1 *
. 8 1 2 * . ſalze, Depoſ. Rendant Hertwig in Muͤhlhauſen und Depoſ. Ren⸗ dant Richter in Eisleben à 5 Rthlr. = 20 Rthlr., Buͤrgermeiſter Haubold in Chlleda 3 Rthlr., Proviant⸗Verwalter Schroen in Er⸗ furt 2 Rthlr., Controlleur Buͤrgel, Aſſiſtent Herrmann und De⸗ poſ. Rendant Sangenberg in Sangerhauſen à 1 ½ = 42 Rthlr., Muͤhlenmeiſter Heintze 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf., von den Maga⸗ zin⸗Arbeitern in Erfurt 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf./ von dem Lieute⸗ nant Frhrn. v. Witzleben, Reg. Referendarius Frhrn. v. Hanſtein, Reinhold Goethe in Artern, Depoſ. Rend. Herzog in Tennſtedt, De⸗ poſ. Rend. Kirchheim in Colleda à 1 Rthlr. =5 Rthlr., Depoſ. Rend. Jaͤhrig in Artern 25 Sgr, Backmeitjer Heyde 20 Sgr, von den Geſellen in der Kommis⸗Baͤckerei 20 Sgr., Kornmeſſer Kolbe 15 Sgr., Stadtſchreiber Mangold 10 Sgr., Baͤckermeiſter Franck 10 Sgr., Baͤckermeiſter Heinroth 5 Sgr. „
e) Bei der Haupt⸗Banro⸗Kaſſe: 8 —
1) Von dem Geheimen Regierungs⸗Rath Muͤller und Land⸗ rentmeiſter Vogel in Berlin, Namens der großen Landesloge der Freimqgurer von Deutſchland 2 Stuͤck Dukaten, 10 Rthlr. Frd'or und 313 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Cour.;
2) von einem Berliner aus Wien 5 Rthlr. Rtbi von dem Hausdiener Ewald bei der Seehandlung, 20
v.; 4) durch die Koͤnigl. Ruppinſche Kreis⸗Kaſſe, die aus dem Ruppinſchen Kreiſe eingegangenen Beitraͤge, als, von den Buͤr⸗ gerſchaften zu Granſee 67 Rthlr. 27 Sgr. 9 Pf., zu Lindow 30 Rthlr. 17 Sgr., Neuſtadt an der Doſſe 42 Rthtr. 20 Sgr. 6 Pf./ Alt⸗Ruppin 39 Rthlr. 8 Sgr. 2 Pf. Aus folgenden Doͤrfern und Etabliſſements: zu Bautzendorf von der Gemeinde 1 Rthlr. 15 Sgr. 3 Pf., zu Barſikow von Frau Majorin von Kriegsheim 3 Rthlr. und der Gemeinde 4 Rthlr 25 Sgr. 5 Pf., zu Basdorf von der Gemeinde 1 Rthlr., zu Baumgarten 1 Rthlr. 17 Sgr., Bechlin 9 Rthlr. 8 Sgr., zu Biechenwalde von der Gutsherr⸗ ſchaft und Gemeinde 2 Rthlr. 4 Sgr., zu Blankenberg von der Gemeinde 5 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf., zu Braunsberg 3 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf., zu Brunn von der Herrſchaft und Gemeinde 12 Rthlr. 26 Sgr. 6 Pf., zu Buberow v. d. Gem. 5̃Rthlr. 10 Sgr., Buck⸗ witz? Rthlr. 5 Sgr., Burow, Schulzenhoff, Zernikow und Keckendorf 4 Rthlr. 23 Sgr. 6 Pf., zu Buskow vom Rittmeiſter v. Kroͤcher 12 Rthlr. und von der Gemeinde 10 Rthlr, zu Dabergotz 8 Rthlr 2 Sgr. 6 Pf, Damm 10 Rthlr., Darritz 1 Rthlr. 34 Sgr, zu Deſſow vom Major v. Grabow 1 Rthlr., zu Dierberg von der Gemeinde 4 Rthlr.5 Sgr., Dollgow 2 Rthlr., Frankendorf 1 Rthlr. 