8 Verhaͤltniß an die verſchiedenen Huͤlfs⸗Vereine See TI. gliche Schauſpiele. vertheilt. 2 3 1 3 Juli. Im Opernhauſe: Oberon, Koͤnig der 1 Herrlich und ſchoͤn hat ſich dabei Menſchenliebe und Freitag, 3 Jul 2₰ 8 Woöohlthaͤtigkeit 2 und die bedeutenden Unter⸗ 2 n 3 dnrhenlechn, gn⸗ —3 ſtuzungen, welche uns nicht blos aus dem Inlande, Kdmial Be ie 7 HofSs . R 2 i1s Gaſt ꝓS ſondern auch ſelbſt aus dem Auslande zugegangen ſind g1. Baterſche Hoſ⸗ 88 Eee . rocs.)

(ſie betragen mit Inbegriff der uns zugekommenen Haupt⸗ 5 4 Collecten bis heute uͤberhaupt 90,239 Rthlr. 3 Sgr. 5 pf Bai —2 22 A 12 haben viele Thraͤnen getrocknet, und die Niedergedruͤckten ASees 3 88

8 Opernhaus zu einer Vorſtellung zum Beſten der durch Waſ⸗

mit neuer Hoffnung fuͤr das Leben aufgerichtet. Doch ein b ff fluͤchtiger Ueberblick des Nothſtandes, den die Ueberſchwem⸗ ſernoth in Schleſten Verungluͤckten zu bewilligen, Allergnaͤ⸗

mungen nach der w gg haben, lehrt digſt zu genehmigen geruhet. 8n es, wie ſehr die Verungluͤckten noch weiterer Huͤlfe beduͤrfen. 2 g. b Nach den uns zugekommenen amtlichen Ermittelungen ſchaͤtzt . 85: 9 8G ſtäbtſches Theater. i man den Schadenſtand in dem Marienwerderſchen Regie⸗ Freitag, 3. Juli. Elodie, oder: Der Klausner auf dem

rungs⸗Bezirk allein (von den beiden uͤbrigen Regierungs⸗Be⸗ wuͤſten Berge. (Herr Schiansky, vom Theater zu Bruüͤnn: zirken beſitzen wir dergleichen Schäͤtzungen noch nicht) und, den Klausner, als 2289

war ohne die Koſten zur Wiederherſtellung der Deichbruͤche, Sonnabend, 4. Junt. Auf Begehren, zum Erſtenmale auf ungefaͤhr 350,000 Rthlr. Wir werden daher unſere wiederholt: Die SrE Luſtſpiel in 3 Akten, von K. Sammlung fuͤr die verungluͤckten Gegenden auch noch fort⸗ Immermann. Hierauf: Liſt und Phlegma.

ſetzen, und fordern jeden Menſchenfreund auf, uns dabes

nach ſeinen Kraͤften zu unterſtuͤtzen. Es ſoll zu ſeiner Zeit u““ B li 2 uͤber das Ganze vollſtaͤndige Rechenſchaft oͤffentlich abgelegt FveBerliner B6*“ werden. 8 en. e,,. FBenn Den 2. Juli 1829. Fmn:

Wir koͤnnen indeſſen dabei des aͤhnlichen Ungluͤcks nicht uU. F 8 zel Sours Zett 5 unerwaͤhnt laſſen, welches, wie es die öͤffentlichen Blaͤtter und Geld Coum 2 2 2 ergeben, ganz neuerlich die Provinz Schleſien betroffen IEmmmmR mmn

ſar Auch daſelbſt haben in mehreren Gegenden die Ueber⸗ F. FcnlSee 4 [96 ½ 96 [Kur- u. Neum. do. 4 105 ½ —— FGüene und Wurchbruͤche der Oder, Neiſſe, Wei⸗ Pr. Engl Aul. 18 5 102 ¾ 102 ¾ [Schlesische do. 4 1 ſteritz, Katzbach, des Bober und Schweidnitzer Waſſers Noth Pr. Ensl. Anl 2 5 [103 [Pomm. Dom. do. 5 107 und Elend in einem ſchrecklichen Grade verbreitet, und eine Kurm. Ob. m.‧1C. 4 96 [Mark. Jo. do] 5 107 ¾ Menge von Familien in eine um ſo traurigere Lage verſetzt, Neum Int.Schd. 4 96 ⅜˖ Ostpr. do. do 5 192½ 1071 als die Sommer⸗Saat bereits . war, und der diesjaͤh⸗ 5 „— JHRückst Cd Kmt 89 23 rige Ertrag der uͤberſchwemmten Ländereien gänzlich verloren Lraaen ho 4 8. 29% 8 x 1. 2 29 zett. Bile Gebäude ſind gleichfals fortgeriſſen, ein noch Pldinber 39. . 8 ,100 —s . Fet =. 3 Theil mit den darin beſindlichen Vorräͤthen und Danz do in Thz. 3 36 ¾ Peesſeuen weſentlich beſchaͤdigt worden, und ein bedeutender Westpr. Pfdb. A. 4 971 97

