88 „ 2 — „2* 8₰ 2 e r. 2 4 89 2—2—1* * — 2 g öu“ 1 . ö Wöö“ 11 8 2 E111 4 e n EWWW EI1““ 2 83 v1n] Te n — 88 B e 1 I 2* 5 eö g e 1 8 4 2
wur Allgemeinen Preußiſchen Staats⸗Zeitung Nr. 126.
lauf bei den Baͤcker⸗Läͤden beobachtet, und manche Maaßre⸗] kann; i gel zur Wiederherſtellung und Aufrechthaltung der Ruhe ſelbſt beſtehenden Begdes, des E“ — an cordnet. Schon glaubte die Regierung zu der bereits entgegengenommen zwelche 2 — e 8 ie Meinung mehrere Male angeordneten, aber immer wieder aufgeſchobe⸗ Begehren in ſeinen Mitth eil eö. usſee nen Maaßregel der Entfernung einer großen Anzahl Grie⸗ 1829 vber dieſen egenſeens Aen unter Nr. 15 vom 4. Mäaͤrz chiſcher, Armeniſcher und Iſraelitiſcher Raaja's und ihrer ordnen Wir: 1) Die Verſa e geſetzt hat, ver⸗ Familien endlich ſchreiten zu muͤſſen. Wirklich hatten ſchon Congreſſes von Griechenland ſon ung des vierten National⸗ einige Hunderte derſelben ſich aus Konſtantinopel nach Aſien Styls) im Sitze der Regierun Cans 27. Mai 1829 (neuen entſernt, als das Einlaufen mehrerer mit Getreide beladener 2) Die Provinzen Griechenlande, Folnhn Aegina) ſtattfinden. Schiffe aus Sinope, Amaßerah, Trebiſond und anderen Tuͤr⸗ ihre Bevollmaͤchtigten zum macisbee Ene das Recht genießen, kiſchen Haͤfen an der Aſiatiſchen Kuͤſte des Schwarzen Mee⸗ len zur Wahl der fuͤr 82 E
†
F E““ 8 E13“ .„
res, welche über hundert tauſend Kile Getreide nach der nal⸗Congreß ſchreiten, und dabei die i Hauptſtadt brachten, und die beinahe gleichzeitig erfolgte An⸗ welche gegenwaͤrtiges Deeren Se a den Imnſtruetionen, kunft — —9ö ꝙ — — — beobachten. 3) Die Waͤhler der Stäbte, ö anſehnlichen Vorräthen an Reis und üͤlſenfruͤchten, der ſ fer d 1 11u⁰] — der — ein Ende machten. Was ſedoch 8e Anzahl de ehel “ Hüfbeen eset 1 am meiſten beitrug, die Gemuͤther zu beruhigen und ferne⸗ beſtimmt. An den Orten, wo die 9a eah. 8ꝙ „ 1 ren — Ziel *† Ee ere und 50 Familien betraͤgt, wird ein Waͤhler en 25 die Vorſte e Nauth⸗T a⸗ dene ie zwiſchen 5 et ; 88 du Ie, eines in Handels⸗Angelegenheiten ſehr erfahrenen nene 82 Mr. 50 und 100 betraͤgt, werden zwei era. Mannes, beſchloſſene und angeküͤndigte Freigebung des Han⸗ werden drei dev. H vF. 100 , Z see 1 2 ö — . der Getreide, portion eines Waͤhlers fuͤr jede Eenturie 88 I1ö1u“] 413 Beeen. welche bis⸗ Die Anzahl von Bevollmaͤchtigten jeder Provinz ſoll gr. a.⸗ er a 1 88 2* nach der Hauptſtadt fuͤhrt, ve. See v. Fe. prͤſentanten betragen, die ſie zum 1 88- dalten iſt, ſolche in die 6.,.eh Magazine zu liefern ſn⸗ Leeeee Seen. “ war. Die dern damit frei und ungehindert zu verkehr ** 5 rovinzen, die noch nicht definitiv organiſirt Die Bekanntmachung dieſer Verordnung 8 8 23 Segen efe ie 8. Sese.,Sn. . Füie enen ſchwer zu 51 2—2 Freude und Zufriedenheit verbreitet, uns, der großte Le beſa 8 — eee die heilſamen Folgen dieſer wichtigen Maaßregel haben ſich gröh⸗ g inwohner aufhaͤlt, verſammeln, . auf der Stelle gezeigt, indem dadurch bed 8 um die Bevollmaͤchtigten der Provinz zu ernennen. 5) Daa. vo, Reis, Mehl und Getreide auf den — Vorraͤthe mit die Wahlen in den moͤglichſt regelmaͤßigen Formen ſtatt en ſind. Unterd Verkg geb⸗ — eſtimmt haben wird, uͤbert 1 Ricord beeas eſſen hat * hier erfahren, daß Admiral merkſamkeit der außerordentlichen 800 E“ 8 eeerlich ſeine Blokade⸗Maaßregeln von den Darda Ireeeene nellen auf die Suüͤdküſte von Rumelten bis an den Golf 8 ſchen Gouverneurs, der Demogeronten und der Einwohner 1 olf von der Provinzen, die Inſtructionen, welche mit gegenwärtigem
