8

habe; in ihrem geſtrigen Blatte berichtigt ſie es jedoch fol⸗ Naͤchſt den Buſchm unern haben ſich auch wieder die gendermaaßen: „Die Ruſſiſch⸗Engliſche Schuld kann, wie es Heuſchrecken als Landplage auf dem Vorgebirge der guten 8 ſcheint, einer Zinſen⸗Reduerton nicht unterworfen werden, in⸗ Hoffnung Pegs - 1 28 ſofern ſie naͤmlich in dem urſpruüͤngli⸗gen Contracte als eine Der righton⸗Guardian erzäͤhlt, es habe kuͤrzlich ortwalenbe Aumuttat bezeichnet iſt, die nur durch die Ope⸗ ein Fuhrmann mit einer Gaͤrtnerfrau einen Prozeß darüber rationen eines ſinkenden Fonds, der Ankaͤufe zum Courſe gefuhrt, ob Wallnuͤſſe, die der eine von der Andern bedun,— macht, getilgt werden kann. Dieſer Umſtand hat den Ruſ⸗ gen hatte, ſo ausgefallen ſeyen, als ſie mit einander ausgee,.— ſiſch Engliſchen Oblt gationen ein ſo vorzuüͤgliches Begchr auf macht hatten. Der Prozeß betraf einen Werth von einem 8.* 8 unſerem Fonds⸗Markte verſchafft, und ſte haben deshalb heute Pfund Sterling; der⸗ Klaͤger gewann ihn und ſein Anwald den ungemein hohen Preis von 105 erreicht.“ Bei der machte eine Rechnung uͤber 41 Pfb. 1 Shill. Gerichts⸗ 8*9 allgemeinen Sretgerung iſt auch der ſogenannte „Rubbiſh“ Unkoſten; 12 Pfd. 14 ½ Ehill. wurden von Amtswegen wie⸗ (Kebrigr) unſerer Boͤrſe, worunter die Sud⸗Amerikaniſchen, der geſtrichen, den Reſt aber von 29 Pfd. 74 Shill. mußte 8— Grirchtſchen und andere Obligationen verſtanden werden, die der verklagte Theil bezahlen. keine Zinſen bezahlen, in Frage gekommen. Spaniſche Im Coventgarden⸗Theater wird binnen Kurzem ein neues 8

Cortez- Bons ſtud um 12 pCr. (von 8 ½ auf 9 ¼) geſtiegen, 1 hiſtoriſches Drama in 2 Akren: „Shakespear's Leben und 9 und Portugleſiſche Obligationen gingen auf 50, weil man Zeit“ in die Scene gehen. Herr C. Kemble wird den die Bank⸗Ereigniſſe in Liſſabon (S. Portugal) als guͤnſtig „Barden von Avon“ darſtellen, naͤchſt welchem auch Koͤni⸗ fuͤr eine Veraͤnderung in der Regterung anſieht. gin Eliſabeth und andere berüͤhmte Zeitgenoſſen des großen

Nach Berichten aus Cadix mußte die Brigg Francis“ Dichters in dem Stuͤcke erſcheinen werden. von New York, bei ihrem Einlaufen daſelbſt, nachdem dieſe Stadt ſchon zum Freihafen erklaͤrt worden war, 300 Dollars 2 Niederlande. faäͤr Schiffsgelder u. ſ. w. bezahlen. 9 Bruſſel, 25. Oet. Die Sitzung der zweiten Kammer Die (kürzlich erwähnte) beabſichtigte Herabſetzung des vom 22ſten d. M. eroͤffnete der neue Praͤſident Herr Corver⸗

Millrair⸗Gehaltes (eigentlich Serviſes) in Oſtindten beſchaͤf⸗ hooft mit folgender Rede: „Edelmoͤgende Herren! Durch⸗

izt jett alle unſere Zeitungen, welche jetzt dle Bittſchrifren drungen von Erkenntlichkeit uͤber die Beweiſe des Vertrauens,

der verſchiedenen Officier⸗Corps gegen dieſe Maaßregel und mit dem ich durch Ihre Wahl und durch die Ernennung des andere darauf Bezug habende Documente mittheilen „Es geht Koͤnigs beehrt worden bin, nehme ich von dem Stuhle Beſitz, daraus hervor, daß der Ober⸗Befehlshaber in Oſtindien, Lord von dem aus ich die Berathungen der Repraͤſentanten der

