e -nransport 4822, „1M. 12 428 606 2ch. ſährlich im Durchſchnitte auf den einzelnen Einwohner des das iſt 2,343 Schaafe auf der preußiſchen Staats kommen wuͤrden.

Eine Schaͤtzung des Werthes der Schaafheerden des Landes wird noch weit mehr, als bei Pferden und Rindvieh⸗ großen Bedenken ausgeſetzt bleiben. Dasſelbe Thier hat hier einen ſehr verſchiednen Werth, je nachdem bei ſeiner Ab⸗ ſchaͤtzung die Ruͤckſicht auf das Fleiſch, das es liefern kann, Otweiler, Bernkaſtel, Zell, auf den Wollertrag, den es gewaͤhrt, oder auf die Zucht, Simmern, Kreuznach, St. die es verſpricht, vorwaltet. Koͤnnte man das unveredelte Goar und Koblenz, wozu auch Schaaf zu 14, das halbveredelte zu 2 ⅛, das ganz veredelte

wih6 t. MWens . he 4 Thalern durchſchnittlich annehmen: ſo wuͤrde der Schaaf⸗

Meile

Der ſuͤdlich daran gelegene Landestheil, enthaltend die Kreiſe Trier, Saarburg, Mer⸗ zig, Saarlouis, Saarbruͤck,

noch der Kreis Neuwied auf 1 e. öst Hüse. amm des Landes in runder Zahl dreißig Millionen Tha⸗

dem rechten Rheinufer zu rech⸗ Hir e nen iſt, ernaͤhrt dagegen nur usieis, ma ne e 1 ler werth ſein. Wie weit eine ſolche Schätzung die Wahr⸗ EE11e 118,1 M. 112,276 Sch. ſcheinlichkeit fuͤr ſich habe, mag ſachkundigem Ermeſſen an⸗

au das iſt 945 Schaafe auf der heimgeſtellt bleiben. (Schluß folgt.) Aber noch geringer iſt der a4 mia s. 1 (Schaafſtand auf dem linken Se 1 8884 1— Koönigliche Schauſpiele. . RKheinufer nordwaͤrts der Eif⸗ Sonnabend, 22. Aug. Im Schauſpielhauſe: Der Di⸗ fel; indem die Kreiſe Koͤln, EE1ö. Luſtſpiel in 2 Abtheilnngen, nach demm Franzöſtſchen. 1. vEos morN 9 Bnkkh Hierauf: Humoriſtiſche Studien, Schwank in 2 Abtheilun⸗

Bergheim, Juͤlich, Geilenkir⸗ 885 Hainsberg, Erkelenz, 27 u28 499 gen, von EC. Lebruͤn. Gravenbroich, Gladbach, Neuß, Sh.. rhGshs X gu 22 g Sonntag, 23. Aug. Im Opernhauſe: Cardillac, oder: Krefeld, Kempen, Geldern und DSDas Stadtviertel des Arſenals, Melodrama in 3 Abthei⸗ Klevehltf-. 89,,,M. 70,655 Sch. lungen, mit Tanz, nach dem Franzoͤſiſchen des Antouy und das iſt nur 791 Schaafe auf Leopold, von W. Stich. der Meile haben. . In Charlottenburg: Liſt gegen Liſt, Luſtſplel in 4 Ab⸗ Alle vorſtehenden Abtheiluna-a theilungen, nach Juͤngers Revers bearbeitet. Hierauf: Das gen eſa een die hh Landhaus an der Heerſtraße. 1 chon oben genannte Sumte *“* 3 ſs 222—ℳ. 5 Koͤnigsſtährſches Theater. ich auf. 5040,22 2M. 12,611,537 Sch. Sonnabend, 22. Aug. Die Eroberung von Varna. Im preußiſchen Staate werden die Schaafherden zunäͤchſt Preiſe der Pläͤtze: 5 Plas in den Logen und im Bal⸗ wegen des Wollertrages gehalten: die Nutzung des Fleiſches con des erſten Van 8 Fcne 1 ſt nur eine untergeordnete, wenn auch noch ſehr erhebliche Sonntag, 23. ug. Die Italienerin in Algier. 8 8 ückſicht; die Milchnutzung, die bei großen Staͤdten aus⸗ Montag, 24. Aug. Kein Menſchenhaß und keine Reu .5 nahmsweiſe fuͤr einzelne Wirthſchaften lohnend ſein kann, oder: Der Leopoldstag. (Hr. Ignatz Schuſter, K. K. Hof⸗ iſt fuͤr das Ganze des Staats unerheblich, und wird in der Kapellſaͤnger und Opern⸗Regiſſeur des Leopoldſtädtſchen Thea⸗

Negel gänzlich unterlaſſen. Rechne ſchnit ters in Wien: Leopold Wuͤrfel, als vierte Gaſtrolle.) auf unveredelte Schaafe zwei, EEee Preiſe der Pläͤtze: Ein Platz in den Logen und im Bal⸗ veredelte drei Pfunde Wolle jaͤhrlich, welches vielleicht ſchon. con des erſten Ranges 1 Rthlr. ꝛc.

