tement des Kammergerichts 8* worden.
zu Naumburg iſt zugleich zum Notarius
bSe ½
reußiſ
p
che Staats⸗Zeit
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
81 Majeſtaͤt der Koͤnig haben dem Koͤnigl. Polniſchen —— der Jnfanacrie und General⸗Adjutanten, von Potockt, den Rothen Adler⸗Orden 1ſter Klaſſe zu ver⸗
leihen geruhet. .
Konigs Majeſtaͤt haben den bisherigen Ober⸗Landes⸗ 8 venicsd ſene. M De zum Landgerichtsrath bei dem
4 Landgericht in Wittenberg zu ernennen geruhet.
Köͤnigliche Hoheiten der Erb⸗Großherzog und die eeeer. von Mecklenburg⸗Schwerin ſind nach Ludwigsluſt abgereiſt.
Der Juſtiz⸗Commiſſarius Doͤrrſtock zu Wriezen an der Oder iſt zugleich zum Notarius publicus in dem Depar⸗ Der Ober⸗Landesgerichts⸗Juſtiz⸗Commiſſarius Schulze
im Bezirk des dor⸗
tigen Ober⸗Landesgerichts beſtellt worden.
Der vormalige Landgerichts⸗Rath Dr. Stiſſer iſt zum Juſtiz⸗Commiſſarius bei dem Landgerichte in Halle und No⸗ tarius im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naumburg be⸗ ſtellt worden.
Abgereiſt: Se. Excellenz der Kaiſerl. Ruſſiſche Ober⸗ Jägermeiſter, Graf von Modoͤne,
Se. Exrellenz der Koͤnigl. Hannoͤöverſche Staats⸗Mini⸗ ſter, außerordentliche Geſandte und bevollmaͤchtigte Miniſter am hieſigen Hofe, Freiherr von Reden, und
r Evangeliſche Biſchof, Dr. Neumann, nach Dresden. Kammerherr, außerordentliche Geſandte und bevoll⸗ maͤchtigte Miniſter am Kaiſerl Oeſterreichiſchen Hofe, Frei⸗ herr von Maltzahn, nach Wien. Der Königl. Spaniſche General⸗Conſul, von Vivanco, nach Hamburg. —
Zeitungs⸗Nachrichten. —
8 88 ⁷ 8 1“ *
Ausland. . Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze.
S Der Oeſterreichiſche Beobachter vom 12. Juli ent⸗ hält folgende neuere Nachrichten: . G Es iſt uns nachſtehender Ruſſiſcher Kriegsbericht aus dem Lager von Jendſchi⸗Kizi vor Schumla vom 24. Juni mitgetheilt worden: „Der Großweſir, der am zweiten Tage nach einer Niederlage, an der Spitze eines kleinen Detaſchements von Reitern, nach Schumla zuruͤckgekehrt war, macht vergeb⸗ liche Anſtrengungen, um eine Armer reorganiſiren. Die ſüchtlinge, denen es in kleinen Abtheilungen gelingt, in den latz zuruͤckzukehren, ſind noch nicht in Fenrsſchesber Zahl, im die ungeheuren Luͤcken in den Cadres auszufuͤllen. — Uebrigens haben die meiſten Soldaten ſowohl von den regu⸗ latren, als von den irreg Corps, die Deroute benutzt, um in ihre Heimath 328— zu ſuchen, ſo daß von 40,000 Mann, welche der Gro r vor Prawodi gefuͤhrt hatte, kaum 15,000 zu ihren Fahnen zuruͤckgekehrt ſeyn wer⸗ den. — Unſere Armee häͤlt ſich, in Erwartung des Ausgangs der Belagerung von Siltſtria, in Obſervation, um die Tuͤr⸗ ken zu hindern, die Operationen des —q— Corps auch nur augenblicklich zu ſtören. Uebrigens bleibt der Feind, noch erſ⸗ durch die Niederlage von Kulewtſcha, in Schumla
No 197. I Berlin, Sonnabend den 18ten Juli
Grafen
den Tuͤrken, die am rechten Ufer des Iskra⸗Fluſſes canton
4
8
eingeſchloſſen. Er hat nicht einmal gewagt et General⸗Lieutenant Fuͤrſten Madatof * . 8* an der Spitze von 16 Escadrons am 19. d. M. bis Eski⸗ 52 welches er verlaſſen gefunden hat, vorgedru 8 gen iſt. 1“] — Am 28. Juni waren zu Buchareſt fol end n“] richten von der Armee eeee 89 8 3 „Nach der Einnahme der Stadt Rachova detaſchirt der General⸗Adjutant Baron von Geismar, um den von
