ET .,“— ö .“ v1“ ewerbfleiß ſehen. Vor 20 Jahren noch beſtand die Stabt

Naſhville aus hoͤchſtens 4 oder 5 ſteinernen Häaͤuſern; jetzt iſt ſie die große, volkreiche und blüͤhende Hauptſtadt von Tenneſſee, der Stapelplatz eines ausgebreiteten und immer ſenehmenden Handels, und was ſchoͤne, koſtſpielige Gebaͤude trifft, eine der ausgezeichnetſten tädte der Union. Wie man ſagt, befand ſich im Jahre 1766 nicht ein einziger wei⸗ ſer Bewohner an den Ufern des Tenneſſee, und Tumber⸗ and⸗Stromes, und jetzt zaͤhlt der Staat Tenneſſee nicht we⸗ niger als 600,000 Bewohner. Mit Recht behauptet mban ferner, daß der naͤchſte Cenſus der Ebenen des Miſſiſioe⸗ wahrſcheinlich eine groͤßere Bevölkerung ausweiſen wird deſ alle fruͤheren 13 Staaten vor Eintritt der Revolution beſa⸗ zen. Der Anblick ſolcher Urkunden einer rieſenmäͤßig 5 ſchrittenen und immer noch vorſchreitenden Kultur en Erſtaunen erregen, und zu den intereſſanteſten Betrachtung ranlaſſung AE fitien raſi . , Der Courrier frangais enthält gee. Pöhene⸗ Schreiben aus ie., .rin v. 28. Mai: ee vnd gieſiſchen Truppen, welche man aus England 88 zehalten hat von einer Landung auf der Inſel Terceira Wenrza hier ſind unter Anfuͤhrung des Oberſten ö2 auf der Rhede gekommen, und haben, nachdem ſie einige 47 d zu ſtei geblieben waren, Erlaubniß erhalten, ane —r. in fecgen. Sie befinden ſich jetzt in unſerer Mitte; ſäͤmmtliche Officiere wohnen in den Gaſthoͤfen der Stadt. Die hier mfaſigen Portugieſiſchen Kaufleute, ſo wie einige einflußreiche Braſilia⸗ ner veranſtalteten eine Subſcription zu Gunſten dieſer treuen Unterthanen und Vertheidiger der Koͤnigin Donna Maria. Dieſe Subſcription wurde bei den Miniſtern des Kriegs und der Marine und mehreren andern Wuͤrdentraͤgern des Reichs eroͤffnet. An der Spitze der Subſcribirenden von hohem Range ſtand der Kaiſer mit 18,000 Fr., die Marquiſe von Santos mit 6 Contos Reis, welche uͤber 30,000 Fr. betragen. Die Uebrigen haben im Verhaͤltniß beigeſteuert. Der Ertrag dieſer Sammlung wurde ſogleich vertheilt, und es fehlt jetzt den Officieren wie den Gemeinen an nichts. Der Kaiſer war uͤber das Benehmen der meiſten hohen Beamten bei die⸗ ſer Gelegenheit ſehr erfreut. Auch hat derſelbe mit Genug⸗ die Sorgfalt bemerkt, mit welcher die Deputirten⸗ ammer in ihrer Adreſſe an ihn ſeiner Erlauchten und viel⸗ geliebten Tochter Donna Maria den Namen einer Koͤni⸗ gin von Portugal beilegte. Die Intriguen, welche in einigen Hof⸗Cirkeln angeſponnen worden waren, haben ſeit der Abreiſe des Lord Strangford ganz aufgehoͤrt. Dieſe Ver⸗ aͤnderung der Umſtaͤnde hat den Aanse⸗ veranlaßt, eine aus Engländern und Braſilianern beſtehende Commiſſion zu er⸗ nennen, welche die, dem Engliſchen Handelsſtande wegen er⸗ littener Verluſte wäͤhrend des Krieges mit Buenos⸗Ayres zu zahlende Entſchädigung feſtſtellen ſoll. Dieſe Conceſſion des Kaiſers hat bereits eine Annaͤherung mit dem Lord Ponſonb zur Folge gehabt. Die im Namen des Kaiſers in Euro contrahirte Anleihe von 25 Millionen Fr. wird von Kammern anerkannt werden, und wahrſcheinlich d di . die Angelegenheiten Portugals aufrecht zu echetoan Neuere Nachrichten

