Jouknale heraus, und in den Reviews und Repertories iſt haͤufig die Rede davon. Allein wer mag ſie alle ankau⸗ ſeern, oder wer hat Zeit, auch nur das Vorzüglichſte daraus fuͤr ſich und andere ſich anzueignen? Dazu kommt, daß die 8 . England reiſen, aus begreiflichen Urſachen immer den GSGSee dazu waͤhlen, wo faſt alle dieſe Verſammlungen keine Sitzungen halten, die bis auf den November vertagt Denn im Juni flieht alles aufs Land. Es mag

8 werden. 8 daher wohl wuͤnſchenswerth erſcheinen, die Thätigkeit der FPondoner gelehrten und nuͤtzlichen Vereine von Zeit zu Zeit zu muſtern, und aus Berichten von Augenzeugen, die bben ſowohl mit der Perſon als Sache bekannt ſind, zu⸗

ſammen zu ſtellen. Findet dieſer Verſuch Beifall, ſo niird die Fortſetzung nicht ausbleiben. Zu lehrreichen Reſul⸗

taten wuͤrde dann auch die Vergleichung der in Paris und

LCoondon zu gleichem Zweck ſich vereinenden Soctetaͤten z. B. der Pariſer Societé asiaticque mit der Londoner, die beider⸗ ſeitigen Gartenbau⸗Vereine, unpartheilſch anzuſtellen ſeyn, wobei am Ende doch die nur beim Eintritt zuvorkommende Mittheilſamkeit und Betrichſamkeit der Franzoſen gegen die Britiſche Gründlichkeit und rechtliche Bereitwilligkeit in An⸗ erkennung des fremden und auslaͤndiſchen Verdienſtes ſehr zuruͤckſtehen duͤrfte. Der erſte Blick bei einer ſolchen Muſte⸗ rung gebuͤhrt der neuen Londoner Univerſität, die zum hoͤch⸗ ſten Verdruß der Ultratories täglich mehr gedeiht, und bald in allen 4 Fluͤgeln völlig ausgebauet, wie ein Wunderwerk durch Zauberſchlag, vollendet daſtehn wird, während die ihr entgegengeſtellte Episcopal⸗Univerſitaͤt in London aus Man⸗ gel an Einheit in dem Unternehmen, und weil Wellington ſjett ganz anderes zu thun hat, noch immer in den Windeln

liegt. Die Vertheilung der Preiſe am Ende jeder Seſſion war ſtets auch in Oxford und Cambridge ein mäͤchtiger He⸗ bel des Ehrgeizes, und wird zu ſehr auf den Deutſchen Uni⸗ verſitäten vernachläſſigt, wo ſich alles auf einige Preis⸗Auf⸗ pen beſchränkt. Hier aber gilt es zugleich ſehr ernſthaften

ruͤfungen, welchen ſich die Mitbewerber um gewiſſe Akade⸗ miſche Vortheile unterwerfen muͤſſen, da faſt fuͤr Alles Preis⸗ Medaillen geſtiftet ſind. Auf vielen Deutſchen Univerſitä⸗ ten reduzirt ſich Alles auf Stipendien, deren Ertheilung ſehr oft an gar keine öͤffentliche Pruͤfung geknuüpft iſt. Natuͤrlich durfte auch dies wirkſame Reizmittel bei der neuen Londoner Univerſitaͤt nicht fehlen. Es wurden daher im July am Schluß der erſten Seſſion im großen Verſammlungsſaal, der uͤber 1000 Perſonen faßt, und bei dieſer Feierlichkeit ge⸗ druͤckt voll war, zum erſtenmal Preiſe im Lateiniſchen, Griechiſchen, Engliſchen, in der Mathematik, in der Ex⸗ perimental⸗Phyſik, und in der Rechtswiſſenſchaft ertheilt, wobei der große Staatsmann, Graf Grey, den Vorſitz fuͤhrte, und die Handlung mit einem kräftigen Vorwort eröffnete.