ein allzu hoher Anſchlag ſeyn moͤchte: ſo hat man von Ein reſp. Publikum wird hiermit benachrichtiget, daß

5,045,971 unvered. Sch. 10,091,942 Pfd. oder 91,745 Zentner mit der kuͤnftigen Woche die Vorſtellungen des Herrn Tour⸗

5,186,849 halb vered.⸗ 12,967,122 Pfͤd. oder 117,8838 maeke 15 nefeenfegene eater beendigt werden, ſo 2,378,717 ganz vered. 7,136,151 Pfd. oder 64,874 daß am Dienſtag, den 25ſten: Die Raͤnder in den Abruz, 8 zen; Donnerſtag, den 27ſten: Die Eroberung von Varna.

alſo uͤberhaupt Wolle 30,195,215 Pfd. oder 274,502 Zentner nnd Sonntag, den 30ſten, der Beſchluß mit Timur, der Tar⸗

. Es kommen hiernach auf den Einwohner des Staats tar⸗Chan gemacht wird.

3 SSnean eignen n 1 noch nicht ganz 2 nd, oder auf die Familie von fuͤn 2 8 3 2 Perſonen noch nicht 8en zwoͤlf Pfund. Koͤnnte die große gs 2 2b 18 8 2in

Maſſe der Nation ſich tuͤchtig in wollne Zeuge kleiden, wo⸗ 1. Ang bei der Verbrauch von Wolle zu Struüͤmpfen und Handſchu⸗ Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſs. Cour.)

——

hen, zu Huͤten und Muͤtzen, und zu Decken, keinesweges zu EEmmnnn 21. v den.

uͤberſehen iſt: ſo duͤrfte der Wollertrag der inländiſchen

Heerden ſchwerlich fuͤr den inlaͤndiſchen Bedarf hinceichen. Fe.⸗Schuld-Sch. 4 ,972)97 [Kur- u. Neum. do. 4 106 ½ [Schlesische do. 4

Pr. Engl. Anl. 18 97* Pomm. Dom. do.

Pr. Engl. Anl. 22 97 Oshpr. do. do.

5 ner Wohlhabenheit mangelt, bei welchem Jedermann nicht Neum Int Sch.. 8 Ucest. Cd Kmk. 75 ½ —₰

Nicht einen Ueberfluß, ſondern ein Erſparniß fuͤhren wir aus, das nur entſteht, weil es noch an dem Grade von allgemei⸗

4

5

5

LSLorderungen der Weichlichkeit und Verwoͤhnung, ſondern cl. Stadt-Ob. 5 nur der tuͤchtigen Haͤuslichkeit, der vernuͤnftigen Sorfalt p 4 do. do. d. Nmk fuͤr Erhaltung der Geſundheit, und der ſlitlichen Wuͤrde Königsbg. do. 4 97 Zins-Sch. d. Kmie. 5 dito

4

4

4

4

4

8 veen

befriedigen kann. Indem das Volk zu dieſem Ziele fort⸗ Elbinger do. 8 1 ſchreitet, werden neben den glaͤnzenden Erfolgen der großen Danz. do in Th2. Schaͤfereien auch den kleinern Wirthſchaften die Aufmunte⸗ Westpr. Pfdb. A.

8

8

8 IUIIIIISIIIIII

rungen nicht mangeln, wodurch die laͤndliche Produktion eine dito dito B. 97½ Holl. vollw. Due 18 †h— ö wahrhaft ſichre Stuͤtze der Wohlhabenheit des Landes wird. Aee 4*1 F Ehe⸗ 19 ½ Ohngeachtet die Schaafe ſich ſchnell vermehren: ſo raf⸗ acxe. Dlandbr. 4 105 Düs d -2 1388 122 1 fen die E E“ ſie unterworfen .““ RN 2 ſfind, doch auch ſo viele weg, daß es ſehr zweifelhaft erſcheint, 3 1 5 N bpb bei dem gegenwaͤrtigen Schaafſtamme üͤber 12½ Auswärtige Börsen. Millionen Schaafen jaͤhrlich 2 ½ Millionen geſchlachtet wer⸗ Hamburg, 19. Aug. ehS den koͤnnen; die, den Rumpf durchſchnittlich zu 35 Pfund Oesterr. 58 Metall. 98 1. Dank-Actien 1122. Engl. Ruses. gerechnet, 82 ½ Millionen Pfunde Fleiſch geben, wornach noch 95 ½, Silb.-Rub. 90 ¾. Dan. 65 ⅛. Poln. pr. 1. Sept. 981. Dis- nicht ganz 61 Pfund Fleiſch vom Ertrage der Schaafheerden] conto 5p Ct. Br. EAI11“ 4 8 8 FS1

Reueſte Borſen⸗Nachrichten. gr Frankfurt a. M., 18. Aug. Oeſterr. 58 Metalliq. 98 19. Bank⸗Actien 1348. Partial⸗Obligat. 126 ¾. Geld. Looſe zu 100 Fl. 165 ⁄. Brief. 1 Paris, 15. Aug. Heute (Marik Himmelfahrt) keine Boͤrſe.

Gedruckt hbei A. W. Hayn.

1

—, ““ 2. * .