nirten, veruͤbten Raͤubereien Einhalt zu thun am 19. Juni eine Truppen⸗ Abtheilung, be.nhe aus
gimente von Neu⸗Rußland, zwei Kanonen und 200 Koſaken, unter dem Commando des Oberſten Grabbe; 150 Koſaken, unter Commando des Oberſt⸗Lieutenants Popoff, wurden dem Huſſein,Paſcha von Vrana, der aus Rachova, nach der Ein⸗ nahme dieſer Stadt, geflohen war, zur Verfolgung nachge⸗
ſchickt. Der Oberſt Grabbe erreichte bei dem Dorfe Ma⸗ S“ chala einen Haufen von mehr als zweihundert Tuͤrken, den er angriff, und ohne Muͤhe warf; er erbeutete eine Fahne, und machte 37 Gefangene. Nachdem der Oberſt Grabbe er, 5* fahren hatte, daß ein Corps von 500 Türken in der Nahe des Dorfes Oriavitza ſtand, ruͤckte er gegen den Feind vor, umging ihn, und griff ihn von ruͤckwaͤrts an. Der größte ℳ Theil der Tuͤrken fiel im Kampfe; die übrigen verdankten 1 ihre Rettung nur der Flucht.“ en
„Der General⸗Major Gerdejeff, Commandant der Vor;:
H2
25 der vor Giurgewo ſtehenden Truppen, hatte, um die . hindern, frei zu 8 iren, Truppen bei dem .
Dorfe Slobodſie im Hinterhalt aufgeſtellt, um den Feind 4 8 uͤberrumpeln. Am 23. Juni kamen die Türken aus der 6 Der Major Popoff commandirte die i I
eeſtung heraus. nn. poſtirten Koſaken, ließ den Feind heran ruͤcken, und griff ihn von ruͤckwaͤrts an. Es gelang ihm, funfzehn Mann abzuſchneiden, unter denen zwei zu Gefangenen ge⸗ macht, und die Uebrigen getoͤdtet wurden.“ — Daſſelbe Blatt bringt auch die Nachricht von der Einnahme von Siliſtria in dem nachſtehenden Artikel, 2 den wir, weil er einiges Neue enthält unſern Leſern vollſtän⸗ 8 dig mittheilen. Ein am 2. Juli zu Buchareſt ½22
ner Courier des General⸗Lieutenants Kraſſowsky hat die Naͤchricht von der Uebergabe von Siliſtria zebracht, welche nach einer hartnaͤckigen Vertheidigung, wobei die Tuͤrken, 2 wie es in dieſer Nachricht heißt, um ein Drittheil cher, als die fanſzehen Ausfaͤlle gemacht hatten, am 30. Juni ſtatt gefunden hat. L. e.n obiger Nachricht zufolge 10,000 Mann ſtark, ohne die Einwohner zu rechnen, hat ſich dem Gene⸗ ral⸗Lieutenant Kraſſowsky in dem Augenblicke, als der Sturm angeordnet werden ſollte, auf Disceretion ergeben. wet Paſchas von drei Roßſchweifen, Hadſchi Achmed und Serb Mahmud, nebſt vielen Officieren, ſind unter der Zahl von Gefangenen. 250 Kanonen, 2 Roßſchweife, uͤber 100 Fah⸗ nen, die Flotille und eine Menge Kriegsmunition und Mund⸗ vorraͤthe ſind in die Gewalt der Ruſſen gefallen.
Frankreich. I1“ Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 9. 3 ün 3 An der Tages⸗Ordnung war die Berathung uͤber einen G. ſet⸗Entwurf in Betreff der Auslegung verſchiedener Müi. e. tair⸗Straf⸗Geſetze, welcher nach einer unerheblichen Discuſ. ſion, an der nur die Herren Amat und von Beaumont Theil nahmen, ohne Amendements mit 224 gegen 12 Stim, men angenommen wurde. Das aus 9 Artikeln beſtehende Geſetz ſtellt die Galeeren⸗Strafe auf eine beſtimmte Zeit ſür dieſenigen zur Rechnungslegung verpflichteten Militalrs feſt, welche dem Staate oder Militatrs an ſehoöͤrige Effecten und 2 Gelder entwendet haben; dieſe Strafe ſoll in eine gefaͤngliche
8 8 1*