Verletzung des Repraͤſentativ⸗ wenn er als der Praͤſident Griechenlands zugleich der Ab⸗ eordnete von 20 bis 30 Staäͤdten ſeyn wollte, und hat des⸗ 1 jene ſchmeichelhaften Beweiſe von Vertrauen abgewie⸗ ſen. Die Städte muͤſſen alſo neue Wahlen treffen. Unter der Beſatzung der hier anweſenden Franzoͤſiſchen Truppen wird bald eine Veraͤnderung vorgehen. Das Regiment, wel⸗ ches in Patras und im Schloſſe von Morea ſteht, geht nach Koron. Dieſe Maaßregel iſt den Griechen und den Fran⸗

durch in den Beſitz der beiden Seiten des Golſs von Le⸗ panto, waͤhrend die Letzteren in die drei einander nahe lie⸗ genden Feſtungen Koron, Modon und Navarin concen⸗ trirt werden. Das Wetter und der Geſundheits⸗Zuſtand der Truppen ſind vortrefflich. Die Mitglieder der wiſſen⸗ ſchaftlichen Commiſſton ſind alle auf Wanderungen durch Morea begriffen. Der Oberſt Bory St. Vincent hat mit vier ſeiner Gefaͤhrten Maina durchſtrichen, wo er von ſaͤmmt⸗ lichen Haͤuptlingen und namentlich von dem Capitain Mur⸗ zinos ſehr gut aufgenommen wurde. Der Verſuch, welchen er machte, den noch mit Schnee bedeckten Taygetus, den hoͤchſten Berg Morea's, zu erſteigen, gelang vollkommen. Nach einem ſehr beſchwerlichen viertägigen Marſche gelangte die Geſellſchaft auf den Gipfel, deſſen Hoͤhe mit Genauig⸗ keit gemeſſen wurde. Gegenwaͤrtig befinden ſie ſich in Arkadien, wo ſie die Berge Lycaeus, Tetraeus, und Co⸗ 2 gemeſſen haben. Die Herren Blouet, Dubois und . Duval ſind mit ihren Gefaͤhrten in Olympia, wo ihre Ausgrabungen die genuͤgendſten Ergebniſſe her fuͤhrt haben; ſie haben einen Tempel entdeckt, welchen ſie fuͤr den des Olympiſchen Jupiters halten; das Gebäude ſcheint 440 Fuß lang zu ſeyn; die Saͤulen maßen 21 Fuß im Umfange. Ein Mitglied der Abtheilung, welche ſich mit architectoniſchen Forſchungen beſchäͤftigt, kam vor 14 Tagen hierher, um den General Schneider um mehrere Geraͤth⸗ chaften 88* die Ausgrabungen zu bitten. Da die Commiſ⸗ on zu Fuße reiſet, und unter Zelten üͤbernachtet, ſo ſind von ihr ſehr genaue und vollſtaäͤndige Nachrichten uͤber das Land zu erwarten. Einige Mitglieder haben leichte Fieber⸗ Anfaͤlle gehabt, welche jedoch nur 2 bis 3 Tage dauerten. Das Protokoll der drei Maͤchte, welches in Griechenland circulirt, wird die Debatten des National⸗Congreſſes ſehr leb⸗

t machen.”“ . ei

nälan üh

I⸗

Prinz Auguſt von Preußen iſt am 29ſten v. M. in Stettin eingetroffen, um die Inſpicirung der daſelbſt verſammelten * der zweiten Artiklerie⸗Brigade zu veranlaſſen. Aus Koͤln, vom 26. Juli, wird gemeldet: „Geſtern hat das Werk begonnen, wodurch ein ſehr ſchoͤner Theil un⸗ ſerer Stadt, der fruͤherhin durch die Menge der daſelbſt be⸗ findlich geweſenen Kirchen Leben erhielt, ſeit deren Verſchwin⸗ den aber oͤde und ruinenartig da lag, naͤmlich die Gegend von St. Gereon, dem regeren Leben und Verkehr wiederge⸗ geben werden ſoll, indem das mit unſeren bisher im Gebrauche geweſenen Hauptthoren hinſichtlich der großartigen Bauart in gleichem Range ſtehende Gereons Thor, welches, wegen der Nahe des ehemaligen Gereons⸗Stiftes, deſſen Beſitzun⸗ gen fruͤherhin die Straße zu demſelben zu beiden Seiten ganz einnahmen, ſeit einer langen Reihe von Jahren bis jetzt ge⸗ ſchloſſen war, nun wieder geöͤffnet, und eine neue Straße

durch daſſelbe und die davor gelegenen Feſtungswerke ange⸗ legt wird.“

Koͤnigliche Schauſpiele. Sonntag, 2. Auguſt. Im Schauſpielhauſe, auf Be⸗ gehren: Die Schleichhaändler, Poſſenſpiel in 4 Aufzuügen, von Raupach. Vorher, zum Erſtenmale wiederholt: Der erſte Eindruck, Luſtſpiel in 1 Aufzug, nach dem Franzoͤſtſchen des Seribe, von F. L. Both.

