47

dder Erde vorgehenden Natur⸗Prozeſſes,

*

*

zzuer Allgemeinen Preußiſchen Staats⸗Zeitung Nr. 172.

lich Italiaͤniſchen Schwefel⸗Quellen, wiederholende Erſchei⸗ nung, 1 b

ich eine von freien Stuͤcken ploͤtzlich entſtehende e des Waſſers, als Folge eines im Innern

fuͤr etwas Nachtheiliges haͤlt, die Veranlaſſung zu jenem Ge⸗ hehen hat.“ 1 - begnizt ſich immer mehr, daß die Heuſchrecken⸗ Brut durch den Einfluß der ſtrengen Witterung nicht ver⸗ nichtet worden iſt. In welcher Maſſe ſie aber 8* eeg Orten vorhanden iſt, kann man aus dem r 1 men, daß im Birnbaumer Kreiſe allein bereits uͤber Z ht⸗ zig Scheffel Heuſchrecken⸗Eier geſammelt ſin Waͤhrend des verfloſſenen Monats Mai 8 den Hafen von Pillau 102 Schiffe 22 waren 23 mit Stückguͤtern, 8 mit Eiſen und 8 en, 1 mi Getreide und 70 mit Ballaſt e. 8 38 Schiffe, davon 112 niit Aeeee. 1 mit Ballaſt beladen wa⸗ In Memel kamen waͤhrend des Monats Mai 254 Schiffe an; davon 244 mit Ballaſt, 4 mit Guͤtern, 1 mit Steinkohlen und 5 mit Haͤringen. Es verließen dieſen Ha⸗ 188 Schiffe; davon 150 mit Holz, 16 mit Saat, 15 mit Flachs, 6 mit Getreide und 1 mit Leder.

Kurze hiſtoriſche Notizen uͤber die Schickſale derjenigen Engliſchen und Schottiſchen Pairs⸗Familien, welche in den Re⸗ volutionen von 1715, 1745 und 1746 zu Gunſten des Praͤtendenten aus dem Hauſe Stuart gegen das Haus Hannover verwickelt geweſen ſind.

So ſcrenge waͤhrend der Regierungen der Koͤnige Georg I. und Georg Il. aus dem Hauſe Hannover die Rebellionen des Schottiſchen Adels geahndet wurden und geahndet wer⸗ den mußten, ſo ſehr war man ſchon damals bemuͤht, den unſchuldig leidenden Mitgliedern ihrer Familien die Moͤg⸗ lichkeit zu erleichtern, die Familien⸗Guͤter, die eigentlich ſaäͤmmtlich durch die Confiscation der Krone verfallen waren, zu retten, und durch billige Ankäufe den Beſitz derſelben den Geſchlechtern fuͤr die Zukunft zu ſichern. Da nach dem Aus⸗ ſterben der Stuarts alle Beſorgniſſe aͤhnlicher Auftritte ver⸗

ſchwanden, ſo haben ſich ſchon der verſtorbene Koͤnig Georg III.

aber vorzuͤglich der jetzige Koͤnig Geor IV. alle erſinnliche Muͤhe gegeden, den Opfern jener anfänglich irre ö—. aber doch achtungswürdigen Loyalitaͤt nicht allein ihre ſaͤmmt⸗ lichen Beſitzungen, wo es nur irgend möglich war, wieder zu verſchaffen, ſondern auch die Auszeichnungen und Vor⸗

rechte wieder zu geben, deren Verluſt den Mitaliedern dieſer Familien um ſo ſöhmenlchen fallen mußte, wail große bſe men in die unterſte Klaſſe herabſanken, und das Andenken dir ihrer Vorfahren um ihr Vaterland nothwen⸗ 1as 1 verſenheit gerathen mußte. Die folgende Aufzaͤh⸗ weſen e, der Proſcription unterworfen ge⸗ I. Grmonzee See Feras unſerer Behauptung liefern. iſcher Herzog.

. Hetzes von Iensond in Irland, Sraf rl gland, ward zum Herzog von Ormon Irland creirt 1682. Sein Gro 58 Hae 2ter Her⸗ rmee unter der zlommandirender General der Britiſchen

er Koͤnigin Anna nach Marlborough's Sturze,

ker der Anhaͤnger des Präͤtendenten unter zog floh nach Fracegea z. emner Stellen entlaſſen. Der Her⸗ Uöietgen Antheil anrlich im Auguſt 1715, wo er allerdings reich und Lothringe den Vorkehrungen nahm, die in Frank⸗ Praͤtendenten in En fuͤr das Gelingen der Invaſion des ward deshalb au d damals getroffen wurden. Er verurtheilt, ſei Hochverraths angeklagt, in contuma- Güter wurden canſtseher Titel verluſtig erklaͤrt, und ſeine Nachkommen De Per. Er ſtarb in Frankreich 1745 ohne Arran, kaufte großentheuder des Herzogs, Karl, Graf von wieder, und 84 icheits die Famlten⸗Fideicommiß⸗Guͤter dieſe Guͤter an ſein nem 1758 erfolgten Ableben gelangten Nach dem unbeerbten 8 erer Johann Buttler von Kilcaſh. ter Buttler von Galloch 8e, d77 Letzteren kamen ſie 2 —2

2 ro ler, Bruder von Jacob Vuttiler ehn * —211*½

mond. Der Sohn Walter's brachte ſeine Anſpruͤche auf die alte Grafen⸗Wuͤrde von Ormond, die ſeit dem Tode des zweiten Herzogs geruht hatte, in Anregung, und ward er auch vom Parlamente nach 1785 als 16ter Graf Ormond anerkannt (ein Titel, den die Familie ſeit 1328 fuͤhrte). Der Sohn des 16ten Grafen, Walter, 17ter Graf, ſuccedirte 1795, und ward zum Marquis von Ormond creirt. Er ſtarb ohne Desrendenz 1820 und ſein Bruder, Jacob Buttler, folgte ihm als 18ter Graf Ormond. Dieſer ward 1821 zum Pair von Großbritanien unter dem Titel Lord Buttler of Clan⸗ thony erhoben, und ward ihm 1825 die Wuͤrde eines Mar⸗ quis von Ormond in Irland wieder verliehen.

