Landsleuten gema ten Entde ung, es uns mit Recht gebuͤhrt, dem Pu⸗
Fruͤchte einer von unſern und zwar zuerſt, wie blikum mittheilen.“
zum Einruͤcken in die Staats Zei⸗
Nachſtehendes iſt uns tung uͤberſandt worden: Verſammlung der Deutſchen Naturforſcher und
erzte. dit Hoͤchſter Genehmigung Sr. Koͤniglichen Hoheit des Großherzogs von Baden wird die Verſammlung Deutſcher Naturforſcher und Aerzte im naͤchſten Herbſt in Heidelberg ſtatt ſinden. Den Statuten gemaͤß beginnen die oͤffentlichen Sitzungen am 18. September. Jeder Schrifteſteller im na⸗ turwiſſenſchaftlichen und aͤrztlichen Fache iſt zur Theilnahme berechtigt. Diejenigen Herren Naturforſcher und Aerzte, welche geſonnen ſind, die Verſammlung zu beſuchen, wollen dieſes gefälligſt den Geſchaͤftsfaͤhrern anzeigen, damit ſie Wohnungen deſorgen koͤnnen, uͤber welche dann an den Tho⸗ ren der Stadt, ſo wie in dem Gaſthofe, in welchen die Eil⸗ wagen halten, Nachricht ertheilt werden wird. Die weiter getroffenen Anordnungen werden die Ankommenden vom 12. bhdis 17. September von 10 bis 14 und von 3 bis 4 Uhr in ddeem Geſchaͤftszimmer des Univerſitaͤts⸗Gebaͤudes, wo wir ih⸗ nen zugleich Eintrittskarten zuſtellen werden, erfahren. End⸗ lich werden Diejenigen, welche Willens ſind, einen oͤffentli⸗ chen Vortrag zu halten, ergebenſt erſucht, ſowohl dieſes, als den Gegenſtand, uͤber welchen er handeln wird, anzuzeigen,
Heidelberg im Juli 1829. F. Tiedemann, L. Gmelin, als erwaͤhlte Geſchaͤftsfuͤhrer fuͤr dieſes Jahr. 88 Nachſchrift. Die Herren Redactoren von Tagesſchriften weerden gebeten, zur Verbreitung dieſer Bekanntmachung ge⸗ fäͤlligſt beizutragen. 8 Drei und zwanzigſte Bekanntmachung. Bei der Haupt Banco 2aaf ſind ferner an Beitragen fuͤr die durch Ueberſchwemmung verungluͤckten Gegenden vom 15. birs incl. 18s ein fbangen. 2 . „Füͤr Weſt⸗ und re b I. F08 158 r. a Se Firzenteg d 2 u agiſtra eer Koͤniglichen R en, a der Sammlung bei den n nheeſisaaſs bis incl. d. Ser⸗ 27 St. Ducaten, 317 Rthlr. 15 Sgr. Gold, 4041 Rthlr. 28 Sgr. Courant in baarem Gelde, incl. 10 Rthlr. in fälligen Zinscouvons, 100 Rthlr. in einer Churmaͤrkiſch ſtändiſchen Obligation mit Cou⸗ pons vom 1. Mai 1829, und 300 Rthlr. in Staats⸗Schuldſchei⸗ nen mit Coupons vom 1. Januar 1823, deren Geber von Dem⸗ ſelben bereits bekannt gemacht ſind. Darunter beſinden ſich nach den Beſtimmungen der Wohlthaͤter: A. Fuͤr Oſtpreußen im Allge⸗
um eine gehoͤrige Vertheilung der Vortraͤge möͤglich zu machen.
Hiernach bleiben fuͤr ſaͤmmtliche verungluͤckte Gegenden 26 Stuͤck
Dachen, 195 Rthlr. Gold und 2579 Rthlr. 14 b) Durch den Wirklichen Geheimen Kriegs⸗ von dem Lazareth⸗Inſpektor Ruh 15 Sgr. von Wehner, 15 Sgr. von . 1 10 Sgr. von Baumberger, 5 Sgr. von Bley, 5 Sgr. von Wintzer und 5 Sgr. von Muͤller. uͤr Oſtpreußen⸗:
II.
Von dem Magiſtrat des Königl. Reſidenzien, ſiehe No. I. unter A. 35 Rthlr. Gold und 1090 Rthlr. 3 Sgr. 6 Pf. Cour. III. Fuͤr Weſtpreußen:
Von demſelben, ſiehe No. 1. unter B. 1 Ducaten, 87 Rthlr. 15 Sgr. Gold und 772 Rthlr. 10 Sgr. Cour⸗ — I. Fuͤr den Huͤlfs⸗Verein zu Marjenwerder: Durch Mendelsſohn et Comp. von Herrn W. L. Oelrichs in Bremen 6 Rthlr. 6 Sgr. 6 Pf. Cour. B. Fuͤr Schleſien. *) Von B. Simon und A. Jacoby 40 Rthlr. b 2% n das Banco⸗Comtoir zu Stettin die geſammelten r.
r 6 Pf. Cour. ath Pomowitz: zu Torgau die geſammelten: Richter, 10 Sgr. von Huhn,
Obige Beitraͤge betragen:
4A) für 1 und Oſtpreußen 27 Stuͤck Ducaten, 317 Rthlr. 15 Sgr. Gold und 4450 Rthlr. 9 Sgr. 6 Pf. Cour. incl. 400 Rthlr. in Documenten.
