.
8 .
8 ſetzlichen
₰ vrommati. (Folgen die uüͤbrigen Unterſchriften.)
2 8 8 4
B e i
zurt Allgemeinen Preußiſch
1
en Staats⸗Zeitung Nr. 294. 8
—
5
echenlands fuͤr den Dienſt des Staates in Zeiten der nn 1 betraͤchtliche Opfer gebracht ea und daß es gleichf g iſt, daß ihre Anſpruͤche auf Entſchaͤdigung berüͤckſichtigt werden, und ihnen Recht widerfahre; — be⸗ ſchließt der vierte National⸗Congreß: Art. 1. Die Regierung iſt ermaͤchtigt, die Unterſuchung der Anſpruͤche, welche 1) die Inſeln Hodra, Spezzia und Ipſara; 2) das Aees., Carh⸗ von Miſſelunght; 3) das Corps des General Karais auf Entſchädigung haben, fortſetzen zu laſſen. Art. 2. ie Regierung wird auch angemeſſene Maaßregeln ergrfifen, aß einer gleichen Pruͤſung die Anſpruͤche unterzogen 2 2 welche die TCapitaine der drei Inſeln, die Truppen / Corp 8 loponneſes, des Continents von Griechenland, IFee- ſein, die Civil⸗Beamten, ſo wie die Bürger be ſarae 2 den des Staates, welche ebenfalls Schedlnehe deach Heeene können, auf eine Entſchädigung haben. Art. 3. 3 „ gabe, als die Unterſuchuug dieſer verſchiedenen Reclal 6 ſo⸗ nen beendigt ſeyn wird, hat die Regierung, mit Zuziehung des Senats, üͤber den Betrag der den Reclamanten zu be⸗ willi den Entſchaͤdigungen, ſo wie uͤber den Zeitpunkt und die Art der Zahlung zu entſcheiden. e. 4. a 9* 52 ſchädigungen nux mittelſt der Hülfsquellen gelei 7 werden können, welche ſich die Nation durch eine im Auslande con⸗ trabirte Anleihe, durch eine weiſe Verwaltung der National⸗ üͤter, und durch die Einfuͤhrung eines großen Buches der atsſchuld verſchaffen kann, ſo ermaͤchtigt der Congreß die Regierung: ²) Ein großes Buch der Staatsſchuld einzufuͤh⸗ ren und 8. eröffnen, in welches diejenigen, welche Anſpruch auf Entſchaͤdiaungen von Seiten des Staates haben, ihre izwidirten Schuldforderungen einſchreiben laſſen, und die ge⸗ uſen hiervon ſäͤhrlich beziehen koͤnnen; b) den inten Theil des Betrages von der Anleihe, welche die Na⸗ tion im Auslande zu contrahiren hofft, abzuziehen, und dieſe Summe unter die anerkannten Glaͤubiger im Verhältniſſe zum Betrage ihrer Forderungen zu veriheilen; c) allmaͤlig . Gunſten obgedachter Glaubiger uͤber 200,000 Stremmas anden⸗ die zu den Nationalguͤtern gehöͤren, zu perfuͤgen, je⸗ mit Ausnahme der Weingaͤrten, der Oliven Pflanzungen
und des hochſtämmigen Holzes. Dieſe Laͤndereien aber koͤn⸗ nen den Gläubtgern nicht cher als volles Eigenthum uͤber⸗ tragen werden, als bis das Schickſal Griechenlands entſchie⸗ den und die Nationalgüͤter von den Hypotheken, welche ge⸗ Fimmärris darauf laſten, befreit ſeyn wverden. Art. 5. Bie gierung wird bei dem zu befolgenden Liquidations,Syſteme
ie drei in vorſtehendem Aradlal angezeigten Mittel gemein⸗ aftlich anmenden, und ſo viel als m glich dergeſtalt ver⸗ fahren, daß die von den früheren Congreſſen eingegangenen Verbindlichkeiten vor Allem nach Dilligkeit erfuͤllt werden. rt. 6. Um der Organiſation der Nakional⸗Marine eine wahre Cenſiſtenz zu geben, und zu gleicher Zeit den Inſeln Sebrs, S und Iſpara ein Mittel darzubieten, die ch 21. — ſo große Dienſte geleiſtet haben, vor zu dewahren, ermaͤchtiget der Congreß die Regierung, diejenigen dieſer Schiffe zu kaufen, welche im te Bienſte verwendet werden koͤnnen. Die Regierung den Kaufpreis derſelben nach einer billigen Grundlage „ und die Art und die Termine der behlun nach manz Hulfsauellen, die ihr zu Gebote ſiehen, beſtim⸗ men. Argos, den 10. Auguſt 1820. Der Praͤſident der 8 Verſammlung! Sizint. Der Vice⸗Präaſident: G. Ma⸗,
8
—
8 — Felgendes iſt das Decret des Griechiſchen National⸗ in 88* der zu nehmenden Maaßregeln der Er⸗ kennelſchkeit: „Der National⸗Congreß wuͤnſcht ſich Gluͤck, 0ge zu ſeyn, durch welches die Nation die theuerſte * ührer Plichken grfüne, indem er ihre Dankbarkeit gegen Vett, der zu iheer Rettung ſo viel Wunder gethan, und ſosen die verbaͤndeten Souveratne, welche die Nation mit
ſes pielen Wehlthaten üderhauft haben, ſo wie ihre Erkennt,
Tampico zu be
