p Es hat

n Die guüͤnſtigen Folgen blieben nicht aus. Im Jahre

1828 waren ſchon 145 Familien mit Betreibung des Seiden⸗ bheaues beſchaͤftigt; es wurden in dieſem Jahre 14,456 Pfund

Cocons, welche wenigſtens 1445 ¾ Pfund Seide geliefert ha⸗ ben, erzeugt.

Auch das Verfahren beim Haspeln der Seide, auf dem der Werth dieſes Produktes weſentlich beruht, wurde ver⸗ beſſert; insbeſondere wurden zu Klein⸗Glinicke auf der nach dem Muſter der Maſchine des Herrn Mylius in Mailand von Herrn Quewa in Berlin verfertigten Haspel⸗Maſchine, wo ein Rad 8 Haspeln zugleich in Bewegung ſetzt, 150 Pfd. Seide gehaspelt; auch wurden keine Anſtrengungen geſcheut, ein vollkommneres Verfahren beim Moulliniren der Seide darzuſtellen. Die in dieſem Jahre gewonnene Seide fand guten Abgang, und wurde zu dem Preiſe von 5 Rthlr. bis 8 8eb. das Pfund verkauft, je nach der Guͤte des

aspelns.

Ueberall aber ward der Mangel an Maulbeerbaͤumen ſchmerzlich empfunden. n

Indeſſen hatte die Koͤnigl. Landes⸗Baumſchule in den Jahren 1826 und 1827 bedeutende Ausſaaten veranſtaltet, ſo daß ſie ſchon im Jahre 1827 9600 einjährige, im Jahre 1828 15,600 ein⸗ und ſwehaͤhrtge Pflanzen abgeſetzt, im er⸗ ſteren Jahre 5000, im letztern 4000 Stuͤck ausgepflanzt hat.

In dem Regierungs⸗Bezirk Potsdam wurden im Jahre 1828 gepflanzt: 2) an hochſtaͤmmigen Baͤumen... 3,040 Stuͤck, ö. ö 18,251 Stuͤck, (bwovon aber 1980 nochmals bei den An⸗ 8 lagen in Klein⸗Glinicke vorkommen.)

2* uͤberhaupt 21,291 Stuͤck. ESceo ſind ausgeſaͤet worden 10 Pfd. 20 Lth. Saamen. * 1 Auch von Klein⸗Glinicke aus wurden vom 1. October 1828 bis zum 1. Mai 1829 verſandt:

a) hochſtämmige 6⸗ bis Jjaäͤhrige Baͤume . 936 Stuͤck, b) Zwerg⸗ oder Buſchbäume . . . . . . .. 1,660 Stuͤck,

eo)h dreizahrtge Bäͤmme . . . . . . . ..... 300 Stüͤck, ) mu—— 250 Stuͤck, 2 e) einjährig .... 13,120 Stuͤck,

uͤberhaupt 16,271 Stüͤck. (Außerdem wurden 5 Pfund 16 Loth Saamen verſandt.) Von dieſen Baͤumen blieben im Potsdamer Regierungs⸗ Bezirk 2860; die uͤbrigen gingen nach Koͤnigsberg in Pr., Schleſien, Halle, Zeitz, Querfurt, Luckenwalde, Angermuͤnde, Greiffenberg ic. Der Maulbeerbaum⸗Saamen nach Elber⸗ feld, Koͤnigsberg in Pr., Schleſien, der Provinz Sachſen ꝛc. In den Anlagen des Regierungsraths von Tuͤrk wur⸗ den vom 1. Mai 1828 bis dahin 1829 angepflanzt:

ö 88 3 5

F- mmige, Jjährige bei Zinna erzogene ume 1nm en- 180 Stuͤck, b) desgleichen Chineſiſche aus Pavia.. 100 Stuͤck,

1 (die Staͤmme ſind 56as und haben einen Umfang von 6 Zoll. h'oh breijährige .. . . . . . .... . 600 Stuͤck, IhIhh zweijaͤhrige zu Hecke . . .. 1,200 Stuͤck, e) 42—242 ——— 20,000 Stuͤck. obertsberge:

B. Auf dem

Hochſtaͤmmige aus den Cevennen

Summa 22,245 Stück.

8 Außerdem wurden 4 Pfund Saamen ausgeſaͤet, wovon

jetzt wenigſtens 100,000 junge Stämmchen in den Saamen⸗

Beeten vorhanden ſind, welche den ſtrengen Winter uͤber⸗ 8 ſtanden haben, ohne irgend zu⸗ leiden.

ſich alſo die 1.9 der g im

tsdamer Regierungs⸗Bezirk, ſchon allein nach dieſen An⸗

289 um Megigſtens 44,496 vermehrt, ohne diejenigen zu

rechnen, die aus der Landes⸗Baumſchule fuͤr den Potsdamer

Regierungs⸗Bezirk bezogen worden ſind, und es ſind an vie⸗

jen Punkten ſo bedeutende Ausſaaten veranlaßt worden, daß nach einigen Jahren die ganze Provinz mit Maulbeerbaͤumen hinlaͤnglich wird verſorgt werden koͤnnen.