2 Sgr., vom Friedrich⸗Wilhelms⸗Geſtut, und zwar vom Land⸗ Stallmeiſter Strubherg 50 Rtölr., Kammerherr v. Thlelau 2 Rthlr, Inſpektor Caanitz 10 Rrhir, und von den uͤbrigen Einwohneru 8 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf., zu Alt⸗Frieſaak von der Gemeinde 5 Rthlr. 10 Sgr., zu Gartz von dem Gch. Staatsrath von Quaſt 100 Rthlr., und von der Gemeinde 20 Rthlr., zu Gantzer von dem Direktor v. Jurgaß 4 Rthlr., und von der Gemeinde 6 Rthlr. 5 Sgr., zu Gartow von der Gemeinde 3 Rehlr. 15 Sgr., zu Guten⸗Germendorf 2 Rthlr. 16 Sgr, Glambeck2 Rthlr. 14 Sgr. 6 Pf., Guͤhlen⸗Glienicke und Neu⸗Glienicke 3 Rthlr. 15 Sgr, Alt⸗Globſow 2 Rthlr. 13 Sgr., Gnevikow 17 Sgr. 6 Pf. Gott⸗ berg 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf, Grieben 12 Rthlr. 22 Sgr., Gruͤ⸗ neberg 13 Rthlr. 20 Sgr., Haſenfeld 1 Rthlr 8 Sgr. 6 Pf, Herzberg 19 Rthlr. 4 Sgr. 5 Pf., Hindenberg 1 Rthlr. 5 Sgr., Hirzels⸗ hof und Hohenofen 17 Sgr. 6 Pf, Hovpenrade 4 Rthlr. 2. Sgr. 6 Pf.⸗ Kagar 1 Rthlr., Kampehl 3 Rthlr. 3 Sgr., zu Kantow von der Herrſchaft und Gemeinde 9 Rthlr. 10 Sgr., zu Karve 2 Rthlr., Katerbow 10 Rthlr. 18 Sgr., Keller 2 Rthlr. 15 Sgr., zu Kerz⸗ lin von dem Gutsbeſitzer Zieten 3 Rthlr., und Gemeinde7 Rthlr. 13 Sgr, zu Klewiſchchaͤuſer von der Gemeinde 1 Rthlr. 25 Sgr.,
.
zu Kloſterheide 3 Rthlr., Kbnigſtedt 3 Rthlr. 5 Sgr. 6 Pf./ zu Koͤritz von dem Herrn v. Wartenberg 3 Rthlr., Oeconomie⸗Com⸗ miſſarius Aſcher 2 Rthlr., und Gemeinde 16 Rthlr. A Sgr., zu Kraatz 12 Rthlr. 8 Sgr., zu Krenzlin von dem Gutsbeſiter Scherz 5 Rthlr. Gold, Prediger Sceger 1 Rthlr. und von der Gemeinde 9 Rthlr. 15 Sgr., zu Krangen von der Gemeinde 3 Rthlr. 10 Sgr., Kuͤdow 5 Rrhlr. 14 Sgr., Laͤſikow 6 Rthlr. 15 Sgr., Langen 41 Rthlr. 15 Sgr., Leddin 1 Rthlr., Lichten⸗ berg 3 Rthlr. 12 Sgr., Linde 2 Rthlr., zu Grundmuͤühle, von dem Muͤhlenbeſitzer Juſt 3 Rthlr., zu Linow 6 Rthlr. 16 Sgr., zu Laegow, vom Obriſtlicut. von Zieten 2 Rthlr., und von Gemeinde 3 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf., zu Neu⸗Logow, von der Ge⸗ meinde 1 Rthlr. 20 Sgr., zu Coöwenberg, vom Amtmann Haupt 5 Rthlr., von der Gemeinde 3 Rthlr. 10 Sgr., zu Ludwigsaue⸗ vom Ober⸗Amtmann Metſcher 4 Rthlr., Fran Forſtraͤthin Hanicke 1 Rthlr, und von der Gemeinde 2 Rthlr. 11 Sgr., zu Luͤchfeld, vom Hauptmann von Teiffel 2 Rthlr., und von der Gemeinde 4 Rthlr. 17 Sgr. 5 Pf, zu Luͤdersdorf, von der Gemeinde 8 Rthlr.⸗ zu Neu⸗Luͤdersdorf 2 Rthlr. 5 Sgr., Mancker 33 Rthlr. 16 Sgr., Meuz 2 Rthlr. 13 Sgr., Gr. Menow 1 Rtbhlr. 19 Sgr. 3 Pf⸗ Meeſeberg 7 Rthlr. Sgr, Metzelthin 6 Rthlr. 10 Sgr., Mol⸗ chow 3 Rthlr. 2 Sgr. 4 Pf., Gr. Mutz 12 Rthlr. 15 Sgr., zu Nackel, von der Herrſchaft und Gemeinde 11 Rthlr. 5 Sgr., 2 Nietwerder 3 Rthlr. 9 Sgr., Pahlzow 5 Rthlr., Püilzbeim 1 Rthlr.
