Weißes Lederzeug; der Stern auf den Taſchenblechen

weiß.

Zum gewoͤhnlichen Dienſt außerdem:

Blaue Ueberroͤcke, nach Officiersſchnitt, mit rothem Kragen und der Treſſe um denſelben, und weißen Schulterklappen.

Die Feldwebel erhalten dieſelbe Uniform; zum Unter⸗ ſchiede Lahntreſſen von der Breite eines Daumens.

) Die Gewehre werden hoch, im rechten Arm getragen, wie bei den Jaͤgern.

Das Praͤſentiren wie bei dieſen.

3) An Traetament erhalten die Leute:

der Feldwebel⸗Lieutenant ..

dder Feldwebel (Sergeant) 9 10 * ſdeer Feldwebel (Unterofficier). 7 15222

der Unterofficier - 3 Was darau gegen das, von ihnen in den Garniſon⸗ Compagniecen bezogene Gehalt fehlt, werde Ich aus Meiner Chatoulle zuſchießen laſſen. .

) Die Mannſchaft wird nach wie vor in den Liſten der Garniſon⸗Compagnieen als commandirt gefuͤhrt. Außer⸗ dem aber ſteht ſie in keinem Verhältniß mehr zu den⸗ ſelben.

dre Militair⸗Disciplin bleibt unveraͤndert. nicht als qualificirt fuͤr die Compagnie zeigt, tritt in ſein fruͤheres Verhaͤltniß zur Garniſon⸗Compagnie zuruͤck. )) Der Verſorgungs⸗Anſpruch verbleibt den Leuten der Compagnie. Werden ſie ganz invalide, zu ſeyn, ſo gehen ſie zu den

EE“

2

beſtimmt werden wird.

) In der Regel erhaͤlt einer von Meinen Fluͤgel⸗Adjutan⸗

hierzu commandirt. Berlin, den 30. März 1829. 2 (gez.) Friedrich Wilhelm.

Aus Stettin vom 29. April wird gemeldet: „Das Dampfſchiff „Eliſabeth, Kronprinzeſſin von Preußen“ wird morgen ſeine Fahrten zwiſchen hier und Swinemuͤnde wie⸗ der beginnen. Daſſelbe wird waͤhrend der Sommer⸗Monate

uni, * Swinemuͤnde und zwiſchen dem letztern Ort und Putt⸗ bus machen. Zwiſchen Stettin und Swinemuͤnde wird es des Dienſtags, Donnerſtags und Sonnabends von Stettin, und von Swinemuͤnde des Montags, Mittwochs und Frei⸗ tags, jedesmal um 6 Uhr Morgens, abgehen. Zwiſchen Swi⸗ nemuüͤnde und Puttbus geht es am dritten und vierten Sonnabend Mittags von Swinemuͤnde, und am dritten und vierten Sonntag Vormittags von Puttbus ab. Die Preiſe ſind 1) zwiſchen Stettin und Swinemuͤnde: 1ſter Platz à Perſon 2 Rthlr. Sgr., Kinder unter 12 Jahren 1 Rthlr. 4 Sgr.; 2ter Platz 20 Sgar.; ein offener leichter Wagen 2 Rthlr., ein halb verdeckter oder Chaiſewagen 4 Rthlr.,

7 Sr.

. winemuͤnde und der unter 12 Jahren 1 Rthkr. 7 ¾ 3 2ter 42

1 Rthlr.; in den uͤdrigen Preiſen den daheda gleich.

Der fruͤhere Familien⸗Preis hoͤrt gegen die jetzige Ermaͤßi⸗

gung ganz auf. Uebrigens wird, wie in den fruͤheren

8 ren, eine Reſtauration an Bord ſeyn, in welcher alle

E zu haben ſind.

Die Neue Wuͤrzburger Zeitung berichtigt die von einem andern Wuͤrzburger Blatte gegebene (in Nr. 118 der Staats⸗Zeitung mitgetheilte) Nachricht von dem Verkauf der Freiherrlich von Huttenſchen Gemalde⸗Gallerie dahin, daß der Verkaufs Preis nicht (wie es dort hieß) 39,000 bis 40,000, ſondern nahe an 50,000 Fl. betraͤgt.

