——
lung des Ober⸗Berg⸗Amts zu Bonn 29 Rthlr., und von den . und Arbeitern der Koͤnigl. Sayner⸗Huͤütte 21 Rthlr. 2
gr. 6 Pf.
†) Durch die Koͤnigl. Regierung zu Trier: die geſammelten 37 Rthlr. 15 Sgr. Gold und 1462 Rthlr. 15 Sgr. Cour., wobei bemerkt wird, daß in dieſer Summe der Beitrag des daſigen
rauen⸗Vereins mit 681 Rthlr. incl. 37 ½ Rthlr. Gold begrif⸗ en iſt.
s) Durch die Koͤnigl. Kreis⸗Kaſſe zu Neu⸗Ruppin: von der Buͤrgerſchaft zu Wuſterhauſen an der Doſſe 100 Rthlr. 6 Sgr. 6 Pg⸗ von den Gemeinden: Barſikow 2 Rthlr. 12 Sgr. 9 Pf⸗ Rohrlack 5 Rthlr., Alt⸗Globſow 7 Sgr. 11 Pf., Buberow 3 Rthlr. 10 Sgr, Feld Haeſen 6 Sgr., Teſchendorf 11 Rrhlr 2 Sgr. 6 Pf. und Wallwitz 2 Rthlr. 18 Sgr. 6 Pf, von einem Ungenann⸗ ten in Seegelitz 12 Sgr. 6 Pf., von dem Gutsbeſitzer Raskow und den uͤbrigen Einwohnern zu Wittloſten 1 Rthlr. 7 Sgr., von dem Forſt⸗Inſpektor Goerwitz zu Teſchendorf einen Dukaten, von dem Dienſtperſonale deſſelben 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., Vorwerk Neuendorf 2 Rthlr. 3 Sgr., und von den Tagelbdhnern daſelbſt 1 Rthlr. 29 Sgr. 6 Pf.
n) Durch den Geheimen Ober⸗Finanzrath Paalzow: von dem Lotterie⸗Einnehmer Troͤſter zu Erfurt 5 Rthlr. Gold und 26 Rthlr. s von dem Lotterie⸗Einnehmer Lehmann zu Halle 19 Rthlr. 20 Sgr. II. Fuͤr die Weſtpreußiſchen Niederungen:
a) Durch das Koͤnigl. Banco⸗Comtoir zu Muͤnſter: von des Koͤnigl. Geheimen Staats⸗Miniſters Freiherrn von Stein Excellenz zu Kappenberg 25 Rthlr. 8
b) Durch den Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Paalzow: von dem Lotterie⸗Einnehmer George zu Bromberg 9 Rthlr.
c) Durch den Koͤnigl. Major von Brandenſtein:
f. d. Danziger f. d. Marienwerderſche Niederungen.
9 v. d. Soldiner Landw.⸗Bat. 8 Rthlr. u. 8 Rthlr.
2) ⸗Bromberger ⸗ „ 1 ⸗ 5 Sgr. u. 1 ⸗ 20 Sgr. 3) ⸗Landsberger ⸗ [1 3 oeE- 9 Eee 5) ⸗ Karger 2⸗ 3R. 8Sg. 6Pf. u. 3 ⸗ 8 ⸗ 6) ⸗ Sammterſchen⸗ ⸗ 6 Rthlr. — u. 6 ⸗
7 Invaliden⸗Compag. 6 R. 3Sg. 4 Pf. u. 6 1n Zuſammen 26 R. 20Sgr. 10 Pf. 27 Rth. 11 Sgr.
54 Rthlr. 7 Sgr. 10 Pf. III. Fuͤr die Memel-thſahlrungen. 8 Durch den Major von Brandenſtein: von der 4ten Land⸗ wehr⸗Brigade, und zwar von dem Soldiner Landwehr⸗Bataillon 8 Rthlr., von dem Bromberger 3 Rthir 5 Sgr, von dem Lands⸗ berger 1 Rthlr. 10 Sgr, von dem Buͤtower 1 Rthlr., von dem Karger 3 Rthlr. 7 Sgr., von dem Sammterſchen 6 Rthlr, und von der 4Aten Invaliden⸗Compagnie 6 Rthlr. 2 Sgr., zuſammen 28 Rthlr. 24 Sgr.
Fuͤr Schleſien.
B.
2) Durch des Koͤniglichen General⸗Lieutenants und Geheimen Staats⸗Miniſters von Boyen Excellenz, von K. v. J. 10 Rthlr. Gold.
b) von F. H. 1 Rthlr. und Z. A. 2 Rthlr.
c) Durch das Koͤnigliche Banco⸗Comtoir zu Muͤnſter; der Ertrag einer in froher Geſellſchaft bei einer dort lebenden Wittwe aus Schleſien angeſtellten Lotterie, 17 Rthlr. 15 Sgr. füͤr die Kreiſe Bunzlau und Schweidnitz. 5
d) Durch den Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Paalzow: von
Herrn N....s in Berlin 8 Rthlr. 15 Sgr.
Obige Beitraͤge betragen:
A. Fuͤr Weſt⸗ und ſtpreußen 2 Ducaten, 52 Rthlr. 15 Sgr. Gold und 5277 Rthlr. 25 Sgr. 5 Pf. Cour.
B) Fuͤr Schleſten 10 Rthlr. Gold und 29 Rthlr. Cour. — 1 Miit heutiger Poſt werden abgeſendet: 8 8. gen Weſt- und Oſtpreußen:
1) an den Central⸗Huͤlfs⸗Verein zu Marienwerder fuͤr die Riecherungen im beftgen 8 egierungs⸗Beztrk 5000 Rthlr.;
2) an den Huͤlfs⸗Verein zu Danzig fuͤr die daſige Niederun 1500 Rehlr⸗ h 5 .