William Bentinck ſich dafur erkläͤrt hat, ſämmtliche Bitt, Nation in dieſer Sitzung leiten ſoll. Vergleiche ich die ſchriften u. ſ. w. dem Directorlal Hofe vorzulegen, damit Schwierigkeit des Werkes mit der Schwaͤche meiner Mittel,

dieſer um ſo vorſichtiger in ſeinen Berathungen uͤber die Re⸗ ſo zweifele ich faſt, daß ich ihm werde genuͤgen koͤnnen. Allein

duction zu Werke gehe. 1 3 mich beruhigen die zahlreichen Beweiſe des Wohlwollens, die

Die Morning⸗Chronicle enthaͤlt ein Schreiben ei⸗ ich von allen Seiten empfange und die mich auf die kraͤftige nes, wie ſie verſichert, Wohlunterrichteten uͤber den Stand Mitwirkung der geſammten Kammer rechnen laſſen, um die der Dinge in Meriko. Derſelbe verſichert, man irre ſehr uns bevorſtehenden Arbeiten zu einem gluͤcklichen und das

im Publikum, wenn man glaube, den Spaniern müͤ ſſe ihre Beſte des Vaterlandes befoͤrdernden Ausgange zu fuͤhren. Zu Unternehmung fehlſchlagen, weil ſie von den Mexikanern dem Ende laſſen Sie uns Alles entfernen, was uns von dem

verabſcheut werden, weil Santa⸗Ana ein ausgezeichneter Ziele unſerer Arbeiten ableiten kann, namentlich die Theorieen Patriot und geſchickter Feldherr, oder weil üͤbechaupt das welche nur die Leidenſchaften aufregen. Laſſen Sie uns jeden

Volk dort tapfer ſey; ſchlage das Unternehmen fehl, ſo leidenſchaftlichen Groll, jedes Maeptrauen gegen diejenigen un⸗

muſſe man es ganz anderen Geuüͤnden beimeſſen und 10,000 ſerer Mitbuͤrger, deren Anſichten von den unſrigen abweichen, Mann, wie ſie der Herzog v. Welliggton in der Schlacht entfernen. Anhanglichkeit an das Grundgeſetz und Ehrfurcht voon Teuleuſe angefuͤhrt, wüͤrden unter geſchickter Leitung vor dem Throne ſeyen der Mittelpunkt aller unſerer Anſi gewiß hinreichend ſeyn, von dem ganzen Lande Beſitz zu ten. Laſſen Sie uns nie vergeſſen, daß wir alle Buͤrge nehmen. Daß die Spaniter nicht ſo allgemein gehaßt ſeyen, deſſelben Staates ſind und geſchworen haben, über die 9 Ainge ſchon aus dem Umſtande hervor, daß ſie ſich 14 Jahre meinſamen Intereſſen des ganzen Vaterlandes und nicht üͤb lang, ſchon Anfangs nur aus 16,000 M. und ſpäͤter kaum die einer einzelnen Stadt oͤder Provinz zu wachen. Laſſer aus dem fuüͤnften Theil beſtehend, wahrend der Unabhaängig⸗ Sie uns auch deſſen eingedenk ſeyn, daß, zu welche keits⸗Kriege in Mexiko erhalten konnten. Von Santa Ana Glauben wir uns auch bekennen möoͤgen, die aufrichtige Ueber wird ungefähr daſſelbe geſagt, was fruüͤher bereits in der zeugung eines Jeden ein Recht auf die Achtung des Publi⸗ 1 Times gegen ihn bemerkt wurde. Schlage die Expedi⸗ kums hat.. Dann werden ſo manche Elemente der tion der Spanier dennoch ſehl, (fuͤgt der Brieſſteller hinzu) tracht verſchwinden und der Einigkeit Platz machen, durch ſo wuͤrde man es nur dem Umſtande beimeſſen koͤnnen, daß welche, nach dem Sinnſpruche unſerer Värer, die Ke

die Geiſtlichkeit nicht mehr auf der Spaniſchen Seite ſich 8 wird. Edelmoͤgende Herren! Beweiſen wir die Recht

