1 —— ſammelt und von dem Serviſchen Fürſten Miloſch das Ver⸗ Koͤnigliche Schauſpiele. ſprechen der Unterſtuͤtzung erhalten hat, bis Rehwe 7 Mittwoch, 7. Oet. Im Schauſpielhauſe: Der Diplo⸗ ruͤckt, wo er auf eine Ruſſiſche Colonne ſtieß und dieſelbe mat, Luſtſpiel in 2 Abtheilungen, aus dem Franzoͤſiſchen. warf; er marſchirt weiter, um die Communicationen der Hierauf, zum Erſtenmale wiederholt: Hans Luft, dramatiſche Ruſſiſchen Armee abzuſchneiden. Dieſe Bewegung wird Skizze in 3 Abtheilungen, frei nach dem Franzöͤſiſchen.

durch die Beſatzungen der Donau⸗Feſtungen unterſtuͤtzt. Donnerſtag, 8. Oct. Im Schauſpielhauſe: Die Muüͤn⸗ Fuͤrſt Miloſch hat ſich verpflichtet, das Heer des Paſcha von del, Schauſpiel in 5 Abtheilungen von A. W. Iffland. 8 Skodra ſechs Monate hindurch mit⸗Lebensmitteln zu verſor⸗ Anfang dieſer Vorſtellung um halb 7 Uhr. I

gen. Dieſe Nachrichten ſind durch Tartaren, welche von Feitag, 9. Oct. Im Opernhauſe: Othello, der Mohr verſchiedenen Punkten des Kriegsſchauplatzes abgefertigt wur⸗ von enedig, Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Muſik den, nach Konſtantinopel gebracht worden.““ von Roſſini. e“

ö ““ Im Schauſpielhauſe: Pour Pouverture du théatre 11nqmqp.“ Inlan 1“ gais, la premiere représentation de: Edouard en beone. 5 * EE1ö1.““ ou: La nuit d'un proscrit, drame historique en 3 actes Berlin, 6. Oct. Ueber das vorgeſtern erwaͤhnte Pferde⸗ et en prose, par Mr. Alexandre Duval. Le spectacle com- eennen zu Spantekow bei Anclam ſind uns von daher noch mencera par: Les Premieres amours, vaudeville en ſ acte folgende naͤhere Nachrichten zugekommen: par Scribe. Das zu dem Ende gebildete Comits beſtand aus dem Die eingegangenen Meldungen um Abonnements zu den

Ober Amtmann Weſenberg in Spantekow, dem Gutsbeſitzer Franzoͤſiſchen Vorſtellungen, ſind moͤglichſt beruͤckſichtigt wor⸗ v. Schwerin auf Dargibell, dem Amtmann Heldberg in Stre⸗ den, und koͤnnen die Billets vom Mittwoch an, wo der Ver⸗.

tenſee und dem Domainen⸗ Päͤchter, Premier⸗ Lieutenant kauf beginnt, im Billet⸗Verkaufs⸗Buͤreau abgeholt werden. Bluͤhmke in Rebelow. Im Allgemeinen hatten ſie ihrem Un⸗ ————

ternehmen die Geſetze des Berliner Vereins zum Grunde ge⸗ „Königsſtaͤdtſches Theater. 8 legt und folgende Preiſe ausgeſetzt: 1) für den Sieger 8 Mittwoch, 7. Oct. Das Poſthaus zu Treuenbrietzen, eerſten Rennen einen ſilbernen, inwenoig vergoldeten Pokal] Luſtſpiel in 1 Akt. Hierauf: Fauſt's Mantel, Zanberpoſſe 3* mit paſſender Inſchrift; 2) für den Sieger im zweiten Ren⸗ mit Geſang in 2 Akten. 8 naen, woran jedoch nur Jockey's Theil nehmen ſollten, ein . 8 vollſtaͤndiges Reitzeug; 3) fuͤr den erſten Sieger im Bauern⸗ Berliner Börs e. weennblr . * den 9₰ ge. 2 den Den 6. October 1829. ritten 5 Rthlr. a die Pferdezucht im Anclamſchen und benachbarten Demminſchen kreiſe ſchon auf einer gewiſſen Amtl. Fonds- und Geld-Cours Zettel. Ereuſs. Cour.) Stufe von Vollkommenheit ſteht, ſo fand das Unterneh⸗ = —·

8 [2 f. Geld. Drie, Cela. men nicht allein den allgemeinſten Beifall, ſondern auch Fᷣ