Da indeſſen bei uns ein Zeitraum von 8 bis 10 Jah⸗ ren erfordert wird, ehe der aus dem Saamen erzogene hoch⸗

benutzt werden kann, ſo iſt zu wuͤnſchen, daß die Anpflan⸗ zungen, beſonders von hochſtämmigen Maulbeerbaͤumen, fort⸗ dauernd eifrig betrieben werden. 2

Koͤnigliche Schauſpiele.

Sonntag, 7. Juni. Im Opernhauſe, auf Befehl: Die Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Franzoͤſiſchen des Scribe; Muſik von Auber.

Im Schauſpielhauſe, zum Erſtenmale: Der erſte Ein⸗ druck, Luſtſpiel in 1 Aufzug, nach dem Franzoͤſiſchen des Scribe, von F. L. Both. Hierauf: Die Schleichhaͤndler, Poſſenſpiel in 4 Aufzuͤgen, von E. Raupach.

Montag, 8. Juni. Im Schauſpielhauſe: Franzoͤſiſche Vorſtellung.

In Potsdam: Der erſte Eindruck, Luſtſpiel in 1 Auf⸗ zug, nach dem Franzoͤſiſchen des Scribe, von F. L. 88 Hierauf: Der Kammerdiener, Poſſe in 4 Abtheilungen von Leitershofen. Und: Das Landhaus an der Heerſtraße, Poſſe in 1 Aufzuge, von Kotzebue.

Konigsſtaͤdtſches Theater. Sonntag, 7. Juni. Auf Begehren: Der luſtige Schu⸗ ſter. (Dlle. Vio: Roſine, als Gaſtrolle.) Montag, 8. Juni. Truͤbſale einer Poſtwagen⸗Reiſe. 2 Die Ruͤckkehr ins Doͤrſchen. Zum Beſchluß: Das leſt der Handwerker. 2

liner Börse. Den 6. Juni 1829.

Amtl. Fonds- und Geld. Cours-Zettel. (Preuſs. Cour.) EUE

*

Er Hrie 0971

St. Schuld-Sch.] 4 95 ½ 95 [Kur- u. Neum. do. 4 105 ½ Pr. Engl. Anl. 18 5 103 [Schlesische do. 4 106 Pr. Engl. Anl 22 5 103 ½ Pomm. Dom. do. 5] 1107 ¾ Kurm. Ob. m. 1C. 4 95 ¾ 94 MHäark. do. do] 5 107 Neum. Int. Sch.-d. 4 94 [Ostpr. do. do. 5 1107 Berl. Stadt-Ob. 5‚(— [Rückst. C. d Kmk dito dito 4 101 ſt. do. do. d. Nmk. Königsbg do. 4 94 ¾ [zZzins=Sch. d. Kmi. Elbinger do. 5 [101 dito d. Nmk. . Danz. do in Thz 36 ½ Ens Wesipr. Pfdb. A 4 96 ½ dis, dito B. 4 98 ½ (lHell. volw. Dac. 18 Groſshz. Pos. do. 4 99½ [Friedrichsd'or. 13 12 ½ ½ Ostpr. Pfandbrf. 4 96 ½¾ 95 ¾ Disconto 3 4 ½ Pomm. Pfandbr. 4 105 ¾ 104 ½ mechsel- und Geld-Cours. Preuſs. Cour (Berlin, den 6. Juni) Prief. Geld. Amsterdam g. 250 FlI. [Kurz 140 ½ —- IuLo 8. 250 Fl. [2 Mt. 140 ½ Hamburg-. z— 300 Mk. [Kurz [150 dito .. . 38300 Mk. [2 Ht. 149 [148 ¾ London .. vu 1 LStl. [3 At. 6 22½ Paih .eT111“1*“*“ 300 Fr. [2 Me. 69— Wat v 20 I .— 150 Fl. [2 Mt. 102½ üüt Augsburg . . . . . . . 150 Fl. [2 M. [102 ½ Brmn. ......1 100 Thl. [2 Me. 929 Leipzig.. . .. 100 Tnl. Uso. 29⁄ Frahhfart a. M. A1 150 Fl. 2 Mte. [101 petersburg BA3. . . . . 100 KRbl. [3 Woch. [30 8 higg 100 Rbl. 13 Woch. —. Auswartige Börsen. He. 8 Z“ 8 1““ 4 Amsterdam, 1. Juni.

0888 5p Ct. Meralliq. 95 ½ Bank-Actien 1337 %. Russ. Engl. Anl. 89 ½. Russ. Anl. Hamb. Cert. 872.

Berichtigung. In der Beilage zum geſtrigen Blatte der Staats ⸗Zei⸗ tung S. 1, Sp. 2. Z. 14 von unten, leſe man ſtatt „Feh⸗ den „Faden”“..

Hierbei Nr. 33 des Allgemeinen Anzeigers. *

ſtaͤmmige Maulbeerbaum zum Fuͤttern der Seidenwuͤrmer

zu 100 Fl. 162. Alles Geld.

8 Gedruckt bei A. W. Hayn.

Neueſte Boͤrſen⸗Nachrichten. Oeſterr. 58 Metalliq. 97 ¾. Bank⸗Actien 1326. Partial⸗Obligat. 124 ½.

Loo