befinde. . ichkeit unſerer Geſinnungen dem eliebten Monarchen dur Directe Briefe aus Hwaße vom 5. Sept. ſchweigen das ſchuldige Vertrauen ’5 ſeine esse P.geber 8—, ganz von irgend einer zweiren Aee Spaͤrere Briefe ſen wir aber auch zugleich der Nation unſere Beſorgtheit für vom 10. Sept. melden, daß ein Franz öͤſtſches Schiff mit die Aufrechterhaltung ihrer Rechte, deren Bewahrer wir ſind, uppen und Vorräaͤrhen nach Tampico abgeſegelt ſey. Der indem wir unſeren Eifer bei der Erfuͤllung unſerer Pflichten

Spaniſche Verluſt bei der Einnahme dieſes Platzes wurde in und bei der Ausuͤbung des Grundgeſetzes verdoppeln.“ avang amtlich zu 100 Mann angegeben. 4 Die von dem Praͤſidenten der Kammer ernaunte Com,

Brieſen aus Carthagena in Columbien vom 4. Sept. miſſton fuͤr die Abfaſſung der Dauk⸗ Adreſſe an den Koöͤnig ves. war der Friede mit Peru unterzeichnet, Boltvar im beſteht aus den Herren Reyphins, Clifford, Le Hon, van

ſite von Guavaquil, die Wahlen waren beendigt und der Toulon und Surmont de Volsberghe. andel im Aufnehmen. g 4 Die Bekanntmachung des Erzbiſchofs von Mecheln üͤber Zeitungen aus Van Diemens⸗Land bis zum 30. Mai die Organtſation ſeines geiſtlichen Seminars iſt bereits unter enthalten ſchaudererregende Berichte von Mordthaten, welche der Preſſe und wird bald an alle Pfarrer der Disceſe ver⸗ ie eingehornen Schwarzen an den Cotoniſten veruͤbt haben. ſandt werden. Das Seminar wird 2 Abtheilungen haben; Meciſtens iſt es dieſen Wilden auch gelungen, den Milirair; der Cueſus der erſten Abtheilung, in welche junge Leute vom Detaſchemente, die zu ihrer Beſtrafüng ausgeſandt wurden, zwoͤlften Jahre an aufgenommen werden, bauert 7 Jahre. 1 zu entgehen. In Neu⸗Suͤd⸗Wales iſt eine anſteckende Einem oͤffentlichen Blatte zufolge glaubt man die Spur 2 Augen⸗Krankheit auspedrochen, die beſonders in Sydney ſo der Urheber des Diamanten⸗Diebſtahls im Pallaſte Eö- ſtark ſich aupert, daß mehrere Perſonen ihr Augenlicht ganz Kaiſerl. Hoheit der Prinzeſſin von Oranien in England ge⸗ und gar verloten haben. Von England iſt der Befehl eir⸗ funden zu haben. gegangen, Port Raffies ganz und gar zu verlaſſen. Die e Juſttz Verwaltung in dney hat durch neue Verordnungen a r k. I erhalten. Mehrere Straͤfttnge, Kopenhagen, 24. Oct. Nach der von dem Ce⸗ enen es fruͤher gelungen war, nach den Freundſchafts⸗Inſeln mite zur Unrekſtüͤtzung der Griechen öffentlich abgelegten und nach Neu⸗Seeland zu entkommen, ſind von dem Könis⸗ Rechnung, haben die von demſelben geſammelten Beitraͤge lichen Schiffe „Sattelite“ nach Neu⸗Säd, Wales zurückge, im Ganzen ungefähr 7000 Rihlr. betragen. Das Comiks bracht worden. Den Uehehbern der (kürzlich erwähnten) gedenkt ſich auſzulbſen, ſobald von dem Hrn. Eynard die Beraudung der Auſtraliſchen Bank iſt man auf der Spur; Nachricht eingegangen, daß er die ihm zuletzt uͤberſandten * ſollen Leute darrin verwickelt ſeyn, die iner ſolchen 1050 Fr. erhalten hat. nicht für fähig gchalten hat. Bet der Era zung eines Ciskellers in einer der hieſigen