erſonen verſichern, welche die

ſuchung ſolcher 8 erderbens gebracht hatten. In⸗

Republik an den Rand des dem Buenos⸗Ayres dem Verlangen der andern Provinzen

nicht anders als Gerechtigkeit widerfahren laſſen konnte, druͤckte

ſs ſich in einer officiellen Note vom 31. Ang. 1827 dahin aus, „daß es von Grundſätzen nicht abweichen koͤnne, welche

derativ

die andern Mitglieder ao Beſorgniſſe entheben, P reis gegeben zu ſehen.“

gebrachten Verlangens, * die vor dem 3. J.

die Bundes⸗Regierung zu ſtuͤrzen.

SA EI“ 1. Oct.

das Geſetz ruͤckſichtlich der individuellen Sicherheit aufſtelle, ſdeas die heilige Grundlage Freiheit ſey,

SHdeaher nur uͤberein, reiſe jener Maͤnner nicht den geheimen oder Zuſatz⸗ nachherigen gewaltſamen Ereigniſſe.

aller Rechte und der Inbegriff der nach welcher ſie ſaͤmmtlich ſtreben.“ Man kam daß man vor ihrer Rechtfertigung die Ab⸗ eſtatten wolle. Die beiden folgen⸗ rtikel geben einen Einblick auf die Der §. 1. lautet: „In Folge des ausdruͤcklich von Seiten der Provinz Cordova vor⸗ will die Regierung von Buenos⸗Ayres Abreiſe der Perſonen aus dem Lande nicht geſtatten, welche ulſi die Verwaltung fuͤhrten; auch nicht die des Don Carlos Alvear und des Don Valentin Gomez; und ſie wird Sorge tragen, daß ſie ſich zur Verantwortung ſolcher Anklagen ſtellen, welche ſpaͤterhin gegen ſie von den Provin⸗ zen vorgebracht werden duͤrften. §. 2. In gerechter Beach⸗ tung der von der Provinz Cordova verlangten Garantie er⸗ bietet ſich die Regierung von Buenos⸗Ayres, diejenigen oͤffent⸗ lichen Beamten von ihren Stellen zu entfernen, die der ge⸗ genwartigen von den Provinzen angenommenen Politik (Foͤ⸗ Verfaſſung) entſchieden nachtheilig ſind, und ſie wird Sorge tragen, daß die Armee unter efehlshaber geſtellt werde, welche wegen ihrer Grundſaͤtze und ihres Ee gens Zutrauen einfloͤßen, und die Provinz Cordova ſo wie der ältern Union der beunruhigen⸗ ſich abermals einem Buͤrgerkriege Ungeachtet dieſe Artikel geheim waren, erhielt dennoch Rivadavias Parthei bald davon Kenntniß, und von dieſem Augenblicke an verſchwor ſie ſich, In einer geheimen Loge wurde der Mord Dorrego's von folgenden Mitgliedern be⸗ ſchloſſen: Juan Seguado de Aguero, ein Prieſter und Mi⸗ niſter unter Rivadavia, der mit dieſem ſeitdem nach Frank⸗ reich geflohen iſt; Oberſt de la Cruz, vormals Kriegs⸗Mini⸗ ſter; Taril, Finanz⸗Miniſter unter Rivadavia; Valentin Go⸗ mez, ein Prieſter, der Buenos⸗Ayres unter die Herrſchaft des Herzogs von Lucca bringen wollte; Juan Eruz Varela, Re⸗ dacteur des Blattes El Tiempo; Barenenes, ein Franzoſe und Agent Rivadavia's, nebſt noch fuͤnf Anderen; auch il⸗ liam Brown, der Admiral und proviſoriſche Gouverneur, gab auf eine, wie es ſcheint, hoͤchſt unbeſonnene und unver⸗ antwortliche Weiſe ſeinen Namen dazu her. Sobald die Nachricht nach Buenos⸗Ayres anlangte, daß 8 gefan⸗ gen ſey und nach der Stadt vencsefahen wuͤrde, kam man in jener Loge uͤberein, ſogleich Gegenbe ſehle mit der Weiſung abzuſchicken, daß er nach Lavalle’s Lager geſandt und unver⸗ zuͤglich erſchoſſen werden ſolle. Der verblendete Lavalle bruͤ⸗ ſtete ſich mit dem Morde, als ſey es auf ſeinen Befehl al⸗ jein geſchehen; es iſt aber jetzt erwieſen, daß er nur das Werk⸗ zeug jener Junta war, die den Umſturz der friedlichen Re⸗ gierung durch Gewaltthaten und Mord vollenden wollte. Gluͤcklicher Weiſe hat das Recht nach vielen Leiden und Blut⸗ vergießen dennoch geſiegt, und die Einmuͤthigkeit und Beharr⸗ lichkeit der Provinzen verſchaffen der Republik endlich die Ausſicht auf ruhigere und beſſere Tage, als ihr bis jetzt un⸗ ter eigenmaͤchtigen 87 die ſich wenig um oͤffentliche Freiheit kuͤmmerten, zu heil wurde.“

. .

8 . 28

Inlan..

Berlin, 7. Oect. In den vier Seehafen des Stral⸗ ſunder Regierungs⸗Bezirks ſind im Monat September 68 Schiffe ein⸗ und 63 ausgelaufen; die Ladung der letztern be⸗ ſtand hauptſächlich in Getreide und Malz.

