lang von Weſten nach Oſten, und eben ſo breit von Suͤden kreisweiſe bekannt. Allein es iſt mit großer Wahrſcheinlich⸗

nach Norden. Es enthaͤlt etwas uͤber Quadratmeilen, keit anzunehmen, daß die Bevoͤlkerung der Werder und Nie⸗

mit 66 benannten Ortſchaften, worin nach dem Verzeichniſſe derungen an der Weichſel, welche vorſtehend zu 95,000 be⸗

der Regierung 11275 Einwohner waren. Die Daͤmme auf rechnet iſt, am Ende des Jahres 1828 wirklich uͤber 120,000

dem linken Ufer der Nogat ſind durchbrochen, und dieſer betrug. Der Danziger Landkreis, und die Kreiſe Elbing

Theil des Werders ganz uͤberſchwemmt. Dagegen ſind die und Marienburg mit Ausſchluß der darin gelegenen Städte

Daͤmme am rechten Nogatufer erhalten, und dadurch der enthielten nach der Zählung zu Ende

dahinter liegende Theil der Niederung, der tiefſte und ge⸗ des Jahres 1819 . 89,923 Einwohner.

faͤhrlichſte unter allen, gerettet worden. Im oͤſtlichen Theile am Ende des Jahres 1820 zählte man

hat aber die Tiene, welche aus dem kleinen Marienburger baſalbt . RE99 3

Werder in den Drauſenſee, und aus dieſem nach Elbing am Ende des Jahres 1825 . ..108,253 111“

fließt, erheblichen Schaden angerichtet. am Ende des Jahres 1828 wahrſcheinlich 112,696 13. Das Tiegenhoͤfſche Gebiet enthaäͤlt 2 Quadrat⸗ Die Zaͤhlung zu Ende des Jahres 1820 gab 4870 mehr,

meilen mit 33 benannten Ortſchaften. Nach dem gedachten als die Zaͤhlung des Jahres vorher: ſoviel betrug der ein⸗ Verzeichniſſe lebten darin 9897 Menſchen. Den vorhande⸗ jährige Zuwachs gewiß bei weitem nicht; ſondern die Zäh⸗ nen Nachrichten gemaͤß war es ganz uͤberſchwemmt. lungen waren genauer verrichtet worden, weil inzwiſchen die 14. Das Scharpauſche Gebiet enthaͤlt etwas uͤber . Klaſſenſteuer eingefuͤhrt war. Die Bevoͤlkerung von Weſt⸗ Quadratmeilen mit 18 meiſt kleinen Ortſchaften, welche 2041 preußen hat jedoch auch durch den Ueberſchuß der Gebornen Einwohner enthielten. Soviel bekannt iſt, war es ganz un⸗ wuͤrklich ſehr bebeutend zugenommen. Das Ergebniß der ter Waſſer. Zaͤhlungen 2 Ende des Jahres 1828 iſt fuͤr die vorgenann⸗ 15. Das Groß⸗Stegner Werder mit der Niederung an ſen Kreiſe bis jetzt noch nicht an das ſtatiſtiſche Buͤreau ge⸗

der Binnen und Auſſen Nehrung hat eine Länge von 3 ¾ langt, und die vorhin angegebene Zahl nur gefunden, indem Meilen vom friſchen Hafe bis an die Weichſel bei Bohnſack; man den bereits bekannten Ueberſchuß der Gebornen, in den die größte Breite vom Danziger 2 bis an die Duͤnen Jahren 1826, 1827 und 1828, zu dem Ergebniſſe der Zäͤh⸗ bei Nickelswalde betraͤgt uͤber eine Meile, im Durchſchnitt aber lung von 1825 hinzufuͤgte. Dieſer Ueberſchuß war bei der iſt es nur 3 Meilen breit, und beſonders am weſtlichen Ende großen Sterblichkeit in den beiden letzten Jahren viel gerin⸗ ſehr ſchmal. Es enthaͤlt auf beinahe 2 Quadratmeilen 35 ger als in allen fruͤhern: gleſchwoßt ergiebt ſich aus den benannte Ortſchaften, worin 8126 Einwohner lebten, und vorſtehenden Zahlen, daß der Zuwachs in den acht Jahren war bei dem diesjaͤhrigen Eisgange wahrſcheinlichſt ganz 1820 bis 1828 überhaupt 185 Prozent, alſo jährlich im . uͤberſchwemmt. Durchſchnitte uͤber 2 ½ Prozent betrug. ie Einwohnerzahl Aeberſichtlich laͤßt ſich nun Folgendes zuſammenſtellen. der einzelnen Ortſchaften iſt in dem Ortſchaftsverzeichniſſe der 8 Danziger Regierung aus der Zäͤhlung zu Ende des Jahres

