Hobhouſe gegen die Kirchſpiels⸗Verſ mmlungen vorgebrachten Beſchwerden durchaus nicht ſeine Beiſtimmung geben. „Das ehrenwerthe Mitglied“, ſagte er, „hat uns zwar Beiſpiele von der nachlaͤſſigen Verwendung der Kirchſpiel⸗Fonds vor⸗ gefuͤhrt, doch iſt es unbillig, von einigen auf alle ſchließen, und dieſenigen in die Anklage hineinziehen zu wollen, die lihre Angelegenheiten tabellos verwaltet haben.“ — Die Bill iin Bezug auf den Seidenhandel wurde hierauf (da Herr Fitzgerald mittlerweile erſchienen war) zum zweitenmale ver⸗ loſen; mit der Beſtimmung, am naͤchſten Freitag (1. Mai) durch den Ausſchuß zu gehen. Als hierauf uͤber die Annui⸗ täten⸗Bill der Bericht abgeſtattet worden, und die Bill in Bezug auf den City⸗Kanal die zweite Leſung erhalten hatte, zeigte 2 Whitmore an, daß er ſeinen bereits angeküͤn⸗ digten Antrag, in Bezug auf den Oſtindiſchen Handel, bis zum 11. Mai verſchiebe. Das Haus vertagte ſich um 7 ½ Uhr.
London, 29. April. reer.- Se. Maje⸗ ſtaͤt der König von Windſor hier eingetroffen. 8 Vorigen Dennadend feierte die Herzogin von Glouceſter „ n 82 3 Sehn s, Seneh,, agge hat ſich mit ſeiner Gemah⸗ * lin und 7 Kindern vorgeſtern nach Frankreich eingeſchifft. Ta⸗ 8. ges zuvor war die junge Koͤnigin von Portugal hierher ge⸗ kommen, Gum von ihnen Abſchied zu nehmnen. 1 1. Vorgeſtern fand in Whitehall eine Geheime⸗Rathsſihung ſtatt, welcher der Vice⸗Kanzler, der Richter der Admiralität uüunnd der Kriegszahlmeiſter beiwohnten. Eine Deputation von Seidenhändlern hatte dieſer Tage eeeine Conferenz mit dem Herzog von Wellington, mit dem Praͤſidenten und mit dem Kanzler der Schatzkammer; auch * . Hume war zugegen.
Lord Cochrane hat, wie es heißt, ſeinem hier ſich auf⸗ healtenden e ee;. er in den erſten Lagen des Monats ai Paris verlaſſen werde, um ſich auf einen Ruf des Kaiſers Nikelaus, nach Odeſſa zu 85 ben, wo er das Commando der auf dem Schwarzen Meere üe 215 Serne, e durch 15 Linien⸗Schiffe
erſtärkt werden ſoll, zu uͤbernehmen beſtimmt ſey. 2 Der Morning⸗Chroniele zufolge hat der Marquis . 82 een 8s beſtimmten Befehl erhalten, mit der jungen b in von Perrugal nach Braſilien zuruͤckzukehren. „In * vbai. ſfügt jenes e hinzu) „konnte dieſelbe, nach in Entſchluß unſerer Regierung: ſich nicht auf feindliche Bege äſe anseſrzabeten wlſczen Braſinen uch pa⸗ v .; dat füglich länger hier bleiben. Heute 2* bonamnen. dee junge 1ee eeſen. velaſſen gieſen einen ſilbernen Der 22* Hettu⸗ ſtitutionnellen Chart e gg Pal- mella iſt nach z e in Empfang zu nehmen. Graf Pal⸗ leben mill n Frankreich abgereiſet, wo er als Privatmann Rüuckkehr baerher dend, dem Vernehmen nach, auf ſeiner
riffen Geſtern brach Baünffen.
