Die Akuſtik traͤgt Prof. Dr. Doye
Naturwiſſenſchaften. Naturgeſchichte der niedern Thiere 82 in 3 Stunden cf Dr. v. Hne e on eich Derſelbe privatim kurze Ueberſicht der Zoologie. Generelle Botanik traͤgt in 4 St. privatim Prof. Dr. Meyer
vor. Derſelbe lehrt die Kryptogamie in 2 St. öͤffentlich. Ueber die optiſchen Eigenſchaften der Mineralien handelt Prof. Dr. Neumann, 2 St. bffentlich. . Die Phyſik der Erde traͤgt Derſelbe in 3 St. privatim
Die Lehre vom Magnetismus, der Eleetricitaͤt und dem Gal⸗ vanismus, Derſelbe 4 St. privatim. 8 1b 2 St. öͤffentlich vor. Fflanzen⸗Chemie lehrt Dr. Dulk 2 St oͤffentlich. Derſelbe die Erperimental⸗Chemie nach Berzelius, 6 St. pri⸗ tim. Analytiſche qualitative Chemie, 2 St. privatim, Derſelbe. Auch ſtellt er analytiſche Pehungen an. gv2. Experimental⸗Phyſik lehrt Prof. Dr. Doye, 6 St. pri⸗ vatim.
Staats⸗ und Kameral⸗Wiſſenſchaften. Die Staats⸗ und Kameral⸗Wiſſenſchaft (den erſten Curſus) traͤgt Prof. Dr. Hagen, 6 St. privatim vor 8
Allgemeine Einleitung in die Statiſtik giebt Prof. Dr. Gas⸗ vari, 2 St. oͤffentlich.
Preußiſche Staatskunde lehrt Prof. Dr. Schubert, 2 St.
vo
va
pdffentlich.
—
.
8
Staatskunde des Britiſchen und Franzöoſiſchen Reichs lehrt Prof. Dr. Schubert 2 Stunden privatim.
Specigl⸗Statiſtik des Paͤpſtlichen Stuhls lehrt Prof. Dr. Gas⸗ pari, 2 St oͤffentlich. 1b
Ein Eraminatorium uͤber Staatswirthſchaft haͤlt Prof. Dr. Hagen 1, privatim 1 Stunde. —
Technologie lehrt Derſelbe 4 St. d fentlich.
Geographiſche Geſchichte der vornehmſten Europaͤiſchen Staa⸗ ten lehrt 4 St. privatim Prof. Dr. Gaspari.
Geſchichtliche Wiſſenſchaften. Die Geſchichte der
rehes träͤgt in 4 Stunden Prof. Dr. Drumann öͤffentlich Derſelb .
eſchicher des Menſchengeſchlechts, 4
Univerſalgeſchichte lehrt Prof. Dr. Voigt 4 Stunden bf⸗-
fentlich. 8 Univerſalgeſchichte vom Ende des 2ten Puniſchen Kri
Karl d. Großen, lehrt Prof. De. 2dne9 4 Se.c.“ Mittlere Geſchichte traͤgt Prof. Dr. Voigt 5 Stunden priv.
Das Zeitalter Friedrich des Großen traͤgt Prof. Dr. Schu-
bert 2 Stunden prixv. vor.
Philologiſche Wiſſenſchafen. Philologiſche Encyklo⸗ paͤdie traͤgt Prof Dr. Ellend 2 Stunden oͤfßentlich vor.
Paldographie der Inder, Semiten und Aegypter giebt Prof. Dr. v. Bohlen, 2 Stunden oͤffentlich.
Hebräiſche Grammatik lehrt Licentiat Dr. v. Lengerke, 3 Stunden bffentlich. 5
Anfangsgruͤnde der aen Sprache traͤgt Licentiat Stein⸗ wender 2 Stunden oͤffentlich vor.
Derſelbe lehrt die Anfangsgruͤnde der Arabiſchen Sprache
2 Stunden bffentlich. 1t 3 Arabiſchen ichts von Caub ben Zoheir giebt Prof. Dr. v. Bohlen 2 Derſelbe erklaärt die Sanskrit⸗Idylle Ghatakarvaram und 22 mc. Bopp edirten Eviſoden Diluvium ab, 2 tunden bffentlich. 4 Griechiſchen Literatur erzaͤhlt Prof. Dr.
Die Geſchichte der Lobeck 4 Stunden priv.
Ueber die Griechiſchen Geſchichtſchreiber ſpricht Dra Ebert 2 Stunden bffentlich. w Geſaänge erklaͤrt Prof. Dr. Lobeck 2 Stunden df⸗ entlich.
m philologiſchen Seminar erlaͤutert Derſelbe die 2 erſten
Buͤcher des Thucidides 4 Stunden dffentlich.
Ueber Taeitus Hiſtorſen ſpricht Dr. Ebert 2 Stunden bf⸗ fentlich. 1b
Uebungen im Lateiniſch Sprechen und Schreiben ſtellt Prof. Dr. Ellend 2 Stunden priv. an. 8 e8. Gicfche⸗ de Deutſchen Literatur traͤgt Dr. Ohlert
tunden oͤffent vor. 2
Das völln hechen⸗ erkluͤrt Prof Dr. Groff, bffentlich
Kunſt. Die Grundſaͤte der alten Baukunſt erklaͤrt Pref.
Dr. 86888 I1, 2 St. dffentlich. 8
ſe vernehmſten alten Kunſtwerke beſchreibt Derſelbe2 St privatim b
„Dr. v.
Die Kunſtgeſchichte des Mittelalters erklaͤrt Derſelbe, 4ESt. privatim. .