-der Gemeinde 3
ville nouveau en 1 acte, par Scribe.
8 Sgr. 6 Pf., Plaͤniz 1 Rthlr. 16 Sgr., zu Protzen, von der
Herrſchaft und Grmeinde 10 Rthlr. 15 Egn. 6 3*8, Radens⸗ leben 10 Rthlr. 24 Sgr. 2 Pf, Naͤgelin J Rthlr. 19 Sgr., Rbͤn⸗ nebeck 10 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf., Rohrlack 5 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf
—
EEEööööe6 „ 8 28 — Rthlr. 24 Sgr., zu Rottſtiel, vom Muͤhlenmeiſter Ramm 1 Rthlr., zu Schoͤnberg 6 Rthlr. 15 Sgr., Schoͤnermark 1 6 Rthlr. 5 Sgr., Schulzendorf 3 Rthlr. 5 Sgr., Schwanow
2 Rthlr. 14 Sgr., Seebeck 4 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf., zu Saͤgletz, vom Ober⸗Amtmann Lauc 3 Rthlr., und von Rthlr. 25 Sgr. 6. Pf., zu Seilershoff, vom Gutsbeſitzer Hellwig und uͤbrigen Einwohnern 4 Rthlr., zu Sonnenberg 10 Rthlr. 23 Sp. Sviegelberg 25 Rthlr. 6 Pf., zu Stendenitz vom Ober⸗Foͤrſter Daecke 1 Rthlr, zu Stoffin 2 Rthlr.
20 Sgr., Storbek 5 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf., zu Pfefferleich vom Unter⸗Foͤrſter Menge 1 Rthlr., zu Strubenſee 2 Rthlr. 6 Pf., zu Tramniz 2 Rthlr., zu Treskow vom Amtmann Jacobs 5 Rthlr.
zu Trieplatz vom Hauptmann v. Rohr 10 Rthlr. 2 Sgr. 6 88
und von den uͤbrigen Einwohnern 27 Sgr. 6 Pf., zu Viechel’
4 Rthlr. 4 Sgr., Vielitz 3 Rthlr., Colonie Gr. Woltersdorf 1 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., zu Wahrenthin, vom Gutsbeſitzer Behm und Gemeinde 25 Sgr., zu Walchow 18 Rthlr. 8 Sgr. 6 Pf./ Walsleben 9 Rthlr. 8 Sgr. 6 Pf., zu Werder vom Gutsbeſiher - Wienicke 5 Rthlr. und von der Gemeinde 7 Rthlr. 12 Sgr., zu Wildberg von der Herrſchaft und Gemeinde 20 Rthlr. 9 Sgr., zu Gr. Woltersdorf 12 Rthlr. 1 Sgr. 6 Pf, zu Wulkow, vom Ritt⸗ meiſter v. Schenkendorf 10 Rthlr. und Gemeinde 8 Rthlr. 7 Sgr., zu Wuſtrau, von der Herrſchaft und Gemeinde 23 Rthlr. 23 Sgr.,
zu Wuthenow 8 Rthlr. 20 Sgr, Wutzetz 3 Rthlr. 15 Sgr., Ze⸗ chow 2 Rthlr, zu Gr. Zerlang von der Herrſchaft und Gemeinde
3 Rthlr, zu Zermuͤtzel 1 Rthlr. 7 Sgr., Zuͤhlen 2 Rthlr. 2 Sgr., von einem Ungenannten 2 Rthlr. 25 Sgr. und zu Rauſchendorf von der Herrſchaft und Gemeinde 8 Rthlr. Von dem Geſammt⸗ Betrage der 5 Rthlr. Gold und 1197 Rthlr. 13 Sgr. 7 Pf. Cour.