in 22 en

tung. Die Deputirten⸗Kammer hatte in ihrer Adre ean d

ſer erklaͤrt, ſich vorzugsweiſe mit den Finanzen ü

der Organiſation der Gerichtshoͤfe beſchäftigen zu wollen. an Se. Majeſtaͤt iſt

ine Bittſchrift des Bank⸗Ausſchuſſes wegen der Keckheit ihrer Aus⸗

Miniſter Calmon, Es edachtem Ausſchuſſe wieder zuruͤckgeſandt worden. ſaübe 8 bezweifelt, ob der Kaiſer von Braſilien die fuͤr indem hier unterhandelte Anleihe ratificiren werde, * Rio weit beſſere Bedingungen erhalten hat. Nach Seat te Provinzen vom La Plata. welche die Re 2 vondenz⸗Nachrichten aus Buenos⸗Ayres, ſung der wichtigen, Zelhun mittheilt, hatte die Unterwer⸗ Cordova den beſten zur La⸗Plata⸗Union gehoörigen Provinz von Cordova, der ſee veang. General Buſtos, Gouverneut iſt bei der Annäher 6 9 Jahren den kleinen Tyrannen ſpielte, hen, und ſämmtliche T des General Paz nach Chili geflo⸗ und Mendoza haben 8 ven von Cordova, Tucamann Galta n Lopez und Roſas eneral Paz vereinigt, um ge⸗

1 Mendeville Abreiſe

eitung zu ſehr luſtigen, hat in der Ferſelchen

auf die iſſe dieſes Mannes bezuͤglichen Liedern Aniah Füa⸗ richten aus Rio. Janeiro vom 21. erhielt man die Ver⸗

ſicherung, da Dom Pedro Pro die Uneinigkeit 8 8

mentlich der Kop

1“

2 1ö11n“] 8 E1“] * 8 2

1

2 88

und ihre Verhaͤltniſſe von Paraguay, Regierung von Bue⸗

I1“ Mmerrse. He. EEEE“ der Provinzen der La⸗Plata⸗Republik zu dem Dr. Francia, wegen Eroͤffnung ſeine Vermittelung auszugleichen. Die nos⸗Ayres fuͤhlt ſich aber kesſes genug, ihre Angelegenheiten ſelbſt zu ordnen, und man duͤrfte vom Kaiſerlichen Anerbie⸗ ten keinen Gebrauch machen. Doch fuͤrchtet der Corre

.

8 durchh

1

ſpondent 8 b

(der Neckar⸗Zeitung) den Ehrgeiz der verſchiedenen Partheien,

* .

an hat deren, trotz der ſchwachen Bevolkerung ʒ 18 weniger als fuͤnf, die von Rivadavia, vear, Garcia und Mancille, und waͤre Sant Buenos⸗Ayres geblieben, ſo wuͤrde ſich ſeine ziemlich groß iſt, mit der von Riva denn wirklich wurde der Oberſt Trolle nach Montevideo geſandt, um Sant neurs⸗Stelle von Buenos⸗Ayres im Namen vom General Lavalle anzutragen. Es ſcheint daher, daß General Lavalle, welcher in Mendoza FF. ve. iſt, ſeinen Ehrgeiz dem Wohl des Landes zum Opfer bringt. Garcia und Pedro Trapany ſind die Chefs der Engliſchen, Rivadavia und Lavalle der Landes⸗Parthei; Alvear, welcher in militairi⸗ ſcher und politiſcher Hinſicht d ganz zuruͤckgezogen auf dem Lande, hat ſchon mehrere Aner⸗ bietungen ſeiner Parthei ſowohl, als die von Bolivar ause Pſchlagen und ſcheint der Zeit die Loͤſung zu uͤberlaſſen.

