ris, 13. Mai. Der Miniſter⸗Rath, welchen der b. 10ten hielt, dauerte von 1 bis 4 ½ Uhr. de fruͤher beſchloſſene Reiſe des Koͤnigs nach der Nor⸗ mandie ſoll aufgegeben, und namentlich ſollen die Vorberei⸗ tungen zu deſſen feſtlichen Empfange in Rouen eingeſtellt in. laubt ſich das fortwaͤhrende abſolute Stillſchweigen der miniſteriellen Blaͤtter uͤber die all⸗ gemein bekannte Ablehnung des Portefeuilles des auswaͤrti⸗ gen Departements von Seiten des Herzogs von Montmo⸗ rency nicht anders erklaͤren zu koͤnnen, als daß man, was er Anfangs fuͤr unmoͤglich gehalten, wirklich einen zweiten Courier nach Wien abgefertigt habe, um dem Herzoge anzuzei⸗ gen, daß der Koͤnig ſeine Weigerung nicht . Der Conſtitutionnel will wiſſen, daß die Erſpar⸗ niſſe, worauf die Budgets⸗Commiſſion antragen . bice mehr als 1,900,000 Fr. betragen. Eben 98 laubt, daß das Miniſterium ſich alle Muͤhe gebe, zu 22 daß der Bericht uͤber den Geſetz⸗Entwurf . Getraͤnk⸗Steuer noch im Laufe der diesjaͤhrigen Sitzung 22 eſſtattet werde. „Es ſcheint gewiß zu ſeyn“, ese F. e „daß gleich nach Bewilliguns des Budgets die am⸗ mer bis zum 5. December prorogirt werden wird. Der Stadt⸗Rath von Bordeaux ſoll den Vorſchlag ge⸗ macht haben, die Thor⸗Acciſe von den Weinen gänzlich ab⸗ fuſchaffen, und den Ausfall durch die Erhoͤhung der Mobi⸗ r zu erſetzen. 4728— hatte auch Lille als eine von denen Staͤdten genannt, wo wegen der Theurung des Getreides Volks⸗Bewegungen ſtatt gefunden haͤtten. Der Maire jener Stadt erklaͤrt jetzt in der Gazette de France, daß die Ruhe daſelbſt keinen Augenblick geſtoͤrt worden ſey. Der Prozeß des Grafen von Mallarme wird am L9ſten d. M. vor die hieſigen Aſſiſen kommen.

Großbritanien und Irland.

London, 9. Mai. (Ueber Bruͤſſel.) In einer Mor en⸗ Zeitung heißt es, Herr O' Connell habe von mehreren ach, 59 Einwohnern von Clare, theils Proteſtanten, theils Katholiken, Schreiben erhalten, um ihm anzukuͤndigen, daß, wenn keine Wahrſcheinlichkeit zu ſeiner Zulaſſung ins Parlament vorhanden ſeyn ſollte, obgleich ſeine Wahl von einem Ausſchuß des Unterhauſes fuͤr geſetzmaͤßig erklaͤrt worden, er in Clare mit Enthuſtasmus aufgenommen wer⸗ den, und, ſo wie er fruͤher eine große Mazoritaͤt der 40 Shilling Freiſaſſen r ſich gehabt hatte, jetzt eine weit groͤ⸗ ßere von 10 Pfund „Freiſaſſen ſich fuͤr ihn erklaͤ⸗ ren

Man hatte (dem Morning⸗Herald zu ol erwartet, daß Herr O Connell vorgeſtern haaf Caefemme terhauſe nehmen wuͤrde; in dieſer Vorausſetzung war Haus mit Zuſchauern angefuͤllt, auch hatten ſch zun as woͤhnlich fruͤher Ze 9 2 age⸗ der eingefunden. Indeſſen erſchien weder Herr 9 Kitglie⸗

2

veranlaßt haben ſollen, 6 zur naͤchſten 48— —.— 8 Die aus sgow, Liverpool, Man eſter, 1

