b aüh ℳ „ ..u.“ 111121“
1“ zur Allgemeinen Preußiſchen Staats⸗Zeitung Nr. 279.
2 —
8* 88
8 2*
N
₰ egide einer conſtitutionnellen Regierung, vorzubereiten. merkſamkeit und Püͤnktlichkeit wachen. — Der 23 309 Erreichung dieſes Zweckes wird ſie eifrigſt dahin greß hat der Regierung auch die Vollmacht gegeben, ſtreben, die rechtmaͤßigſten und wuͤnſchenswertheſten In⸗ der Nation durch eine Anleihe die Geldmittel zu ver⸗, tereſſen jeder Provinz und jeden Buͤrgers auf das homogene ſchaffen, deren ſie ſo dringend bedarf. — Durch dieſe und einzige Ziel der nationalen und politiſchen Wiedergeburt „ und andere ahnliche Huͤlfsquellen, welche das Augenmerk der Hellenen ungetheilt hinzulenken. — So ſchwierig auch einer vorſichtigen und gerechten Regierung ſind, werden die dieſe Aufgabe zu ſeyn ſcheint, und ſo ſchwach Unſere indivi Provinzen die Unterſtuͤtzungen erhalten, deren ſie zum Wie⸗ duellen Kraͤfte ſeyn moͤgen, ſo hoffen wir dennoch, im Ver⸗ deraufbau der vom Feinde zerſtoͤrten Staͤdte, zur Verbeſſerung 8 trauen auf die Mitwirkung des Senats und ſaͤmmtlicher des Ackerbaues, und endlich zur Belebung der Induſtrie und Buͤrger, welche ſo, wie Sie, ihre Pflichten fuͤhlen und er⸗ des Handels unerlaͤßlich beduͤrfen. — Die Aufmunterung des kennen, dieſe Aufgabe zu loͤſen. Wenn, wie wir es wuͤn⸗ wechſelſeitigen Unterrichts vorzuͤglich, und die Errichtung ſchen, das Gefuͤhl Ihrer Pflichten den Sauerteig der Zwie⸗ von Normal⸗ Schulen „ und zu gehöriger Zeit von hoͤheren tracht, der ohne Zweifel durch die leidigen Ereigniſſe der Unterrichts⸗Anſtalten in den verſchiedenen Theilen Griechen, Vergangenheit erzeugt wurde, ausgerottet haben wird, wenn] lands haben Anlaß zu Erlaſſung eines eigenen Dekrets gege⸗ ſaͤmmtliche Buͤrger, im Einklange mit den Staatsbeamten, ben, welches die Regierung in Vollzug zu ſetzen ſich beeiferrn dazu beitragen werden, die zum oͤffentlichen Wohle ſchlechter⸗ wird. — Aus allem dieſem werdet Ihr Euch uͤberzeugen, dings nothwendige gute Ordnung herzuſtellen, ſo hegen wir daß die Heilung Eurer Uebel, und Euer Gluͤck der Gegen⸗ s die zuverſichtliche Hoffnung, daß der Gott der Barinherzig⸗ ſtand der Berathungen Eurer Repraͤſentanten und der Sora⸗, keit die fiehentlichen Bitten Griechenlands erhoͤren werde. — falt der Regierung geweſen iſt. — Um aber die Fruͤchte ih⸗ — özren wir nicht auf, zu glauben, daß die verbuͤndeten rer Arbeiten zu aͤrndten, und ihnen die erwüͤnſchte Wirkſan, 88 Alles Maͤgliche thun werden, die Wuͤnſche der Grie⸗ keit zu geben, muͤßt Ihr in dem Grade einig ſeyn, daß Ihr en zu erfuͤllen, wenn ſie mit verdoppeltem Eifer die edle im Stande ſeyd, die Luͤgen und treuloſen Kunſtgriffe derſe., ache vertheidigen, und das große Werk der Wiederherſtel⸗ nigen zuruͤckzuweiſen, welche ſich bemuͤhen werden, Zwietracht lung des Friedens im Orient vollenden. — Sie kehren nun, unter Euch auszuſtreuen und die wahren Intereſſen des meine Herren, in Ihre Heimath zuruͤck, und es iſt Ihre Vaterlandes zu erkennen, ſich ſtraͤuben. — Solchergeſtalt gec.. Pfücct, Ihre Mithuͤrger in Kenntniß ihrer gegenwaͤrtigen kraͤftiget, werdet Ihr — Jeder in der Sphaͤre ſeiner Pflich⸗ a
