bvrv l
aeem aete ve t
2,8 Achte Bekanntmachung. Bei der Haupt⸗Bank⸗Kaſſe ſind anderweit an Veitraͤgen fäaͤr die verungluͤckten Gegenden in Weſt⸗ und Oſtpreußen eeingegangen, vom 24. bis incl. 27. Mai c.
I. Für ſämmtliche verungluͤckten Gegenden:
Durch den Probſt Dr. Neander, von den Zoͤg⸗ 82, Feann Toͤchterſchule, durch den Regie⸗
2
rungs, und Stadt⸗Schutrath Dr. Reichhelm, 15 Rthlr., und 1 Stadtmuͤller Friedrich Seiler aus Graͤfenhainchen 2 Rthlr. 8
— 5 Durch den Wirklichen Geheimen Kriegsrath Pomowitz: ſ 5 1) die von dem Garniſon⸗Verwaltungs⸗Inſpektor Glin⸗ dermann zu Minden geſammelten Beitraͤge, von dem Maurer⸗ meiſter Daͤumer 4 Rthlr., einem Ungenannten 3 Rthlr. mit dem Motto: Gott ſegne meine Handlungen, von dem Tiſch⸗ ler Gabriel, Verwaltungs⸗Inſpektor Glindemann, Kaufmann Friedrich Burchendorff, Kaufmann 3 A. H. Reuter, und hlaaus der Sparbüͤchſe des Verwaltungs⸗Inſpektors Glindemann 2à 2 Rthlr., zuſammen 10 Rthlr. Cour., ferner von Siebult, 4 dem Kaſernen⸗Aufſeher Kipp, Glaſermeiſter Hildebrandt, Zimmermeiſter F. Wehdeking, Schornſteinfeger⸗Meiſter Reuſch und Klempnermeiſter Strempel à 1 Rthlr., macht 6 Rthlr. Ceour., von M. Muͤller und Hauptmann Poſt à 20 Sgr., 8 EE 10 Sgr., von N. R. 10 Sgr. und von 2 . S 8 2) durch den Garniſon⸗Verwaltungs⸗ Inſpektor Goͤtz zu Weſel, die Beitraͤge vom Dechas Fedel⸗ 8. G. v. d. Trappen, Daſſau, 2. Tietz, Dornbuſch, 2. Mottau, Stoll, TCurths, 3. 3. Veinflitz, N. N. und J. S. à 1 Rthlr., macht 12 ₰ von J. C. Geer⸗ ling, Simon Goldſchmidt, J. Janſen à 1 Rthlr. 15 Sgr., 2. Rthlr. 15 Sgr. Cour., von Gtz 3 Rthlr., A. M. 8 thlr. 17 Ssr., von Ziemer 1 Rthlr. 10 Sgr., von Dieke, r., von L. Mot⸗ roos à 20 Sgr.
II1. 8
5
8 S Trappen,
“ 85* 20 Sgr., von H. Tenhompel, G. Tenhom⸗
. re d. Bnick, Jungheim, A. Egner, Hoppe, Joh. Boß, Ueberweg und Amelis à 15 Sgr. macht 4 .
- 1 macht 4 Rthlr. 15 Sgr., 8 vnge 1e eh 8 . 8.2 Has, eſgt⸗ 1 10 Sgr⸗ 2* icia⸗ Ku 8. 18 C. Und H. 12 Sgr., von mer, v Schulterhart Scht kert, Fiſcher, Alfter, Klam⸗ Janke, Goreziza und Kirſch à 5 8a. 25 8 Sar., von L. 4 Sgr., von Joh. Llez 3 Sgr., von Szim⸗ noſeck, Stahls und Teitz à 2 Sgr. 6 Pf⸗ Lu 84 ſtädt 2 Sgr.; „ und von Hove⸗
3) von dem Lazareth⸗In 3 burg, 28 Beiträͤge — verae. Petermann zu Magde⸗
58*
—
mit 10 Sgr., Schmidt mit 10 mit 1. S r., von Heyne
8 r., von 5 0) von dem Lazareth,Inſpektor erger 5 Sgr.; . ööUurg, die geſammelten 89428 F von Srrchner zu Luxem⸗
der 10 Francs, , von Muͤllendor
macht 6 Frane — 2
an de la Chapelle, Deu s, von Lipp⸗
nPgee., Nimnich und Molöenhamnd Pehene, —
Haur, öö 8 Cognioul, ngol
2 „ a 2 — 290 Cent., C acht 14 Francs, von Gampel, 1
4* 88 1 Fr. 50 Cent. 188 T. Zneane, Fiſenbag 75 Cent.
Schmidt, Bruck 6 Francs, v g-. Samors 85 Francs, macht 15 uüund Hachherz à 3 Francs, 3 . 8 nann, Lechen,
haupt 74 Fr., welche in L Cent., üͤber⸗ umgeſezt ſind, fär 20 Rchie. 4 Ert. Legen, Preuß. Courant 8 Fiſcher 1 Nrhlt, ven Helbenſesne 1 Phn ferner von J.
