8 1 uund Gerſte

8 8 bei Koöln 17 Fuß 1 Zoll Kölner Maaß.

25 peramente, Original,Luſtſpiel in 3 Abtheilungen,

vpon Chaͤteaubriand

des Departements der Rhoͤne Meua

nio Equiti Claro Primo Muͤsici Agonis Sni Directori Reihe) Hal. Saxon. D. X. Sept. MDCCCXXIX. Auf der Kehrſeite umſchließt der errungene Lorbeer, an welchem auch das Commandeur⸗Kreuz und die drei Haupt⸗Ritterorden angebracht ſind, welche der Künſtler als Anerkennung ſeines Verdienſtes beſitzt, die Angabe ſeiner Haupt⸗Compoſitionen, naͤmlich: Vestalis. Cortes. Ol impia. Nurmahal. Alcidor. Agnes Stauf. Milton. cet. m Rande umher aber lieſet man: Lyricae Tragoediae Principi Germama Meritorum Cultrix. .

(2te

In Schaafhuyſen, einem Dorfe nahe bei K efeld, ſich vor kurzer Zeit leider ein Ereigniß aͤhnlicher Art als

Der Eigen⸗ ſind von meh⸗

hat das letzthin gemeldete in Moabit, zugetragen. thuͤmer eines Hauſes, deſſen Frau und Vater, reren Raͤubern, die ſich das Geſicht ſchwarz bemalt hatten, des Abends in ihrer Wohnung üͤberfallen, und zuerſt die Frau beim Oeffnen der Thuͤr, dann, auf deren Huͤlferuf, auch die hinzugekommenen Männer ermordet worden. Wie es heißt, ſoll einer der Moͤrder bereits ergriffen ſeyn. Der veruͤbte Diebſtahl betraͤgt etwa 300 Rthlr.

Aus Breslau, vom 11. October wird gemeldet: „Die Anfuhr zu dem in voriger Woche beendigten Herbſt⸗ Wollmarkt beſtand in 5458 Centner zweiſchuͤriger Sommer⸗ Wolle, und 733 Centner einſchuͤriger und Winter⸗Wolle; in Summa 6191 TCentner. Werden hierzu noch circa 3000 Centner meiſt einſchuͤrige Wolle gerechner, welche bereits vor Beginn des Marktes bei hiefigen Händlern gelagert haben, ſo ergiebt ſich ein Total⸗Betrag der bei dem Nankt auf dem Platz zum Verkauf geweſenen Wolle von 9191 Centner. Hiervon waren, ſo viel hat ermittelt werden kͤnnen, aus der Provinz Schleſten 5069 Centner, aus dem Großherzog⸗ thum Poſen 3712 Centner, aus dem Koͤnigreich Polen 410 Ctr. Die zweiſchuͤrige Sommer⸗Wolle hat durch die inländi⸗ ſchen Fabrikanten ſchnellen und guten Abgang gefunden. Mindere Nachfrage war nach einſchuͤriger Wolle, welche ei⸗ nigen Abſatz an Käufer aus Elberfeld, Dyren und Berlin fand. Die Preiſe der Wolle waren: Einſchuͤrige: extrafeine 75 Rthlr., feine 70 Rthlr., mittelfeine 60 Rchlr., mittlere 45 bis 50 Rthlr. Winter⸗Wolle zweiſchuͤrige: feine war nicht zugegen, mittlere 42 45 Rthlr., ordinalre 32 35, Rrhlr. Sommer⸗Wolle: extrafeine 55 Rihlr., mittelfeine 50 Rthir., ordinaire 40 42 Rthlr. Polniſche einſchuͤrige: ſeine 60 Rthlr., mittlere 45 Rthir. Winterwolle: zweiſchuüͤrige 38 40 Rthlr., ordinaire 32 34 Rthlr. Sommer⸗Wolle: mittlere 40 42 Rthlr., ordinaire 30 32 Rthlr. Grobe einſchuͤrige aus der Gegend der Weichſel 22 28 Rthlr.“

Waͤhrend des verfloſſenen Monats September ſind in den Hafen von Pillau 108 Schiffe eingelauſen und 78 Schiffe von da ausgegangen; in Memel ſind waͤhrend jener Periode 84 Schiffe eingelaufen und 92 ſind von da abgeſe⸗ gelt. Bei Pillau hinter Neutief, ſtrandete ein mit Roggen beladenes Elbinger Schiff „die Hoffnung“, eben ſo auf dem Neuhaͤuſer Strandberitt das mit Heringen be⸗ ladene Nordiſche Schiff „Solide“. Die Mannſchaften beider

Schiffe ſind gerettet, und das letztere Schiff vom Strande

ab und in den Hafen eingebracht.

Die Rheihoͤhe betrug am 10ten, Nachmittags 4 Uhr,

Koönigliche Schauſpiele. Freitag, 16. Oct. Im Schauſpielhauſe: Die vier Tem⸗ von Ziegler Hierauf: Vierzehn Tage nach dem Schuſſe, Original⸗Luſtſpie in 1 Aufzug, von Ziegler. (Nachſpiel des erſten Stuͤcks.) Neu einſtudirt.

Sonnabend, 17. Oct. Im Schauſpielhauſe: Iſidor und Olga, Trauerſpiel in 5 Abtheilungen, von Raupach. * In Potsdam: Die vier Temperamente, Original⸗Luſt⸗ ſpiel in 3 Abtheilungen, von Ziegler. Hierauf: Vierzehn Tage nach dem Schuſſe, Original Luſtſpiel in 1 Aufzug, von Zlegler. (Machſpiel des erſten Stuückes.) Neu einſtudirt.