Geſchlechtern die Zeichen der Dankbarkeit Griechenlands und dar Andenken an die ewig denkwuͤrdigen Ereigniſſe zu hinter⸗ laſſen, welche die Reſtauration Griechenlands vorbereitet ha⸗ ben. Demzufolge beſchließt der vierte Griechiſche National⸗ Congreß: Art. 1. Wenn die Territorial⸗Begränzung Grie⸗ chenlands und der Sitz der Regierung definitiv feſtgeſtellt ſind, und die Finanz⸗Huͤlfsquellen des Staates es eſtatten, wird die Regierung in der Hauptſtadt dem Erlöſer eine Kirche erbauen. Art. 2. Die Regierung wird den erhabenen Souverainen durch eine Botſchaft den Ausdruck der Erkennt⸗ lichkeit der Nation darbringen. Dieſe Botſchaft wird ſich derſelben Pflicht gegen S. M. den Koͤnig von Baiern entledigen, ſowohl wegen der wiederholten Unterſtuͤtzungen, welche derſelbe nach Griechenland geſendet, als wegen der väͤterlichen Sorgfalt, welche er den Griechiſchen Kindern ſchenkte, die er zu ſich hat kommen laſſen, um fuͤr ihre Erziehung zu ſorgen. Art. 3. Die Regierung wird zwei Denkmaͤler, eines zu Navarin, das andere zu Petalidi errichten laſſen. Das erſtere ſoll das Andenken an den 20. October, dieſen ſo folgenreichen Tag, bewahren, das zweite ſoll an den Tag erinnern, an welchem die Expeditions⸗Armee ſich auf, dem Lande ausſchiffte, wel⸗ ches durch ſie vom Feinde befreit, vor der Ruͤckkehr der Peſt bewahrt, und dem Ackerbau und dem Gedeihen wiedergegeben worden iſt. Art. 4. Die Regierung wird ermäaͤchtigt, einen Ritter⸗Orden unter den Auſpicien und dem Namen des Er⸗ loͤſers zu ſtiften. Durch Verleihung der verſchiedenen In⸗ ſignten dieſes Ordens an die Admirale der verbuͤndeten Maͤchte, an den Ober⸗Befehlshaber des Expeditions⸗Heeres⸗ ſo wie an die Militairs und Beamten, welche jene Officiert vorſchlagen werden, wird die Regierung einen neuen Beweis der Erkenntlichkeit der Nation geben. Dieſelben Inſignien
ſollen den Philhellenen verliehen werden, welche ſich ſeit 1821 der Griechiſchen Sache gewidimnet, ſo wie denen, welche dieſelbe durch Geld⸗ Beiträge unter⸗ ſtuützt haben. Art. 5. Die Namen der im Kampf
fan die Griechiſche Unabhaͤngigkeit gefallenen Philhellenen llen auf einem, in der Kirche des Erlöſers zu errichtenden, Monumente eingegraben werden. Art. 6. Die Namen der Philhellenen, welche zur Reſtauration Griechenlands beige⸗ tragen haben, ſollen in ein Album eingetragen, und dieſes auf dem genannten Denkmale niedergelegt werden. Art. 7. Die Inſignien des Ordens des Erlöſers ſoll fuͤr jetzt nur der Praͤſident tragen. Der Orden wird den Buͤrgern als Belohnung verliehen werden, welche dem Vaterlande zu Lande und zu Waſſer gedient, oder auf irgend eine Weiſe 5 politiſchen Wiedergeburt deſſelben beigetragen haben, ſo⸗
ald ein, den Rang, die Privilegien, die Anzahl der Ordeng⸗,
8
Mitglieder, und die zur Verlethung erforderlichen Anſprüche feſtſtellendes Geſetz die Genehmigung des National⸗ Congreſ⸗ G ſes — — 7—— oder auch wenn die Regie⸗ rung es angemeſſen findet. Argos, 12. Aug. 1829. ol die Unterſchriften.) 8 „ e 2 “
“ E11 8ZZeee“ In England ſind Zeitu aus New⸗Orleans vom 25. Sept. eingelaufen, die Na richten aus Tampico bis zum 15. Auguſt mitbringen. Die Spanier hatten Pueblo Vieje die alte Stadt Tampico) am 3ten und Tampico de las amaulipas am 7ten eingenommen. Die Mexikaner, gegen 300 an der Zahl, die ſich mit 4 Kanonen zur r g und 3 oder mal gefeuert hatten, waren mit dem Baſonett von ihrem Geſchuͤtz mit Verluſt von ungefähr 15 Mann ver⸗ trieben worden, wogegen die Spanter 50, worunter vielr Officiere an Todten und Verwundeten gehabt haben ſollen. Die Spanier 2— mit Huͤlfe der Indtaner, angefangen eſtigen. Unterm l2ten erklaͤrte General Ba⸗ radas die Haͤfen von Neu⸗Tampico und las Tamaulipas für einen Zeitraum von 6 Monaten zu Freihaͤfen, in wel⸗ chen Lebensmittel, mit Ausnahme von Mehl, das bie Häͤlfte
eeecsrer vſent Fi ec eweegehen. derſes wene ſülelcen Zeles zu bachien de Zas . eEeeen en J Aeee —— dee. Sior, Bonns und Senngn. Es * michtigt, die geetg Masßregein zu treffen, um den kaͤnftigen ohne Kraft, ohne Ehnrſchleſſenas —— ä 25