E““ EZ1“ d1 * *

diel us dreißigſte Bekanntmachung. Bei der Haupt⸗Banco⸗Kaſſe ſind wiederum an Beitraͤgen fuͤr

8. die durch Ueberſchwemmung verungluͤckten Gegenden eingegan⸗ gen, vom 24. Sept. bis incl. 6. Oct.

A. Fuͤr Weſt⸗ und Oſtpreußen.

1

. Fuͤr ſaͤmmtliche verungluͤckte Gegenden.

85* “) Durch den Oberſten Grafen von der Groͤben: von dem

Riitttmeiſter von Heydeweiler in Mannheim, aus einer anderweiten Sammlung fuͤr die in Weſt⸗ und Oſtpreußen durch Ueberſchwem⸗ mung aͤlternlos gewordenen Kinder, 16 Rthlr.

b) Durch den Konigl. Hannoͤverſchen General⸗Poſt⸗Direktor, Herrn von Rudloff; die fernerweit eingegangenen 87 Rthlr. 15 Sgr. Gold, 40 Rthlr. 2 Sgr. 9 Pf. Preuß. Cour. und 750 Rthlr. Conventions⸗Muͤnze. Letztere ſind verwechſelt fuͤr 757 Rthlr. 24 Sgr. 3 Pf. Preuß. Cour.

c) Durch den Huͤlfs⸗Verein zu Hildesheim: die bei demſel⸗ bpen anderweit geſammelten 15 Rthlr. Gold, 382 Rthlr. Preuß. Cour., 46 Rthlr. Conventions⸗Muͤnze und 17 Rthlr. 2 Sgr. 9 Pf. diverſe Muͤnzen. Beide letztere Summen ſind verwechſelt fuͤr 63 Rthlr. 21 Sgr. Preuß. Cour.

d) Durch die Haupt⸗Banco⸗Kaſſe: der Erlos beim Verkauf an den Meiſtbietenden. 1) Der nach der 14ten Bekanntmachung durch den Proviant⸗ meiſter Biez zu Rathenow eingeſandten ſilber⸗ nen Medaille, 1 ¾ Loth ſchwer, ½ 1 Rtl. 5 Sgr. 2Rtl. 6 Sgr.

2) Der nach der Loſten Bekanntmachung durch

8 dden Ober⸗Poſt⸗Direktor Mittag zu Koblenz ein⸗ A ggeſandten, von einem Ungenannten hergegebee nen 10 ſilbernen Medaillen, 24 Loth an Ge⸗ I

wicht, à 1 Rtl. 5 Sgr.

Letztere Summe fuͤr die Verungluͤckten im Ma⸗ 8 rienwerderſchen Regierungs⸗Bezirk beſtimmt. 8 Zuſammen 30 Rtl. 6 Sgr. c) Durch den Hülfs⸗Verein zu Aurich: die fernerweit geſam⸗ melten 68 Rthlr. Cour. II. Fuͤr Oſtpreußen.

4 Von J. K. 5 Rthlr. Gold. ühece III. Fuͤr die Weichſel⸗Niederung. üu

Durch den Koͤnigl. Geheimen Hofrath und Ober⸗Poſt⸗Direk⸗ tor Buchner zu Hamburg: von den Herren Meyer & Sohne in

Braunſchweig 5 Rthlr. Goallͤl––u. B. Fuͤr Schleſien.

Fh b. Sa5

b a) Durch den Magiſtrat zu Wrietzen: die geſammelten 3 Rthlr. —') Durch den Kaufmann Bute: von der großen Freimau⸗ rer⸗Loge Royal York zu Freundſchaft, 50 Rthlr.

c) Durch die Koͤnigl. Oſtpriegnitzſche Kreis⸗Kaſſe: 1 Rthlr. d) Durch den Land⸗Rentmeiſter —2, von der großen Lan⸗ des⸗Loge der Freimaurer von Deutſchland, 40 Rthlr.

e) Durch das Königl Banco⸗Comtoir zu Danzig: von dem Geheimen Regierungs⸗Rathe und Ober⸗Buͤrgermeiſter von Weichh⸗ mann, 10 Rehir⸗

0) Durch das Königl Banco⸗Comtoir zu Muͤnſter: von der Schulzeſchen Buchhandlung zu Hamm, 1 Reie 20 Sgr.

