LHügane
1““ .
aats⸗Zceit
Amtliche Nachrichten.
e S1 Kronik des Tages.
8 “
. Berlin, — 2n des eingetretenen
Am Morgen des 13., als am Tage de ¼ hochf⸗ Geburtsfeſtes Ihrer Maſ. der Kaiſerin von Rußland, nahmen Allerhoͤchſtdieſelben die Gluͤckwuͤnſche der Hoͤchſten Herrſchaften, um 11 Uhr, in den von Ihrer Maj. bewohnten Zimmern in Sansſouci, entgegen. Von hier aus begaben Sie Sich, in Begleitung derſelben, nach den ſogenannten neuen Kammern, wo ein Zimmer zum Got⸗ tesdienſte nach den Gebraͤuchen der Griechiſchen ein⸗ gerichtet war, nachdem Allerhoͤchſtdieſelben noch vorher, die Huldigungen der hier anweſenden Ruſſen und des Hofes angenommen hatten. Bei dem dort angeſtimmten Te Deum geſchah auch der, Tages zuvor hier eingetroffenen Nachricht von der Uebergabe der Feſtung Siliſtria einer dankenden Erwähnung. Nach beendigtem Gottesdienſte verfuͤgten Sich die Allerhöchſten und Hoͤchſten Herrſchaften zum déjeuner dinatoire nach dem Neuen Palais, wo am Abend, unten der —** „der Zauber der weißen Roſe“ ein Feſt zur Feier des Tages ſtatt hatte.
Berlin, den 15. Juli.
Ihre Majeſtaͤt die Kaiſerin von Rußland haben heute Morgen um 10 Uhr die hieſige Reſidenz verlaſſen, um die Ruͤckreiſe nach St. Petersburg anzutreten. Se. Majeſtaͤt der Koͤnig und JJ. K K. HH. die Prinzen und Prinzeſſin⸗ nen, Geſchwiſter J. M. der Kaiſerin, begleiteten Allerhöͤchſt⸗ dieſelben bis nach Friedrichsfelde, wo nach eingenommenem gjeuner dinatoire die ſo ſchmerzhafte Trennung erfolgte. Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz begleiten Ihre Majeſtaäͤt. Die innigſten Wuͤnſche für das Wohl dieſer erhabenen Mo⸗ narchin, welche auch die diesmalige Anweſenheit mit ſo vie⸗ len Beweiſen Ihrer Allerhoͤchſten Huld und Gnade bezeich⸗ net haben, ſtiegen von dem, bei der Abreiſe zahlreich verſam⸗ melten Publikum zum Himmel empor.
Des Königs Majeſtaͤt haben am 13ten d. M. zu Pots⸗ dam den Koͤniglichen Spaniſchen außerordentlichen Geſandten und Miniſter, Ritter Cordova, zu empfan⸗
gen und d 2 2 *ν eſſen Beglaubigungsſchreiben entgegen zu neh
Se. Königliche Majeſtaͤt haben allergnaͤdigſt dem Archi⸗ 39 Wilheins Zahn 8 Hrädikat als Profeſſor zu erthei⸗ und das Patent Allerhöchſtſelbſt zu vollziehen geruht.
Abgerei 2 i0. cer. 8
reiſt: Se. Erlaucht der Kaiſerl. Ruſſiſche Ge
I Infanterie und Miniſter des Kaiſerl. Hauſes und 8 Fürſt von Wolchonsky, nach St. Petersburg.
nach Odeseünüs.. Polniſche Hofmarſchall, Graf v. Fredro, Der Kaug.
Courier 2 8 Inoſtranzow, als
b— 2. “ Zeitungs⸗Nachrichten. 8 Ausland. I. Rußland.
. Petersburg, 8. Jult. Vorgeſtern erfreute ſich die Hauptſiazt der X.E. Antunft Heiner Kaiſerlichen Leſen des Großfuͤrſten Thronfolgers, der ſich zuerſt in die
aſanſche Kathedrale begab, wo Derſelbe, umringt von der
Donnerſtag den 16ten Juli
ö1 Menge, von der Geiſtlichkeit mit dem
eiligen Kreuze und dem Weihwaſſer empfange
beendigtem Gebete geruhete 830. Ennſenaen vesen. Lach in den eigenen Pallaſt Seiner Kaiſerlichen Majeſtaäͤt und von dort nach Zarskoje⸗Selo zu verfuͤgen.
