von H. M. J. 5 Rthlr., von W. D. J. 3 Rthlr., von Moritz Meinthal 5 Rthlr., von Guſtav aus ſeiner Spar⸗ buͤchſe 2 Rthlr. 10 Sgr, von M. B. 2 Rthlr.

h) Durch den Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath Skalley: Von denjenigen Mitgliedern und Beamten der Ober⸗Berg⸗ hauptmannſchaft im K. Miniſterium des Innern, welche nicht bereits anderweit zur Unterſtuͤtzung der Verungluͤckten beigetragen haben, 20 Frd'or. und 80 Rthlr. Cour., von den Beamten und Arbeitern der hieſigen K. Geſundheits⸗Ge⸗ ſchirr⸗Manufaktur 60 Rthlr. 20 Sgr. Cour. *

11) Unmittelbar bei der Haupt⸗Banco⸗Kaſſe: von dem Staats⸗Miniſter von Motz Excellenz 100 Rthlr. Cour., von Demoiſelle M. S. 2 Rthlr., von vier Ungenann⸗ ten 20 Sgr., von J. B. Ephraim 10 Rthlr., von einem Greiſe 2 Rthlr., von zwei Schweſtern K. 2 Rthlr., von A. S. 2 Rthlr., von M. H. geb. Erhardt 5 Rthlr., von F. B. 1 Rthlr., von P-— r 1 Rthlr., von Dr. Moldenhauer 6 Stuͤck Frdor., 14 Stuͤck Napoleonsd'or und 50 Rthlr. Cour., ferner fuͤr ſeine Ehegattin 20 Stuͤck Holl. Ducaten, ZT1“ ehen⸗ von Se 84— *† Dienerſchaft

Seeiner Koͤnigl. Hoheit des Prinzen Auguſt von Preußen 14eRthlr. 5 —2e von dem Bank⸗Buchhalter Weber zu Magdeburg 4 Rthlr. 23 Sgr. 6 Pf., von der Gas⸗Erleuch⸗ tungs⸗Mannſchaft 9 Rthlr. 15 Sgr., von Freidel 1 Rthlr., von C. P. 1 Rthlr., v. F. M. 2 Rthlr., von einem Un⸗ bekannten Nr. 2. 10 Rthlr. Frd'or, v. E. K. H. 6 Rthlr., von dem Magiſtrat zu Prenzlau 300 Rthlr., v. G. O. F. R. S. 20 Rthlr. Frd'or, von dem K. Magazin⸗Rendanten Lehmann zu Spandow 22 Rthlr., von dem Garniſon⸗Ver⸗ Heelnangs⸗Vorſteher Eitner zu Spandow: fuͤr den Lazareth⸗ Inſpektor Bartel 1 Rthlr., Kfm. Zech 1 Rthlr., Rathsherr Spitzing 2 Rthlr., Raths⸗Maurermeiſter Bocksfeldt 1 Rthlr., Tiſchlermeiſter Neupert 1 Rthlr., Ober⸗Buchhalter Grobecker Sgr., Kaſernen⸗Wärter Voigt 5 Sgr., Kaſernen⸗Waͤrter Schneider 5 Sgr., Toöͤpfermeiſter Gehnert zu Charlottenburg 1 Rthlr., Kaſernen⸗Wärter Goſſerau 15 Sgr., Magazin⸗ Rendant Eitner 1 Rthlr. 20 Sgr., von Gebrüder T. 10 Rthlr., von dem Proviantmeiſter Menſch zu Wittenberg fuͤr ſich 5 Rthlr. und fuͤr den Aſſiſtent Fehre 1 Rthlr., von dem Intendanten Bart zu Magdeburg 19 Rthlr., bei der Intendantur des 4ten Armee⸗Corps II. Fuͤr die Niederungen im Marienwerderſchen

Regierungs⸗Bezirk:

a) Durch den Major v. Below: von Emilie 1 Rthlr.

b) Durch den Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath Skal⸗ ley: von A. F. k. u. 5 Rthlr.

III. Fur die verungluͤckten Gegenden in Oſt⸗

Preußen:

b) Durch den Major Grafen v. Huͤlſen: von demſeſben ſelbſt 20 Rthlr., von dem Kr. M. v. H. 50 Rthlr., 1 und aus der Spar⸗ kaſſe ſeiner Kinder à Rthlr., von A. ſſ3 Rthlr., von Gr. Karl H. 1 Dukaten, von dem General von Valentini 1 Frd'or., von S. L. O. und M. v. L. aus ihrer Sparbüͤchſe 4 Rthlr., von E. v. D. 2 Rthlr., von Frau Stadtraͤthin F. 10 Rthlr.

vpon dem G. L. v. R. 6, Stuüͤck

ö z *

r

22—29) Durch 3. Friebe: von L. J. Emannel 20 Rehlr. bhh0 unmittelbar bei der Haupt⸗Banco⸗Kaſſe:

vpon dem G. M. v. R. 10 Rthlr., von H. B. rine kleine 1 üeenen. von 15 Rehlrn.

8. 2* IV. Fuͤr die Danziger Niederung:

1“ a) Durch den Major v. Below: ven Lieschen und

Leonore 4 Rthlr.

b) Unmittelbar bei der Haupt⸗Banco⸗Kaſſe:

von dem K. Pr. Geſandten im Haag, Grafen zu Waldburg⸗

Truchſeß 50 Rthlr., von dem Freiherrn M. A. v. Roth⸗

ſchild zu Frankfurt a. M. 500 Rthlr.