((Es hatten *

die Thorner Niederung auf 31,100 Morgen 2,644 Einw. 1817 entnommen. Rechnet man fuüͤr die ſeitdem bis zu Ende FIö oberhalb Fordon 4,400 496 ⸗„ Durchſchnittszuwachs von 2 Prozent, ſo hat man eine Zu⸗ unterhalb Fordon 3,300 „⸗ 215 7 nahme von 25 Prozent, alſo ſtatt 95,000 über 119,000, 3 bie ohre Kulmer Niederung 28,200 ⸗„ 2,551 ohne Ruͤckſicht auf die Mehrzahl, die eine e der gröͤßeren umtgh —2 112h , 2858 , Canauigkete der Zählung . (Schluß folgt.) 8* 1 6) die Neuburger Miederung” 30,000 8 b 2* 8* 7) die Marienwerderer Nieder. 75,200 8,949 Kaͤnigliche Schauſpiele. 8 die Mewer Nieberung . 19,500 . 1,84 Sonnabend, 30. Mai. Im Schauſpielhauſe: Precioſa, 9) das Danziger Werder 123,800 ⸗„ 11,833 Schauſpiel mit Geſang und Tanz, in 4 Abtheilungen, von 10) das große Marienburger P. A. Wolff; Muſik von C. M. v. Weber. 1 nsse. . 146,700 13,886 din 11) das kleine Marienburger - Koͤnigsſtaͤbtſches Theater. I be eebbee. Sonnabend, 30. Mai. Zum Erſtenmale wie 14 12) das Elbinger Werder 97,00 11,275 Die Kleinigkeiten, Luſtſpiel in 1 Akt, von 22 von 29 des v. . ve 2 2 genteſch. Hierauf: Der Schneider und ſein Sohn. 14) das Scharpauſche Gebiet 15,2 2 041 15) das Groß⸗Steegner Werder Z“ emen 1 i 5 mit den Niederungen an der S. Berliner E— Binnen und Auſſen⸗Neh⸗ ““ ee Den 29 MMai 1829. 5 42,800 8,126 ⸗„ I Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſs. (our.)

Zuſammen 810,000 Morgen 95,021 Einw. Die Morgen, worin vorſtehend die Flächen angegeben worden, ſind preußiſche zu 180 preußiſchen oder rheinländi⸗ Se.-Schuld-Sch.

95 „2½ Kur- u. Neum. do.] 4 ſ105 104¼ ſchen Quadratruthen. Davon betragen 21,490 eine geogra⸗ Pr. Engl. Anl. 18 103 Schlesische do.] 4 106 2 phiſche Quadratmeile, und 22,222 eine preußiſche. Die · 197 —ꝙ, . (107 ganze Flaͤche der Niederungen längs der Weichſel von Thorn 8 I1.— 107 ¾ abwärts enthaͤlt demnach 377 % geographiſche, oder 36 8 R. E5 R. C.Akwl 4b preußiſche Quadratmeilen. Es iſt in ſolchen Angaben i ü * 101 ½ 100 [4o. 40 d NmbL. 4 2 blos eghee; was von der Genauigkeit der ehacn⸗ KSeigabe 40. 88⁄ Zi--Sch. AKmk —- 3 7— und der Größe des Maaßſtabes abhaͤngt; ſondern vornäm⸗ 8 do 101 36 dio d. Nmk. 72 2

lich auch, wie weit vom Strome abwärts die Ländereien der 10Tbz. Ueberſchwemmung unterworfen ſind, und was alſo als Nie⸗ Wesrpr. Pfdb. A. derung in Anſchlag zu bringen iſt. Fällt auch die Höhe dito dito B.

Holl. vollw. Duc. 99 Friedrichad'or .

* 2 2

—’önggeneenn 11 188 2

12 2 8221 2 8 2 60 mehrentheils ſteil gegen die Niederung ab; ſo geſchieht dieſes Croſckha. Pos. do. ddooch nicht uͤberall: und namentlich büͤrften die Gewaͤſſer 8 Di conto ., * S;iesmal an Abhängen hinauf geſtiegen ſein, die man nicht omm. Plaadber 25 . ärt 8 e Volkszahl konnte nur nach den Ortſchaftsverzeichh I us wärtige Börsen niſſſn angegehen werden, die bereits vor zehn Jahren herr 27. Mai.

auosgekominen ſihd: denn das Ergebniß der neuern Zählun 15 zpCent. Maaalli 114 1102 5 iſt bier niche bas einhelnen Ortſchaften nach, 18 2* Lndl dnd. 902 Iqaer 98. Haak-Aecten 1102. Rase.

ö Neueſte Boͤrſen⸗Rachrichten.. 2

8. EEI1I1nu“ 23. Mai. 3pCtige Rente 79 Fr 8 5 9„ 23. Mai. 8 . 10 Cent., 5p Ctige 108 Fr. 15 Cent. 25 Frankfurt a. M., 26. I 1 8 8 ak⸗Acti b

Uat Oöltsat. 1245 al. Oeſterr. 58 Metallg. 971 ½. Paak⸗Actien 1326. Looſe zu 109 Fl. 162 ¼.,

W. Hayn.

I

1“ Redacteur John. itredacteer Cotter 5 W—1114“*“

*8