1—— 1 1“ —— B 2b9 .

119.

Verhaͤltniſſe mit Portugal, als mit der Pforte, geſchehen werden, woruͤber man bisher, um keine Stoͤrung in der ein⸗ ig wichtigen Maaßregel zu verurſachen, geſchwiegen hat. kach beduͤrfen die Operationen unſerer Kriegsſchiffe vor Ter⸗ ceira noch des Aufſchluſſes. Ueberhaupt wird jetzt 2, les vor’s Parlament kommen, welches den letzten Theil der Seſſion eben ſo intereſſant machen duͤrfte, als der erſte es geweſen. Man verſichert, daß die Regierung, und wo nicht dieſe, O Connell, der ganz zuverläſſig ſeinen Sitz einzuneh⸗ men erwartet, mehrere wichtige Vorſchlaͤge zur Verbeſſerung von Irland machen werden. Zur Verbeſſerung des e dels und der Fabriken kann, wie ſchon oft bemerkt, das lament leider nichts thun, ſo ſchlimm es auch mit 82— 2b ſtehe; der Himmel nur weiß, wo die Huͤlfe dafuͤr herkom⸗ MNRiederlande. 8 Bruͤſſel,⸗ 24. April. In der geſtrigen Situng em⸗ ng die zweite Kammer der Generalſtaaten von Seiten des nanz⸗Miniſters mehrere auf das zehnjaͤhrige Budget bezuͤg⸗ iche Actenſtuͤcke, und einen Koͤniglichen Beſchluß, wodurch bei der Unpaͤßlichkeit des Juſtiz⸗Miniſters den Raͤthen Raouyx und von Pabſt die Vertheidigung des Preßgeſetz⸗Entwurfes übertragen wird. Da man noch die Ruͤckkehr mehrerer De⸗ putirten erwartet, ſo wurde die 22 üͤber dieſes Ge⸗ ſetz auf heute ausgeſetzt. Mehrere Bittſchriften gegen die Erhöhung der Wein,, Bier⸗ und anderer Steuern wurden dem Petitions⸗Ausſchuſſe uͤberwieſen, und uͤber mehrere an⸗ dere Bericht erſtattet.

Vorgeſtern hielt Herr Kinker, Profeſſor an der Uni⸗ verſitaͤt in Luͤttich, in der hieſigen Koͤniglichen Geſellſchaft fuͤr vaterlaͤndiſche Sprache und Literatur, einen beredten Vor⸗ trag uͤber tlichen Geiſt im Allgemeinen, und insbe⸗ ſondere uͤber den öffentlichen Geiſt in unſerem Koͤnigreiche. Die Verſammlung war ſehr zahlreich und von mehreren Mi⸗ niſtern und hohen Staats⸗Beamten beſucht. Der Redner erndtete lehhaften Beifall ein.

Der Gouperneur der Provinz Geldern wohnte am 13ten

d. M. der Ero’ i 1 —— vaee 8 Kanals bei, welcher von

Seit einiger 3 as. aus unſerm Lande Getreide⸗Sendungen

Stuttgart 8 8. 828* 2029. April. Se. Königliche Majeſtaͤt ha⸗ 882 5 ‧* und Kriegsraths⸗Präͤſidenten v.

vnie, Grollenburg Uandeem in Muͤnchen, Staatsrath v. tembergiſchen Krone, ſ. G. des Ordens der Wuͤr⸗

den, Tommandanten der dem General⸗Major v. Huͤpe⸗ Commenthur⸗Kreuz hes zenoanten Irlangerie⸗eitade⸗ das

ſſ 8 s zu verleihen gernhet.

& Hüen- 22 —— 1n Zoheit ernhen

erſten Brunnen⸗Arzt in Renndarf ,9 —₰2, in Bremen zum S ch w e i 1. 8

Zuͤrch, 22. April. Das P 1

neuen Straſ⸗Coder der Schweizer, Pulgatione, Dekret füͤr den Dienſt iſt am 5. Marz zu Bern erſa in Franzoͤſiſchem punkt ſeiner Einfuͤhrung wird darin auf worden. Der Zeit⸗ feſtgeſetzt; demnach ſollen nicht nur alle 1. Juni d. J. mit und nach dieſem Tage dei gedachte Rechtsfälle, welche werden, nach den darin enthaltene egimentern an⸗

iget, ſondern auch deſſen Strafbeſtimman, BVorſchriften er⸗

linder als diejenigen des bis jetzt in Kraßk en, da wo ſie

r find, auf die am gedachten Tage bereitg Feſtandenen Co⸗ liegenden Fäͤlle angewendet werden. Unterſuchung gegebene amtliche Abdruck des Crrafgeſetzbu Aleichzeir aus⸗ Artikel, wovon 237 die Straſgeſetze, die bachs, begreift 323 verfahren enthalten; angehuͤngt ſind theils das Rechts⸗ kel (18), welche in den vorgeſchriebenen Zeiten z⸗Kriegsarti⸗ vorgeleſen werden ſollen,“ theils der Tarif fäͤr 8 Truppen lung der Beſchädigten, der Zeugen oder Sa Bezah⸗ und für die Gerichtsgebuͤhren bei der Rechts ſeſtaͤndigen Schweizer⸗Regimenter. Die zwei wichtigen Noe⸗ dieſer welche der Entwurf neuen Strafgeſetze in Fofangen, vorjährigen Tagſatz ſchluͤſſe erhalten hat, beſtehen e, der