Im dritten Quartal d. J. ſind in den. Hafen zu Swinemünde 306 Schiffe von 21,837 Laſten Groͤße, worun⸗ eer 200 Preußiſche Schiffe von 15,004 Laſten eingelaufen. Dagegen ſind 247 9*ℳ von 17,777 Laſten, worunter 152 Preußiſche von 11,726 Laſten ausgelaufen. Unter den ein⸗ zelaufenen 2 waren 257 von 22 Laſten beladen, 12 von 2746 Laſten geballaſtet und 7 Nothhafner von 387

n 28 Laſten. Unter den ausgelaufenen Schiffen befanden ſich 113 beladene von 12,109 Laſten, 64 geballaſtete von 5322 Laſten,

Sezaa von 236 Laſten und 1 Nothrheder von 110 aſten.

Gartenbau⸗Verein.

In der am 4. October abgehaltenen 80ſten Verſammlung des Vereins zur Befoͤrderung des Gartenbaues wurden die guͤnſtigen Reſultate einiger Verſuchsarbeiten mit⸗ getheilt: insbeſondere uͤber die bei dem hieſigen Kunſt, und en.essgeee Fuhrmann in mehrfacher Beziehung ſich vor⸗ theilhaft bewaͤhrte Erziehung verſchiedener ausgezeichneter Weinſorten aus dem Saamen, dudch welche in dieſem Jahre nicht nur fruͤhere, ſondern auch beſſere Trauben als von dem Mutterſtocke erlangt wurden; ingleichen uͤber die von dem hieſigen Kunſtgaͤrtner Gaͤde aus Sicilianiſchem Saamen be⸗ wirkte Anzucht des fruͤher hier nicht cultivirten ſehr wohl⸗ ſchmeckenden ſchwarzen Blumenkohls, in vorzuͤglich dicht ge⸗ ſchloſſenen Koͤpfen von 3 bis 4 Pfd. Schwere. Die uͤbrige Zeit der Verſammlung fuͤllte das von dem Garten⸗Direktor Drto in allgemeinen Umriſſen dargeſtellte höͤchſtintereſſante Bild der von ihm neuerlichſt wahrgenommenen hohen Stufe der Kultur des Gartenweſens in den Niederlanden, in Frank⸗ reich, England und Schottland, ſowohl in Bezug auf das Großartige des Styls in den Anlagen als ruͤckſichtlich der Vollkommenheit der Leiſtungen in allen einzelnen Zweigen deſſelben, insbeſondere der auslaͤndiſchen Pflanzenkulturen, der Fruchttreiberei und der Obſtzucht im Freien in letztgenannten beiden Laͤndern. 2

Von den aus dem Koͤnigl. Botaniſchen Garten in dem Verſammlungs⸗Saale aufgeſtellten ſeltenen Gewaͤchſen, waren in ihrer Bluͤthenpracht vorzuͤglich bemerkenswerth: Hedychium Gardnerianum Wallich vom Nepaul, Heliconia Bihai Sa: aus Amerika; ingleichen die vom Garten⸗Direktor Otto aus Großbritanien mitgebrachten Pinus-Arten, naͤmlich: Pinus Lambertiana, Pinus Webbii, Pinus Pondenosa, Pinus Don- glasii, Araucaria an imbricata? (wahrſcheinlich ganz neu) Araucaria cunninghami (Monton bay Bine).

Königliche Schauſpiele.

Donnerſtag, 8. Oet. Im Schauſpielhauſe: del, Schauſpiel in 5 Abtheilungen ven A. W.

Anfang dieſer Vorſtellung um halb 7 Uhr. .

9. Oct. m Opernhauſe: Othello, der Mohr von Venedig, Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Mufik von Roſſini. 1

Im Schauſpielhauſe: Pour Pouverture du thétre fran- Lais, la premiere représentation de: Edouard en Rcosse, ou: La nuit d'un proscrit, drame historique en 3 actes et en prose, par Mr. Alexandre Duval. Le spectacle com- mencera par: Les premiéres amours, vandeville en 1 acte par Scribe. 1

Die eingegangenen Meldungen um Abonnements zu den Franzoͤſiſchen Vorſtellungen, ſind moͤglichſt beruͤckſichtigt wor-⸗ den, und köͤnnen die Billets vom Mittwoch an, wo der Ver⸗ 5 kauf beginnt, im Billet⸗Verkaufs⸗Buͤreau abgeholt werden.

Klnigsſtädtſches Theater. Donnerſtag, 8. Oct. Zum Erſtenmale: Stille Waſſer ſind tief, Luſtſpiel in 4 Akten von Schroöder. Hierauf: Er iſt mein Mann! Luſtſpiel in 1 Akt. An dem Tage, wo die Lnftfahrt der Dlle. Garnerin

Mäaͤn⸗ d.

Se 8

8 522 wird, beginnt das piel im Theater um

a 2

Auswartige Börsen.

Hambur Engl. Anl.

88. Oct. 1 1185. Russ. Dan. 69. Poln. pr. 1. Nov. 104 ½.

GOexterr. 5 x⅛ Metall. 99 ½. B.

99 %. Russ. Anl. Hamb. Cert. 94.

London, 2. Oc Coeus. 80 ½. Russ. 101. divid.) 61 †. Port. 45 ⁄.

Wien, 2 Oct.

3 Dnn. (ex divid.) 69 ½.

3pCuge gpen. 8z.

Brasil. (ex

5pCrt. Hetall. 100 ½., Dank-Acti 185, e. zu 100 34 1 172 18. Part.-Obhg. neen ms⸗n LeAo 2n. v8

ZpCtige Rente 81 Fr. 15 Cent.

ankfurt a. M., 4. Oect.

100 gl. 171. Gedruckt bei A. M. Havn.

Neueſte Boͤrſen⸗Nachrichte Oeſterr. 58 Metalliq. 100 ⅛.

4 ee ea

5 pCtige Rente 107 Fr. Dank⸗Actien 1420. Partial⸗Obligat. 129 ½. Looſe zu

Redacteur John. Mitredacteut Cottel.