üunſerer Nachbarſchaft die Nachrichten uͤber die Getreide⸗ Hauptkirchen unſerer Stadt, und namentlich die Kreuzkirche Aerndte guͤnſtig lauten, der Preis des Roggens und des in Augenſchein, wo ſich die Denkmäaͤler der großen Toskani⸗ Weizens bereits anſehnlich geſtiegen. Aus eben denſelben Ur⸗ ſchen Kuͤnſtler und Schriftſteller befinden; mit beſonderem ſachen iſt die Heu⸗Aerndte ſehr gering ausgefallen, und das Wohlgefallen betrachteten Sie die vom Bildhauer Ricci ver⸗ Grummet konnte zum Theile noch nicht eingeſcheuert werden; fertigten koloſſalen Statuen, welche das Denkmal Dante's . daher auch im letzten Markte der Centner Maſtvich mittel⸗ bilden, das ſo eben errichtet wird. Nach dem Pallaſt zu⸗
mäaͤßiger Qualität um 17 Fl. R. W. verkauft wurde. ruͤckgekehrt, empfingen Ihre Majeſtäten das diplomatiſche Corps und die Hofdamen, und ſpeiſten bei dem Großherzoge im Pallaſte Italien. itti. Abends erſchienen die hohen Gaͤſte im glaͤnzend er leuchteten
Rom, 10. Oct. Am ten d. haben Ihre Majeſtäten hegter Alfieri, wo ſie mit lebhaften Beifallsbezeugungen der Koͤnig und die Koͤnigin von Neapel und die Prinzeſſin empfangen wurden. Heute fruͤh ſetzte der Prinz von Sa⸗ Chriſtine Rom verlaſſen. Ueber die letzten Tage ihres hie⸗ lerno mit ſeiner Familte die Reiſe nach Wien fort. Geſtern ſigen Aufenthalts iſt Folgendes zu erwaähnen. Am 5ten be⸗ kam die Herzogin und heute der Herzog von Lucca aus Rom gab ſich Se. Majeſtaͤt der Koͤnig mit der Prinzeſſin Chri⸗ hier an. Der Kammerherr Marcheſe Ferdinand Ricci iſt ſtine nach dem Pallaſt Farneſe, um das den Julius Sabinus vom Großherzoge fuͤr den Dienſt des Köͤnigs, und die Mar⸗ darſtellende Gemalde eines Neapolitaniſchen Kuͤnſtlers, Ca⸗ quiſe Maddalene Corſt fuͤr den Dienſt der Königin, waͤh⸗ , millo Guerra, in Augenſchein zu nehmen. Am folgenden rend ihres Aufenthalts hieſelbſt, beſtimmt. Im Gefolge JJ. Tage kehrte der Koͤnig in Begleitung des Fürſten von Piom⸗ MM. befinden ſich die Fuͤrſten von Seilla, Cellamare, 8 bino nach demſelben Pallaſte zuruͤck, und betrachtete die an⸗ ſaro, der Herzog von Ascoli, die Herzoginnen von S. Va⸗ deren Arbeiten der Neapolitaniſchen Penſionaire und Kuͤnſtler. lentino und S. Martino. 8 . Se. Majeſtaͤt wurden von dem Direktor der Koͤnigl. Akade⸗ Turin, 26. Sept. Auf eine anhaltende Trockenheit mie in Rom, Ritter Vincenzo Camuccino, empfangen. Von folgten anhaltende Regengüſſe, welche die Ströͤme anſchwell⸗ hier begab ſich der Koͤnig mit dem Fuͤrſten von Piombino ten, und in mehreren Gegenden die Felder verwuͤſteten. Die nach der St. Peterskirche, betete zunaͤchſt vor den verſchie⸗ Straße von Chambery bis Roiſſe gleicht einem See. Auch denen Altären und in der Kapelle der heiligen Apoſtel, und die Straße uͤber den Simplen wurde ſehr beſchädiget, mehrere „. * 8 Michel 1 8 Bruͤcken und Daͤmme zerſtoͤrt ꝛc.
