in dem Lau
8 *
Nach den vorſtehenden Berechnungen ſtarben jaͤhrlich im Durchſchnitte aus dreijährigen Zeitrau⸗ men von 100,000 zu Anfang derſelben Lebenden
11“ E11““ 1ö1““ —— *
fe der Jahre
1820; 1821; 1822; 1823; 1824; 1825; jin den Regierungs⸗Bezirken Menſchen in den Regierungs⸗Bezirken Menſchen in den Regierungs⸗Bezirken Stralſund .. . 2,30 Stralſundnd 2 ,,178 ; . Fetarr. .. 2,278 Münſer.......... E EEEEEEEE116 2,321 rankfurt“ 2,343 Achen NATE—1““ 2,351 erzs 1— 2,422 Köslin 1“ 2,367 EAnttin 2,427 ¶Duͤſſeldorf. 8 Däüſſeldorf . 2,385 Erfurt Eö 2,444 Snsbecrg.. .. 2,501 Frfnin e 22 W „ 28 Fenlemn .. 1 2,546 ... 1. 2,487 eöSAöVB1 2,450 EEET11u19 2,58 Koblenz. 1 i2519 g..... 2,468 Küln E1*“ 20 AchenU . . 2,541 Magdeburg ... . . .. . 2,478 Magdeburg. b 2,659 11. Potsdam mit Berlin .. 2,545 SH P . 2,482 Steüöää 2,6 1t ““ 2,599 Koblen 2 EEB 2,492 Frankfurt E.“ 38 1Zäbe8 2,599 Merſeburg 2,5465 Merſeburg 2,723 14. Minden. . . 218 Minden 2/632 Potsdam mit Berlin .. 2,817 15./ Poſen .. 2,73 Koͤln 2,666 Stralſund .... .. . 2,854 16. Magdeburg ä 2,739 VPotsdam mit Berlin .. 2,666 bnigsbereg . 2,975 17. Koͤnigsberg . . . . . .. . 2792 * 8 8 2*97 Hemagen 21 88. 39 8 8I111““ Sö86EbAEbaA 2,834 ◻Gumbinnen.... . . ... 3,087 19. Breslau .... .... . 2898 Braan 2979 [Haniß ........ 3,162 20. Donzig ....... 3,018 Kbnigsberg . . . . . . ... II““ 3,218 — R— 1 21. Gumbinnen. 3/034 Marienwerder 3,285 UBreslau.. . ....... 3,21 EEE1] 3/238 MBromberg . . . . . . ... 3,139 Marienwerder .. . . . .. 3,549 23. Bromberg. .. .. .. 3,108 Sthrö 3,146 ESweaeeüö 3,843 88. Marienwerder 118 Gumbinnen. 3378 Oppeen . 3577 25. Oppein.... 1 3,26 vemeöö . [3,718 Bromberg 14,117 2
Koͤnigliche Schauſpiele
— Sonnabend, 18. Juli. Im Opernhauſe: Fidelto, Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Franzoͤſiſchen, von F. Treitſchke; Muſik von L. van Beethoven. (Dlle. Schechner, Koͤniglich Baieriſche Hof⸗Saäͤngerin: Fidelio, als Gaſtrolle.)
Zu dieſer Vorſtellung bleiben die bereis gekauften, mit Freitag bezeichneten Opernhaus⸗Billets guͤltig, auch werden die zu deefer Oper noch zu verkaufenden Billets mit Freitag bezeichnet ſeyn.
Sonntag, 19. Juli. Kein Schauſpiel.
Montag, 20. Juli. Im Schauſpielhauſe: Vater und und Tochter, Schauſpiel in 5 Abtheilungen, von F pach. (Dlle. Piſtor, vom K. K. Hof⸗Burgtheater zu Wien: 1-2 8* SrenSa⸗ 8
ienſtag, 21. Juli. Im Opernhauſe, auf mehrfaches Begehren: Die Veſtalin, lyriſches Drama in 3 — gen, mit Tanz; Muſik von Spontini. (Dlle. Nannette Schechner, K. Baieriſche Hof⸗Saͤngerin: Julia, als Gaſt⸗ rolle. Herr Hoffmann: Licinius.)
Königsſtädtſches Theater. 28. 8 8—
Sonnabend, 18. Iuli. Der tolle Hund oder: die Gaſt⸗ rollen. Hierauf: Fra Diabolo, oder: Die Raͤuber in den Abruzzen.
reiſe der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen und im Bal⸗ con des erſten Ranges 1 Rthlr. ꝛc. Sonntag, 19. Juli. Kein Schauſpiel.
’ Montag, 20. Juli. Die eirath durch die Guͤterlot⸗
terie. Hierauf, auf Begehren: imur, der Tartar⸗Che Preiſe der Pläͤtze: Ein Platz in den ö con des erſten Ranges 1 Rthlr. ꝛc..
Berliner Börse. .
. Den 17. Juli 1829. w Amtl. Fonds- und Geld- Cours Zettel. (Preuſs. Cwur.)
Ammms Ef urie Geld. St.-Schuld-Sch.] 4 99¼ 981 [Kur- u. Neum. do. 7 105 105 ½ Pr. Engl drn 5 103 ¼ 103 ¾ [Schlesische do. 4 — 106 ¾ Pr. Engl. Anl. 2 5 — 104 1 [Pomm. Dom. do. 5
. — 1108 Kurm. Ob. m. 1.C. 4 8½ 981 Mark. do. do 5 — 108
Neum Int Sch. d 4 — 98 ½ Ostpr. do- do 5 108 — gain 28 4 — 1 — r. 82*2 — 2 ni do. 4 — Zins-Sch.d. Kmk. — — — do. 5 101 ¾ dito d. Nmk. —78 ½ — Danz. do. in ThZ. — 38 .
2
die dito B. 4 98 Hloll. vollw. Duc. Groſshz. Pos. do. 4 100 Neue dito Ostpr. Pfandbrf.- 4 — Friedrichsd'or. Pomm. Pfandbr. 4 — 1 Disconto .. ..
*
— —
V 8 —
— 4—6—
97
37 — Westpe. Pfdb. A 4 99 38 *
981
98 ½
05 %
5 2 —
Berichtigung.
Im geſtrigen Blatte der Staats⸗Zeitung S. 88 8 — I. „Pfd. Sterl.“
3.
. bei A. W. Hayn.