Birmingham hier eingetroffenen Hexutneheſ eeenge; ſind, Maaßnahmen —8. treffen, um einen directen, uftragt mit Oſtindien und China (ohne Vermittelung 8 Handel ſchen Compagnie) einzuleiten, hatten heute ge r Oſtindi⸗ eine Conferenz mit dem Herzoge von Wellingisigen es lenborough, dem Kanzler der Schatzkammer 19 Lord Ei⸗ ſidenten des Handels⸗Buͤreaus, Heirn Fitzgerald dem Pra⸗ nn. im G.

anden ſich Hr. itmore, ſo wie me Staͤdte und Grafſchaften, von denen 8 Einwohner der ſandt war. Die Conferenz hat eine Stunde

die Deputirten wurden ſehr gut aufgenommen, ungedauert; Auseinanderſetzung mit dem groͤßten Intereſſe ſt ihre den. Hr. Huskiſon aecgt⸗ an, daß er am vngthöͤrt wor⸗ ſtage (12. Mai) eine Bitt chrift der Einwohner ſten Dien⸗

in Bezug auf den freien Handel wer Liverpool's uͤberreichen werde. Handel mit Oſtindien 7

in Irländiſches Blatt (Li . 1 lt neuerdings Meldungen 8 Haacee roniele) ent⸗ arthei⸗Haſſes in jenem Lande. Bei usbrüͤchen des

gehabten Jahrmarkt zu Morroe wurde bn dieſer Tage

ſtatt unterbrochen, indem zwei azireic Haufen Handels⸗ erkehr

mit Steinen und Knittein bewaffner n Leuten, die kamen und mit einander in fachcerer n. egle. bersen wurden. Ein Mann blieb mit zerſchmetterter Heenſch ne der Stelle todt, drei Andere wurden dergeſtalt vewunder⸗

daß keine Hoffnung zu ihrem Aufkommen vorhanden iſt. Lke. 2 ſe ebenfalls mehr oder minder uͤbel 28427 8 tet worden. Ein gewiſſer Molochny wurde auf der Ruͤck⸗

2, 82

kehr von gedachtem Markt von zwei Kerlen verfolgt und auf offener Skraße mit Steinwuͤrfen und Stockſchlaͤgen fcreuf . lich gemißhandelt; ja die Wuth ſeiner Verfolger mitse e. weit, daß ſie ſogar einen großen Fleiſcherhund auf e hetzz;, 1

ten. Der einzige Anlaß zu dieſer abſcheulichen Behandlung des Ungluͤcklichen beſtand darin, daß derſelbe bei einem Paͤch⸗ ter dient, der mit der einen Parthei in Verbindun ſteht. 8 Einige Verwunderung hat es erregt, daß die Helechenr werdung des Budgets an der Boͤrſe nicht guͤnſtiger auf die 19 gewirkt habe. Man kann dies jedoch den vielen erkaͤufen zuſchreiben, die ſtatt fanden, denn Jeder iſt 1uu] mehr geneigt zu realiſtren, als ſeinen Vorrath zu vergroͤßern.

Niederlande. *

Bruͤſſel, 14. Mai. In der vorgeſtrigen Sitzung der zweiten Kammer waren außer dem Finanz⸗Miniſter, welcher das zehnjaͤhrige Budget vertheidigte, die Miniſter des In-⸗ nern und der auswaͤrtigen Angelegenheiten zugegen. Der Finanz⸗Miniſter eröͤffnete die Debatten mit einem dreiſtüͤndia«.— * gen Vortrage in Franzoͤſiſcher Sprache, in welchem er veee. einzelnen Artikel des zehnjaͤhrigen Budgets, in Betreff der Einnahmen, Ausgaben und des Tilgungs⸗Syndicats rechtfer⸗ tigte, und ein ſehr vortheilhaftes Gemäaͤlde von dem Zuſtande— des Landes entwarf. Er verglich unſere Auflagen mit den 8 S Engliſchen und Franzoͤſiſchen, und gab unſerer finanziellen

