.

von dem Hauptquartiere dieſes Generals, Itaqui, ſind un⸗

gefäͤhr 20 Leguas bis Itapua, welches die Graͤnz⸗Stadt Pa⸗ n8csune u-09 Leguas von Aſuncion, der Haupt⸗ ſtadt, entfernt iſt. Wenn ſich nun die genannte Armee mit

den Truppen Riveras vereinigte, und unter demſelben in

inſchaft operirte, ſo wagen wir es zu behaupten, daß einem Monate die ganze Unternehmung gluͤcklich beendigt ſeyn wuͤrde; denn wir ſind weit entfernt davon, derſelben eine große militairiſche Wichtigkeit beizulegen. Das Volk von Paraguay iſt zwar ein zahlreiches, aber

eein kriegeriſches Volk; es mag wohl im Stande ſeyn, gute 2 und Soldaten herzuſtellen, aber wir haben doch niemals daß es auch nur einen Schuß im Zorn ab⸗

ſeuert hat es muͤßte denn damals geweſen ſeyn, da es 5 eigenen ungluͤcklichen Landsleute ſo grauſam hinopferte; es duͤrfte daher auch kriegeriſch geübten Truppen nur we⸗ nigen Widerſtand leiſten, und wenn es auch noch 2 dis⸗ ponirt gegen ſeine jetzige Regierung waͤre, was jedoch, wie

wir Grund haben zu vermuthen, nicht der Fall iſt. Hierzu

kommt noch der völlige Mangel an erfahrenen Offlcieren *), und, was vielleicht mehr ſagen will, Mangel an Ver⸗ trauen in die Wenigen, welche da ſind, ſo daß der Dictator ſchwerlich einem von ihnen das Commando eines abgeſonder⸗ ten Corps anvertrauen duͤrfte; wuͤrde es daher von verſchie⸗ denen Seiten zugleich angegriffen, ſo koͤnnte es nirgends eine kraͤftige Gegenwehr leiſten. Das Syſtem, wodurch der Dictator Alles von ſeiner eigenen Perſon ausgehend, und unab⸗ hängig macht, ohne zugleich einen gehoͤrigen Grad von Ver⸗ trauen in die ſubordinirten Theile zu ſetzen, iſt ſo ſchief und widerſinnig, daß es nothwendig bei der erſten Erſchuͤtterung fallen muß. I nun des Umſtandes, ob ein feindlicher Ein⸗ fall in Paraguay, wenn wir es als einen unabhaͤngigen Staat betrachten, nicht etwas Ungerechtes ſeyn wuͤrde, ſo glauben wir doch, daß der Beherrſcher dieſes Staates uns ſchon oft genug Beleidigungen zugefügt hat, ſo daß die Regierung die⸗ 2 Republik vollkommen gerechtfertigt iſt, wenn ſie ſich eine Genugthuung zu verſchaffen ſucht. Er hat ſeit mehreren Jahren die augenſcheinlichſten Feindſeligkeiten gegen die Re⸗ publik im Allgemeinen und gegen Buenos⸗Ayres insbeſondere ausgeuüͤbt. Eine Unzahl von Schiffen, das Eigenthum dies⸗ ſeitiger Einwohner, iſt auf eigenmaͤchtige Weiſe einbehalten und demnaͤchſt auch eingebuͤßt worden; jede Art von Beleidi⸗ g wurde den Buͤrgern dieſer Republik zugefuͤgt, die man feſthielt und wie die aärgſten Feinde behandelte. Im Jahre 1823 wurde den dieſſeitigen in Paraguay be⸗ findlichen Unterthanen durch ein Deeret des Dictators ver⸗ boten, ſich zu verheitrathen, (ausgenommen mit Negern und Mulatten), als Pathen und Zeugen bei Taufen und Trauun⸗ gen zu fungiren, ſo wie ferner als Zeugen vor Gericht zu erſcheinen. Im darauf folgenden Jahre wurden die aus der Provinz Santa⸗Fé Stammenden auf eine ganz fuͤhlloſe Weiſe oe den und um das Maaß der Frevel voll zu machen, wurde waͤhrend der letzten zwei Jahre das Eigenthum der aus Buenos⸗Ayres Stammenden mit Beſchlag belegt und confiseirt, weil man die dieſer Provinz zwingen wollte, einen naturaliſirten Buͤrger derſelben, der jetzt einer ihrer Repraͤ⸗ ſentanten iſt, dem Dictator auszuliefern. Wir koͤnnten noch mehrere Beiſpiele von offenbaren Feindſeligkeiten bier aufzählen, doch glauben wir, daß das eſagte hinreichend ſchn wird, ein bewaffnetes Einſchreiten der Republik in die Angelegenheiten des Dictators Francia zu rechtfertigen. Von einem nationalen Geſichtspunkte aus betrachtet wuͤrde das Unternehmen, das den Handel von Paraguay frei machen und dem Lande im Allgemeinen, ſo e einigen Provinzen insbeſondere, große Vortheile bringen würde, bei allen Freunden der Staats⸗Ockonomie von ſelbſt gerechtfertigt ſeyn. Bekannt iſt es, wie ſchon der Handel on Parazuay, zu einer Zeit ſelbſt, wo er nur nach einem beſchräͤnkten Maaßſtabe geführt werben konnte, die Staͤdte ereicherte, die er beim nach Buenos⸗Ayres, wo er ehenfalls eine bedeutende Revenue erzeugte, paſſiren mußte; viel mehr darf alſo von dieſem Handel erwartet werden, er auf der Baſis des gegenwaͤrtigen, liberalen Han⸗ Thee, Spſtems geführt wird? Paraguay's Bauholz, ſein woe, Faback, Zuckerrohr und Reis, ſeine Fruͤchte, Baum⸗ die ih Gummi’s, Jadigo kurz, unzaͤhlige Handels⸗Artikel, den anderen Provinzen nicht angebaut werden, wuͤrden

