Laufbahn beibehielt, hiihhn ſich veraͤndert, weechſelt hatte, iſt der alte General mit Recht ein Gegenſtand großer Achtung und Bewunderung. Warum aber macht er, der ein Typus der Revolution iſt, ſich eben jetzt ſo bemerk⸗ lich? Warum wird gerade er unter den gegenwaͤrtigen Um⸗ ſtaänden ſo ausgezeichnet und hervorgehoben? Aus keinem an⸗ dern Grunde, als weil der Koͤnig ſich ein Cabinet gewaͤhlt hat, welches man als contre⸗revolutionair betrachtet, und weil das Volk ſeine Anhänglichkeit fuͤr die, ſeiner Meinung nach, jeetzt bedrohten, freien Inſtitutionen dadurch an den Tag zu llegen gedenkt, daß es einem der Gruͤnder ſeiner Freiheiten und Kämpfer fuͤr dieſelben ſeine dankbare Bewunderung zu erkennen giebt. Jeder Beifalls⸗Sturm, der auf dieſe Weiſe dem General Lafayette erſchallt, iſt zugleich ein Sturm des Mißfallens gegen die Miniſter, und jede Libation fuͤr die Ge⸗

fundheit jenes Freiheits⸗Helden iſt zu gleicher Zeit eine Art von Opfer fuͤr die Schalten der arbitrairen Gewalt. Noch

vor zwei Monaten wuͤrde man die Erneuerung ſolcher Sce⸗ nen fuͤr etwas Unmoͤgliches gehalten haben.“

während welcher die Welt rings um oder ihre Principien mehrere Male ge⸗

Mann in activem Dienſte; daruͤnter befinden ſich 6 Feld⸗ Marſchälle, 110 Generale, 250 General⸗Lieutenants, 240 Ge⸗ neral⸗Majore, 240 Oberſten, 718 Oberſt⸗Lieutenants, 820 Ma⸗ ſore, 1699 Capitains, 2372 Lieutenants, 1230 Cornets und Fähnriche. Im Ganzen beſitzt die Armet 7805 Officiere.

Die Hoſzeitung vom 11ten d. M. meldet, daß Seine Majeſtaͤt dem Oberſt⸗Lieutenant im Dienſte der Oſtindiſchen Compagnie und Geſandten der Regierung Indiens an den Schah von Perſien, Jeohn Macdonald Esgr., Erlaubniß zur Annahme und Tragung des, ihm von Sr. Perſiſchen Maj. „zum Zeugniſſe Ihres K. Wohlgefallens wegen ſeiner Dienſte und ausgezeichneten Benehmens vor dem Feinde im Felde““ verliehenen Loͤwen⸗ und Sonnen⸗Ordens gegeben.

Der Courier uͤberſetzt einen Arritel aus der Allgemei⸗ nen Zeitung, worin von der Schwaͤche des Sultan Mahmud geſprochen wird, und begleitet denſelben mit folgenden Wor⸗ ten: „Es werden dieſe Bemerkungen zeigen, daß der Sul⸗ tan Mahmud anfängt, das Schickſal aller großen Maͤnner, ſobald das Gluͤck ſie verläßt, zu theilen. Napoleon allein machte vielleicht davon eine Ausnahme, denn er fand nach ſeinem Falle mehr Vertheidiger und Freunde, als er auf dem Gipfel ſeiner Macht gehabt hatte.“

Daſſelbe Blatt iſt der Meinung, daß das Armee⸗

entferut geweſen ſey. „Sehr wahrſcheinlich iſt es,“ faͤhrt darauf der Courier fort, „daß der General ſeine langſam gegen die Haupeſtadt vorſchicken werde; ſein Haupt⸗ Augenmerk wird dahin gerichtet ſeyn, ein ſtarkes Corps nach den Dardanellen zu detaſchiren, um die Befeſtigungen auf der Europäiſchen Seite wegzunehmen und ſo die Paſſage durch die Straße derſelben der Ruſſiſchen Flotte zu oͤffnen, welche ſich im Mittellaͤndiſchen Meere befindet, und als dann durch das Meer von Marmora auf Konſtantinopel losgehen kann. Wenn die Ruſſiſchen Fahrzeuge von einem Dampf⸗

