11.“ ““
⸗eae eſungen 4 1, 2,, hiahe⸗ 8* giechen Muftt und die Anfangs — 8 n * 8 ⸗2 gruͤnde des oral⸗Geſanges: Prof. Antony. bei der Koͤniglich Preußiſchen Akademie zu Müͤn⸗ Praktiſche Hehnsin, mit beſonderer Ruͤckſicht auf den Ge⸗ ſter im Winterhalbjahre 1829 — 1830. ſang der Muͤnſterſchen Dibceſe: Derſelbe. Theologir. Bibliſche Archäͤologie: Prof Laymann. , 8 8 8 — 88 Pergeſegt⸗ Erklaͤrung des Evangeliums des heiligen Johan⸗ Das Leſezimmer der Pauliniſchen Bibliothek iſt Dienſtags Prof. Ke 3
lermann. und Donnerſtags von 9 bis 12 geoͤffnet; außerdem koͤnnen Dien⸗
Einleitung in die Bucher des alten Bundes: Rep. Reinke. ſtags und Freitags in denſelben „Stunden, unter den befann Die aͤlteſte Kirchen⸗Geſchichte, nach vorangegangener Einlei⸗ ten geſetzlichen Bedingungen, Buͤcher nach Hauſe mitgenommen
2
tung, abwechſelnd mit der Vaterlehre: Prof. Katerkamp. werden. üesxan inleitung in die geſammte Theologie: Prof. Neuhaus. Das naturhiſtoriſche Muſeum und der botaniſche Garten wer⸗ Der Dogmatik erſter Theil: Derſelbe. den bei den Vorleſungen benutzt, und ſteht außerdem den Studi⸗ Die beſondere chriſtliche Moral: Prof Laymann. renden der Zutritt zu dieſem täͤglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ Populaire Paͤdagogik, mit beſonderer Rückſicht auf die in und Feiertage, zu jenem, nach, mit dem Direktor deſſelben genom⸗ Henhhalen neuerdings geſtifteten Schullehrer⸗Seminarien: Prof. mener Rückſprache, offen. rockmann. . 8 8 Prakriſche Ueoungen uͤber Gegenſtaͤnde aus dem Gebiete der Der Anfang der Vorleſungen iſt auf den 22. Oct feſtgeſett. Paſtoral⸗Theologie: Derſelbe. ASEmamnn ☛☛Ʒ Hen . Prof. Katerkamp. 2 . 88 he Schauſpiele. er Prof. Kiſtemaker wird ſeine exegetiſchen Vorleſungen Dienſtag, 13. Oet. Im Opernhauſe: 5 4 nach wieder erlangter Geſundheit noch beſonders anzeigen. 7899 ö—
Oper in 3 Abtheilungen, mit 32 Muſik von Auber. 1 3 2 2 b i ierin als Ro t f 8 * ſleſophie Geſchichte der Philoſovhie des glterthums: “ 1 E . er. 1 1 ; 1 21,₰4 . 8 ₰ 4 Geſchichte der neuern Philoſophie von Carteſius bis auf unſere Moralés dans Pemploi des amoureuses: L. hoôtel garni, co- Zeit: Privat⸗Docent Schluͤter. médie en 1 acte et en vers. (Mlle. Moralées remplira le 2 8 der ſofort erſcheinenden zweiten Auflage ſeines· röle de Jewny.) Le Srene sera terininé par la pre- uches: Prof. Eſſer. miére représentation de: La Dévote ou: Mad de St. Ueber die wahre Methode der Behandlung und des Studiums Agues, 432 neuvean en 1 acte, par A1-. Lerne. Le der Pſychologie und den Wechſcleinfluß derſelben auf die Philo⸗ spectacle commencera par: La demoiselle a marier, vau- 3 vndh ene.vehenecg. Behae darnat,S6 a ee , 16 deville en 1 acte, par Scribe. 1 nwnh 1nc ologte, mit ſteter Beruͤckſichtigung ihrer Mittwoch, 14. Oet. Im Schauſpielhauſe; Pommerſche vielfachen Anwendbarkeit auf Philoſophie, beſonders au praktiſche, — 22 2 1 überir. ntriguen, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen. ierauf: Hans auf Paͤdagogik und Aeſthetik: Prof. Eſſer. 9 1 in 3 — 8 ſdagogik: Siehe oben unter Theologie. uft, dramatiſche Skizze in 3 Abtheilungen, frei nach dem 4
Franzoͤſiſchen. 8 Mathematik. Elementar⸗Mathematik: Dr. Baumann. 3 2 8— Differential⸗Rechnung: Derſelbe. Kinigsſtaͤdtſches Theater. b d. eturviffenfo gfitr Erverinental⸗ Pboftt. rajgfe Dienſtag, 13. Oct. Zum Erſtenmale wiederholt: Stille
8 Waſſer ſind tief, Luſtſpiel in 4 Akten von Schroͤder. Hier⸗
b Einleitung in die Chemie:2 rof Bodde. 5 auf: Sieben Maͤdchen in Uniform Vaudeville⸗Poſſe in 1 — Erveremegtar Cenoh⸗ vene. 83 18e n. Akt. 1 4
1 E11“ (Hr. Spitzeder wird, von ſeiner Reiſe zuruͤckgekehrt, 28 ergnshe⸗ Prof. Roling. 1 - hierin zum Erſtenmale wieder auftreten.) 8 b Wirten Fſcht der Natuecgeſchichte, mit Ruͤckſicht auf ärz: Mittwoch, 14. Oct. Liebe und Laune. Original⸗Luſt.. zealogi⸗ nach ſtemaeiſchen Prinzipien Derſelbe 84 82 Akten. Hierauſ: Der Onkel aus Amerlka. Poſſe 4 1“ Ulgemeine Ante ropologie: der praktiſche Arzt Lutterbeck. 2 8.