eder Profeſſor ertheilte dann ſelbſt die Preiſe in ſeinem Heue und den Schluß machte in der Rechtslehre Profeſſor Amos, der zugleich einen ſehr beredten Epilog ſprach, wo⸗ mit die Handlung unter dem lauteſten Beifall endete. Da nnun aber das mediziniſche Studium bei dieſer Univerſitäͤt Hauptzweck iſt, und in allen zu dieſem Kreiſe gewieſenen

Wiſſenſchaften die beruͤhmteſten Lehrer angeſtellt und ſleißigſt beſucht ſind; ſo wurde fuüͤr die Preisvertheilung in der me⸗ diziniſchen Section eine beſondere Feierlichkeit veranſtaltet. 183 Studenten hatten in dieſer Seſſion die mediziniſchen Klaſſen beſucht, worunter 65 ſich um Preiſe und Ehren: meldung bewarben, und 52 durch fertige Beantwortung der ihnen in verſchiedenen Pruͤfungen vorgelegten Fragen, Preis⸗ medaillen und Belobungen erhalten konnten. Die e Charles Bell, Dr. A. T. Thomſon, C. Turner, Dr. Davis, Dr. Cnolly, der Herr Pattiſon, und J. R. Vennet vertheil⸗ ten, ein ſeder in ſeinem Fache, jeder mit beſonderer Moti⸗ virung, die Preiſe, worauf der den Vorſitz fuͤhrende Marquis Landsdown eine kraͤftige Nachrede hielt. Gegenwärtig wa⸗ ren der Herzog von Somerſet, Lord Auckland, die Herren Brougham, T. H. More, Hume und andere bekannte Mit⸗ glieder des Unterhauſes von der liberalen Parthei. Unter den Studirenden, die goldene und ſilberne Medaillen erhiel⸗ ten, zeichnete ſich G. Atkinſon aus Sheſſield dadurch aus, daß er in drei Klaſſen in der Phyſiologie, in der Therapie, unnd in der Entbindungskunſt, überall den erſten Preis, fine goldene Medaille daven trug, in der materia medica aber wenigſtens die zweite ſilberne. Man kann ſagen, daß da⸗ durch ſchon jetzt ſem Gluͤck gemacht iſt. Denn da ſeine

Vermoͤgensumſtaͤnde nicht eben glänzend ſind, wurden ihm ſogleich durch eine Unterzeichnung die Mittel zu Theil, noch eine Reiſe nach Frankreich und Deutſchland machen zu koͤnnen. Ein Herr Phillips von Newport erwarb gleichfalls in drei Klaſſen, in der theoretiſchen und practiſchen Anatomie, die hier zwei getrennte Lehrkurſe bildet, und in der Chirurgie den erſten Preis. In der Chemie erhielt der Portugieſiſche Graf Calhariz, Sohn des Portugieſiſchen Geſandten Grafen Palmella die goldene Medaille. Außer den Preiſen in gol⸗ denen und ſilbernen Medaillen hat man auch koſtbare Buͤcher gewaͤhlt, welche an vorzuͤglichere Subjecte in der materia medica, Chemie und practiſchen Anatomie vertheilt wurden. Dann kamen die Belobungen. Dies beides nennt man mit dem eigentlichen Namen Honours. Das Geld zu dieſen Preis⸗Medaillen wird aus dem allgemeinen Fend der Uni⸗ verſitaͤt, und durch Subſeriptionen beſtritten. Es leidet kei⸗ nen Zweifel, daß bald durch Stiftungen und Vermäͤchtniſſe auch hier daſſelbe eintreten werde, was laͤngſt in Oxford und Cambridge feſtſteht. Bei den Schottiſchen Univerſitäten iſt die Sache wieder ganz anders eingerichtet. (Fortſ. folgt.) Kinigliche Schauſpiele.