II. Derwentwater, Engliſcher Graf 1686.

Sir John Radeliffe hatte Marie Tudor, natuͤrliche Toch⸗ ter Koͤnig Carl II. von der Schauſpielerin Davis, gehei⸗ rathet. Von Koͤnig Jacob II. zu der Wuͤrde eines Grafen von Derwentwater Viscount Radeliffe und Laugier Baron Tyndale 1688 erhoben, war er einer der eifrigſten Anhaͤnger Koͤnig Jacob's II. Ais ſolcher begab er ſich, in Verbindun mit dem Viscount Kenmure, den Grafen von Nithesdale und Winton, mit 200 Schottiſchen Reitern am 29. October 1715 zu dem General Foſter, der die Armee des Praͤtendenten commandirte. Aber ſchon am 22. November d. J. ward er von dem General Willes zu Preſton gefan⸗ gen genommen. Der üü. ward ſogleich ge⸗ gen ihn erhoben, und er ſchon am 27. Januar 1716 ſchuldig befunden. Am 8. Maͤrz ward Graf Derwentwater mit dem Viscount Kenmure auf Towerhill gekoöpfet, und wurden ſeine Guͤter zum Beſten des Greenwich⸗Hospital confiscirt, wel⸗ ches ſich noch im derſelben befindet.

Sein dritter Sohn Charles Radecliffe, der ſchon 1715 in der Rebellion verwickelt geweſen und des Hochverraths uͤber⸗ wieſen worden war, wagte dennoch im Jahre 1745, den Prä⸗ tendenten nach Schottland zu begleiten. Hier erwartete ihn daſſelbe Schickſal, wie ſeinen Vater; denn er hatte das Un⸗ gluͤck, gefangen genommen zu werden, und da er bald uͤber⸗ wieſen war, ſo ward er auf Towerhill 1746 am 8. December gekoͤpfet. In Frankreich hatte er Charlotte, einzige Tochter von Carl II., Grafen von Newburgh, geehelicht, die nach dem Tode ihres Vaters Peeress in her ow(n Right war. Von dieſer hinterließ er ſieben Kinder, von denen der äͤlteſte Sohn ſeiner Mutter als Graf von Newburgh in Schottland Die juͤngſte Tochter, Thomaſine Radeliffe, aber Francis Eyre von Warkworth und Heſſop heirathete. Jacob Bartholomaͤus Radeliffe Graf von Newburgh ſtarb 1795 und folgte ihm ſein Sohn Anton Jacob Radeliffe Graf von Newburgh, der aber auch 1814 das Zeitliche ohne Descendenz verließ. Dieſem folgte nun ſein Vetter Franz Eyre, Sohn von Franz Eyre und Thomaſine Radeliffe als Graf von Newburgh, der ſogleich den Namen Rasdcliffe, Livingſton . und jetzt als Schottiſcher Pair den Titel von Graf Newburgh Viscomt Kinnaird Baron Livingſton fuͤhrt. 3

III. Viscount Bolingbroke, Engliſcher Pair 1712.

Heinrich St. John Viscount Bolingbroke, der b. Miniſter der Koͤnigin Anna als, eifriger Anhäͤnger des s tendenten verdaͤchtig, floh bald nach der ISeeee . nig Georg I. England und ging nach Sn 2„3 Auguſt 1715 des Hochverraths von Sir Robert Walpole angeklagt, in contumaciam verurtheilt, und ſeiner Guͤter und Titel verluſtig erklärt. Erſtere erhielt er indeſſen 1725 wieder. In Frankreich heirathete er eine Nichte von Ma⸗ dame Maͤlnteuſa, von der er aber keine Kinder hinterließ. Er ſtarb 1751 und fielen ſeine Guͤter der des jetzi⸗ gen Viscount Bolingbroke zu, die auch in ſeinem Titel ſuc⸗

irte. ceiice Lord Widdrington, Engliſcher Pair.

William Widdrington, Lord Widdrington of Blonkney Sohn des im November 1643 creirten und in der Bataille von Wigham todtgeſchoſſenen Lord Widdrington, hatte die Waffen 12 den 1715 ergriffen. Zu Preſton am 22, November d. J. mit dem Grafen von Derwentwa⸗ ter geſangen genommen, ward er am 27. Jan. 1716 des . verraths uͤberwieſen und am 19. Febr. zum Tode verurtheilt. Lord Widdrington erhielt indeſſen einen Aufſchub der gegen ihn verhaͤngten Execution, und ſo entging er der dobea rafe

und ſtarb naͤchſtdem eines natuͤrlichen Todes als der Letnze.

ſeines Geſchlechts. (Fortſetzung folgt.)