1ö1“
eu ß
iſche Staats
8
11“ 8 *
196.
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages. Seine Majeſtaͤt der Koͤnig haben dem Kaiſerlich Ruſſi⸗
ſchen Ober⸗Jaͤgermeiſter Grafen von Modene den Rothen
3 iſter Klaſſe in Brillanten; dem Leibarzt Crich⸗ ——— der Kanzlei Ihrer Majeſtaͤt der Kai⸗ ſerin von Rußland, Chambeau, den Rothen Adler⸗Hrden zwei⸗ ter Klaſſe; ferner den Fluͤgel⸗Adjutanten Sr. Majeſtaͤt des Kai⸗
ers, General⸗Major von Manſuroff und Rittmeiſter Gra⸗ ſer Kuſcheloff, den St. Johanniter⸗Orden, und zwar dem Erſteren in Brillanten, zu verleihen geruhet.
Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Wilhelm (Bruder
r. Majeſtät) und die Prinzeſſin Wilhelm Koͤnigl.
Hoheit ſind nebſt Hoͤchſtihrer Familie nach Schloß Fiſchbach
in Schleſien, Ihre Koͤnigl. Hoheiten der Prinz und die
Prinzeſſin Friedrich der Niederlande nach Bruͤſſel,
und Ihre Koͤnigl. Hoheit die Herzogin von Anhalt⸗ Deſſau nach Deſſau abgereiſt.
Das 9te Stuͤck der ausgegeben wird, enthält: die Allerhoͤchſten Cabinets⸗Ordres unter Nr. 1196. vom 10. Mai d. J., betreffend die Ausfertigung
von Atteſten ſtatt der Hypotheken⸗Scheine; 1197. vom 20ſten v. M., wegen Wiederherſtellung der bei dem Brande in der Stadt Meſeritz im J. 1827 verloren gegangenen Hypotheken⸗Acten und vom 22ſten deſſelben Monats, durch welche die Abſaſſung der Erkenntniſſe dritter Inſtanz in allen, nach den In vom 21. April 1825,
Geſetz⸗Sammlung, welches heute
1198.
8 . ber die den Grundbeſitz betreffenden Rechts⸗ 8 Verhaͤltniſſe zu entſcheidenden Prozeſſen, dem Ge⸗ — Ober⸗Tribunal uͤbertragen wird, und S nter r. 1199. die Verordnun wegen Aufhebung der in einigen 82 heilen von Weſtpeeußen noch beſtehenden Ge⸗ * ſchlechts Vormundſchaft. Vom 28ſten v. M. „, Zugleich wird hiermit bekannt gemacht: daß mit dem 1ſten d. M. ein neuer Praͤnumerations⸗Termin ein⸗
Berlin, den 17. 8 ebits⸗Comtoir.
getreten iſt. EZEBZE3 58₰ 1u““ nn
2
zuli 1829.
: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Staats⸗ unnern und der Polizei, von Schuckmann,
Abgerei Miniſten 8 v nach Schleſien.
er General⸗Major und Commandeur der 6ten Land⸗ wehr⸗Brigade, van Thile I., nach Töplitz. Kaiſe er Capitain und Flugel⸗Adjutant Sr. Majeſtaͤt des von Rußland, Graf von Kouſcheleff, als Courier 9 Cr. Petersburg.
8
22* 1 b 1 * 8. Zeitungs⸗Nachrichten. 56 Ausland. Rußland. St.