resko⸗Gemaͤlde des juͤngſten Gerichts in der Sixtiniſchen „ — Kapelle, dann die Raphaelſchen Logen, und die Gemälde⸗ Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. Gallerie. Inzwiſchen war auch Ihre Majeſtät die Köͤnigin New⸗York, 19. Sept. Der in Washington accredi⸗ mit der Prinzeſſin Donna Maria Chriſtine in der Peters, tirt geweſene Braſilianiſche Geſchaäftsträger Herr Rebello, kirche angekommen. Die Prinzeſſin beſtieg die Kuppel bis der im Begriff iſt die Vereinigten Staaten zu verlaſſen, zu der Kugel, auf welcher das Kreuz ſteht, und wurde ange⸗ hat vor Kurzem vom Präſidenten Abſchied genammen. nehm uͤberraſcht, als ſie beim Hinabſteigen in der Mauer Nach Berichten aus New⸗Orleans faͤhrt das gelbe Fie⸗ 1 des Eintritts⸗Zimmers eine Marmor⸗Inſchrift zum Gedaͤcht⸗ ber dort mit ſeinen Verwuͤſtungen fort, und taͤglich ſterben niß ihrer kaum beendigten Beſteigung der Kuppel angebracht wenigſtens 40 Perſonen. Die Anfalle ſind bisweilen ſo hef⸗ ſah. Nach der Kirche zuruͤckgekehrt, folgte die Königin tig, daß Perſonen ſchon nach Verlauf von 60 Stunden ſter⸗ mit ihrer Erlauchten Tochter dem Könige nach der Gemälde⸗ ben. Faſt alle aus Mexiko hierher gekommenen Spanier ſind
Gallerie, von wo ſich die hohen Reiſenden nach dem Opfer diefer ſchrecklichen Krankheit geworden. ‚ZFimmer der Moſaiken, wo eben an einer Kopie des Ein Reiſender auf dem letzten aus St. Louis hier ein⸗ TPropheten Jeſaias nach Raphael gearbeitet wurde, und nach gelaufenen Dampfboot hat die Nachricht mitgebracht, daß ſdeer Vatikaniſchen Bibliothek hegaben. Später beſuchten ſie die Indianer eine Abtheilung von Truppen der Vereinigten die St. Pauls⸗Kirche vor der Stadt und das Kapitoliniſche Staaten, die auf der Straße von St Leuis nach Santa Fe Mluſcum, wo beſonders der ſterbende Fechter und die Venus ſtationirt war, feindlich angefallen, und in zwei Scharmuͤtzeln dSdie Blicke der Köͤnigl. Gaͤſte auf ſich zogen. Am Morgen 10 oder 12 Amerikaniſche Soldaten getödtet haben. K8A 985 des 7. Oct., des zur Abreiſe beſtimmten Tages, ſtatteten IJ. In den oöͤffentlichen Schulen des erſten Bezirks von
MM. nebſt der Prinzeſſin Chriſtine und dem Grafen von Penſolvanien ſind ſeit ihrer Gruͤndung im Jahre 1818 mehr Trapani, juͤngſten zweiſäͤhrigen Sohne IJ. MM., dem als 31,000 Kinder beiderlei Geſchlechts in einem Alter von abſte den Abſchiedsbeſuch ab, verließen die Stadt durch die 5 und 14 Jahren unterrichtet worden. „ orta Salara, durcheilten die Villen Albani und Borgheſe, Amtlichen Berichten zufolge wurden hier vom 1. Jan. und gelangten ſo nach dem Thore del Popolo, von wo aus bis zum 1. Sept. d. J. 107,1090 Ballen Baumwolle einge⸗ 1 ſie Ihre Reiſe fortſetzten. Eine Artillerie Salve verkündete führt, und 70,680 Vallen ausgeführt. Im vorigen Jahre dieſen Augenblick. Die hohen Reiſenden uͤbernachteten in Vi⸗ betrug in einer gleichzettigen Periode die Einſuhr 127,003, terbo, nachdem ſie in dem Käonigl. Pallaſte Caprarola, dem und die Ausfuhr 78,413 Vallen, woraus ſich füͤr ꝙ22. 