.Ahe ſo rege Theilnahme, wie man es kaum ermarten hurfte. Pr Enel. A 18, 1051 155 8ehes. P.n 40. 8 1032 121. Die Rennbahn, ¼ Deutſche Meile im Umfange enthaltend, pr. Engl. Anl. 2 3 1 [nnrk. do. do 5 1 wear mit vieler Zweckmaͤßigkeit auf der Feldmark des Domai⸗ Lum Hirmie. 4 [Oatpr. do. do. 5 2* nen, Vorwerks Spantekow eingerichtet, auch hatte das Co⸗ Neum Int.Sch. . 4 Rückst. C.d Kmk 7 75 ½ mité in einem nahgelegenen Luſtwaͤldchen durch mancherlei Berl. Stadt-Ob. 5 102 ½³1 do. do d. Nmb. 7. Anordnungen fuͤr die Bequemlichkeit und das Vergnüͤgen Königsbg. do. 4 97 ½ Zins-Sch.d. Kmk. 77 ½ 77

ddes Seulsfigen Publikums geſorgt. Das Rennen fand am Elbinger do. 5 101 1 dito d. Nmk. 772 8

goſten d. M., Nachmittags um 2 Uhr ſtatt. In der erſten Dauz. do.in ThzZ 38

Abtheilung des Haupt⸗Rennens ſiegte eine braune Stute des Wegipe. Pldb. A. 4 . D. Ober⸗Amtmanns Muͤller in Muͤhlenhagen, Amts Clempenow, 2 Fa⸗ 2 191 1015 Denn —— 18½ indem ſie die Bahn in 2 Minuten und 20 Secunden durch⸗ Ooatpr. Pfomdürf. 4 98½ Friedrichsd'or. 13½

lief. In der zweiten Abtheilung deſſelben Rennens trug ein Pomm. Pfandbr. 4 10. Disconto ... 25 W vewn Pebes zu —2 die Kur-n. Neum. do. 4 106 Beahn in 2 Minuten und 2 cunden durchlaufend, den . 5 Sieg davon. Beide Pferde durchliefen demnaͤchſt noch ein⸗ 8 22 818. 5*1 9. venuh. vere. mal die Bahn, wobei jedoch die Stute des ze, Muͤller, das . Feel in 2 Minuten 25 Secunden erreichend, Sieger wurde. Amsterdaeamu ——— mmmnmn 141 ¾ Der Ober⸗Amtmann Muͤller empfing hierauf aus den Haͤn⸗ ü.* .. FI. 1411 den des zum Kampfrichter erwaͤhlten Kreis⸗Landrathes, Gra⸗ öE 309 . 152

fen v. Schwerin, den ſilbernen Pokal, indem Letzterer dabei Lanmn.. ... 1 LSd. 3 He. ſ 224 8

e in wenig Worten die Veranlaſſung und den Zweck andeutete, ebEETETI“ —60 ½ qmqMM“ das zweite Rennen hatten ſich nur wenig Concur⸗ 50 Ie,F ..;SS... 150 Fl. 2 Mt. 102 . [ renten vüee, daher der Preis deſſelben zuruͤckgelegt Augsbuarg 150 Fl. 2 E. [1022 Hengn deeg ee —— die EEEEE 8 9 8 Mt. 99 Bauern auf nicht geſattelten erden, ohne Kopf Bedeckung, Leipeig. .TUgo. 82

Dohne Rock oder Jacke und mit langen Peitſchen Fewaſſaen⸗ Uraübfurt a M. WZ..... 150 Fl. 2 Mr. 2

dahinſtuͤrmen, wie Jeder dem Anderen zusorzukommen ſuchte.,]Peteraburg BN.... .. . ... 100 —89 3 .=a

Der Bauer Meſterknecht aus Japenzin erwarh ſich den er⸗ Rigss 100 Rbl. B

ſten Preis, indem ſein Pferd die Bahn in 3 Minuten durch⸗ —— 8

Auswaͤrtige Börsen. gung, daß auch die Bauern in der Pferdezucht wacker vor⸗ 48809

87

.

Hwaͤrks ſchreiten, und es iſt mit Gewißhrit anzunehmen, d 5 119788 e 5 . tae Witr 4 ſt 55 nzuneh Oesterr. 5pCt. Metall Dank-Actien art.-Oblig.

lief. Man gewann hierbei zugleich die erfreuliche Ueberzeu⸗

Semüͤhungen noch eifriger darauf richten werden, 394. Russ. Anl. 94 uas. Anl. Hamh. Cert. 93. wenn ſie jaͤhrlich eine ſolche . dazu erhalten. Nach 892 b

Beendigung der verſchiebenen Rennen, die auch nicht der London, 29. Sept. kleinſte Unfall ſtoͤrte, *s ſich das Publikum in den obenge 3 9 Clige Cong. 89 ½. Russ. 100 ¼.“ Dän. 70 ½. Brasil. 63. 352 zuruͤck, wo, bei dem Spiele Muſik⸗ Chil. 193. Port. 44 ⁄3. Griech. 19. Sec. E292 hs Hierbei Nr. 68 des Allgemeinen Anzeigers.

Füennen allährlich wiederzoit unt durch eine Thierſchau noch Unſern auswaͤrtigen Abonnenten wird derſelbe durch die na gemeinnuͤtziger gemacht werden möͤge. nſern Pahrpoſt zugeſandt werden. 8 e naͤchſte

1In“ Neueſte Boͤrſen⸗RNachrichten. EbEE11ö1““ Fae 30. Sept. 3pCtige Rente 81 Fr. 10 Cent. 5pCtige Rente 107 trtr.

100 Fl. 1708 urt a. M., 3. Oct. Oeſterr. 58 Metallig. 100 ½. Bank⸗Actien 1420. Partial⸗Obligat. 129 . Looſe nu 8 Gehruckt bei A. W. Hayn. Rehacteur John.

2