ge zu ſetzen; es liegt Ihnen ob, ihnen die Maaßregeln zu ten, — wirkſam zu dem großen Werke Eurer nationalen 5 erläutern, welche die Regierung, von Ihnen ermaͤchtiget, und politiſchen Wiedergeburt beitragen koͤnnen. — Solcher,. zur allmaͤhligen Verbeſſerung dieſer Lage zu ergreifen die geſtalt werdet Ihr auch in der Zukunft nicht aufhoͤren, der
Befugniß hatte. — Endlich ſind Sie verpflichtet, ſie bei der Wohlthaten, welche die goͤttliche Vorſehung uͤber Euch aus⸗. He hanun zu erhalten, daß das Ende ihrer langen Leiden zuſchuͤtten ſich gewuͤrdigt hat, und des 2.. und duch en⸗ 8 und Mäh ſelgkeiten herannaht. — Wir theilen ihnen durch gen Wohlwollens würdig zu erſcheinen, welches ſowohl die den Staatsſecretair einen Aufruf (der in Ihrer Gegenwart verbuͤndeten Maͤchte, als die Chriſten beider Hemiſphaͤren bei vorgeleſen werden wird) mit, woraus erhellt, daß Sie durch Eurem Kampfe bewieſen haben. Argos, den 18. Aug. 19298. Ihre Berathungen alles, was die Umſtände zur Erfuͤllung Der Praͤſident von Griechenland: J. A. Capobiſtrias, der gerechten Wuͤnſche Ihrer Tommittenten, die Ihrem Eifer der Staatsſecretair: N. Spiliadis.“ 2 und Ihrer Thaͤtigkeit anvertraut waren, zu erwarten berechtig⸗ — Folgendes iſt der Inhalt des (letzthin erwähnten) von ten, geleiſtet haben. — Ich ſage nichts, meine Herren, von der National⸗Verſammlung zu Argos unterw 3. Auguſt er⸗ meiner Dankbarkeit gegen Sie; nicht mit bloßen Wor⸗ laſſenen Decrers, wodurch dieſelbe die von dem Präͤſidenten 4³ ten darf ich Ihnen dieſe zu erkennen geben; ich ſoll von Griechenland an den Engliſchen Reſidenten Hrn. Daw⸗ und wuͤnſche ſie Ihnen durch Thaten zu bezeigen; mit unbe⸗ kins, in Folge der Mittheilung des Protokolls vom 22. Maͤrz graͤnztem Eifer und Fleiße will ich mich bemuühen, ſie thaͤtig d. J. gegebnen Antworten billigt, und den Praͤſtdenten be⸗ zu beweiſen, indem ich mich beſtrebe, die heiligen Pflichten, vollmaͤchtigt, an den Verhandlungen uͤber das endliche Schick⸗ welche die Nation mir durch Sie uͤbertragen hat, zu erfuͤllen. ſal Griechenlands Theil zu nehmen: „Nachdem die vierte Argos, den 18. Auguſt 1829. Der Praͤſident: J. A. Ca⸗ National ⸗Verſammlung der Griechen die diplomatiſchen Ac⸗ podiſtrias. Der Staatsſecretair: N. Spiliadis.“ tenſtuͤcke, die ihr von Sr. Excellenz dem Praͤſidenten von — Nachſtehendes iſt der, in obiger Schluß⸗Rede erwaͤhnte Griechenland durch das Organ des der auswaͤrti⸗ Aufruf an die Griechen, welcher von dem Staatsſecretair, gen Angelegenheiten mitgetheilt worden ſind, ihrer ſor im Namen des Präͤſidenten, ehe die Verſammlung auseinan⸗ ſten Erwaͤgung unterzogen hat;
— nachdem ſie mit gleicher
deer ging, vorgeleſen wurde: Aufmerkſamkeit 1) die Note vom 18. Mai, welche der Ge⸗ Griechiſcher Staat. Der Praͤſident von Grie⸗ ſchaͤftstraͤger Sr. Majeſtaͤt des . von Großbritanien, chenland an die Hellenen: r. Dawkins, im RNamen der verbuͤndeten Haͤfe, an die
