—2
wollen und Meine Erkenntlichkeit. Zum Beweis deſ⸗ von der Bank zu dieſem Zwecke vorzuſchießende Kapital wird ſen verleihe Ich diamantenen Inſignien des 8 von der Regierungs⸗Commiſſion des Innern nebſt den Zin- igen Andreas⸗„Ordens. Verbleibe Ihnen auf immer auf⸗ ſen zu 5 pCt. in 16 Jahren aus dem SchaarwerksFonds
wohlgewogen und wo neigt. ſggeetilgt werden. — . 88 eeterhof, den 16. (. i 1829. Unſere Pfandbrieſe ſtehen jetzt 93. Die Partial⸗Obli⸗ 8* ön gez. Nitolas.. gationen von 300 Fl. werden mit 306 Fl. bezahlt. 4 vneernn Hnns der Kaiſer haben auch, um dem Frankreich. — deren Beweis —— — Barin, P. Auzuſt. Geſtern arbeiteten Se. Maſ. mit
ezeichneten Di — dem Miniſter der geiſtlichen Angelegenheiten. 1 —— Dienſte, und zahlreichen, uͤber die Tuͤrken ₰ Der Eouerier frangals ſagt; „Die vennebnang t ge zu geden, deſſen Gemahlin zur Ehrendame J uͤber die neue Organiſation der Artillerie wird wie wi 1“ Majeſtaͤt der Kaiſerin zu ernennen geruht. 4 3 ich Iuqu“ Der Paſcha von zwei Roßſchweifen und die 12 Bim⸗ Aibneeea hene ve. — e 5 der⸗ 8 8 9 . / ſelben ſo eſer ſeyn, daß die 8 tegimenter Fu rtilleri - 8 ööö * . Ferseremete —— Artillerie, welche jett beſtehen, 8 ten ihnen in rigaden verwandelt werden ſollen, von dene Manoeuvres — 65 aus 3 reitenden und 7 Fuß⸗Batterieen zuſammengeſetzt ber⸗ — geſandt, * —25 — Draj befohlen, denſelben wird. Der Artillerie⸗Train wird abgeſchafft, und das Ge⸗ -2 g. ——— zu geben, mit —2* . 2 — Die Garde⸗Artillerie 2 - 4 delt werden. ie oll eine aͤhnliche rganiſation erhalten. en —x des Monarchen wurde; wie aber guis von Varbacena werde unmittelbar nach der Vermaͤh⸗ ſoll man ihre Freude beſchreiben, als, nach abgehaltener Pa⸗ lung der Kaiſerin von Braſtlien nach London zuruͤckkehren, rade, die am letzten Sonnabend im Lager ſtattfand, der Kai⸗ wo es ſich entſcheiden werde, ob die Koͤnigin von Portugal ſer ſich ihnen nahte, und ihnen ihre Freiheit, mit dem Hin⸗ Donna Maria, ſich mit ihrer Stiefmutter in Portsmonth zufuͤgen ankuͤndigte daß bereits der Befehl ertheilt waͤre, fuͤr einſchiffen, oder in England bleiben ſolle. Das Letztere ſey die Koſten ihrer Rnekreiſe Alles zu lie⸗ wahrſcheinlicher. r as ſie zu ſelbiger noͤ⸗ EIten. as Jubilaͤum beginnt heut i 5 nDe NMinaſter des Hofes Seiner Kaiſerlichen Majeſtaͤt, d. M., - Tage — brn achn Fuüͤrſt Wolkonskt 1Een. — aus Berlin, und der Ober⸗ lichen Bekanntmachung in Betreff des Jubilaͤums geht das x2 raf Potozkji am 29ſten d. aus Warſchau A — Das Jour⸗ . 28 nal des Débats bemerkt in Bezug auf das etztere: „Die n Folge — v Finanzminiſter vorgeſchlagenen, von der Regierung dieſem Schreiben ertheilte Genehmigung * vom 8 digten Verfuͤgung, ſind zur Er⸗ kann nichts Befremdendes haben. Wir haben dieſen Act des eichterung fuͤr 8 iffer er a ſegelnden chiffe, die bis⸗ Oberhauptes der Kirche aufmerkſam geleſen; er iſt in den gewoͤhn⸗ 8 — beſtandenen Admiralicäͤts⸗Stahtbefehls⸗ lichen Formen der Roͤmiſchen Kanzlei abgefaßt, und ſcheint mit abers⸗ 8 afen⸗Comptoirs⸗Paͤſſe abgeſchafft worden; da⸗ dem enchkliſchen Schreiben, welches angeblich an die Erzbiſchöfe— gegen werden von nun an die Paͤſſe von den Zollaͤmtern und Biſchoͤfe der Chriſtenheit gerichtet iſt, nichts gemein zu haben.“
ausgegeben, mit Beibehaltung jedoch der bisherigen, im Li, — Der Meſſager des Chambres ſagt uͤber denſelben bauſchen und Rigaſchen Zollbezirk beſtehenden Abgah 8 * iſchof Saget Beſten des General⸗Gouverneurs. gabe zum Gegenſtand: „Der Erzbiſchof von Paris hat ein Ausſchrei⸗