Mittwoch, 21. Oct. Im Opernhauſe: g Vierte. (Erſter Theil.) Schauſpiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare. 3

Im Schauſpielhauſe: Pour la rentrée de Mlle. Lémery et le second début de Mlle. Moralés: Spectacle demandé: 1) Les Rivaux d'eux-méême, comédie en 1 acte et en prose par Pigault Lebrun. 2) L. 4 seconde représentation de: La dévote, ou: Madame de Saint-Agnés, vandeville nouveau en 1 acte, par Scribe. 3) La premiere représentaion de: Sans tambour ni trompeite, vaudeville comique en 1 acte, du théaäatre des variétés.

Zu dieſer Franzoͤſiſchen Vorſtellung ſind Schauſpielhaus⸗ Billers, mit Montag bezeichnet, guͤltig.

. Königsſtädtſches Theater. 1 Mittwoch, 21. Oct. Zum erſtenmale: Die Gunſt der Kleinen, oder: Die Hintertreppe, Luſtſpiel in 1 Akt, frei nach dem Franzoͤſiſchen von Ferd. Roſenau. Vorher: Der leichtſinnige Luͤgner, Luſtſpiel in 3 Akten.

Berliner Börse. Den 20. October 1829.

Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſs. Cour.)

St.-Schuſd-Sch.] 4 98 98 [Schlesische de. 4 107 106 ¾ Pr. Engl. Anl. 18 5 104 ½ 104 ½ [Pomm. Dom. do. 5 109% Pr. Engl. Anl. 22 5 104 103 [Marxk. do. do 5 109½ Kurm. Ob. m. 1.C. 4 98 ½ 98 ¼ [O0tpr. do. do. 5 1 Neum, Int. Sch.d. 4 8 98¾ [Rüuckst. Cd. Kmk—- 7 Berl. Stadt-Ob. 5 102 ¾ 102 ,do. do d. Smk—- 751 Königsbg. do. 4 97 ½ Zins-Sch. d. Kmk. 77 ½ Elbinger dod. 5 101 ½ dito d. Nmk. 77 ½ Danrz. do in Th2. 38 Wesipe.Pfdb. A 4 99 dita dito B. 4 98 ½ ([Holl. vollw. Due. 18 Grofshz. Pos. do. 4 101 Neu;’- * Oappr. Pfandbrf. 4 981 w— Friecdrichsd'or. 13 ½ 12 Pomm. Plandbr. 4 105 [Discent,; . 3 4 Kur-u. Neum. do. 4 106 ½ 21 mechsel- und Geld-Couvrs. PreuſaCour (Berlin. den 20. October.) Bnef. d.2ᷣ½ qüügbb— 20 FII. [Kurz 110 250 Fl. [2 Ht. 141¾ Habarg. ......... 300 Mk. Kurz 2 8 F. 1 . 300 Mk. 2 Ar. 151 Ianmbarte be e, ... 1 LSil. [3 At. 6 2 FAeeöFSvö,Ee Wien in 20 Xr. . ö.. 150 FlL. [2 nt. ſios [ut Augsbuug 150 Fl. [2 Mt. 1022 Hreslau....... ..... 100 Thl. [2 Mt. 99»V½ Leipzig .. 100 Thl. Uso. 102 Frerbilan a. I. WZ2.. 150 Fl. [2 Mr. 1102 Peteraburg DN. . . . . . . . . . 100 Rbl. [3 Woch. 30¾ Rige,, 100 Rbl. [3 Woch. —₰

Hierbei Nr. 72 des A-gemeinen Anzeigers. Unſern auswaͤrtigen Abonnenten wird derſelbe durch die näͤchſte

Neueſte Boͤrſ

82 ee a. M., 17. Oet. Oeſterr. 53 Metall. 102 ½. Bank⸗Actien 1470. Part. Obligat. 132 .

Fahrpoſt zugeſandt ass. 2 7.,RNachkich ken. ES

Looſe zu 100 Fl. 1784.

07

45.

„₰

bh 81.95. 5 Rente 1

Redasteur

8 .

Jehn. Mitredacteur Cottel