B) fuͤr Schleſien 83 Rthlr. Cour. 2
Bei den in der 22ſten Bekanntmachung ſendungen ſind auch zugleich die darin sub No. I. 1ut. A gedach⸗ ten 10 Rthlr. fuͤr die Wittwe Schreiber, an den Central⸗Huͤlfs⸗ Verein zu Marienwerder befoͤrdert worden.
Der Verein zur Unterſtuͤtzung der durch Ueberſchwem⸗ mung verungluͤckten Gegenden in Weſt⸗ und Oſtpreußen und in Schleſien.
angezeigten Geldver⸗
Konigliche Schauſpiele —
Dienſtag, 21. Juli. Im Opernhauſe, auf mehrfaches Begehren: Die Veſtalin, ſyriſches Drama in 3 Abtheilun⸗ gen, mit Tanz; Muſik von Spontini. (Dlle. Nannette Schechner, K. Baieriſche Hof⸗Saͤngerin: Julia, als Gaſt⸗ rolle. Herr Hoffmann: Licinius. Der Solotaͤnzer Herr Taglioni wird hierin tanzen.)
Mittwoch, 22. Juli. Im Schauſpielhauſe: Don Car⸗ los, Trauerſpiel in 5 Abtheilungen, von Schiller. (Herr Fichtner vom K. K. Hof⸗Burgtheater zu Wien:; Carlos,
K. llr KrAbnil
als letzte Gaſtrolle.
Königsſtaͤdtſches Theater. Dienſtag, 21. Juli. Das Gut Sternberg. Truͤbſale einer Poſtwagen⸗Reiſe.
Hierauf:
Berliner ä
vens.“ 15 R. G. u. 1020 R. 26 S. Cour. Den 20. Juli 1829.
4 9 2 2 ½ 2* 353 4 — EEIö1““ e Reg. Beäier angfzas 1 Amtl. Fonds- und Geld-Cours- Zettel. (Preuſs. Cour.) qqqö. 16 ⸗ ⸗ „ St.-Schuld-Sch. 4 987⁄1 87 Kur- u. Neum. do.] 4 100 —
18 SRXEXSRSSNE be Posl 1 15 3 199 1087 e v½ = 188
I . S. . N.V . 7* g. Aul. 22 ( — bounn. Dom. o0. —
P. Fuͤr Weſtpreußen⸗ Kurw.Ob. m.. C 1 981 — [mnt. Je. 491 5 )— 108 v. . 87 R. 10 S. C. Neum. Iut. Sch.d. 4 — 98 ½ [Otpr. do. do] 3 108 — fuͤr die Weichſel⸗ Becl. Stadt -Ob. 5 —, [— Rnckan.Cd Kmk — 25 ½ —
1-6 R. 15S. G. 57 ⸗ 10 6 N. — 102⅔ 97 * — —— — 25 88*
— 2R. 158 — . FKsuigahg da. 4 — 97 [Ziws Sch d. Kmb. — 7 —
Iah en 15,G, 14,208.G., a.n 4e. 3 007 , e n ee— 28 —
arienwerder entehagbe. ſorgesrbch . aas b, 8 88 —
„Marſenw.1Duc. 120R. 228.,6 pſcſcſ. Nge 4 88, — ſaal--We D. e 5 e. Eulmergtieberung X. — ee. 1 . p B hor r5 — 8— 3 1 Ducat „ .„ 179 R. 22S.6 pP. O⸗stpr. Dſandbrf. 4 — medrichsd'or. — 13 ⁄ 12½
csgigrs eusran 8 Fochm Pianxde, 4 1021 — Disconn 0r. — 13 4
fuͤr Danzig 65 R. G. 338 R.276.6 9 cgc. Auswärtige Bp —
Ebeeee“ angans g zen
EE ((6nen vCuse Netaligns hab-Accen 1130 Eagt.
arcnrnnziig , E111
in Marienburg.. 6 „ 86 Hete. ꝙꝗbg2 EeESeeöA““; ,85 65R. G. 44-R. 278.6. C. Cons. 872. Cons auf Rechnung (incl. Divid) 808. 2.1822 b- Zuſammen 1 Ducat. 8R 5S 5 77.R. 108. Cour. öI 5 u 8 e Fe.
85 8 7 ——OFͤ¶ᷓ-ßõᷓᷓ— * &ꝙ ℳ 8,25 * uͤberhaupt zu A. u. B. 1 Duc. 122R 158.G. u. 1807R.1S.05.E 5pCt Metall. 99 8. DBank- A. 2 .
8 Reueſte Boͤrſen⸗Nachrichten.
58 Metal
8 Frankfurta. M., 17. Jult. Oeſterr.
8 2. Bank⸗Act. 1356. DParis, 14. Juli. ZpEtige Rente 81 Fr. 55 — 5 pCtige 109 Fr.
Part. Obligat. 125 ¾. Looſe
zu 100 Fl. 163 . 75 Cent. 88 —
—
2