ſind bereits fruͤher 575 Rthlr. Cour. eingeſandt, laut 6ter Bekannt⸗ machung I. Litt. N. Nr. 5. Der Ueberreſt von 5 Rthlr. Gold und 622 Rthlr. 13 Sgr. 7 Pf. Cour. iſt gegenwaͤrtig eingekommen.
II. 8. die in Oſtpreußen verungluͤckten Gegenden.
1 rch den Wirklichen Geheimen Kriegsrath und Ge l⸗Proviantmeiſter Muͤller: von dem Kriegsrath Langheinrich die Beitraͤge von dem hieſigen — Proviant⸗ und Fourage⸗Amt incl. 5 Rthlr. Frd'or, und von dem Commiſ⸗ ſionsrath Riel zu Kuͤſtrin, uͤberhaupt mit 5 Rthlr. Frd'or und 19 Rthlr. 15 Sgr. Cour. b —
III. Fuͤr die Vrrungluͤckten in der Danziger Niec⸗
derung. 1 8 8 — E“ Krauſe: aus einer, von den Studirenden der hieſigen Univerſt⸗ taͤt nachtraͤglich veranſtalteten Sammlung 40 Rthlr. IV. Fuͤr die Verungluͤckten in der Marienwerderſchen Niederung.
Durch den Univerſitaͤts⸗Richter, Regierungsrath Krauſe: gleichfalls aus einer, von den hieſigen Studixenden nachtraͤglich veranſtalteten r. v. . . Fuͤr die Verxunglu in d orner Niederung.
Durch denunfberſitäts⸗Richter, Regierungsrath Krauſe; gleichfalls aus einer, von den hieſigen Studirenden nachtraͤglich veranſtalteten Sammlung 30 Rthlr.
Obige Beitraͤge betragen zuſammen 2 Stuͤck Dukaten, 20 Rthlr. Frd'or und 1232 Rthlr. 6 Sgr. 1 Pf. Cour. Der Verein zur Unterſtuͤtzung der durch Ueherſchwem⸗ mung verung n Gegenden in Weſt⸗ und vreußen.
Koöͤnigliche Schauſpiele.
Montag, 15. Juni. Im Opernhauſe; Die Schweizer⸗ Familie, Shdns 3 . Seeande Muſik von Weſgf. (Dlle. Nannette Schechner, Koͤniglich Baieriſche Hof⸗ Saͤngerin: Emmeline, als Gaſtrolle.)
Im Schauſpielhauſe: 1) La maitresse au logis, vaude- 2) La suite d'un 3) Les premières amours,
bal masqué, comédie en 1 acte. vaudeville en 1 acte.
p Koͤnigsſtaädtſches Theater. 2 Montag, 15. Juni. Der todte Gatte. Hierauf Der verwunſchene Schneidergeſell. EE
Auswärtige Börsen.
Amsterdam, 9. Juni. Oesterr. 5p Ct. Metallig. 95 ½. Bank-Actien 1344. Partial-O b-. ligaionen
378. Russ. Engl. Anl. 89 ⅛. Ruas. Anl. Hamb. Cert. 87(t.
— Hamburg, 12. Juni. Oesterr. 5p(ent. Metalliques 98. Bank-Acten 1108. Ruus. Engl. Anl. 93 ⅞. Russ. Anl. Hamb. Cert. 87 ⁄⅛,
Sr. Petersburg, 5. Juni. 88 Hamburg, 65 T. 9 ⁄½. Silber — Rubel 308 ½. 6 p Ctige Ia-
ript. in B. A. 108
—
Redacteur John Mitredacteur Cottel. ſ