age den Vorzug; er meinte, daß ſchwerlich mehr Ordnung 8 Sn* und Puͤnktlichkeit in der Finanz⸗Verwaltung beobachtet wer;6— den koͤnne, als bei uns geſchehe, und vert eidigte die in d em Budget vorgeſchlagenen Auflagen. Eine npaͤßlichkeit, von der er noch nicht ganz hergeſtellt war, noͤthigte Herrn Tets voen Goudriagan, gic niederzulaſſen, und ſeinen langen Vortrag auf eine kurze Zeit zu unterbrechen. Als mehrere Stimmem den Druck der Rede des Miniſters verlangten, trat Hr. v. Staſſart auf, um dieſen Antrag zu unterſtützen; die Rede 3 des Miniſters, aͤußerte er, enthalte verfaſſungswidrige Prin⸗ cipien, und es ſey gut, ſie vor Augen zu haben, wenn das zehnjaͤhrige Budget, dem in ſeiner jetzigen Geſtalt nnfehlbar eine Verwerfung bevorſtehe, zum zweiten Male werde vorce., legt werden. Der Druck der Rede des Miniſters

s

beſchloſſen. Der Aufforderung des Praͤſidenten, die von dem Miniſter vorgelegten eeeenn in Betreff des Tilgungs⸗ Syndicats in den Sectionen pruͤfen, mer keine Folge geleiſtet, weil dies, wie mehrere Stimmen bemerkten, zu nichts fuͤhren wuͤrde. Der Baron von 4]2 1 zama beſchloß die Sitzung, indem er ſich gegen das Büud,",. get ausſprach, welches keine Erſparungen, ſondern im Ge⸗ * 8 gentheil Erhoͤhungen der Laſten enthalte. 8 Am verwichenen Sonnabend iſt das Engliſche Dampf⸗ 8. ſchiff „Broͤckelbank“ mit 220 Paſſagieren, worunter ſich 150 Portugieſiſche Fluͤchtlinge befanden, in Oſtende angekommen.

Deutſchland. 2

wurde von der Kam⸗

2S Muͤnchen, 13. Mai. Geſtern Abend um 9 ½ Uhr ſind Se. Majeſtaͤt der Koͤnig, unſer Allergnaͤdigſter Herr, 2 innigſten Freude aller getreuen Bewohner der Hauptſtabt, ikn hrer Reſidenz wieder angekommen. Eine Deputation des hieſigen Magiſtrats und der Gemeinde⸗Bevollmächtigten emhm dem Koͤnige bis Wolfrathshauſen entgegen, um Se. Maj. auf das Ehrfurchtsvollſte zu bewillkommnen, und ward von Allerhoͤchſtdemſelben mit den Zeichen des gnädigſten Wohl⸗ 8 mmen. * -.1e 12. Mal. Der zum Kaiſerl. Ruſſiſchen 816 Geſchaͤftstraͤger am Großherzoglichen Hofe ernannte Kammer⸗ err, Wirkliche Staatsrath 8 Baron von Moltke, hatte b 8 8 die Ehre, Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Großherzog vor⸗ 8 geſtellt zu werden.

* .

7. s

Portugal. d82 Lches laügter aus Li 8 April, daß daſe ehr viel von 5 Decreten die WI die der Kaiſer Dom Pedro erlaſſen haben ſoll. 88* *

erſten dieſer Decrete erklaͤrt der Kaiſer, wie es heibt, daß er die Ausuͤbung der Souverainitäͤts⸗Gewalt üͤber S 1. bis zur Maſoritaͤt der Donna Maria, wieder uͤbernehme; . zweiten wird Dom Miguel denaturaliſirt und ihm

Genuß ſeiner Rechte ivi 1 Portugal chte und Privilegien, als Infant von a

ſſabon vom 25.

8

Lenommen; in dem dritten Deeret wird ein Ver⸗ nnungs⸗Ort fuͤr Dom Miguel und ſeine Mutter beſtimmt; in dem vierten werd Allen, mit Ausnahme einiger Abſolutii“. ſten⸗Che s, vollkommene Amneſtie verliehen, und in dem fuͤnff ten endlich wird eine Regentſchaft ernannt.