Der geſtrige, allen Herzen der getreuen Unterthanen ſo koſtbare Tag der Geburt Seiner Maäjeſtaͤt des Kaiſers, mit dem ſich das Geburtsfeſt Ihrer Kaiſerlichen Hoheit der Groß⸗ fuͤrſtin Alexandra vereinigt, wurde mit einem feierlichen Hoch⸗ amte in der Kaſanſchen Muttergottes⸗Kathedrale, von dem hochwuͤrdigſten Metropoliten Seraphim und der angeſehenſten Geiſtlichkeit, in Gegenwart des General⸗Kriegsgouverneur von St. Petersburg, der Generalitaͤt und einer zahlreich ver⸗ ſammelten Menge, desgleichen in den Kirchen ſaͤmmtlicher Confeſſionen mit gehoͤrigem Gottesdienſte vollzogen, wobei die inbruͤnſtigſten Geber⸗ fuͤr die Erhaltung des allgeliebten Monarchen, ſo wie des ganzen durchlauchtigen Kaiſerhau⸗ ſes, zum Geber alles Guten emporſtiegen. Nach Been⸗ digung der Liturgie fand ein Dankgebet ſtatt fuͤr den Sieg, den der General⸗Lieutenant Baron Geismar, un⸗ weit der Feſtung Widdin, uͤber die Tuͤrken erkaͤmpft hat. Die dem Feinde abgenommenen Trophaͤen wurden mit mili⸗ tairiſchem Ehrengefolge durch die Straßen getragen. Abends war die Reſidenz erleuchtet.
Das Journal de St. Petersbourg vom 7. Juli bringt in einer außerordentlichen Beilage einen ausfuͤhrlichen Bericht des Grafen Diebitſch an Se. Majeſtaͤt den Kaiſer, uͤber das glaͤnzende Gefecht, welches der General⸗Adjutant Baron Geismar den Tuͤrken bei Rachova geliefert hat. (Wir behalten uns die Mittheilung deſſelben auf Morgen vor.)
Seine Erlaucht der Graf Paskewitſch von Erivan hat ſich am 3. Juni von Achalkalaki nach Ardagan gezogen, wo⸗ hin, wie es heißt, bedeutende feindliche Streitkraͤfte ſich ver⸗ fammelt haben. Naͤhere Details ſind uns bis jetzt noch nicht bekannt.
Der Adjutant des Ober⸗Befehlshabers der 2ten Armee, Grafen Diebitſch, Capitain der Garde⸗Huſaren, Fuͤrſt Tru⸗ betzkoi, iſt zum Oberſten und zum Fluͤgel⸗Adjutanten Seiner Majeſtaͤt ernannt worden.
Die reitende Batterie Nr. 19 hat Ehrenzeichen auf ihre Tſchako's erhalten; außerdem iſt es den Officieren derſelben erlaubt worden, goldene Knopfloͤcher zu tragen. 3
In Folge einer am 4. April d. J. in Turin abgeſchloß⸗ ſenen Uebereinkunft ſind die, von dem Vermoͤgen Sardini⸗ ſcher Unterthanen, wenn ſie Rußland verlaſſen, bisher ge⸗ nommenen Abgaben aufgehoben worden, indem die Sardi⸗ niſche Regierung, in Süsfccht Ruſſiſcher Unterthanen, dieſelbe 9 ßregel getroffen hat. eaer c 88 Vorgeſtern reiſte der General⸗Ma⸗ jor von der Suite Sr. Kaiſerl. Majeſtaͤt, Fuͤrſt Dolgorucki, von hier nach Perſien ab.
8α
Frankreich.
Pairs⸗Kammer. In der Sitzung vom 7. Jult berichtete der Graf v. Argout uͤber den Geſetz⸗Entwurf wegen des definitiven Rechnungs⸗Abſchluſſes von 1827. Den Reſt der Sitzung fuͤllten verſchiedene Berichte im Namen des Bittſchriften⸗Comité's. Vor dem 11. d. M. wird keine oͤffentliche Sitzung ſtatt finden.
Deputirten⸗Kammer. Die Sitzung vom 7. Juli eroͤffnete der Marquis von Cordoue mit einem Berichte uͤber 3 Geſetz⸗Entwuͤrfe von oͤrtlichem Intereſſe, woruͤber die Be⸗ rathungen auf den naͤchſten Sonnabend angeſetzt wurden. Hierauf wurde die Discuſſion uͤber das Budget des Finanz⸗ Miniſteriums wieder aufgenommen. Herr Odier ver⸗ langte, daß die den Senera Finnehmern bei der Finanz Ver⸗ waſtung bewilligte Tantième von 2 Millionen auf 1½ Millionen, naͤmlich von vier auf dreipCt. herabgeſetzt werde. Dieſer Antrag