der Beſchz ſeisung des Kapitals ein weites Feld eroͤffnen, b

2 unſar Hee, m 7 . ſo 2 daß 22 ,2 wie ; c genen Augen geſehen hat, ſehr oft ſelber den Erekcier⸗Meffier bei cinem gegan gfs hen ſaraſe vee. Anmert. des Britiſh-⸗Packet.

I

und das letztere muͤßte allein aus un werden, da Paraguay zu entfernt fuͤr derer Laͤnder iſt. Zu den hinzu, daß wir mit dem Volke jene maͤßige, geduldige und fleißige Klaſſe von 1 auf die wir uns in Faͤllen der Gefahr verlaſſen koͤnnten, und

die uns jene Klaſſe

ſerm Lande gezogen

die Spekulation an⸗

dieſen Vortheilen fuͤge man nun noch

von Auslaͤndern entbehrlich machten welche jetzt unſern Strom⸗Handel ſo beſchweren, und die ſi nur allzu oft ſchon als der Auswur ſchlechts erwieſen haben.

f des menſchlichen Ge Jetzt aber fragen wir, ob alle dieſe

s Landes auch ein Matroſen erhielten,

Vortheile es nicht werth waͤren, wenige Opfer zu bringen, 8 um dadurch einen Verſuch zur Eroͤffnung

Handels zu machen?

