1 pens zunaͤchſt gebliebene Treffen an die Rerſerve⸗Brigade

kommt, chargirt dieſe in ein Treffen formirt (das Garde Schuͤtzen⸗Dataillon im 2ten auf die Intervallen des 1ſten, beide Fluüͤgel debordirend). Infanterie Front; Tirailleurs in

die Intervallen. Cavallerie Tolonnen⸗Attaque. Infanterie⸗ Bajonett⸗Attaque mit abwechſelnden Treffen.

Ende des Manoeuvres.

Der Feind wird durch

8 Es iſt ſchon in Nr. 110 dieſer Zeitung erwaͤhnt wor⸗ den, daß dem Kunſtgaͤrtner Fauſt zwiſchen dem Univerſitaͤts⸗

die Lehr⸗Eskadron marquirt.

v,.

SGSGebaͤude und der neuen Köͤnigs⸗Wache mit Allerhoͤchſter Ge⸗ nehmigung ein Raum Behufs der Anlegung eines Blumen⸗ Marktes uͤberlaſſen worden iſt. Wir bemerken nachtraͤglich, 1“ dieſer Anlage 4 Ruthen 1 ¾ Fuß Decimal⸗Maaß 85 Dreit⸗ in der Fluchtlinie der Fronte des Univerſitats⸗Ge⸗ 8 ttttera und unmittelbar daran ſtoßend, ſo wie 11 Ruthen

8 11 Fuß Decimal⸗Maaß Tiefe beſtimmt worden ſind, und

wie man vernimmt, bereits binnen wenigen Tagen mit

der Ausfuͤhrung des Unternehmens der Anfang gemacht werden wird.

. 5 5 882 18 b Wiſſenſchaftliche Nachrichten. 8 Der Moniteur enthaͤlt nuumehr nachſtehenden von 89 I neulich verſprochenen zehnten Brief des juͤngern Cham⸗ 8 pollion:

„Ibſambul, 12. Januar 1829.

8 Ich habe die Koloſſe wieder beſucht, welche die pracht⸗

mir ſo

5 vpoollſte Excavation Nubiens ſo wuͤrdig zieren; ſie erſchienen 8 ſchoͤn gearbeitet, wie beim erſten Male, und ich be⸗

keine Wunderlampe zu haben, um ſie mitten auf

um ſo die Verkleinerer Schlage zum Schweigen

dauerte, den Platz Ludwigs XVI. zu ſtellen, 8 der Aegyptiſchen Kunſt mit einem zlu bringen. Hier iſt Alles koloſſal, unſere Arbeiten nicht ausgenommen, deren Reſultat einiges Recht auf die öffent⸗ E Aufmerkſamkeit haben wird. Wer die Oertlichkeiten keennt, weiß, welche Schwierigkeiten man zu uͤberwinden hat, Jum eine einzige Hieroglyphe in dem großen Tempel abzuzeich⸗ nen. Am 1ſten d. M. habe ich Wadi⸗Halfa und die weite Katarakte verlaſſen. Wir uͤbernachteten in Gharbi⸗ Serré, und am folgenden Tage landete ich gegen Mittag aauf dem rechten Ufer des Näs, um die Höͤhlungen von Maſchakit, etwas ſuͤdlich von dem in meinem letzten Brieſe eerwähnten Tempel des Thoͤth in Gebel⸗Abddeh, zu beſuchen. Ich mußte einen faſt ſenkrechten Felſen hinanklimmen, um zu einem in den Felſen gehauenen Gemache zu gelangen, das mit einigen ſehr beſchädigten Sculptur Arbeiten ausgeſchmuͤckt war. Dennoch habe ich ausfindig gemacht, daß dies Gemach eine der Goͤttin Anukis (Veſta) und den andern Schutz⸗ Gottheiten Nubtens heilige Kapelle war, welche von einem Aethiopiſchen Fuͤrſten, Namens Polri, geweiht worden iſt; derſelbe war unter der Regierung Ramſes des Großen Gou⸗ verneur von Nubien, und bittet in der Weihſchrift die Göͤt⸗ tin, dem Eroberer den Sieg zu verleihen, damit er die Li⸗ öpyer und die Nomaden . immer mit ſeinen San⸗ dalen trete. Am Iten Morgens legten wir vor dem Tempel der Hathor in Ibſambul an, von dem ich ſchon eeine kleine Beſchreibung gegeben habe; ich fuͤge nur noch hinzu, daß auf der rechten Seite deſſelben ein grobes Basrelief in den Felſen gemeißelt iſt, auf welchem ein anderer Aethiopi⸗ ſcher Fuͤrſt dem Koͤnige Ramſes den Großen das Emblem des Sieges (welches das gewöhnliche Abzeichen der Koͤnige und Konigsſoͤhne iſt) mit folgender in ſchoͤnen hieroglyphiſchen Charakteren abgefaßten Inſchrift uͤberreicht: „Der Koͤnig⸗ liche Sohn Aethiopiens hat geſagt: Dein Vater, Amon⸗ Ra, hat Dich, 0 Rhamſes! mit einem dauerhaften und reinen Leben begabt, er möge Dir ein langes Leben gewaͤhren, um die Welt zu

beherrſchen, und die Libyer fuͤr immer im Zaume

zu halten.“ 8 ü (Schluß folgt.)

vH.

