WWE
8
.
“
8 *
“
—
8
W
EE“
8 EEe Foſſ 5 Rthlr. Frd'or., D. H.
v. Glaſenap Kruͤger 15 Weger 10 Sgr., v. Wolff 2 Rthlr., Schloß⸗Inſpektor Dreß⸗ ler 1 Rthlr., Funke 5 Sgr., Brieſemeiſter 5 Sgr., Theuer⸗
kauf 5 Sgr., Mad. Schmidt 5 Sgr., Zimmermann und Comp. 1 Rthlr., Kreis⸗Einnehmer Regelin 1 Rthlr., Kreis⸗ Controlleur Strubach 15 Sgr., Prediger Schultz 10 Szt⸗ D. D. 1 Rthlr., P. 15 Sgr., Schaͤfer 1 Rthlr., Stoͤwe 15 Sgr., Kuphal 10 Sgr., Reimann 10 Sgr., Hamel 5 Sgr., Markſcheid 5 Sgr., Kiel 5 Sgr., Urban 10 Sgr., Vitting und Comp. 1 Rthlr., G. A. 5 Sgr., L. moͤge die⸗ ſes Scherflein geſegnet ſeyn 1 Rthlr. 15 Sgr., M. F. 25 Rthlr., Lotterie⸗Einnehmer J. Hollſchau in Breslau 10 Rthlr., Lotterie⸗Einnehmer Kuhrt in Schweidnitz 5 Rthlr., von dem Lotterie⸗Eingehmer Muͤller in Kroſſen geſammelt: von dem Kaufmann Simon 20 Sgr., Kaufmann Jacobi 15 Sgr., Borck 15 Sgr., Rehfeld 10 Sgr., Mad. Gebhard 15 Sgr., einem Ungenannten aus der Sparbuͤchſe ſeiner neun Kinder 1 Rthlr. 15 Sgr., von dem Lotterie⸗Einnehmer Borchar, in Landsberg a. d. Warte geſammelt; von Walter 1 Rthlr. E. A. Boas 1 Rthlr., Aron Boas 3 Rthlr., S. J. Cohn 1 Rthlr., G. Marche 15 Sgr, G. Staudi 1 Rthlr., P. J. Meyer 1 Rthlr., D. Itzigſohn 3 Rthlr., Adolph Boas 7 Rthlr., L. Leſſer 1 Rthlr., J. Hirſch 15 Sgr, Wolfgram 10 Sgr., J. Borchard 5 Rthlr., Prediger Selger, Vater, 10 Sgr., von einem Ungenannten 10. Sgr., von dem Lotte⸗ rie⸗Einnehmer Herz zu Prenzlow 3 Rthlr., und von meh⸗ reren moſaiſchen Glaubensgenoſſen 15 Rthlr. 5 Sgr., Stadt⸗ Chirurgus Albrecht 1 Rthlr., von dem Lotterie⸗Einnehmer Alex ander zu Halberſtadt 2 ½ Rthlr. Frd'or., Lotterie⸗Einneh⸗ mer Kaiſer zu Naumburg a. d. Saale 10 Rthlr., Lorterie⸗ Einnehmer Burg in Berlin 10 Rthlr., S. in D. 15 Rthlr. Frd'or., Stadtgerichts⸗Aſſeſſor Paalzow zu Rathenow 5 Rthlr., Moritz Normann 20 Rthlr., Samuel Friedberg 3 Rthlr., P. Alefeld 1 Rthlr., Geſchwiſter W. 20 Sgr., Ren⸗ tier Effeld 2 ½⅞ Rthlr. Frd'or, von einem Unbekannten 2 Rthlr., Meno Burg 1 Rthlr. 15 Sgr., Lotterie⸗Einnehmer Schrei⸗ ber zu Breslau 15 Rthlr. Frdeor, Lieut. Leubuſcher in Bres⸗ lau 5 Rthlr., Agathe und Karl 3 Rthlr.