minſter in uh inr großen Beſtuͤrzung der Bewohner von bn. iin der ehrwäͤrdigen Abre dn aus, das indeſ⸗ ukunft d eeweiſe burch die Beamten derſelben noch vor e af derſelhen Stelle, durch Nachtiſigkeit der e. ds r Ausbeſſerungen beſchaͤftigt waren. Die⸗ tdeckung 9086, Jener augenſcheinlich angelegt geweſen;
dn Fußtapfen und einer offenen Thuͤr, durch
—
„Lord Strangford iſt,
dieſe randſtifter wahrſcheinlich entſlohen iſt, beſtaͤtigen angeſtell — Es ſind bereits naäͤhere Unterſuchungen
bis jetzt noch zu keinem genuͤgen⸗
fm Brande in Weſtminſter brach in dieſen Ta⸗
Prdaznee andern Stellen — aus, durch welches
egend der in,der Doverſtraße, und in einer entfernte⸗
legt wurden; F.Stabt eine große Zuckerſtederei in Aſche ge⸗
geſchäͤtzt wird, fün Beriuſt bei ſetterer, der auf 15,000 Pfb. Waͤhrend t größtentheils den Aſſuradeurs zur Laſt.
Stadt allgemein
lington vorgeſchla en
ansen 839 nen e Fheaase Schuld „Osbgleich” 8 — ſich um das um der Kirche handle. Gerüſchte dur tr die Morning⸗ Chronel⸗ hiebet, „dieſe den ſind, ſo Per von Rang in Umlauf gebracht wor⸗ 1 6 auben wir dennoch nicht, daß ſie aus irgend — In dem a2, on den Abſichten der Regierung herruͤhren.“ diſchen Zeitugenannten Blatte heißt es ferner: „Die Irlän⸗ Abſicht degen, en, ſcheinen zu g daß die Miniſter die gen, fuͤr Irland 1 2 ſetze, als eine nothwen⸗
n eimer erzoge von Wel⸗ ngaben Enlalg⸗
abſetzen; Andere
„ vom
NNVÆ
8 1 8
vhangen vorigen Woche ſprach man in der
2
8
dige Begleitung der Emancipation, vorzuſchlagen; von dergleichen Abſichten nichts bekannt.“
uns iſt 2 Nach Berichten aus Dublin hatte dort am 25ſten d. M.
—
an der Korn⸗Boͤrſe eine Verſammlung ſtatt gefunden : uͤber die noͤthigen Maaßregeln zur Gründung eines Sheanh
zu berathſchlagen, der als Tribut der Nation faͤr rn. O. nell beſtimmt iſt. Nachdem mehrere Veanf 8 — Verfaſſer ihre Zuſtimmung zu dem beabſichtigten Plane ga⸗ ben, vorgeleſen, verſchiedene Lobreden auf Herrn O'˙Connell gehalten, und fuͤr den Fonds 421 Pfd. waren, ging die Verſammlung auseinander. ch 38. man, ſchen Religion ſich bekennende Herr Ed. * etre, na n zeichnung des, in der letzten —— —— benen Eides, in offener Gerichts⸗Sitzung dortigen Obrigkeit aufgensmmen worden iſt. London, 1. Mai. Vorgeſtern hielten Se. Pallaſt von St. James Lever. Vor dem Beginn des Le⸗ ver ertheilten Se. Maj. dem Miniſter Peel Audienz. Naͤchſt⸗ dem empfingen Hoͤchſtdieſelben zuvoͤrderſt Ihre Koͤnigl. Ho⸗ heiten die Herzoͤge von Cumberland und Glouceſter, chen den (vorgeſtern hier eingetroffenen) Prinzen Sachſen⸗Coburg, hierauf aber die auswaͤrtigen Geſandten und
Miniſter; demnäͤchſt begaben Hoͤchſtdieſelben ſich nach dem Thron⸗
Saale, ließen ſich daſelbſt auf einen Armſeſſel nieder,
und nahmen ſodann
der Reihe nach die Aufwartung der uͤbrigen, inzwiſchen
in einem daranſtogenden Saale verſammelten Perſonen, an.
Unter der großen Menge von Anweſenden peg beſonders
9' Connell die Aufmerkſamkeit auf ſich.
fruͤher in Dublin Sr. Maj. vorgeſtellt worden war,
er bei dem dermaligen Anlaß nicht beſonders
dern machte bloß
von Sr. Maj. hoͤchſt gnädig aufgenommen ward. Geſtern
Herr
die, ſonſt auf den St. * Feier diesmal, weil dieſer Ta pril) in die Oſter⸗
9 (23. woche ſiel, auf geſtern zu verlegen geruht hatten.