onteſſa ausgedehnt, und verſ⸗ Joniſche H. Schiffe, die in den Haͤſen r ,88 Handels, Deerete bekannt gemacht werden, damit ſich die Buͤrger velaas, anehalte be Da 1ach 8 Fasdeh gF. Sg ernennen ſollen, und die Bevollmaͤchtigten okade auf keiner Fentliche nung der darnach richten koͤnnen. 6) Die außerordentlichen Conumnt ſchmeichet man ſich, daß e — 18-, ſo der Departements und die proviſoriſchen werde. Folg en werden “ Decret nebſt den darin erwaͤhnten In⸗ e dg de E nwcnen den Prirder Hecces dat⸗deche ſar 2 2 9 2 en u die bis zum 24. März abe 18 Griechiſchen Biene, Provinz bringen. Nauplia, am 16. Maͤrz 1829. Der 6* einem aus Salona vom 14 Mar 0), reichen, enthalten in ſident J. A. Capodiſtrias. — In Abweſenheit des Staats⸗ Senns, 4 Nachrichten ee beinahe Seeretairs: P. Spanopulo. — een der Griechen in den ortſchritten und Proclamation 2 1. bereits (in Nr. 123 — des Continents, 86 An von Grliechenland andie Hellenen. Korfu⸗Zeitung mitgetheilt worden ſind. „Zeitung) aus der on dem Augenblicke an, wo Wir Uns den Pflichten in obgedachtem Buͤlletin iſt, daß och „Das einzige Neue unterzogen, die Ihr Uns zu übertragen beliebt hab Stellvertreter (Auguſt Capodiſtriaz) ₰ devollmächtigte Wir das ſehnliche Verlangen, Eun⸗ Senat cch n [ eine Proelamarion an die dra raͤſidenten⸗ nach, einem National⸗Congreß zu verſammeln. Es iſt bereits ein — —— am Ln Oſt⸗ und Jahr verfloſſen, und kaum koͤnnen Wir noch heute auf die Miaulis nach den 8 acfern chiffte, um ſich rz an Vord Crfuͤllung dieſes Wunſches rechnen. Die Urſachen dieſer — 4* von Lepanto zum Admiral Verzögerung ſind Euch bekannt, und Wir zweifeln nicht, e. h. 8* 8 3 Mann 8 —— Ibr, “ das — 2 orbeikam Nauplia ommen theilt, das Wir daruͤber empfinden. — er vierte 899 5 und Herr Demetrius fuhren die Gebrüͤ⸗ Congreß, zu dem Ihr Eure Bevollmaͤchtigten zu ſenden ein⸗ einem Boote eiligſt an (bekannte geladen werdet, wird ſich mitten unter den wichtigſten Um⸗ machen, der ſie — 28 Präͤſidenten ihre Aregatte „He⸗ ſtaͤnden, im Angeſichte der ee. unter den Au⸗ Wetter waͤhrfäd ng e. Feeundlichſte empfing wartung zu gen der Maͤchte verſammeln, . riechenland mit ihrem ſtüͤrmiſch geworden n, Aüfenthalts am Bord ze*nd da das Schutze beehren. — Cure Reprafentanten werden hochwichtige 9 992 rden war, auf dem Dampffche er „Helena““ Fragen, woran ſich alle Eure rechtmäaͤßigen Hoffnungen knuͤpfen, na dre zurückfüͤhren ließ. pſſchiffe „Hermes“ zu unterſuchen und zu entſcheiden haben. Ihr werdet ſie als
g 2
Deypoſttaire Eures vollen Vertrauens conſtituiren, und ſie 8 1½ * 4
ba.
9 *
8 .
81
mh „9⸗
ö
.
ſſh Nachricht von nahe bey Griechiſchen Rational⸗Verſon orſtehender Einh 8 mml eru 8 werden ſelbiges durch die Weisheit i Zeitung vom 24. Maͤrz de Pene⸗ durch die —— rechtfertigen haben. — Die Kebh —— zu rere ſich hierauf beztehende Actenſtüch ſes — enthäͤlt meh⸗ ſichtlich der Waͤhler, und dann der Bevollmä
7
chtigten zu tref⸗
von dem Praͤfidenten erla e, von welche das. fen beruſen ſeyd, legt Euch ſ 4
Proclamation deſſelben an 8. Feerahenss enen * 2 beclaten . 4 — eine — — inberufun mittheilen. Wir Alles gethan, was in Un
daß die Vertagung der Einberufend. In Betracht deſſen, der Formen zu ſtellen. Dadurch haben Lete e 102 — Z
welche bis jetzt, wie Wir der der Repräſentauten, Uns abhing, Eure Verantwortlichkeit erleichtert. ls Chen 2*
term 14. April v. J. an das atton mitteiſt Unſerer un⸗ erſte Obrigkeit konnte -259 angetgt haben, durch Re eüaeee. zen die I. zu asme eagiem * 2 c v,cer wendig g t Zeitum Folgen unfehlbar Eure edle d 1 G 2 ₰ emach worden war, nicht uger fortbdauern den muͤßten. — Es ee. — g, ale 8 1 2
9
Nltzʒzʒtlbeg