Ruſſiſchen Heeres befindlichen Ufer entlang gefüͤhrt werden, ſo kann ihnen auch das Feuer der Vattericen gegenuͤber durchaus nicht gefährlich ſeyn. beruͤhmten Dardanellen⸗Schlöͤſſer ſelbſt betrifft, ſo kann die⸗ ſelbe ohne ſonderliche Schwierigkeit bewirkt werden; denn wiewohl ſie gegen das Meer hinaus ſehr ſtark befeſtigt ſind, ſo haben ſie doch nach der Landſeite kaum irgend einen Ver⸗ theid gan⸗ Punkt.“ 4 1

Die Gedichte des Koͤnigs von Baiern ſind auch ins Engliſche uͤberſe 1 Vn ücene. —27 und werden binnen Kurzem im . er gegenwärtig hier anweſende Hof⸗Maler Dawe gilt fuͤr den keichſten jetzt lebenden Künſtler in England,

vielleicht in r. 2 vn —2 Für das Portralt Sr. Majeſtät

der es beſtellt hatte, 500 G

BeitnsSeerheörs * den weſtlichen Theil der Stadt um Mo 1 in Kraft treten. 22 ihren Befu ichaelts (am 29ſten d.) Handhabung der

terworfenen Fällen die Strafen zu beſtimmen

Die Britiſche Armee beſteht gegenwärtig aus 140,000

Corps des General Diebitſch in der Nacht auf den 21. Aug. nicht weiter als 60 Engliſche Meilen von Konſtantinopel

nur

Boote in’s Tau genommen und dicht an dem im Beſitze des

Was aber die Beſetzung der

bat er vom Herjes von Devonſhire, ten.

g wird, wie es heißt, fuͤr

niſſen gehört nicht chepoltzet, veſche ense caltegts Ferſtac zu vernehmen und in den, einem ſummariſchen Verfahren un⸗ as gebracht würden: ans England:

1“ vl...]“ 4—☛ biihe i 2 46 . * 8 8 28 8 8 8321 52 8 1 1 8 EEEI1 * ,u gung, welche ſein Erſcheinen uͤberall hervorbringt. Wegen wird vielmehr nach wie vor von den ſogenannten Polizei- ſeiner fruͤhzeitigen Dienſte in der Sache der Freiheit, wegen Masgiſtraten, welche zugleich Friedensrichter ſind, ausgeuübt ſeiner unermeßlichen Opfer fuͤr ſein Vaterland, wegen werden. Die neuen Polizei⸗Beamten, denen lediglich die der durch nichts zu erſchütternden Conſequenz des Cha⸗ Aufrechthaltung der Ordnung und die Verhuͤtung von Ver⸗-⸗ rakters, die er waͤhrend ſeiner 40jährigen politiſchen brechen obliegt, haben bereits eine Conferenz mit den Mit⸗

gliedern ſaͤmmtlicher Kirchſpiels⸗Behoͤrden gehalten, um

ihre Wuͤnſche zu vernehmen, und wo moͤglich danach zu ver-— fahren. Jeder dieſer Beamten, ſowohl die Gemeinen als ihre Officlere, erhaͤlt ein gedrucktes Buch, worin ihm ſeine Obliegenheiten und Pflichten, ſo wie die Graͤnzen genau vor⸗ 28 gezeichnet ſind, die er nicht uͤberſcheiten darf. Einen Polizei⸗ ſtab, mit gewiſſen Emblemen verziert, muß Jeder in ſeiner Taſche tragen; ferner werden ſie ſich durch eigene Hand⸗ Manchetten auszeichnen, und bekommt Jeder eine Art von Knarre, die zwar ſo klein iſt, daß er ſie in der Weſtentaſche tragen kann, jedoch noͤthigenfalls einen ſolchen Lärm macht, daß die ſchwerfälligen Maſchinen, welche bei der bisherigen Nachtiwache in Gebrauch waren, ſie nicht uͤbertaͤuben koͤnnen.

Ein Katholik, Namens Antonio Sampayo, hat zur Stiftung eines Armen⸗Hoſpitals in Cork 750 Pfd. Sterl. beigetragen. Die Stadt Cork ertheilte ihm hierauf das Buͤr⸗ gerrecht, welches er jedoch ablehnte.