-. Durch die General⸗Lotterie⸗Kaſſe, die bei ihr bis zum 6. Mai eingegangenen Beitraͤge: von dem Hofrath Wuͤrſt 10 Rthlr., St. 2 ½ Rthlr. Frd'or., Hofrath Brunkow 5 Rthlr. Frd'or., H. 10 Rthlr., J. S. Meyer 3 Rthlr., Geh. Secr. Schmeling 2 Rthlr., Hoffmann 1 Rthlr., Sr. 5 Rthlr., B. 10 Rthlr., Lotterie⸗Einnehmer Riemann 10 Rthlr., Lotterie⸗Einnehmer Meſtag 15 Rthlr., Lotterie⸗Einnehmer Gro⸗ nau 10 Rthlr., Lotterie⸗Einnehmer Raphael 2 Rthlr., Weber 1 Rthlr., Geh. Ober⸗Finanzrath Paalzow 10 Rthlr.
D. Durch Z. Friebe, mit der Bezeichnung 4à: 1 Rthlr., M. V. Nr. 3. 5 Rthlr.,
E. Durch den Wirkl. Geh. Kriegsrath Pomo⸗ witz: von dem Gen. Lieut. v. Schoͤler Exc. 15 Rthlr., Gen. Maj. Koͤhn von Jaski 15 Rthlr., Gen. Intendant v. Rib⸗ bentrop 5 Rthlr., C. C. 4 Rthlr., Oberſtlieuten. v. Delius 4 Rthlr., Oberſt v. Legat 4 Rthlr., Maj. v. Rudlow 3 Rthlr., Hauptm. v. Linger 2 Rthlr., Maj. B. 3 Rthlr., Hauptm. v. W. 2 Rthlr., Hauptm. E. 1 Rthlr. 15 Sgr., G. R. H. 1 Rthlr., Wirkl. Geh. Kriegsrath und Gen. Proviantmeiſter Muͤller 10 Rthlr., Geh. Rath v. H. 3 Rthlr., Oberſt von Huͤlſen 10 Rthlr. Frd'or. und 3 Rthlr. Cour., Geh. Rath J. der 2te 3 Rthlr., Oberſt. Stach von Golzheim 5 Rthlr. Frd’or., Major v. Cieſielski 10 Rthlr., Geh. O. Juſtizrath v. Braunſchweig 10 Rthlr., Wirkl. Juſtizrath Toll 3 Rthlr., Wirkl. Juſtizrath Dr. Moͤller 3 Rthlr., Oberſt. v. Pritzelwitz 2ter Beitrag 3 ⅞ Rthlr., Wirkl. Geh. Kriegsrath Muͤller 3 Rthlr., Rittmſtr. de Latter 2 Rthlr., Hauptm. Iffland 2 Rthlr., Geh. Kriegsrath Faͤhrmann 5 Rthl., Kriegszahl⸗ meiſter Kriegsrath Muͤller 5 Rthlr. Frd'or., von mehreren Beamten des Kriegsminiſterii des General⸗Auditoriats, der Geh. Kriegskanzlei und der General⸗Milit.⸗Kaſſe 5 Rthlr. Frd'or. und 108 Rthlr. 20 Sgr. Cour., Mad. Spott 5 2 5 Rthlr.,
.H. 1 Rthlr., F. B. 2 Rthlr., Anna H. 10 Rthlr., Geh. Rath Pomowitz 8 Rthlr., und aus Mariens Sparbuͤchſe 8 M. Tiede, J. Hoͤnecke und S. Summa 22 Sgr. 8 fen.