Seminarien. Die exegetiſch kritiſche Abtheilung des theo⸗ 2† logiſchen Seminars leitet Prof. Dr. Sieffert, die hiſtoriſe 8 ze. Sras ,es n⸗ WV
Die Uebungen im Polniſchen Seminar leitet Conſtſtorialrath 8 Dr. Woide, Anfangsgruͤnde der Polniſchen Sprache lehrt Dr.
858 11 — ie Uebungen im Litthauiſchen Seminar leitet Prof. Dr. r
Rheſa. 8 8 2
888 philologiſchen ſtebt Prof. Dr. Lobeck vor. 8 Das paͤdagogiſche leſtet Prof. Herbert. Dem anatomiſchen Inſtitute ſtcht Prof. Dr. Burdach, dem
mediciniſchen Clinicum Prof. Dr. Elsner, dem chirurgiſchen Prof.
Dr. Unger vor. — . Die Maſchinen und Inſtrumente, welche die
kunſt betreffen, ſind dem Prof. Dr. Henne uͤbergeben.
Neuere Sprachen und ſchoͤne Kuͤnſte. Die Franzoͤſ ſche Sprache lehren Fronk und Schlick, die Engliſche Fronk⸗ Die Muſik Jenſen, Witt, Glodau und Saͤmone.
Die Reitkunſt Schmidt und Surkau. Die Tanzkunſt Schink, die Zeichnen⸗ und Malerkunſt Wienz.
Oeffentliche Anſtalten. Die Koͤnigl. und Univerſitaͤts⸗ Bibliothek wird woͤchentlich 4 mal in den Raͤchmittagsſtunden von 2 — 4 Uhr gedfnet. Die Raths⸗ und Wollenrodſche 2 mal. — Die Sternwarte ſieht unter Aufſicht des Prof. Beſſel. Die Muͤnzſammlung der Univerſitat iſt dem Prof. Hagen II. üb den. Die Sammlung von Abguͤſſen aus Gyps/ nach Antiken, ſteht unter Deſſelben Aufſicht. Das Mineralien⸗Cabinet beauf⸗ ſichtigt Prof. Dr. Reumann. Das zoologiſche Muſeum Prof. aer. Den botaniſchen Garten hat Prof. unter ſeiner Aufſicht. —
Kanigliche Schauſpiele.
Dienſtag, 29. Sept. Im Opernhauſe: Oberon, Koͤnig der Elfen, romantiſche Feenoper in 3 Abtheilungen, mit 1 Tanz; ℳ 9n,g. 82 7
Preiſe der Plaͤtze:; Ein Platz in den Logen des er 2 Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. ic. Fe . Königsſtädtſches Theater. 2 ienſtag, 29. Sept. Der — Domino, Luſtſpiel in 1 Akt. (Madame Pantzer: Pauline.) Hierauf: Der Wirr⸗ warr, Luſtſpiel in 5 Akten.
1 *
1 . 2— erineon ereeeeen . En bse
89 Den 28. September 1829. Amfl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſz. Caur.) ,
S. -Schald- Sch 7 18 881 [Kur- u. Neum. do. 4 1 2—
Pr. Engl. Anl. 184 5 — Schlesische do. 4 — 105 ¾
Pr. Engl. Anl. 2 5 1 — pomm. Dem. do. 5 109 ⅞ 109 ¾
Kurm. Ob. m. 1.C. 4 — [Mark. do. do] 5 109 † 109 ¾
Neum’ Int. Sch. d. 4 98 — [Ostpr. do. do. 5 108 † 108 ¾ 8
B,71.81ast⸗0b] 58 — — Azeke C4 Xa =8 — 1 dito dito 4 102»v½. — a. do d. Im.— 181—8
Königsabg. do. 4 97⁄ — Zinas Kmb. 76 ½ ee
Elbinger do. 5 102 —- dito d. Nmk — 75½ 7 1 8
Danz. do. in Th2.— 37 ½ — — 2
Westpr. Pfdb. A. 4 98 ½ — . 2 — dita dito B. 4 981 — Hfoll. vollw. Due. — 181 —
Grofshz. Pos. do. 4 101 ½ 101 ¾ Nene dio — — 19 ¾
Oatpr. Pfandbrf. 4 (— ſredrichsd'or- — 13 ¾ 13
Pomm. Pfandbr.] 4 — 105 ⅛ Disconto. 3 ]4
Auswrtige Börsen. Hamburg, 26. Sept- Oesverr. 52 Meta. 968. Bah A-629 1178. Rawe. Hagl. An. 98. Kuse. Anl. Hamb. Cert. 92. Dan. 67 ⅛. Pomn. pe. 1. Oei 1023¼.
Wien,. 23 Sep 5pCOt. Metall. 100 ⅛. Loose zu 100 Fl. Bank-Actien 1188.
t. 7131. Part-ObHg. f29 9.
Berichtigung. b 89 geſtrigen Blatte der Staats⸗Zeitung S. 3, Sp. 2, at
8
.
rh 22. Sept.
11
100
Frankfurt a. M., 2 gl. 1703. ee
Neueſte Boͤrſen⸗Nachrichten. “
ZpCtige Rente 81 Fr. 35 Cent. 5. Sept. Oeſterr. 58 Metalliq. 99 ¼ ½.
3. 12 ſtatt „ecleben“ les „widmen-"“.,.. * —
8 24. 2 — 1 2 * . I“
öpCtige Rente 107 Fr. 10 Cent. SDant Aetien 1115. Partial⸗Obligat. 129 ¾, Looſe zu
Gehruckt bei A. W. Hayu.
ohn. Mitredacteur Cotte