„Cure Bevollmaͤchtigten kehren in ihre Heimath zuruͤck, riechiſche Regierung bei Zuſtellung des Protokolls vom 22. wohin ſie die Reihe von Acten der Verſammlung, als unbe⸗ Maͤrz 1829 Feeichter hat⸗, 2) das amtliche Schreiben Ihrer Freitbares Zeugniß des Eifers und der Klugheit mitnehmen, Excellenzen der Botſchafter von Frankreich und Großbrita⸗ womit ſie den Zweck der ihnen von Euch anvertrauten Sen⸗ nien aus Smyrna vom 9. Juni, 3) die Antworten Sr. Ex⸗ — — erfüͤllt, und das Vertrauen, mit dem Ihr ſie beehrt, cellenz des Präͤſidenten vom 23. Mai und 5. ens auf die 8 · vmmen gerechtſertiget haben. Verſchiedene dieſer Acten erwähnten Mittheilungen, gepruͤft hat; — in etracht, daß dbetrefſen insbeſondere die Intereſſen der Provinzen, und die die Regierung, indem ſie ſich dem ernſten und ſchwierigen 8— Klaſſe der Landbaser. — Die Regierung iſt, zugleich Geſchaͤſte der Beantwortung dieſer Mittheilungen Unterzog, edben Senate, beauftragt, die erforderlichen Maaßregeln es für ihre Pflicht hielt, nicht von den Grundlagen abzu⸗ zu kreffen, damit jeder Eparchie ein mit der Zahl 72 in⸗ weichen, welche die National⸗Verſammlung zu Epidaurus dr wohner im Verhäͤltniß ſtehender Landestheil zugewieſen werde. die Wiederherſtellung Griechenlands aufgeſtellt hat, und die Regierung hat gleich alls die Reform der gegenwaͤrtigen in den Ze ſeieenas vom 26. April 1826, die ſie der von der Abgaben auf ſich genemmen; mit Anfang ihr errichteten diplomatiſchen Commiſſton uͤbergab, auseinan⸗ ſen Jahres werden die neuen Maaßregeln, dergeſetzt ſind; — in Vetracht, daß beſagten Inſtruc⸗ wird, in Ausfuͤhrung gebracht werden⸗ tiofhen ſich uͤber die Wuͤnſche Griechenlands ſo ausdruͤcken, nte ſoll abgeſchafft werden, ohne daß jedoch wie es die roben Intereſſen, fuͤr die es kaͤmpfte, unabaͤn⸗
14 Vortheil, den er jeraus zieht, ganz verliere. derlich erheiſchen, und wie die Verpflichtungen es erfordern, — In der — der Finanzen, dieſem ſo wichtigen welche Griechenland vor Gott und den Menſchen, ſowohl 8 öö werden verſchiedene Modificationen gegen ſich ſelbſt als Nation, als gegen jeden Einzelnen von v — 5 1 —— rt der Erhebung der Steuern, den Griechen einging, die ihr Hab und Gut aufgeopfert, und
. b f irgend ein 1 cken, die in dem Kampfe fuͤr die heilige Vert eidi 8 . eicher Zeit vortheilhaft ſaͤr den terlandes ihr Blut vergoſſen hab betdigung ihres Ba⸗
1 erle . en; — in Betracht daß 58 es jedoch bis zum küͤnftigen Jahr iſt, eine dieſe Verpflichtungen uUnverle lich 1 386“ 34 bei le unmͤglich iſt, 1 9 blich ſind und bleiben muͤſſen,
g rbei vorzunehmen, ſo ſe aͤrti weil ſie von der Chr esetendes Verſchr ſren den den ſo ſollen die gegenwaͤrtig ſt Ehre und der Religion geboten und gehei⸗
—
in Kraft bleiben, und die ligt ſind — decretirt die vierte National⸗ mlung der öſenilichen Beamten hieruͤber mit aller möͤglichen Auf⸗ Griechen; Art. 1 Die Grundlagen, der — öb1bbe“] 1
8 82 4 8*
8
—