. Beſondere Anthropologie: Derſelbe. Eö Dietetik: Prof Bod de. 58
Berliner Böoörsze — Der Regierungsrath Dr. v. Boͤnning hauſen wird ſeine bo⸗ ng 3 b
8 taniſchen Vorleſungen noch beſonders anzeigen. Aar2 Den 12. October 1829. 3 5 bilologiec. Röͤmiſche Alterthüͤmer: Prof. Schluͤter — l. Fonds- und Celd. Cours Zette Er⸗ 2
858 riechiſche Alterthuͤmer: Prof. Winiewski. n baen ́kEee ☚ Des Tacitus Geſchichchnchern oder deſſen Leben des Julius RKCAEEn — k Eem — llgrixcola, nebſt der Schrift uͤber Germanicus⸗ Prof. Schluͤter. Be E ön 28 4 15 1042 p. ₰ 4 .— 1061 Demoſthenes Rede von der Kronc: Prof. Winiewski. pe Engl. Kal. 12 3 1041 2—8— 3 192 imbee 8 „ Antigona, im philologiſchen Seminar: Profeſſor Lenr heee 8 4 982 & en. 92b 8 3 8 8 8 vve 8 2 n 8 Seum. Iut. Sch.d. 4 98 ¾ 98 Rückat. C.d. Kmb — 75¹ e 88 erſte Buch des Cicero vom Staate, in demſelben: Prof. e l Sed. 0 b5 102 . 12₰ 4 ☛ — 21 28 I Schriftliche und muͤndliche Uebungen in demſelben: die Pro⸗ Pänigabg do. 4 97 — Züas-Seh. 35E 8 gj Elbinger do. 5 101 — dito d. Nmk. — 77 ½ 77 * feſſoren Nadermann und Eſſer. brerbege * 4 F7 Morgenlaͤndiſche Sprachen. Fortſetzung der arabiſchen estpr. Pldb. A 4 2₰ 8 dito dito B. 4 98 ⅞ [Holl. vollw. Due. — — 1 5 E Erklaͤrung der arabiſchen Gedichte: Moallahat gpern 8 1. 4 101 ½ 101 . 241ö 2 8 ZI iſche G ük: Pfandbrſf. 4 — Frciedriched'or. — 12⁄¾ 8 Hebraͤiſche Grammatik: Derſelbe. kece rien. 8— ¹8 86 8 a Redekuͤnſte Theorie des deutſchen Styls, mit beſtaͤndiger nc-a. Neum. do.] 4 11065 —- — Räꝛchſicht auf die klaſſeſchen Proſaitten Oeutſchlands, werdnnben üö — Senahſa nebenhe 8* lüͤter. Aus 2 8 2. i g 88 5* . ** eſchichte. Roͤmiſche G Prof. Grauert. eKür h 22 Grjech iſche Geſchichte, vom Anbeginn 88 Volkes bis auf Oesterr. 5 Metall. 99⁄. Bank-Actien 1190. Ruas. Engl. Anl.
unſere Zeit, mit beſonderer Beruͤckſichtigung der Prologe des Tro⸗ 99. Silb.-Rub. 94. Dzn. 69. Poln. pr. 1. Nov. 105 ⁄. gus Pompejus, nach ſeiner Ausgabe: Verſelbe. ——
Ugemeine Literatur⸗Geſchi m 12ten his 14ten Wien, 7 Oct. Jahehunberte Dr. Roehig ſchichte, vom iten bis zum 9„Cr Nen.Il. 102z3. B.28.Aeen 1 175. Par.-Oblg II
E 1““ 1 W. z012 Darig, 6. Oct. eben, ie annoch in Morea befindliche Trup — un, verzüglich angeſchifft und 59 2.129,de. Eh g. * 2. Staatsrath Marquis von Bouthiiter, rektor der Waldungen, iſt geſtern hieſelbſt mit — abgegangen. Frcdeſ. Sloß Ecge Rente 81 Fr. 60 Cen. 698tige RNente 107 Fr. 35 Cent. — 319 g. 86 rt a. M., 9. Oet. Oeſterr. 588 Metalliq. 101 ½. Bank⸗Actien 1440. Partial⸗Obltgat. 130 . Looſe zu
GSchruckt bei A. W. Hayn.
Redacteur John. Mitredacteur Cottel. 1