Und, zum Erſtenmale: Der kleine Matroſe, Divertiſſement in 1 Aufzug, von Jean Briol.

14““ vE Sonntag, 18. oect. Im Opernhauſe: Die Braut, Oper 8

in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Muſik von Auber. 1 Im Schauſpielhauſe: Hans Sachs, dramatiſches Ge

dicht in 4 Abtheilungen, von Deinhardſtein. Vorher: Der Erwartete, Drama in 1 Aufzug, von L. W. Both. Montag, 19. Oet. Im Hpernhauſe, zum Erſtenmale wiederholt: Kaiſer Friedrech Il., Trauerſpiel in 5 Abtheilun⸗ gen von E. Immermann. x Im Schauſpielhauſe: Franzöͤſiſche Vorſtellung. x Knigsſtädtſches Theater. 8 Freitag, 16. Oet. Zum Erſtenmale: older, der Scharf⸗ richter von Amſterdam, oder: Die . des 125 3 1 Melodrama in 3 Akten, nach dem Franzoͤſiſchen von E. D'oench; Muſik von Ferd. Stegmayer. 5 2 Sonnabend, 17. Oet. Herr und Sklave, Melodrana in 2 Akten. Hierauf: Er iſt mein Mann, Luſtſpiel in 1.

Akt. Zum Beſchluß: Der Hofmeiſter in tauſend Aengſten, Luſtſpiel in 1 Akt. b⸗ Sonntag, 18. Oect. Der Doppelpapa, Poſſe in 3 Ak⸗ 2 ten. Hierauf, auf vieles Begehren: Staberl als Freiſchuͤtg, Parodie in 3 Akten. —2

Berliner Börse . 3 bnm b —2. 1 an 15. Oetober 1233

⸗*

8

Amtl. Fondo- und Geld. Cours-Zettel. (Preuſa. Cour.)

——

X

St.-Schuld-Sch. 4 98 ½ 98 ¾ ſSchlesischic dο. 2 107 be Pr. Engl. Anl. 18 5 104 ½ 104 [Pomm. Dem. do. 5 1098 8 Pr. Engl. Anl. 2]/ 5 103 1 [Asrk. do. do 5 1 8 B Kurm. Ob. m.¹C. 4 98 ¾ 98 [Ostpr. do. do. 5 1 IIu6 Neum. Int. Sch.d. 4 98 ½ 98 ¼ Hlückst. C.d. Kmk- 75 ½ 1 Berl. Stadt-Ob.] 5 102 102 ¾4] do. do d. Nmk. - 758 9. Königsbg. do. 4 97⁄ [Zins-Sch.d. Kmk. 77 ½ 9— Elbinger do. 5 101½ dito d. Smk. 71 Danz. doin Thz —- 38 37 ¾ 82 Westpr. Pfdb. A. 4 99 98 ½

dite dito B. 4 98 ½ Holl. vollw. Duc. —- 18 †13 Groſshz. Pos. do. 4 101 Neue dito 1 2 Oatpr. Pfandbrf.] 4 98 98 Friedrichad'or. 13 ½ 12 8 Pomm. Pfandbtr. 4 105 [Disconto .. .. 3 4 6 Kur-u. Neum. do. 4 106 ½ w— 1

Wechkhsel- und Geld-Cours.

(Berlin, den 15. Oetober.) 1m bö““ 250 Fl. [Kurz [11250 e 8 230 Fl. 2 Mmt. [141 1i fk. I1“ 300 Mk. Kurz 152⁄ [152 ¾ ET“ 300 Mk. [2 Ar. 151 ümA1u156 1 LSd. 3 Nr. 6 b b.en 300 Fr. 2 N. [0ÿ Wansün 20 r. . .. 150 Fl. [2 Mt. 102 ½ 1 Angebag. .. 150 Fl. 2 Mt. E“ Sexx“ 100 Thl. [2. Ht. 99 ½ 1 aaenAEEEEE 100 Thl. Uso. 103³ Frankfurt a. M. WZ2 .. 150 Fl. [2 Mt. 1022 m —- Leban ..ö 100 Rbl. [3 Woch. 30l w—111 100 Rbl. [3 Woch. —3

Auswartige Börsen. E1“ er. Aweterdam, 10 Oet LEE11“ Oesterr. 5pCt. Metall. 98. öP 2. 88 2 8 * London, 10. EI““ g. 2 89½, i. Rass. 1018. Dan. 702. Brasil. 62e INU. exic. 18. 8 2

3p Cti Geche F St. Petersburg, 6. Oct.

Hamburg 65 Tage 9 ⁄11 Schill. Silber-Rubel 368 Kop.

Wien, 10 Oect. + Part-Oblig 132 ⅛. Dank-Aclien 4219.

8

59CL. Met-ll. 102.

N

t. Se. Majeſtat der

ch

Koͤnig haben

a

Paris,

wird, nachdem er ſich ber S

2 dungen Heute ſchloß ZyErige Rent⸗ „⸗ 1 Frankfurt a. M., 12 Ock. dene Er. SS. Eens

102ʃ

Oet.

atu Ihrem Botſchafter beim Paͤpſtlichen Stuhle ernannt. 1. Maſeſtät in Compiegne beurlaudt, heute die Reiſe nach London antreten. Herr von Villeneuve, iſt in 5 p Ctige Rente 107 Fr. 30 Cent.

hSS4. den Grafen von la Fetronnays, an die Stelle des Vicomte Der Herzog von Laval⸗Montmorency

Der Präfekt

Marſeille mit. Tode abgegangen.

Bank⸗Actien 1468. Part. Obligat. 132 ⁄. Looſe zu 100 Fl. 175.

Gehruckt bei R. W. Hapvn.

8

8

Redacteur John. Mitredacteur Cottel.