F. Durch den Geh. Ober⸗Tribunalsrath Schef⸗ fer bis 7. Mai eingeſammelt: von E. v. H. 5 Rthlr., L. v. H. 2 Rthlr., Kaufmann Päͤtzel 10 Rthlr., Mad. D. geb. P. 2 Rthlr., deren Bruder W. P. 2⸗Rthlr., Kaufmann F. W. R. fuͤr ſich, ſeine Frau geb. P. und ſeine Dienſtboten 5 Rthlr. 10 Sgr., von einer Ungenannten 1 Rthlr., Mad. H. 1 Rthlr., Herr v. B. aus B. 5 Rthlr., Handlung Ste⸗ hely u. Comp. 10 Rthlr., E. H. aus der Sparbuͤchſe 20 Sgr., Wirkl. G. H. R. R. und D. K. 16 Rthlr. und deſſen Kin⸗
—
en. Bartikow 1 Rthlt., 4. 8 Rthlr., L. R. in einem ſchwarz
5 Rhlr. Frd'or., W. S. 5 Rthlr. Frd'or.
G. Durch die Voſſiſche Zeitungs⸗Redaktion die bei ihr fernerweit eingegangene Beitroaͤge, deren Geber von ihr bereits bekannt gemacht worden ſind, uͤberhaupt mit 2000 Rthlr. Cour. incl. 100 Rthlr. Staatsſchuldſcheine.
H. Durch den Rittmſtr. v. Auerswald im Ge⸗ neralſtabe: Von der Frau Generalin Graͤfin Buͤlow v. Dennewitz Exc. 51 Rthlr. und von deren Dienſtboten 1 Rthlr. 20 Sgr., Hofrath Dr. Harnier, Brunnen⸗Arzt in Pyrmont 11 Rthlr. 15 Sgr., Frau Geh. Raͤthin Ruſt 30 Rthlr. Frd'or., Buͤrgermeiſte Hitze aus Vierraden durch eine Sammlung 9 Rthlr., mittelſt einer durch den Geh. Rath Dr. Ruſt bei den Herren Aerzten und Apothekern veranſtalteten Samm⸗ lung; und zwar von dem Herrn Geh. O. Med. R. Dr. Ruſt 20 Rthlr. Frd'or., O. M. R. D. K. 5 Rthlr., von den Staabsaͤrzten Elsholz, Elberling, Eltze, Funk, Richter, v. Sied⸗ mogrotzki, à 1 Rthlr. zuſammen 6 Rthlr., Prof. Dr. Juͤngken 5 Rthlr. Frd'or., Regierungsrath Dr. Barez 3 Rethlr., Regmts⸗ arzt Dr. Bieske 2 Rthlr., Ob. Stabsarzt Dr. Lohmeier 3 Rthl., Prof. Dr. Reckleben 1 Rthlr. Dr. Bloͤmer 1 Rthlr., Zahnarzt Franz 2 Rthlr., Zahnarzt Werth 3 Rthlr., Hofr. Dr. Steinruͤck 5 Rthlr. Frd'or., D. v. Arnim 3 Rthlr., Dr. Mentzel 1. Rthlr., Dr. v. Boͤhr 1 Rthlr., Dr. Breyer 3 Rthlr., Dr. Dieffenbach 6 Rthlr., Dr. Friedrich 2 Rthlr., Dr. Haſeloff 2 Rthlr., Dr. Herzberg 1 Rthtr., D. F. Friedrich 2 Rthlr., Hofmedicus Dr. Heſſe 2 Rthlr., Staatsrath Dr. Hufeland 10 Rthlr., Dr. Klapproth 1 Rthlr. Dr. Laſch 1 Rthlr., Dr. Matthias 5 Rthlr., Dr. Schmutter 1 Rthlr., Dr. Schupke 2 Rthlr., Dr. Thaͤr 2 Rthlr., Bataill.⸗Arzt Dr. Weſtphal 1 Rthlr., Stadtwund⸗Aerzte Bohnſtaͤdt, Heſſe, Kluge, Lange, à 1 Rthlr., zuſammen 4 Rthlr., Stadtwund⸗Arzt Mohr 2 Rthlr., Stadtwund⸗Arzt Rath 1 Rthlr., Stadtwund⸗Arzt Jagert 10 Sgr., Hof⸗Zahn⸗Aorzte Lautenſchlaͤger 3 Rthlr., Lehndorf 2 Rthlr. und Lohde 3 Rthlr., die Apotheker Kunde 1 Rthlr., Hummel und Jaͤnike 5 Rthlr. 20 Sgr., Schmidt 5 Rthlr. Frd'or, und Allouchery 5 Rthlr. Frd'or., Dr. Eg⸗ gert 3 Rthlr., Dr. Engel 3 Rthlr., Dr. Kubyß 2 Rthlr., Dr. Kunde 1 Ducaten, Dr. Leo ein Ducaten, Dr. Ippel
1 Rthlr., Dr. Siebold 1 Rthlr., Gen.⸗Div.⸗Arzt Dr. cke 5 Rthlr. Frbor. EE“]
I. Durch die Redaction der Allgemeinen Staats⸗Zeitung die bei ihr bis 9. Mai eingegangenen und von ihr bereits bekannt gemachten Beiträaͤge uͤberhaupt mit 2 Ducaten, 112 Rthlr. 15 Sgr. Frd'or und 94 Rthlr. 25 Sgr. Cour.