8 Bei der Hauvt Bank⸗Kaſſe ſind fuͤr die durch Ueber⸗

ſchwemmung verungluͤckten Gegenden in Weſt, und Oſtpreu⸗ ßen vom 25. bis incl. 30. April eingegaugen.

2 I. Für ſaämmtliche verunglüchte Gegenden:

2) Durchden Geheimen Ober⸗Ftnanzrath Skal⸗

lep, von dem Herrn Staats⸗Miniſter v. Schuckmann Exeel⸗ lenz 100 Rthlr. Crt., von dem Dr. Stoſch 10 Rthlr. Frdr., veon dem Dr. J. R. 20 Rthlr. Ert., von dem Dr. E. H. 20 Rthlr. Cour, von dem Juſttzrath Ludelff 2h Rrhlr.

.14 Rthlr. 20 Sar.

Wer ſich

ohne verſorgt Werderſchen Garde, Inva⸗ liden uͤber, und behalten lebenslaͤnglich eine Zulage, deren Höhe nach Maasgabe der Laͤnge der Dienſtzeit

ten das Commando uͤber die Garde⸗Unterofficier⸗Com⸗ pagnie, und außerdem werden, nach dem Beduͤrfniß, noch 2 oder 3 Subaltern⸗Officiere des Garde⸗Corps

An den Kriegs⸗Miniſter, General der Infanterie v. Hake.“

Juli und Auguſt regelmaͤßige Fahrten zwiſchen hier

eine Kutſche 5 Rthlr.; Waaren und Ueberfracht, à Centner Die Perſon hat 100 Pfund Fracht frei. 2) Zwi⸗ uttbus: Iſter Platz 2 Rthlr. 15 Sgr.,

Frdr., von dem Montags⸗Clubb 100 Rthlr. in Staats⸗ Schuldſcheinen nebſt Zins⸗Coupons, und von F. J. Wit⸗ tig 2 Rthlr. Cour.

b) Durch Z. Friebe fuͤr ſich 100 Rthlr. Cour., für Anton Bendemann 100 Rthlr. Cour., fuͤr J.. k 1 Rthlr. Cour., für N. m. 10 Rthlr. Cour., fuͤr den Huͤtten⸗Inſpek⸗ tor Meyer 3 Rthlr. Cour.

c) Durch den General⸗Lieutenant und Staats⸗ Miniſter Herrn von Boyen Excellenz, von P. v. K. 10 Rthlr. Cour., von G. 5 Rthir. Cour., von P. K. 20 Rthlr. Cour., von der Frau von Caniz 5 Rthlr. Frdr., von F. A. A. H. 2 Rthlr. Cour. und von Th. 10 Rthlr. Frdr.

d) Durch den Herrn Geheimen Rath Guͤnther, von H. M. A. 10 Rthlr. Cour., von G. 10 Rthlr. Cour., von M. A. W. C. 10 Rthlr. Cour., von der Wittwe V. und Tochter 5 Rthlr. Cour., von der Wittwe C. G. 50 Rthlr. Cour., und von F. W. und G. 7 Rthlr. 15 Sgr. Frde.

e) Unmittelbar bei der Haupt⸗Bank⸗Kaſſe, von N. Z. 10 Rthlr. Cour. baar, und 200 Rthlr. in Oſt⸗ eea, shens pro Termino Johannis c., von einer Familie hier wohnender Preußen 35 Rthlr. Frdr., von A. B. 20 Rthlr. Lonre.⸗ vo —2 R. L58 Frde or Cour., von Dr. E. Raupach 10 Rthir. Frdr., von

Dr. W. Heim 10 Rthlr. Frdr., von Dr. E. S. 20 Rchltr.

Cour., von P. R. 20 Rthlr. Cour., von W. G. O. R. H.

I 10 Rthlr. Frdr., von C. F. F. 20 Rthlr. Cour., von den Kindern des Rechn. Raths Gilow aus der Sparbuͤchſe 2 Rthlr. Cour.), von

A. W. 3 Rthlr. Cour., von dem Mund⸗ Koch Frambke 3

Rthlr. Cour., v. N. 4 Rthlr. Cour., von St. 5 Rthlr.