1 8 en i vünzlichen Abſchaffung der korperlichen Züchtigung aber der

b

85

Stockſchlaͤge, und in der Beſchraͤnkung des Richters (capi- taine -juge) auf ſeine Stellung als Auditor oder Verhoͤrrich⸗ ter, und als Fiscal bei Kriminalfaͤllen; von welcher Stellun derſelbe am Ende des Prozeſſes nicht mehr in diejenige eines Praͤſidenten des Kriegsgerichts uͤbergehen ſoll. Seit die Tag⸗ ſatzung vor einigen Jahren den Regiments⸗Oberſten vermin⸗ derte Anwendung koͤrperlicher Zuͤchtigung empfohlen hatte, ſind die Urtheile mit Stockſchlaͤgen, zumal in der juͤngſten Zeit, haͤufiger als zuvor geworden. Um ſo viel dringender

ward die geſetzliche Vorſchrift. ha. as de II

8 at* E1131“ Die Quotidienne meldet aus Madrid vom 9. April: „Obgleich in unſern Salons viel von den Finanz⸗Operatio⸗ nen der Regierung die Rede iſt, läßt ſich doch nichts Be⸗ ſtimmtes daruͤber ſagen. Herr Burgos befand ſich in Se⸗ villa, als der Direktor der Tilgungs⸗Kaſſe, Goicorrotea, ſtarb; er kehrte ſchleunig hieher zuruͤck und Jedermann glaubte, daß er von der Regierung berufen ſey, um dieſen Poſten zu uͤbernehmen, aber die Ernennung des Herrn de la Piedra widerlegte dieſe Vermuthungen. Der Finanz⸗Miniſter Bal⸗ leſteros hat ſeitdem, wie man verſichert, die Abſicht gezeigt, ſein Verwaltungs⸗Syſtem zu modificiren und nicht mehr ge⸗ wiſſen Einfluͤſſen Gehoͤr zu geben. Geſtern fand eine Ver⸗ ſammlung der Miniſter bei Hrn. Salmon ſtatt; da dieſer fort⸗ während krank iſt, und weder mit dem Koͤnige arbeitet noch den Cabinets⸗Verſammlungen beiwohnt, ſo glaubt man, daß die Ver⸗ anlaſſung zu jenem Miniſter⸗Rath ſehr wichtig ſey. Der Oeſter⸗ reichiſche Botſchafter, Graf Brunetti, hatte geſtern Abend eine Zuſammenkunft mit Herrn Calomarde, deren Gegenſtand je⸗ doch mit der bei Herrn Salmon verhandelten Angelegenheit in keinem Zuſammenhange zu ſtehen ſcheint. Die von Acoſta und Campuzano, Erſterer zum Geſandten in Liſſabon, Letzterer fuͤr denſelben Poſten in Wien ernannt, ſind noch immer 182 und ſcheinen auch nicht ſobald abreiſen zu wol⸗ len. Kan weiß nicht, ob dieſe Verzögerung aus perſoͤnli⸗ chen Fellsesgelge⸗ derſelben herruͤhrt, oder ob diplomati⸗ ſche Verhaͤltniſſe die Ausſertigung ihrer Vollmachten erſchwe⸗ ren. Der Koͤnig hat proprio motu den Pater Gonzalez Abarca, Biſchof von Ivigal, eine der Baleariſchen Inſeln, zu dem erledigten Bisthum von Malaga, ernannt.“ 8 Madrid, 13. April. Am 4. April iſt die Amerikani⸗ ſche Brigg „Dioniſio“ in 25 Tagen aus der Havana ange⸗ langt und hat Briefe bis zum 7. März mitgebracht. n Vera⸗Cruz, von wo die Nachrichten bis zum 23. Februar reichen, herrſcht die groͤßte Verwirrung und unbeſchreibliches Mißtrauen. Saenz⸗Rico hatte ſich des gangen Einfluſſes uͤber das Departement des Innern, und Juille des Kriegs⸗ weſens bemaͤchtigt. Die Auswanderungen dauerten unaus⸗ geſetzt fort. ie am 4. April aus La Guayra in Cadix nach 30aͤ⸗ ſiger Fahrt eingelaufene Brigg⸗Goelette „Philadelphia““ ringt ſolgende Nachrichten aus Caraccas vom 3. März mit: „Wir haben nun mit Spanien freien Verkehr, wie Sie durch die Abſendung dieſes Schiffes erſehen werden, welches beſtimmt iſt, Spaniſche Erzeugniſſe als Ruͤckladung einzunehmen, und damit nach Columbla zuruͤck zu ſegeln. Der Koͤnigl. Großbritaniſche Hofrath und Profeſſor der Mineralogie an der Univerſittaͤt Goöͤttingen, in dieſem Augenblick auf einer geognoſtiſchen Reiſe durch anien begriffen. 8 e . vorigen Monats haben heftige Stuͤrme an der Kuͤſte von Gibraltar viel Ungluͤck angerichtet. An der Barre von San⸗Lucar iſt das Spaniſche Schiff „Dolo⸗ res,, und noch ein anderes, deſſen Namen und Flagge man nicht kennt, mit der ganzen Mannſchaft untergegangen. Laut der Kirchenbuͤcher in Sevilla iſt im 8 8 1788 dort ein Kaplan, Namens Don Juan Maunel Montlel Ramirez Buſtamente Calderon de la Barca, in einem Alter von 121 Jahren geſtorben; er war erſt in ſeinem 99ſten Jahre in den geiſtlichen Stand getreten, und vorher fuͤnf⸗ mal verheirathet geweſen; mit fuͤnf Frauen hatte er 42 Kinder, und außerdem 9 uneheliche gezeugt, er war ein ſehr geachteter Mann, hatte große Seerelſen gemacht, und ſprach 7 Sprachen. Seine Familie belͤuft c auf 300 Fa⸗ milienvaͤter. 1 8 Der Alcalde aus Beas de Segura (Provinz la Mancha) meldet, daß daſelbſt am 21. Marz, Abends um 6 Uhr, ein