er Handel iſt auf mehrere Jahre vernichtet. Zwei Engli⸗ ſche Schiffe ſind mit ihrer ganzen Ladung nach Liverpool zu⸗ ruͤckgegangen, indem ſie ſelbſt mit 30 pEt. Verluſt nicht ver⸗ kaufen konnten. der Indianer ſchrecklich gelitten. Im Lande iſt kein baares Geld, und da die Ausfuhr der Landes⸗ Produkte blos die Haͤlfte der Waaren deckt, ſelbſt die ferneren Ausſichten traurig fuͤr den Handel, denn wenn das Papiergeld außer Circulation kommt, hat man kein Metall, um die Geſchaͤfte zu betreiben, oder es muß wieder neues Papier creirt werden. ſtanden 66 Thaler in Papier, mithin viermal hoͤher als ſie natuͤrlich werth ſind. Man erwartete mit Sehnſucht Nach⸗ richten vom Innern ſowohl, als Chili, Peru und Chuqui⸗ ſaca. Sollte der Gouverneur Buſtos nach Chili kommen, ſo iſt zu erwarten, daß deeſelbe ſich nicht dort aufhalten kann, indem er bekanntlich in der Revolution vom Monat Juli 1828 die Foͤderalen in Sant⸗Jago mit Waffen unter⸗ ſtuͤtzt hat, und der Unter⸗Staats⸗Steretair Mona, ein Spa⸗ nier, der groͤßte Feind von Buſtos iſt, da Buſtos den Mona bei ſeiner Durchreiſe durch das Gebiet von Cordova als An⸗ haͤnger von Rivahavia arretiren laſſen wollte, und blos durch Geiſtesgegenwart ſeiner eigenen Frau daran verhindert wurde.

Inland.

Berlin, 14. Aug. Aus Minden wird gemeldet⸗ Auch die hieſige Marien⸗Kirchen⸗Gemeinde iſt jetzt der Kir⸗ chen⸗Union gerkeien. Es ſind nunmehr ſaͤmmtliche evan⸗ eliſche Gemeinden hieſiger Stadt als unirt zu betrachten.

ie im bieſigen Regierungs⸗Bezirk veranlaßte Sammlun milder Beitraͤge fuͤr die durch Ueberſchwemmung Verungluü ten in Weſt⸗ und Oſtpreußen iſt jetzt eſchloſſen. Es ſind überhaupt 6888 Rthlr. 14 Sgr. 11 Pf., mit Einſchluß von 740 ¼ Rthlr. Gold, eingegangen und ihrer Beſtimmung ge⸗ maͤß / abgefuͤhrt worden. Die Summe iſt, wenn man den

des Lan⸗ Lapalle, Al⸗

Parthei, die

mit Florencio Varela Martin die Gouver⸗

Martin in .

dadia vereinigt haben,

Die Guts⸗Beſitzer haben durch den Einfall .

Die Unzen (40 Fl.)

S

2*

„28 2

9

kleinen Umfang und die geringen Mittel des Departements

erwaͤgt, uͤber alle Erwartung bedeutend.

Nachrichten aus Marienwerder zufolge, wird mit dem Retabliſſement der beim Eisgange verungluͤckten Niede⸗ rungs Bewohner werkthaͤtig vorgeſchritten, ebenſo mit der Herſtellung der Daͤmme, welche, mannigfacher Schwierigkeiten ungeachtet, im Herbſte vollendet ſeyn wird. Die Heuſchrek⸗ ken, die ſich im Deutſch⸗Kroner Kreiſe wieder gezeigt hatten, ſind weniger ſchaͤdlich geweſen, als man beſorgte, da ſie ec tentheils, * ehe ſie die vollen Kraͤfte erlangten, von elbſt

ohendorf, in der Nähe von

ben ſind. abgeſtor ſind bei Wolgaſt, beim Graben in der Erde verſchiedene Alterthuͤmer, wahrſcheinlich Roͤmiſchen Urſprungs, gefunden, und an die Alterthums⸗Sammlung in Greifewald abgelie⸗ eert worden; namentlich 1) 22 Roͤmiſche Kupfermuünzen, die war durch Roſt ſehr beſchäͤdigt, auf deren etlichen jedoch die vöſcen Fufignien und Kaiſerkoͤpfe noch deutlich zu erken⸗ g ſind. on, den Inſchriften iſt keine mehr vollſtändig zu en. Ferner 2) ein goldener Fingerring, welcher in der Mitte einen kleinen rothen Stein, wahrſcheinlich Carneol, wel uf dem Steine iſt vertieft ein Vogel eingegraben, cher einen Zweig im Schnabel Halt. 3) Viete bewchene e einer menſchlichen Figur von getriebenem Silber; na⸗ f und das faltenreiche Gewand derſelben.

erfbeanr

5

be

58

ie gröͤßten Talente beſitzt, lebt 8

die von Europa kommen, ſo ſind

.

e*