcher Waaren mit Gewaͤhrung eines Ruͤckzolles wieder ausgefu in koͤnnen; illi⸗ vertrieben oder gefangen genommen worden ſind. Diejeni⸗ 1 Eööö1

Fuͤrſten rechnen; wenn ſie zu dieſer

eier auf.

vieler Wahrſcheinlichkeit als der Anfang der Operationen be⸗ zeichnet wird. .

Dem Vernehmen nach ſind 15,000 bis 20,000 Mann von den in der Wallachei verſammelten Truppen zur Ver⸗ ſtaͤrkung des abgeſonderten Kaukaſiſchen Armee⸗Corps beſtimmt, 888 *5 Eee; Wunſch des Grafen Paske⸗ witſch⸗Eriwar der gegenwaͤrtig ſe 1 ichen Tuͤrki ſchen Streitkraͤften eee aets E

Die Errichtung einer Schiſſbruͤcke bei Oltenizza ſchein aufgegeben zu ſeyn, indem die zu Fundeni berelts vollen⸗ deten Pontons zu Wagen nach Gallatſch, Busku und Hir⸗ ſowa geſchafft ſind. 18½

Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika.

New⸗York, 19. Maͤrz. Während der ganzen nun beendigten Seſſion des Congreſſes ſind in Allem 67 Geſetze verſchiedener Art durchgegangen, von denen die nachſtehend ntereſſe ſind, naͤmlich: Verlaͤn⸗

Hea vermehrten Rlſckzolles auf ausgefuͤhrten in den Vereinigten Staaten raffinirten Zucker; Crrichtung eines Hafens in Magnolia, im Staate Florida; Autortſation der Buͤrger von Arkauſas und Florida, ihre Veamten zu waͤh⸗

len; Zuſatz zu der Acte, die Verbeſſerung des judiciairen

Syſtems der Vereinigten Staaaten betreffend; rheſſe⸗ rung einer am Füſten Mar 1828 beſta ffend; Verbeſſe⸗

39 28 beſtaͤtigten Acte, die ſich auf eine zweckmaͤßigere Organiſation des Medicinal⸗ Departements der Flotte bezicht; Autoriſation zur Er⸗ 2, Stadt am Bean Strome im Staate Ilinols; beſf. 2. gungen zum Erhauen von Leuchtthuͤrmen, zur Ver, beng 8 92 Hafen u. ſ. w.; ferner: uͤber nachträglich der Ver mmcgten C gewiſſer Befeſtigungswerke liche Bewilgeha Staaten, fur 1829; desgleichen nachträͤg⸗ ten Staaten fürs fur den Militair, Dienſt in den Vereinig⸗ toren der 8 1829; Beſchluß: zum Beſten der Cura⸗ ſation zur Unt Akademie, im Staate Alabama; Autorie⸗ Cheſapeake⸗ VPenleichnung fuͤr einen Fonds zum Beſten der nieen; X und Dismal Swamp⸗Kanal⸗Compag⸗ zum Beſten utortſation zur Anlegung einer Stadt auf einem ſung des erf er Schulen beſtimmten Landſtrich, und Anwei⸗ Florida; Landes zum Sitz der Regierung in eines Aus nordnung des Drucks von 60,000 Eremplaren Sn. zuges üͤber Infanterte⸗Taktik und uͤber Manoeuvres chten Infanterle und der Schuͤtzen; desgleichen meir Fortſetzung der Cumberland,Heerſtraße und Vollendung 5 erer anderer Landſtraßen; Autoriſation, um zu einem Fonds fuͤr die Louisville, und Portland⸗Kangl⸗Tonm Unterſchriften zu ſammeln; Beſchluß, eine M