9* roßen Werke des Baumeiſters Vignola, einige Zeit verweilt eine Abnahme in der Einfuhr von 16,9841, und in der † — und ſetzten am 8. Oct. die Reiſe nach Florenz ſort. fuhr von 7733 Ballen ergiedt. 1 — Se. K. H. der Herzog von Lucca begab ſich am Morgen In Auguſta im Staate Maine ſtarb vor Kurzem ein des 7ten unmittelbar nach der Abreiſe der hohen Gäſte nach 70jähriger Greis in einem Geſängniſſe, das 35 Jahre lang dem Quirinal, um dem Pabſte einen Beſuch zu machen. — ſeine Wohnung geweſen war. Im Jahre 1793 oder 94 bilk Am 4ten d. M. traute der Cardinal Odescalcht in ſeiner dete er ſich plötzlich in einer religtöſen Ueberſpannung ein, h Privat⸗Kapelle den Herzog von Sora, Sohn des Fürſten daß er nur durch ein großes von ihm gebrachtes Opfer die von Piombino, mit der Tochter des Herzogs von Rignano. Vergebung ſeiner Suünden erlangen könne, und daß ihm der Floren)z, 12 Oct. Vorgeſtern Abends um 8 Uhr ſind Herr anbefohlen habe, ein Brand⸗ und Menſchenepfer hüu 1 Ihre Majeſtäͤten der König und die Kön⸗ beider Sicilien veranſtalten. In Folge deſſen tödtete er eine Frau, und 23 mit Ihrer Tochter der Pri Marie iſtine und dem brannte eine Kirche, wofuͤr er zwar zum Tode verurtheilt, juͤngſtgebornen Sohne, dem Graſfen von Trapani, hier ange: aber als ein begnadigt, und nur mit lebense kommen. Das Geſchüͤtz des Forts Sankt Johannis des länglicher Gefangenſchaft belegt wurde. Er war von großer Täufers verkuͤndete den Einzug Ihrer Majeſtäten in die Geſtalt und würdigem A en, wozu in den letzten 4 Stadt. Ihre Königl. Hoheiten der Großherzog und der ren ſein ſchöner g1 nzend weißer Bart nicht wenit Q n rinz von Salerno waren den Königl. Reiſenden auf der Demerkenswerth iſt es, daß er im vorzeruͤckten Alter kuſt traße nach Rom n und trafen Sie bei bekam, Leſen und Schreiben, und ſeit ohngeſähr 5 Nahren⸗, St. Casciano. Der König ſtieg hier in den Wagen des auch Rechnen zu lernen. 2 Großherzoßs, während der Prinz von Salerno 28* den In der Rachbarſchaft von Chambersburgh des Königs begab, und ſo ſetzte der Reiſezug den nach ſolvanten fand man vor Kurzem beim Ausgraben elnes Teltil dem Pallaſte Crocetta fort, wo Alles zum Empfange der ben ches den Kinnbacken eines Mammuthe, der 7 Fuß lang iſt., en
Gͤſte in Vereitſchaft geſetzt war, und wo ſie von der 1— 14 Zoll im Umfange hat, und ungefͤhr 7 Pfund wog. †f Großhergogin Marlane Karoline, der verwittweten 8* 33½ einigen Tagen feierte 8 8 Gartenbau⸗ Ge. zogin Merlz Ferdimande, der Erzherzogin Maria Louiſe und der ſellſchaft ihren Jahrestag durch Ausſtellung — . Prinzeſſin — ven Sachſen erwaͤrtet wurden. Die Wa⸗ der ſchöͤnſten und ſeltenſten Früchte ee Sä en 1 ne 3e, Freſhecgücen —2 8* ge- — — 8 außer — — en 1. 8 4 as Grenadier⸗Cor ie e e n uern 8 Geſtern I. hre M — vLze Pehese beim „,g 9 * n 28 . 1 *
ohnten. . u“ 111
Chriſtine dem ö Anen Deſuch, und be⸗ chti odann die Gemäldeſammlang img Köͤnig nahm hierauf mit der Peſm hante
ͤͤaaͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤääAäAA5656ssß;;