Cour., von Kaſelak nebſt Frau 20 Rthlr. Cour., von X. Y.

Z. 10 Rthlr. Cour., von G. O. R. R. K. 5 Rthlr. Cour.,

von dem Hofrath Hegewaldt 5 Rthlr. Frdr., von den Ge⸗

ſchwiſtern Heinrich und Loniſe Muͤller aus der Sparkaſſe

3 Rthlr. 3 Sgr. Cour., von M. S. 1 Rthlr., von der G.

0. R. R. B. 10. Rthlr. Frdr., und von dem Kanzlei⸗In⸗

ſpector Kloß 1 Rthlr. Cour.

II. Fuͤr die Niederungen im Marienwerderſchen

Regierungs⸗Bezirk:

„“⸗) durch die Voſſiſche Zeitungs⸗Expedition,

die bei ihr bis jetzt eingegangenen Beiträge von 6. St. Duk

127 Rthlr. 15 Sgr. Frdr., und 605 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Cour., deren Geber von ihr bereits bekannt gemacht ſind.

b) Üunmittelbar bei der Haupt⸗ Bank⸗Kaſſe von dem Major von Roͤder a. D. 10 Rthlr. Con⸗ III. Fuͤr die Niederungen im Danziger 2 rungs⸗Bezirk: 8 Kluurch die Voſſiſche Seana, IFeſetien die bei ihr bis jetzt eingegangenen Beitraͤge 4 Stuͤck Dukaten, 175 Rthlr. Frdr.

und 629 Rthlr. 5 Sgr. Cour. (wie vorher bei derſelben).

IV. Fuͤr die Riederungen an der Memel, von der Voſſiſchen Zeitungs⸗Expedition die bei ihr bis jetzt eingegangenen Beitraͤge von 22 Rthlr. 15 Sgr. Frdr. und 130 Rthlr. 10 Sgr. Töur. (wie vorher bei derſelben). Von dem Geheimen Ober⸗Finanzrath Roſenſtiel 10 Rthlr. Conr. und von dem Geh. Juſt. Rath Witt für den J. C. B. 3 Rthlr. 27

7. Fuͤr die Thorner Nieberungen

durch den Geheimen FEInt. 8.894“ aus e Collecte 107 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Cour.

VI. Fuͤr die Marienwerderſche NRiederung, unmittelbar bei der Haupt⸗Bank, von der Frau Hldb. 5 Rthlr. Cour., von der Frau F. 5 Rthlr. Frdr. und von der Frau Geh. Raͤthin W. J Rthlr. Cour.

VII. Für die Eae; Niederung,

durch den Herrn Geh. Rath ünther von den Fabrik⸗Arkei⸗ tern des Herrn Hoſſauer 7 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf. Cour. Zuſammen 10 Stuck Dukaten 462 Rthlr. 15 Sgr. Frir. und 2437 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Cour.

Verzeichniß der Vorleſungen 2

bei beezmglichen mediciniſch⸗chirurgiſchen Mili⸗

tatr⸗Akademie im Sommer,Halbenjahre vom An⸗

fang Mai bis Ende September 1829.

& Of l. Profeszzores ordinarii. .

8 ö Dr., Decanws, wird pripatim die Materia me

2 dch C. W. Hufeland's Conspecius Materiase medicze, ſechs⸗ 42 n8 entlich, von 5 bis 6 Uhr, und dffentlich ſweimal wh.

X tlich, Mirtwochs und Sonnabends bon 9 bis 10 Uhr, die ſettungsmittel bei ploͤtlichen Lebensgefahren vortragen 2 C. F. v. Grife, De, trägt vor: Pffentlich die donamf.

*

r Knochen Krankheiten, Montags und Dienſtags ven 9 bis 10 Uhr Privatim 1) Chirurgie, Montags, Dienſtags, Donner⸗. ſags und Freitags von 3 dis 4 Uhr; ²) Klinitk der Gherurgie unz

genbeilkunde im Kd.

klniſchen Infittute, tüglich

aüxree