. 4

2

erſte Gaſtrolle.)

Koöͤnigliche Scha ſpiele.

Mittwoch, 20. Mai. Im Opernhauſe: Wallenſteins Lager. Hierauf: Adagio und Variationen fuͤr Fagott, com⸗ ponirt und vorgetragen von dem Koͤnigl. Saͤchſiſchen Kam⸗ mermuſikus Hrn. G. H. Kummer. Dann: Adagio und Al⸗ legro fur Pianoforte, vorgetragen von H. Kummer. Und: Das Goͤtzenbild und der Tambour.

Im Schauſpielhauſe: 1) La manie des places, vaude- ville en 1 acte par Scribe. 2) La première représenta- tion de: Bruis et Palaprat, ou: Les deux auteurs. comé- die en 1 acte et en vers par Mr. Etienne. 3) La pre- mieère représentation de: 18,e Pique-Assiette, vaude- ache du théàtre des variétés.

Donnerſtag, 21. Mai. Im Schauſpielhauſe: Der A ſeiner Ehre, Trauerſpiel in 5 Abtheilungen. (Mad. Crelin

ger: Mencta.)

Freitag, 22. Mai. Im Opernhauſe: Das Geheimn Singſpiel in 1 Aufzug. Hierauf, zum Erſtenmale wie holt: Floreska, oder: Das Bergwerk in Polen, Ballet

2 Abtheilungen, vom Koͤnigl. Balletmeiſter Titus.

ville comique en 1

Königsſtähtſches Theater. Mittwoch, 20. Mai. Der Schnee. (Dlle. Vio, vom K. K. privilegirten Theater an der Wien: Bertha, als

Donnerſtag, 21. Mai. Auf Begehren: Lenore.

EE AHSIEI86 2 Den 19 Mai 1829 8 Amil. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſs. Coums eCTer. [Z. Sean ee S1.—Schuld-Sch.] 4 95 94 [Kur- u. Neum. do. 4 [105 (104⁄ Pr. 1. Anl. 18, 5 103 ⅞, 103 schlesische do. 4 106 ¾⅔ 106 1 P. Easr Anl 22 5 103 1031 [omm. D0m. 40, 5 (197 n,erC4 94 ſ. 40. 40 5 197 Neum Int Sch do. 4 93 ¾ [O tpr. 40. 4d0. 5 106 Berlin. Stadi-Ob. 5 ꝙ— [Racker- C. d. Kmkb.— 76 75 dito 4 1011 ¹02 40 4 g 26 Königsbg 0. + 93 Zins-Sch. nk —77 do 5 101† dino 4. Nmk.— 77 Danz. do inTh Z. 22 36 ½ 36 ½ Wearpe Pfab.- 4 96 ½ ancd ano S. 4 95 ½ 94 Holl. vollw. Duc. —] 18 ½ Grofshz. Pos do. 4 99 ¾ Friedrichsd'or. 13 ½ 1277 Oanpr. Pſandbrf. 4 95]⁄ 95] [Diuaconto Posam. Pfandbr. 4 1041 103 EIAEN Im echsel- und deld-Cours. breuſs e Berlin, den 19. Mai.) Pricf. S rmerderon.. y. 250 Fl. Kurz 88 8 O . 250 Fl. [2 Me. 1 Hambutrnwgg. . 300 Mk. Kurz 150 111ö16164 300 Mk. [2 Ar 133 14698 Lonson, .. ..“ 8 1 LSd. [3 Mr. 6 23¼ Paris .. .. 111u·– 300 Fr. 1 3 80 18½ be. in 20 Ir. . 1 8 2 2 —8 102% ugsburg .. . . . . . .. .. .. Drühu.Z111161“ 100 Thl. 2 Mr. L.ipeig utEö6-e. 100 Thl. ULo. Frankfurt a. M. WZ. 2 Mre. 102 Paiersburg. BN. .3 Wch. 30 Riga. DN 3 Webh.! EͤII Auswärtige Börsen. EI“ Amsterdam, 14. Mai, 1 Oesterr. 5pCi. Metalliq. 94 ½. Bank-Acüen 1325. Lo0²* 100 Fl. 195. 8 Oblig. 377. Rusns. Eugl. Anl. 88 ¼. Ru³s. Hamb. Cert. 87. 8

Hterbei Nr. 28 des Allgemeinen Anzeigers.

Frankfurt a. Partial⸗ Oblig. 124 ½. Brief. Paris, 13. Mai.

ARAeueſte Boͤrſen⸗RNachrichten. M., 16. Mai. Oeſterr. 58 Metalliq. 97 ¼ ½. Bank⸗Actien 1320.

Zp Ctige Rente 78 Fr. 95 Cent.; 5 pCtige 108 Fr. 15 Cent.

r⸗ 8 11“ 1 8 * 2

Looſe zu 100 Fl. 1844. 9

88 2 K.

Gedruckt bei A W. Hayn

gottel- * John. Mitredaeteur Cet dacteur Job 8