9 V. Für die Thorner Niederung. ͤ Durch den Banquier J. Muhr: Von Frau P. IJ. 10 Rchir., von B. T. 1 Rthlr., von J. D. 1 Rthlr., g. von einem Polen 1 Rthlr., von Voigt 2 Räahlr., von Mar B. aus ſeeee Shartüchſe 1 Rihlr., von J. Arnoldt 5 Rthlr.

FI. Für die Riederungen an der Memel:

a) Durch den Geh. Ober, Finan „Rath Skalley: Von M. v. R— r. 10 Rthir., von A. e 3 Achie⸗

a) Durch den Major v. Below: von O. v. R. 100 Rethlr. Cour.

b) Durch den Propſt Dr. Neander: Fuͤr den Geh. Reg. Rath D. 3 Rthlr., nachtraͤglich fuͤr den Ragnitſchen Kreis in Litthauen.

Vorſtehende Summen betragen im Ganzen: 22 Stuͤck Ducaten, 832 Rthlr. 15 Sgr. Frd'or und 2355 Rthlr. 1 Sgr. Courant.

Aus den fruͤheren Beitraͤgen ſind bereits zur weitern Vertheilung am 2. Mai abgeſandt: a) 1000 Rthlr. fuͤr die Niederungen an der Memel; b) 847 Rthir. 3 Sgr. fuͤr die Niederungen des Dan⸗ ziger Regierungs⸗Bezirks; c) 892 Rthlr. 5 Sgr. fuͤr die Niederungen des Ma⸗ rienwerderſchen Regierungs⸗Bezirks; d) 107 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. fuͤr die Thorner Niederung. Der Verein zur Unterſtuͤtzung der durch Ueber⸗ ſchwemmung verungluͤckten Gegenden in Weſt⸗ Gund Oſtpreußen. 89

Koͤnigliche Schauſpiele. Sponnabend, 9. Mai. Im Opernhauſe: Großes In⸗ ſtrumental⸗ und Vocal⸗Concert, worin der Ritter Herr N. Paganini folgende Concert⸗Stuͤcke vortragen wird: 1) Gro⸗ ßes Concert in E-moll, fuͤr die Violine, in drei Säͤtzen: Allegro maestoso. Adagio apassionato. Rondo bril- lante, componirt von Hrn. Paganini. 2) Sonata sentimen- tale mit Variationen auf ein Thema von Haydn, fuͤr die Violine, componirt und auf der G-Saite vorgetragen von Herrn Paganini. 3) Neue Sonate in E-dur fuͤr die Vio⸗ line, beſtehend in einem Andante auf 2 Saiten nebſt Varia⸗ tionen auf ein Thema aus der Weiglſchen Oper: Pria che impegno magistral etc. componirt von Herrn Paganini.

Im Schauſpielhauſe: Kuͤnſtters Erdenwallen, Origi⸗ nal⸗Luſtſpiel in 5 Abtheilungen, von J. von Voß.

Sonntag, 10. Mat. Im Opernhauſe: Die Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Fran⸗ bfſchen.; La Muette de Porlici, des Secribe; Muſik von über.

Konigsſtaͤdtſches Theater. DSonnabend, 9. Mai. Drei Tage aus dem Leben eines Spielers. (Herr Seeliger: den Georg von Germany, als Gaſt)

in er Bö6rse. Den 8 Mai 1829. 1 Geld-Cours-Zettel. (Preuſz. Cour.)

Vn

mndl. Fonds- und

. Imnan [ZI. Hr&† F. Schuld -Sch. 4 935 3 1 [Kur- u. Neum. do. 4 [104 ½ / Pr. Engl. Anl. 181 5 103 ½ ſsSchlesische do. 4 106 „— Pr. Engl. Anl. 22 5 103 ½)— [PpPpomm. Dom. do. 54, 1% Kurm. Db 1. 6 4 931 [MbL. 49. 4.5 F8 Neam 12n 8-4 40] 4 98 —— 0,8⸗ 5 1106 ¾ RIh. S n4 -0b. 5 109 ½ Esacanhant =64— ao ano 4 199½ 100 ,20. 49 4 Nmb. 654 )— Königebg do. 4 93% Zin, Sch. d Kmb 66¾ 8 Elbinger d0 5 [100 ¾ dito d. Rmk. 661 65 Dana. do in Th Zz. 35 ½ Wenpr. Pfdb. A 4 96½ Grolsha. Pos. do. 4 99] Friedrichsd'or. †— 13 1 121 Oupr. Pfandbrf. 4 95 ½ Disconio Pomm. Pfandbr.] 4 [104 2* 2 28 * . 8 8 . * DAuswärtige Börsen. E11““ a

- Hamburg, 6. Mai Oesterr. SpCent Metalliques 97 ‧⁄. DBank-Acüen 1090. Rumsgs. Enel. Anl. 91 ½.

182

Berichtigung. In der Beilage zum geſtrigen Blatte der St. 3., in erſten Artikel Frankfurt a. M., I. „Ruͤppel“ ſt. „Kuͤppel“

8 Ferne⸗ 2. Mai.

rankfurt a. M., 5. M.

RNeueſte Boͤrſen⸗Nachrichten. 3p Ctige Rente 77 Fr. 65 Cent.

““

g

5 p Ctige Rente 107 Fr. 40 Cent. Bank⸗Actien 1320. Partial

100 FſI. 1612. SGSGaaruck bel n. W Hahn. 1“

Redacteur Jobhn, Mitredacteur Cotte 1.

1