3) an den Landrath Huͤllmann zu Marienburg fuͤr die daſige und Elbinger Niederungen 3000 Rthlr.
4) an den Huͤlfs⸗Verein zu Tilſit fuͤr die Memel⸗Niederun⸗ gen 5000 Rthlr.
uͤr Schleſien.
B. an den Koͤnigl. Wirtſſchen Geheimen Rath und Ober⸗Praͤſi⸗ denten Herrn v. ckel Ercellenz zu Breslau 123 Rthlr. 10 Sgr. Der Verein zur Unterſtütung der durch Ueberſchwem⸗ mung verungluͤckten Gegenden in Weſt⸗ und Oſtpreußen und in Schleſien.
b rvere büh Schauſpiele.
Sonnabend, 25. Juli. Im Schauſpielhauſe: Hans Sachs, dramatiſches Gedicht in 4 Abtheilungen, von Dein⸗ hardſtein. Hierauf: Die Localpoſſe, Localpoſſe mit Geſang, in 1 Aufzug, von J. E. Mand.
Sonntag, 26. Juli. Im Opernhauſe: Fidelio, Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Franzoͤſiſchen, von F. Treitſchke; Muſik von L. van Beethoven. (Mlle. Schechner, Koͤnigl. Baieriſche Hof⸗Saͤngerin: Fidelio, als Gaſtrolle.)
In Charlottenburg: Die Neugierigen, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, von F. 9 Schmidt. Hierauf: Das Heiraths⸗ Geſuch, Localpoſſe in 1 Aufzug, von J. E. Mand.
Montag, 27. Juli. Im Schauſpielhauſe: Der Niebe⸗ lungen⸗Hort, Tragoͤdie in 5 Abtheilungen, mit einem Vor⸗ ſpiele, von E. Raupach.
„ Koͤnigsſtaͤdtſches Theater. zer
8 benh 23. Jult. Zum Erſtenmale: Die Braut, komiſche Oper in 3 Akten, nach dem Franzoͤſiſchen des Secribe, von Louis Angely; Muſik von Auber. —*
Preiſe der Plätze: Wie gewoͤhnlich.
Sonntag, 26. Juli. Der Doppelpapa. Hierauf, auf 8 Begehren: Pra Diabolo, oder: Die Raͤuber jin den
ruzzen. 1
Ihnfan dieſer Vorſtellung 6½ Uhr, das Haus wird um 5 ½ Uhr geöffnet.
Prelſe der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Bal⸗ con des erſten Ranges 1 Rthlr. ꝛc.
Berlimer Börse. 5**
₰ 2*
Den 24. Juli 1829.
Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſs. Ca.)
A mmnmnmnmna EIMFauries. vm7
St.-Schuld-Seh. 4 9.8.88 ſ[Kur- u. Neum. do. 4 1065 105 b Pr. Engl. Anl. 18, 5 1038 — [Schlesische do. 4 — 107 Pr. Eag- Anl. 22 5 1 — [pomm. Dom. do. 5 — 108 Kurm. b.m.1.O. 4 98 — ark. do. do 5 — 108 Neum. Int. Sch.d. 4 — 98 ⅛ [Ostpr. do. do. 5 108 — Becſ. Stadt-Obſ5⁄ — ſAüdi. G.4 — 25 ½ —
dito dito 4 — 102 ½ do. do d. Nmi. —- 75 ½ — Königsbg. do. 4 — 97 [Zins-Sch.d. Kmk. — 764 — Elbinger do. 5 101 ½ — dito d. Nml.— 76 ½ — Danz. do. in ThZ2 g 37 ½ — Hüachst Westpr. Pfdb. A. 4 99 — 8
dito dito B. 4 98 8 — Ioll. vollw. Duc. — 18 ½ — — g * er 1* — 19 ½ —
stpr. Pſandbrf. riedrichsd'or. —] 13 ½ 12 Pfandbr.] 4 188% — [Disconto. 3 n8
Auswärtige Börsen. Hamburg, 22. Juli.
Oesterr. 5pCtige Metalliques 99 ½. Bank-Actien 1135 Russ. Engl. Ln. 96⁄¼ * . 1
Den Exemplaren des heutigen Blatts der Staats⸗Zeitung, welche hieſelbſt — werden, iſt die Bekanntmachung in Betreff der gerichtlichen Nieberlegung der von der Haupt⸗ Verwaltung der Staats⸗Schulden im Jahre 1828 fuͤr den Amortiſations⸗Fonds eingeloͤſeten Staats⸗Schuld⸗Verſchrei dungen beigefüͤgt; nach außerhalb wird dieſe Bekanntmachung mit der naͤchſten Fahrpoſt nachgeſandt werden.
W11 Berichtigun 8
Im geſtrigen Blatte der Staats⸗Zeitung S. 3. 6 v. u. lies „Kars“ ſtatt „Kart⸗ Blatte, in dem Artitel in der 10ten Zeile lies
1, Sp. 1 ; und im vorgeſtrigen uͤber den Plan von Warmbrunn, „Ludwig Meyer jun.“ ſtatt
„Muͤller jun.“
9 I Zghgeuete Birſen⸗Nochrichee u— v Paris, 18. Jult, ZpCtige Rente 81 Fr. 95 Cent. 5p Ctige 109 Fr. 80 Cent.
Frankfurt a. M., 21. Juli. Oeſterr. 58 Metalliq. 99. Looſe
zu 100 Fl. 164.
89
Bank⸗Actien * Partial⸗Obligat. 126.
r
Redacteur John. Mitredacteur Cottel⸗