Die Ver⸗ 1 ſammlung war eben ſo zahlreich als glänzend, das Anfahren
der Equipagen begann um 1Uhr und dauerte in ununterbro⸗ chener Reihe bis nach 3 Uhr.
Der Herzog von Clarence wurde mit Bedauern bei dem
Maj. im 8
89
desglei⸗ Leopold . 2¹
unterzeichnet worden
daß der, zur dümih,tache b
als Mitglied der
2
8 2
8
.
2*
Da derſelbe e
ſo ward 1 eingefüͤhrt, ſona ſeine Verbeugung gegen den Köͤnig,
,
hielten Se. Maj. großen Cerele, und empfingen dabei die Gluͤckwuͤnſche zu Ihrem Geburtstag, indem Siec
Tag ſecczeſeßte Gebnttnag..
—
„2
E““ 8
vorgeſtrigen Leper vermißt; ſehr beunruhigende, aber zum Theil unbegruͤndete Nachrichten hatten ſich uͤber den Geſundheits,..——
zuſtand Sr. Köͤnigl. Hoheit verbveitet. inzu, daß ſich der Herzog in Buſhy beſinde, und daß die achrichten, die man uͤber ſeinen Geſundheits⸗Zuſtand ein⸗ gezogen, ſehr beruhigend lauten. Der Franzoͤſiſche Geſandte,
Der Ceourier fuͤgt
Lever als beim Cerele zu erſcheinen. „Es freut uns“*, heißt es im Courier, „hinzufuͤgen zu koͤnnen, Geſundheit 1684. Widerherſtellung nicht bald zu erwarten.“
Die Seymour, Wm. Campbell und Wm. Scarlett wurden vor⸗ geſtern zu Rittern geſchlagen.
Die katholiſchen Pairs (S. den Artikel Parlaments⸗ Verhandlungen) wurden nicht, ſo wie andere neue Pairs, in das Oberhauls eingefuͤhrt; ſie wurden vielmehr wie alte Pairs behandelt und traten in das Haus ein, auf zeigung ihrer⸗Diplome. ſich auch 8 auch jedesmal ausgefertigt wurde, abholen zu laſſen.
Der Herzog von Norfolk p
Fuͤrſt von Polignac, iſt ernſt⸗ g— lich krank, und war daher ebenfalls verhindert, ſowohl beim
in jeder fruͤheren Seſſton ſein Diplom, das . m * b 11“
828
daß es mit der des Fuͤrſten ſchon etwas beſſer geht, doch iſt eine
Capitaine Franklin und Parry und die Herren Wwä.
die Vor.
Dormer und Lord Clifford hatten in dieſer Seſſion zum 85 1
erſtenmale ihre Diplome. erhalten.
Vorgeſtern und — wurde das Unterhaus nicht voll
chlich in Folge des Koͤnigl. Lever und an dieſen Tagen.
An der Boͤrſe ſind die
blig; wohl hauptſ⸗ Cerele
Fonds ſeit einigen Tagen bedeu⸗
tend gewichen. Es ging dort das Geruͤcht, daß von 5 ſcher und Franzoͤſiſcher Seite dem Ruſſiſchen — 2
ernſtliche Vorſtellungen uͤber den Krieg in der
worden ſind. Der Courier iſt Meinung, daß
Türkei gemacht
nicht ſowohl dies, als die Stockung, worin ſich augenblicklich
der Handel und
die Fabriken befäͤnden die Courſe habe. Andererſeits wird die Fundirung neuer Schatzkammer⸗
Scheine als Urſache des Weichens an gegeben.
2 Die Liſſaboner Nachrichten 32 bis zum 2ſten v. M.
Der K. Eugliſche Conſul hat die fr
Abfahrt der Expedition nach S. Miguel am 18ten beſtͤtigt. Die Liſſaboner Hofzeitung vom 10. April meldet, daß
ein Theil der fruͤher wegen ſtuͤrmiſchen Wetters zuruͤckgekehr⸗
ten Expedition wieder ausgelaufen ſey. 8
edrüͤckt 8
uͤhere Meldung von der