K. Unmittelbar bei der Haupt⸗Banco⸗Kaſſe: von dem Inſpector Bertram zu Brandenburg eingeſammelt 21 Rthlr. von verſchiedenen Gebern, welche nicht genannt ſeyn wollen. Von dem Magiſtrat zu Croſſen aus einer da⸗ ſelbſt veranſtalteten Sammlung 112 Rthlr. S8Sgr. 6 Pf. Von dem Rent⸗und Polizeiamt Wrietzen und Freienwalde an aufgebrachten Beitraͤgen, eingeſandt von der Haupt⸗Inſtituten⸗ Und Com⸗ munal⸗Kaſſe in Potsdam 82 Rthlr. 26 Sgr. 6 „ von dem Rittmeiſter und Ober⸗Garniſon⸗Verwaltungs⸗Inſpector Czaker eingeſandt fuͤr ſich ſelbſt 5 Rthlr., fuͤr die Lazarech⸗Ju⸗ ſpectoren: Stock 2 Rthlr. und Winkler 1 Rthlr., von F. V. inPer⸗ leberg den Erlos fuͤr einen Meerſchaum⸗Pfeifenkopf 1 Rthlr., von dem Lazareth⸗Inſpector Kunze eingeſammelt 1 Dukaten und 18 Rthlr., von dem Garniſon⸗Verwaltungs⸗Inſpector Stegemann in Stettin eingeſammelt 32 Rthlr. 15 Sgr., von dem Proviantmeiſter Ferber zu Potsdam geſammelt von dem Proviant⸗Amts⸗Perſonale, deren Familien incl. der Ma⸗ gazin⸗Arbeiter, imgleichen vom Zimmermeiſter Kneip, Mauer⸗ meiſter Pille und⸗von den Muͤllern, welche die Vermahlung fuͤr das Proviant⸗Amt beſorgen, zuſammen 37 Rthlr. 1 Sgr. 6 Sgr., von dem Inſpector des allgemeinen Garniſon⸗Laza⸗ reths Irmer aus einer Sammlung 18 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf., von Sr. Excellenz dem Herrn Grand mattre de la Garde- robe Grafen von Grote zu Hamburg 50 Rthlr., von dem Magiſtrat zu Potsdam eingeſandt die bis den 5. Mai ein⸗ geſammelten Beitraͤge 1 Dukaten, 40 Rthlr. Frdor und 1074 Rthlr. 6 Sgr. Cour., 2 Zins⸗Coupons von Berliner Stadt⸗ Obligationen uͤber 10 Rthlr., von dem Zimmermeiſter Stange und Familie 10 Rthlr., von W. W. aus dem Hauſe Nr. 16 in der Taubenſtraße 4 Rthlr. und R. von R. Poſt⸗ zeichen Ruppin 5 Rthlr., von dem Garniſon⸗Verwaltungs⸗ Dirertor Major von Seidlitz aus einer Collecte 7 ½ Rthlr. Frd'or und 157 Rthlr. 26 Sgr. Cour., und von dem Poli⸗ zei⸗Director Fleſche zu Potsdam die von ihm geſammelten Beitraͤge zuſammen von 30 Rthlr. Frd'or und 666 Rth 12 Sgr. 11 Pf. Cour.