azareth⸗Inſpektor Kirſchner 2 r. und von dem
4 thlr. 25 Sgr. 11 Pf
c. Durch den Wirklichen . rath Malket chen Geheimen Kriegs⸗
1) von dem Intendant Weymar des 6ten Armee⸗Corps zu Breslau: die Beitraͤge von ihm ſelbſt mit 5 Rthlr., von den Jnefndagtun, Raithen Povlowek und Engels, Proviant⸗ Amts erſter Controlleur Wal gott, und zweiter Controlleur Kling, Lazareth⸗Inſpektor Fenun zu Reiffe à 2 Rthlr. macht 10 Rthlr., vom Intendantur⸗Rath Gardt, dritter ei⸗ trag, Intendantur,Secretarien Ehm, Kallenbach, Sohloski Oſterhauſen, Kr. Commiſſariats⸗Expedient Honnecke, Volon⸗ tairs bei der Intendantur, Moll I., Moll fl. und Kreutzer von dem Montirungs⸗Depot⸗Rendanten Major von Kalck⸗ ſtein zu Breslau, Buſold, Controlleur Voͤlkel, Aſſiſtent und Reis, Aſſiſtent, von dem Train⸗Depot,Controlleur Lieutenant Mikeleitis, Garniſon⸗Verwaltungs⸗Direktor Waͤcker, Prov. Amts⸗Aſſiſtent Gruͤner, Huͤlfsarbeiter Lieutenant Gregor, Feſtungs⸗Magazin⸗Rendant Lehmann zu Silberberg und Garniſon „Verwaltungs⸗ Inſpektor Pollus à 1 thlr., macht 19 —2 our., von dem Ober⸗ Lazareth⸗ Inſpektor Krauſe zu Breslau 20 Sgr., von dem Magazin⸗ Aſſiſtent Haͤusler zu Silberberg 15 Sgr., von dem Inten⸗ dantur⸗Kanzliſt ilking, Arbeiter Steinhardt, Magazin⸗ Aufſeher Paͤtzold, den Kaſernen⸗Aufwaͤrtern Braſchke und Chriſten à 5 Sgr. macht 25 Sgr.;
2) von dem Proviant⸗Meiſter Neuendorff zu Cüſtrin die Beitraͤge von zuſammen 34 Rthlr. Cour.;
3) von dem Proviant⸗Meiſter Scheringer zu Magde⸗ burg: die geſammelten Beitraͤge, und zwar von dem pr. M. S. 10 Rthlr., von dem Maͤkler Brantus, Kaufmann H. L. Bank zweiter Beitrag, von den Muͤllern V. M. Röͤhl und Stage, von den Controlleurs Dietz und Lemke à 5 Rchlr., macht 30 Rthlr., von dem Herzoglich Bernburg. Kammer⸗ rath A. Steinkopf 3 Rthlr., Kaufmann Engel aus Helm⸗ ſtaͤdt 3 Rthlr., von dem Muͤller Buſche und Aſſiſtent Neu⸗ meiſter à 2 Rthlr., macht 4 Rthlr., von A. F., Tiſchler Berger und Nathan Samſon aus Calbe à 1 Rthlr., macht 3 Rthlr./ von V. G., P. M. J. und H. Fr. M. à 20 Sgr., macht 2 Rthlr., von den Geſellen des Tiſchler Berger 25 Sgr. und von V. 15 Sgr.;
4) von dem Magazin⸗Rendanten zu Coſel, die geſammelten Beitraͤge: und zwar von ihm ſelbſt 1 Ducaten, Capit. Block 2 Rthlr. 15 Sgr. Gold, Lieferant N. Lion zu Gleiwitz 5 Rthlr. Gold, Apotheker Schliwa 5 Rthlr. Cour., Obr.⸗Lieutn. Moritz a. D., Major von Broscowius, von den Lieferanten S. Skutſch, aus Pleß und N. Lion und Conſorten aus Ratibor à 3 Rthlr., macht 12 Rthlr., von dem Liefer. S. Loͤwi aus Beuthen 2 Rthlr., von dem Capit. Schmidt, Frau Majorin von Mikuſch, Capitain Rivo, Pfarrer Bie⸗ nick, penſ. Capitain Nitſchke, Kreisvicar Frank, Garniſon⸗ Verwaltungs⸗Inſpektor Raabe, Inquiſitor Meißner, Poſt⸗ Verwalter Voltolini, Intendant ötto, Stadtrichter Müller, Garniſon⸗Prediger Birckenſtock, — Uhlig, Peſt⸗ Rath Reichelt, penſ. Prov.“⸗Mſtr. Grüner sen. zu Coſel, Rendant Hirſch, Auditeur Herrmann, Lieut. Schulz zu Coſel, Rittmeiſter von Mikuſch, Garniſon⸗Staabs⸗Arzt Richter, à 1 Rthlr., macht 20 Rthlr. Cour.; Lazareth⸗Inſp. Weltz, Spediteur L. Winckler, Bauſchreiber Rues, Steuer⸗Aufſeher Deutſcher à 20 Sgr., macht 2 Rthlr. 20 Sgr.; von dem Conducteur Hertzog, Lieut. Butow, Steinmetz⸗Mſtr. Haͤlbig, Maſor von Dorengowski, Buͤrger Hoppe, Lieut. Marondel u Groß⸗Strehlitz, Kaufmann Becker, Gerichts⸗Actuar Koͤh⸗ er, Lieut. Lobenthal, von einem Ungenannten à 15 Sgr., macht 5 Rthlr.; von einem Ungenannten, Lieut. Spalding, Kaufdiener Pludia, Zeughaus⸗Buͤchſenmacher Tellmann, Schul⸗Rektor Wachſel, Kaufmann Ring, Kaufmann Wo⸗ draß, Steuer⸗Aufſeher Dreſener, Kaufmann Wodraß jun., Kaufmann Franckfurter, Lieut. Herz zu Coſel, Lieut. Sten⸗ zel, Buͤrger Deſſauer, Steuer⸗Controlleur Sor le, Buͤrger Siebler, Wittwe Kornacker, Bürger Steuer, Dber⸗Feuer⸗