9) Durch das Koͤnigl. Banco⸗Comtoir zu Koͤnigsberg: 10 Rthlr. Obige Beitraͤge betragen:

A. Fuͤr Weſt⸗ und Oſtpreußen 112 Rthlr. 15 Sgr. Gold

und 1357 Rthlr. 24 Sgr. Cour. B. Fuͤr Schleſten 115 Rthlr. *

u Den 9. October 1829. r. . Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſs. Cour.) St.-Schuld-Sch.] 4 798 ſSchlesische do. 7.— Pr. Engl. Anl. 18] 5 8 103 ½ TPomm. Dem. do. 5 109 8 Pr. Engl. Anl. 22 5 1. 103 1 Iark. do. do] 5 109 ½, Kurm. Ob. m.¹. C. 4 [Ostpr. do. do.] 5 ſ1. 22 Neum. 1at Sehd4 ſRusKs. d Knt,— 28 Berl. Stadt-Ob.] 5 102 —-— qdo. do d. Nmk— 7 Königsbg do. 4 97 ½ Züns-Sch. d. Kmk. 77½ Elbinger do. 5 101 dito d. Nmk. 77½ Danz. do.in ThzZ. 38 2 Westpe. Pldb. A 4 8 dito dito B. 4 FHoll. vollw. Duce. —- 181 Grofehn Pos de. 4 101]1 101 . Neue dito 19½ Pfandbrf. 4 priedrichsd'or. 13 ¾ 121½ Pomm. Plandbr. 4 105 Disconto .. 3 4 Kur-n. Neum. do. 4 106% 2

7

20 Sgr. Cour. Berlin, den 6. Oct. 1829.

Der Verein zur Unterſtuͤhung der durch Ueberſchwem⸗ mung verungluͤckten Gegenden in Weſt⸗ und Oſt⸗ vpreußen und Schleſien. 1.

Koͤnigliche Schauſpiele. 8

Sonnabend, 10. Sept. Im Schauſpielhauſe: Die Tochter der Luft, mythiſche Tragoöͤdie in 5 Abtheilungen, von E. Raupach.

Sonntag, 11. Oet. Im Opernhauſe: Das unterbro⸗ chene Opferfeſt, heroiſches Singſpiel in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Muſik von Winter. (Hr. Stromeyer aus Weimar: Mafferu, als Gaſtrolle.)

Im Schauſpielhauſe: Fluch und Segen, Drama in 2 Abtheilungen, von E. v. Houwald. Hierauf; Laßt die Tod⸗ ten ruhen, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, von E. Raupach.

Montag, 12. Oct. Im Opernhauſe: Roͤschens Aus⸗ ſteuer, oder: Das Duell, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, von Friederike Elmenreich. Hierauf, zum Erſtenmale wiederholt: Der Triumph der Liebe, anakreontiſches Ballet in 2 Abthei⸗ lungen, vom Koͤnigl. Solotaͤnzer Briol; Muſik von Mandanice.

Königsſtädtſches Theater.

Sonnabend, 10. Oct. Drei Tage aus dem Leben eines Spielers, Melodrama in 3 Akten. (Herr Haas: Georges von Germany.)

Sonntag, 11. Oet. Herr und Sklave, Melodrama in 2 Akten. Hierauf: Staberl als Freiſchüͤtz, Parodie mit Geſang in 3 Akten. 8

Montag, 12. Oct. Die weiße Dame, komiſche Oper in 3 Akten. (Dlle. Greis, K. K. Hofopern⸗Saͤngerin zu Wien: Anna, als erſte Gaſtrolle.)

. Berliner Böree.

Auswartige Börsen. are Hamburg, 7. Oct. Oesterr. Metall. 997. Banl-Actien 1192. Russ. Engl. Anl.

8

99 ½. Russ. Anl. Hamb. Ceri. 94. Dan. 698¼. Poln. pr. 1. Nov. 105.

100 Fl. 171 .

Boͤrſen⸗Nachrichten.

Paris, 3. Oct. 3pCtige Rente 81 Fr. 55 Cent. 5pEtige Rente 107 Fr. 45 Cent. Frankfurt a. M., 6. Oct. Oeſterr. 58 Metalliqg. 100 ¾. Bank⸗Actien 1422. Partial⸗O

11

** 5 Z“

8