Syſtems darin liegen wüͤrde,

8

zoſen in gleichem Maaße guͤnſtig; die Erſteren gelangen da⸗

Berlin, 1. Auguſt. Seine Koͤnigliche Hoheit der

ten: Rede, gedichtet von Herklots, geſprochen von Herrn

Montag, 3. Auguſt. Im Opernhauſe, zur Feier des Allerhöͤchſten Geburtsfeſtes Sr. Majeſtaͤt des Aan o⸗ Frie⸗ drich Wilhelm des Dritten: Feſtmarſch, Sr. Maſeſtaͤt dem Koͤnige zugeeignet, von Spontini. Hierauf: Rede, gedichtet von Herklots, geſprochen von Madame Crelinger. Dann: Volksgeſang, den Preußen gewidmet, von Spontini. Und, zum Erſtenmale: Die Braut, komiſche Oper in 3 Abtheilun⸗ een, nach dem Franzoͤſiſchen des Scribe, vom Freiherrn von ichtenſtein; Muſik von Auber. E. In Charlottenburg: Zur Feier des Allerhoͤchſten Geburts⸗ feſtes Sr. Majeſtaͤt des Koͤnigs Friedrich Wilhelm des Drit⸗

Stawinsky. Hierauf, zum Erſtenmale: Der Erwartete, Drama in 1 Aufzug, nach dem Franzoͤſiſchen des Scribe von F. L. Both. Und, zum Erſtenmale: Die feindlichen Bruͤder, Poſſenſpiel in 3 Aufzuͤgen, von E. Raupach.

Königsſtaͤdtſches Theater. Sonntag, 2. Auguſt. Die Braut, komiſche Oper in 3.

Akten; Muſik von Auber. Montag, 3. Auguſt. Zur Feier des Allerhoͤchſten Ge⸗ burtsfeſtes Sr. Majeſtaͤt des Koͤnigs Friedrich Wilhelm des Dritten: Feſt⸗Prolog, und: Czaar Peter der Erſte in VBer⸗ lin, hiſtoriſch⸗dramatiſche Skizze, von F. W. Gubitz. Hier⸗ auf: Lenore. 1 Dienſtag, 4. Auguſt. Fra Diabolo, oder: Die Raͤuber in den Abruzzen. Vorher, zum Erſtenmale: Peter und Paul, Luſtſpiel in 3 Akten, von Caſtelli. 8 Preiſe der Pläͤtze: Ein Platz in den Logen und im Bal⸗ con des erſten Ranges 1 Rthlr. ꝛc. 42

Berliner Börse. 2 Den 1. August 1829. 1 Amil. Fonds- und Geld-Cours- Zettel. (Preuſs. Cour.)

DUelad. 106

St.-Schuld-Sch 99 ö982 [Kur- u. Neum. do. 27 Pr. Engl. Anl. 18 5 103 103 ¾ Schlesische do. 4 107 Pr. Engl. Anl. 2 5 104 104 [Pomm. Dom. do. 5 108 Kurm. Ob. m.l.C. 4 98 ¾ 98 ¾ [Mark. do. do 5 Neum. Int- Seh d. 4 88 agrv. 40. 40. 2 Berſ. Stadt-ob 3 —=— N— [RKücker CT kmt—

ito dito 4 102 ½ do. do d. Nmt. Königsbg. do. 4 971 JNZins-Sch. d. Kmk. Elbinger do. 5 101 †b— dito d. Nmt Danz. do in Thz.— 38 37¾ Tar. Westpr. Pfdb. A. 4

dito dito B. 4 98 IHoll. vollw. Duc.

A 101 b 2 dito

. Pſandbrf. Friedrichsd'or. Pebe. Plandbr. 4 105 ½ Disconto

WmWechsel- und Geld-Courz. (Berlin, den 1. August.)

Amgendaemmnü (üu. 250 FlI. Kurz xx E. 250 Fl. [2 Mt. EEböFöF 300 Mk. Kurz bö. . 300 Mk. [2 Ut. ePeeer 1 LSd. [3 Me. Be E““ 150 Fl. [2 Mt. 1111“”; 150 FlI. [2 Mt. v ööööööö1. 100 Thl. [2 Ut. Leg....... 100 Thl. (Uso. Fran a. E WZI1n 150 Fl. 2 Mt. Pete E“ 100 Rbl. [3 Woch. ge a 100 Rbl. [3 Woch.

Amsterdam, Y. Juli Oesterr. 5pCt. Metall. 2 Dank-Actien 1370. Part-Ob 386. Loose zu 100 Fl. 200. . 8 6 8 81e.22 85 ass. Engl. Anl. 912.

Hierbei Nr. 49 des Allgemeinen Anzeigers.

8*

rank 2 100 8. ö a. M., 29. Juli.

E111““

MNeueſte Boͤrſen⸗ Oeſterr. 58 Metallig. 99 ½. Bank⸗Actien 1375, Partial⸗Obligat. 127¼.

Nachrichten.

Looſe