heil des Viehſtandes verloren gegangen. Es iſt in dieſer dito dito B. 4 97 Holl. vollw. Duc. ¹8½ Fe bereits von dem Ober⸗Praͤſidenten der Provinz Groſshz. Pos. do. 4 100 89 Neue dito 19 ½ Wirklichen Geheimen Rath von Merckel eine Sammlung Osipr. Pfandbrf. 4 97 96 Friedrichsd'or. —] 13 ¼ 13½ eroͤffnet worden, und wir ſind gleichfalls gern bereit ur Pomm. Pfandbr. 4 105 Disconto .. .. 4 4 ½ Unterſtuͤtzung der verungluͤckten Gegenden von Schleſten m de . Beitraͤge anzunehmen und zu befordern. Hier am Orte wer⸗ FesasiaenF EsiCsGe15* 27 den ſolches die in unſerer Bekanntmachung vom 23. April Tartergan nns genannten Mitglieder unſers Vereins, ingleichen die daſelbſt Ieoe ... Ee e., r in 3 bemerkten Kaſſen und Zeitungs⸗Redactionen thun. Auswär⸗ -5 ö. 300 MI. Kurz 1805 tige aber erſuchen wir, ihre Beitraͤge, ſofern ſie nicht einen u— c..300 Mk. [2 Mt. [1495f wen een 8-nn waͤhlen wollen, entweder hier⸗ ETee1o] 4 3 2 6 23 6 2

eer an die Haupt⸗Banco⸗Kaſſe, oder an das ihnen zunächſt Paris w . . 20 Fr. [2 Mt. 80 y— belegene Banco⸗Comtoir einzuſenden. Wir bitten aasence Wien in 2 X. . .. 150 Fl. [2 Mt. 2 jedesmal zu bemerken, fuͤr welche Provinz der Beitrag be⸗ rgebars „E1“ —2 2 2 102 ſtimmt iſt. Moͤge Menſchenliebe ſich auch fuͤr die verun⸗ Pergrie EE111.“ 100 Thl. 7 * 3% 99⁄ gluͤckten Gegenden Schleſiens eben ſo wohlthaͤtig und wirk⸗ Frahltari à. I. IvZ .5 2 1 [102 ſam beweiſen, als wir uns derſelben fuͤr die Verungluͤckten petersburg BN..... . 100 kkl. 13 Wach. 29 ½ in Weſt⸗ und Oſtpreußen erfreuen. Wir werden über die ““ 100 Rbl. [3 Woch

Reſultate gleichfalls oͤffentliche Rechenſchaft geben. Uebrigens aber erſuchen wir ſaͤmmtliche Koͤnigl. Regie⸗ 8 3 . Eüo

rungen, ſo wie ſaͤmmtliche inlaͤndiſche Zeitungs⸗Redactionen, 2 * Auswärtige Börse 1 hierdurch ergebenſt, die jetzige Bekanntmachung in die naͤch⸗ &ꝙρ£8 . Amsterdam, 27. Juni. . ſten Amts⸗ und Zeitungsblaͤtter aufzunehmen. HOesterr. 5pCt. Metall. 95 ½. Bank-Actien 1 unsg. Fngl.

. Berlin, den 30. Juni 1829. Aul. 89⁄½. Rane Anl. Bamnb Uen. 87 Der Verein zur Unterſtuͤtzung der durch Ueberſchwemmung 1 verungluͤckten Gegenden in Weſt⸗ und Oſtpreußen und Hamburg. 30. Juni. in Schleſien. Oesterr. 5p Ct. Metall. 98 ½, Part -Oblig. 124 z3. Bank-Actien

v. Auerswald. v. Bärenſprung. v. Below. v. Boyen. 1115 Russ. Engl. Anl. 94. Rass. Anl. Hamb. Cert. 883. v. Coſel. Deetz. v. Felden. Friebe. I C. Graf 8t Petergburg, 23 Jani 1

v. d. Gröben. Guͤnther. Hoffmann. Graf v. Huͤlſen. 1

v. Jaski. Köͤhler. v. Krafft. Minuth. Müͤller I. Hamburg 65 Tege 948 Sülber Rubel 3580.

Müller II. Muhr. Dr. Neander. Nicolovius. Paal⸗ London, 26. Juni 2 889 zow. Pomowitz. Poſelger. Rother. Scheffer. Sem⸗ (%na. 88 Verkaufer. Schatzlammer.-Seheine 67. 68. Draall

beck. Sietze. Skalley. v. Stägemann. Suͤvern. .57 ½ Dvenos-Ayres 2. 23. P v. Treskow zu Friedrichsſelde. Witt. F.Ih. Caec. I Cclan. rn. *. 1*— 88 .

21 MNeueſte Boͤrſen⸗Nachrichten.

h FBmnlre a. M., 29. Juni. Oeſterr. 53 Metallig. 98. Vank⸗Actien 1333. Partial⸗Obligat. 124½. boo

Paris, 26. Junt. ZyCtige Rente 79 Fr. 75 Cent., 5p Ctige 109 Fr. 45 Cent. 5 8 18 1s. zalIbn 8ö. Gedruckt W. 8 EI““ Redacteur John. Mitredacteur Cotte