In keinem Verhaͤltniſſe

des Paraguay'ſchen

2

jedoch mit den Vortheiſen, die fuͤr die Argentiniſche Republik aus einer ſolchen Maaßregel erwachſen wuͤrden, duͤrfte der uͤr Paraguay ſelbſt daraus

unendliche Segen ſeyn, der entſtaͤnde, wenn dort eine milde, iberale Regierung, welche die wahren Intereſſen und das

Gluͤck des Landes im Auge haͤtte, errichtet wuͤrde. Von dem Zuſtande der Erniedrigung und des Elends, zu welchem es

jetzt herabgekommen iſt,

zeichneten Stellung unter den Nationen

hoben werden. Dieſes ungluͤckliche Volk, gebeugt unter das und verabſcheuungswerthen Tyrana,

Joch einer fremden

nei, hat viele Jahre mit bewunderns

beiſpielloſeſten Unterdruͤ⸗

ckungen und unnuͤtzeſten Entbehrun⸗

wuͤrde es dadurch zu einer ausge.

Suͤd⸗Amerika's 2

werther Geduld die

gen ertragen die ſaͤmmtlich entweder aus der ſtrena gen und mißtrauiſchen Gemuͤthsart ihres Beherrſchers her:.

vorgingen, der die grauſamſten Maaßregeln anordnete, wenn

es die Sicherung ſeiner Macht galt, oder auch aus ſeinen

praktiſchen Verſuchen

die allerſeltſamſten

naͤrriſchſten Theo⸗ * 8

rieen in Ausfuͤhrung zu bringen. Die Geſchichte ſtellt uns

wenige vielleicht gar keine Beiſpiele einer auf ſo merk. 828 wuͤrdige Weiſe behaupteten Tyrannei dar, die ſo launen⸗

haft und muthwillig grauſam doch ſcheinbar auf einer ganz leichten, unbefeſtigten Baſis begruͤndet iſt.

(Schluß folgt.)

Inland.

Berlin, 23. Sept.

-v'*

großherzog und die E rin ſind am 18ten d.

Koblenz kommend, in Koͤln eingetroffen.

nach den neueſten Nachri⸗ am 18ten Abends bei

ſeyn werde.

1 Schluß des geſtern abgebrochenen ſtatiſtiſchen

Artikels.

Auſſer der Vermehrung durch den burten uͤber die Todesfälle, verdient noch jenige Vermehrung und Verminderung d

andern Veranlaſſungen hervorgeht. ch nur vinzweiſe uͤberſichtlich darſtellen, da die Zahl der zum Chri⸗

ſtenthume Uebergetretenen ſich nicht fuͤglich in kleinern Ab⸗

theilungen angeben laͤßt.

Ihre Koͤnigl. Hoheiten der Erb⸗ ßherzogin von Mecklenburg⸗Schwe⸗ 2 Abends, mit dem Dampfſchiffe von

chten, ſehr im Wachſen, und ſtand

In 16 Fuß 6 Zoll, weshalb man 8 vermuthete, daß am folgenden Tage der Leinpfad uͤberſchwemmt 11

ie läßt ſi⸗

.

11““

r.

Der Rhein iſt,

Ueberſchuß der Ge-⸗ eine Erwaͤgung diew. er Juden, die aus

4

des

5 8 Alſo hatte

wurden 25 92* noch auksb

9F 1 1

in den gezühlt 8 5 8 ſtatt gefun⸗ 1

J zu Ende 5E 515 den

Provinzen des 8S FrE

Jahres 8IS ö

EIeeS von von

Oſtpreußen. 2722] 6241 791 3267] 3685 Eb]

Weſtpreußen- 13593]1 2904 21 16485 1 157231 11““

Poſen . 55777 8097] 99] 63775] 67590 9815 29232—

Brandenburg] 8645]¹ 989] 403 1 9231 10341 Pommern. 31531 959¹1 421 4070 4709 Schleſien 17500 3163 ]1 257 20406 20970 Sachſen .. 3378]1 ß4411 661 3753 3607 146 Weſtfalen 101631 14801 48 11595 11931 Rheinprovinz 19672 25821 83 221711 22422 Summe LIZECO,ʒLEiEeTEEE 7133908 abgezogen. 154753]1 908 ——

ſ[1bleiben Permeh⸗ rung außer dem [uebterſchuſſe der Geburten ..

6225