Außer den, in Folge der letzten A b ben fuͤr die Eroͤffnung des Jubilaͤums erlaſſen. Dieſes Ju⸗ Fabrikate bewilliaten Heein M enen,Ausſtellung einheimiſcher biläum hat den Zweck, bar dem Beginn des Pontificats Jeanne 8 Uigten Preis⸗Medaillen (S. Nr. 217 d. Staats⸗ Pius VIII. den Beiſtand des Himmeſs zu erflehen. Das EIe —— & — vier Fabrikanten und Journal „der Freund der Religion und des Koͤnigs“ be⸗ ſchreibene 8 t; — — erhielten Belobungs⸗ gleitet das Erzbiſchoͤfliche Schreiben mit einigen Vemerkun⸗ dere betatmen Mesancn — tur⸗Raͤthen ernannt; 2 an⸗ gen uͤber einen encykliſchen Brief des Papſtes an die Bi⸗ Se Weasn,e — am St. Wladimirbande, und 8 am ſchoͤfe und behauptet, daß dieſer Brief auch ohne die Bewil⸗ Reichswappen qp ward das Recht ertheilt, das ligung des Koͤnigs an die Btſchoͤfe gelangen koͤnne. Jenes der Liſte Reſer ,88 — und Fabrikaten zu fuͤhren. Auf Blatt iſt im Irrthum. 1 Die Biſchoͤfe rankreichs koͤnnen 55 Ruſſiſche und 45 — dh Vund Handwerker befinden ſich weder eine Bulle, noch ein eneykliſches Schreiben von Rom,
om Commiſſsricas Aee Namen. welches die Franzoͤſiſche Kirche betrifft, empfangen, bevor riums iſt eine öffentliche — des Krie s⸗Miniſte⸗ nicht der Koͤnig in ſeinem Staats⸗Rathe daſſelbe beſtaͤtigt Hemde⸗ und anderer Leinwand Deng zur Lieferung von hat. Das alte und das neue Recht ſtimmen in dieſem Saͤtteln u. ſ. w. fuͤr die Armcee erſchier In, Patrontaſchen, Punkte uͤberein.
Hieferungs⸗Termin zur Haͤlfte auf — — der ſpäteſte Das Journal des Döbats macht folgende Betrach⸗
Jahres, und zur Haͤlfte auf den 1. Janug ovember dieſes tungen: „Die erſte Sorge einer Parthei, welche das beſte⸗ Jahres, feſtgeſetzt worden. Die — kommenden hende Regierungs⸗Syſtem angreifen will, muß es ſeyn, — betraͤgt 8,875,168 Arſchin, und, dieſe mit ☛— 2ufe Secklung zu wahlen nod mie v*.22g .—
Arſchi 0 18,255,735 ims rechnen darf. 2 8
— An Stiefeln und Vorſchuhen wetden 701,933 Paar, Kurzem die Torys in England gemacht; ſo verſtumten 8
Odeſſa 25. Juli. Am Zſten d. M. iſt ei Royaliſten, als ſie in den erſten Tagen 6
Rexierung ge⸗ 12) — Siitſtria ke iſt ein von der Praͤrogative des Throns mit Waͤrme vlchfchaf⸗
eug hien — und a iliſtria kommendes Fahr⸗ reches 2 und die 82¼ eg. 2— 1 . ten in Schutz zu nehmen; 8
1 Men — — Ober⸗Behörde und Jahren die Hopoſtten — g 8eö keierlich en üin inwohner die dortige neu errichtete Kreisſchule ſten mit dem kraͤftigſten Widerſt 8 en
— ſcheutes Miniſterium zu vereinigen. ur, dadurch, daß
man alle großherzigen uneigennuͤtzigen und aufrichtigen Ge⸗
Warſchau Helen. ſinnungen anerkennt, 28½ ö— — 88
Königrei 86 Admini wenigſtens in einigen Beziehungen Organ des Natio⸗
b beſtätgr 8. Polem dat —2 Junh — malaSewußtſeyns macht, hoͤrt man auf, ein bloßer Declama⸗
* rungs⸗Commißſta üe hieſige Pelniſche Bank mit der Regie“ tor und Partheigaͤnger zu ſeyn. Die kleine Cotterie, welche Baues neuer ein vnern und der Polizei, wegen des ſich jetzt ausſchließlich die monarchiſche nennt, ſcheint dieſe
ſchloſſen ha Zuſſer⸗Straßen im Keͤntgreiche Polen ge⸗ — zu verkennen. Man leſe ihre Journale und die auf der Straße te anzulegenden Otraßen ſind folgende: 1) Vortraͤge ihrer Redner. Faſt ſcheint es, ſie mache es ſich auf der Straße mach Krakau über Radom. und Kielce; 2) zum Ruhme, die oͤffentliche Meinung in Allem, was ihr
zew; 84 Uscilug üͤber Pulawa, Lublin, Zamose werth und theuer iſt, zu verletzen. In einem Staate, der
lawa nach Ras d auf der traße nach Schleſten über Pu⸗ von der Preßfreiheit gleichſam lebt, und wo ſie ſelbſt kein — Petrikau, Widawa; 4) auf der Fabrik, anderes Mittel hat, als die Heftigkeit ihrer Aeußerungen bis
eüand Kaliſch; 59e mach gierz, Lodz, Pabianice, Sieradz zur Injurie und Verläͤumdung zu treiben, nimmt ſie die Zü⸗
Modlin, Wp⸗ — der Thorner Straße von Jablonna nach gelloſigkeit der Preſſe zum Texte ihrer veralteten und lang⸗
der Straße nach grod, Plock, Dodrzyn und Thorn; 6) auf weiligen Declamationen. Offenbar iſt ſie beſorgt, das Publi⸗ 8 Nalyſtock von mia nach Tykocin. Das] kum inoͤchte vergeſſen, daß ſie ſelbſt ſich durch die Cenſur ge⸗
.