li. das Seſech 9. üns 8 — ericht (deſſen Mit⸗
theilung wir vorbehalten haben): „Glaubwuͤrdige Rachrichten 22nsna. Korn,Aufkaͤufe von Sei⸗ ten der Tuüͤrkiſchen Regierung, um die von unſern Trup⸗
ö iſt der uͤber
pen n. Donau⸗Feſtungen ſtromabwaͤrts
Berlin, Freitag den 17ten Juli
zu verſorgen, hatten den Ober⸗Befehl a merkſam gemacht, wie wichtig es e⸗ . 8* 1 Mittel zur Benutzung der Schiffahrt auf der Donau abzuſchneiden. Der General Diebitſch ertheilte in Folge deſſen dem General⸗Adjutanten Baron Geismar den Befehl, dieſen Plan auszufuͤhren, und Letzterer hielt es fuͤr das Beſte, die Donau im Angeſicht der befeſtigten Stadt Rachova zu paſſi⸗ ren, und ſich derſelben, als des bei dieſem Unternehmen wich, tigſten Punktes, zu bemaͤchtigen. Um des Erfolges gewiſſer zu ſeyn, wurde das Bataillon des 34ſten Jaͤger⸗Regiments, welches mit 2 Stuͤcken Geſchuͤtz der leichten Artillerie⸗Com« pagnie Nr. 3. das nicht weit vom Zuſammenfluß des Dſchio und der Donau liegende Dorf Oroſchani beſetzt hielt, mit *½ dem Tomskiſchen Infanterie⸗Regiment, einem Bataillon der Regimenter Kolivan und Tobolsk, 8 Stuͤck Geſchuͤtz, einer Compagnie der reitenden Artillerie Nr. 20., dem Mos⸗, cowiſchen Dragoner⸗Regiment, der erſten Escadron der reitenden Pioniere und mit 100 Koſaken verſtarkt. Ueber⸗x.. dem erhielten 8 Barken und 10 Floͤſſe den Befehl, von Krax,. jova aus bis zur Muͤndung des Dſchio hinunter zu gehen. a3m 8. Juni um 10 Uhr Abends wurde eine Abtheilung von 200 Freiwilligen, aus allen obengenannten Truppen⸗Gattungen v„ zuſammengeſetzt, unter Phhhe des Kaiſerlichen 2 4 Adjutanten, Oberſten Grafen Tolſtoi, und ein Bataillon des 2 Zäſten Jaͤger⸗Regiments, angefuͤhrt vom Oberſten Gawrilen: koff, unter dem Ober⸗Befehl des ſtellvertretenden Chefs des Generalſtabes des Baron Geismar, Oberſten Grabbe, vom 1 Neu⸗Reuſſiſchen Dragoner⸗Regiment, eingeſchifft; dieſe fuh⸗ ren den Dſchio bis zu ſeiner Muͤndung 2 waͤhrend
die uͤbrigen Truppen ſich gegen die Donau hinzogen, an de⸗ ren Ufer ſie vor Anbruch des folgenden Tages ankamen, und ſich bereit hielten, beim erſten Signal das Gefecht zu begin,. nen. Eine, mit 3 Kanonen verſehene feindliche Redoute herrſchte das, der Muͤndung des Dſchio gegenuͤber liegende Donau⸗Ufer; außerdem befanden ſich auf den nahbelegenen Anhoͤhen zwei andere Redouten, und am Ufer des Fluſſes Kanonier⸗Schaluppen mit Falkonetten. Eine von uns am Ufer, im Angeſicht von Rachova errichtete und vom Gene⸗ 88G ral⸗Major Dieterichs befehligte Batterie von 22 Kanonen fing ſogleich an, die Redouten und die Stadt zu beſchießen, was mit einem ſehr lebhaften Feuer erwiedert wurde. Nach⸗ dem der Oberſt Grabbe den uͤbrigen Fahrzeugen 8 hatte, ſich ihm ſo nahe als möglich anzuſchließen, durchſchnitt er eilig den Fluß unter dem lauten Hurrah⸗Geſchrei aller ihm 8 folgenden Fahrzeuge, und landete zuerſt am jenſeitigen Ufer — gleichzeitig mit den Fahrzeugen des Oberſten Grafen Tolſtoi * 8 und den 4 Barken, 25 denen ſich die Freiwilligen befan⸗ e. den. Trotz des Kugelregens von den Anhöhen, aus
den Haͤuſern und aus den Huͤtten, ſprang dieſer uner, 5 ſchrockene Haufen, ohne auf die andern Fahrzeuge zu warten, ins Waſſer, und ſtuͤrzte die naͤchſten am Ufer liegenden
en hinan. Die Tuͤrken vertheidigten jeden Fuß breit Lan, 8 8* jedem Engpaß, in jedem Hauſe leiſteten ſie Wider,
and; alle Punkte mußten mit Sturm genommen werden “ 8 die anderen Fahrzeuge nach und nach mit den zu dieſer 858 Expedition beſtimmten Truppen landeten. Nachdem der Oberſt Grabbe das Bataillon des Ziſten Jäger⸗Regimentes Diviſtonsweiſe in Colonnen formirt hatte, warf er ſich an S. der Spitze deſſelben auf die Stadt, und nahm, nach einem vierſtuͤndigen Gefecht, eine auf einer ſteilen An⸗ oͤhe errichtete Redoute mit Sturm, wobei er durch einen Schuß am rechten Knie verwundet wurde. Ohne ſich von dieſer Wunde abhalten zu laſſen, fertigte er den Oberſten 2 mit 2 Compagnieen ab, um den Gipfel eines, 1I die Stadt beherrſchenden Berges zu beſetzen, und ſchnitt durch dieſe Bewegung alle Verbindung zwiſchen den, in der b Redoute des Ufers, und in der Citabelle befindlichen Tuͤrki⸗
8
8³
n
1
ſchen Truppen ab, in welcher letzteren ſich der Paſcha mit
h