Vorigen Freitag zeigte ſich Hr. Nathan Gon nem neuen Dampfwagen in den Straßen von ancheſter, welcher in der Zeit einer Stunde ungefähr 6 bis 7 Engliſche Meilen fuhr. Maſſen von Menſchen ſolgten dieſem unge⸗ woͤhnlichen Fuhrwerke, welches von Zeit zu Zeit anhielt, um Leute einzunehmen oder abzuſetzen.

London, 18. September. Die Gemahlin des Oeſter⸗ reichiſchen Borſchafters, Fuͤrſten v. Eſterhazy, hat am Mitt⸗ woch London verlaſſen, um ſich nach Regensburg zu einem Beſuche bei ihrer Frau Mutter, der Fuͤrſtin von Thurn und Taxis, zu begeben.

Die Prinzeſſin Sophia, die ſchon ſeit einiger Zeit an Augenſchwaͤche litt, war neulich beim Erwachen gänzlich er⸗ blindet. Es wurde ſogleich ein Augenarzt gerufen, dem es gelang, durch eine ſchmerzliche Operation das Geſicht des rech⸗

ten Auges wieder herzuſtellen. Leider erfährt man jetzt, daß auch Se. Maſeſcht der König auf einem Ange einen An⸗ fall vom Staar bekommen hat, der, wie es heißt, bald ope⸗ rirt werden ſoll. Inzwiſchen ſetzt doch der Koͤnig auch ſeine taͤglichen Spazierfahrten um Windſor fort. 1 Wie es heißt, wird Se. Koͤnigl. Hoheit der Herzog von Cumberland, der bereits mehrere Wuͤrden in der Britiſchen Armee bekleidet, nun auch, an die Stelle des verſtorhenen Grafen v. Harrington, Oberſter der Koͤniglichen Lelb⸗ Garde

werden. 5

Am zwanzigſten Sitzungstage hat das Kriegsgericht uͤber Capitain Dickenſon denſelben auf eine ehrenvolle Weiſe von allen Anklagen freigeſprochen. Sir Rabert Stopford, der Präſident des Gerichts, uͤbergab dem Capitain ſeinen Degen und ſagte zu ihm: „Capitain Dickenſon, ich habe die Ehre, Ihnen die Waffe zuruͤckzugeben, die Siege tragen und die im Dienſte nicht entehrt worden iſt.“ Das zahlreich verſam⸗ melte Publikum nahm den Urtheilsſpruch mit großem Jubel auf, und begrüßte den Capitain durch Freudenbezeugungen. Sir Edw. Codrington hat bereits Portsmouth wieder ver⸗ laſſen. ,nn Die Amerikaniſche Fregatte „Conſtellation iſt am 13ten d. von Ben pans 8 Cowes eingetroſſen. Sie hat den neuen Geſandten, Hen. Maelean, am Bord; wie auch Hru. Ri⸗ ves, der als Miniſier nach Paris beſtimmt iſt. Dieſen wird ſie nach Häavre und den neuen Befehlshaber auf der Nord⸗ Amerikaniſchen Station im Mittelmeere, Commodore Biddle,

daß man nun

öʒS ⸗g 88 us Rio Janeiro wird gemelder, 2 ſchen Reclamationen 1nr 90,90 2 10,000 Pfund Sterling, die in 12,

Bezahlung der ord⸗Amerikant und der Franzöſiſchen mit 1 is und 24 Monaten, vom 28, Februar d. J. an, entrichtet werden ſollen, einig geworden ſey. 8 Das (wie geſtern gemelbet worden) uͤberſandte Kupfer hatte man in Chilt zu 31,000 Dollars angeſchlagen; hier meint man, daß es 6000 Pfd. Sterl. bringen werde. on weitern Sendungen iſt vorerſt noch nicht die Rede. Laufe dieſer Woche hatten wie eine ſtarke Zufuhr von Weizen, und daher war es heute im Getreidehandel ſechh ſtille; fuͤr beſten Weizen zahlte man indeſſen dennoch die

h mit ſei⸗

——

Preiſe vom vorigen Montage. Da von Gerſte pur wenig vorhanden war, ſo ſind die Preiſe derſelben nur als nominell anzuſehen; waͤre wirklich weſche in guter Qualität zu haben geweſen, ſo wuͤrde man höͤhere Preiſe baben bedingen koͤnnen, weil das Wetter forttvaͤhrend der Fruüͤhlings⸗Gerſte 8nen;

iſt. Die Preiſe fuͤr Hafer ſind eeee