ungen des ehrerbietigſten Dankes der Stände fuͤr die Al⸗ . lerhoc⸗ 824 aus, durch welche ſie jetzt zum he.a
vereinigt ſind, worauf der Herr Landtags Commiſſarius ſich nach dem Schloſſe zuruͤckbegad. — Saͤmmtliche Abgeordneten, o wie die erſten Militair, und erra ſeser, Feter ter Mi 8 errn gs⸗Com⸗ era ue dem Salaſhe vbenage vane Sr. Maj. dem ausgebracht und der Wunſch ür das fernere Gedeihen der ſtaͤndiſchen Einrichtung in der
rovinz Sachſen ausgeſprochen wurde. 8988
otahelnel. Ueber den gegenwärtigen Stand der Fonds⸗
* Courſe. Die Courſe der öffentlichen Fonds 88 jett faſt alge⸗ mein auf eine Höhe geruückt, die dem Beobachter ſtaarswirth⸗ ſchaftlicher Erſcheinungen manche neue intereſſante Reſultate ereffnet. Groͤßtentheils aus dem Kriege und ſeinen langen Rachwehen entſtanden, ſind ſie viele Jahr⸗ Wrs 2. 1 . 2 eeculanten TA“ über der allgemeine Friedenszu⸗ 22 rtwäͤhrendes, nur ſelten durch Zwiſchenereigniſſe unterbrochenes Steigen derſelben begüͤnſtigt hat, um ſo mehr hat dieſe Auelle allmählig verſtegen muͤſſen, und die Noth, welche früͤher den Schuldner zwang, ſich den oft harten Be⸗ dingungen des Darleihers zu unterwerfen, iſt nunmehr auf den Letzteren übergegangen, der ſich eine bedeutende Herab⸗ ſetzun des Zinsfußes gefallen laſſen muß, um der angedroh⸗ ten 8 hiung des Kapitals zu entgehen. 82& gläcklichen Wendepunkt, der in der neueſten Zeit beretts von mehreren Communen des Preußiſchen Staats und namentlich von der Reſidenzſtadt Berlin trefflich benutzt worden iſt, aber auch für das Schuldenweſen einiger großen Europäiſchen Staaten ſich als ſehr nahe bevorſtehend ankuͤn⸗ digt, haben die Staatspapiere lediglich durch ſich ſelbſt her⸗ vorgebracht, indem die ungeheure Maſſe der Kapitalien, welche durch ſie einmal feſt angezogen worden iſt, keinen an⸗ deren Ausweg hat, um zinsbar placirt zu werden. Hierauf und nicht etwa auf matertellen Mitteln, welche nirgend dinreichend vorhanden ſind, beruht die Macht, —2 bei cinem Staatsſchuldenweſen von ſolchem Umfange, wie es die neuere Zeit kennt, der Schuldner nach und nach über den Darleiher gewinnt, und es hat ſich in den Staats⸗ papteren eine ſo ſtarke Erregbarkeit fuͤr dieſen Punkt gezeigt, baß das erſte kühne Proſect einer Zins⸗Reduetton im Großen, zu einer Zeit gefaßt, wo der Stand der Courſe dies noch ar nicht auf natüͤrlichem Wege eingeleitet hatte, die Moͤg⸗ lchkett ſeiner Ausführung in ſeiner eigenen unmittelbaren Wirkung nachweiſen konnte. Villele’s berüͤhmter Plan, die zorocentige Franzöſiſche Rente in Zproc. umzuwandeln, durfte ſich nur in entfernter Ausſicht zeigen, um die Fonds⸗Courſe ſchnell auf eine Höhe zu treiben, wie ſie dieſer Plan erfor⸗ derte reilich kam derſelbe immer noch zu fruͤh, um ſelbſt bei hinl glich geſicherrer Ausfuͤhrdarkeit den Staats⸗Finanzen cinen angemeſſenen Gewinn zu verſprechen. Denn es ſollte bei Umwandlung der öproc. Rente in Jproc. der Inhaber durch eine Kapitals Erhöhung von 33 ½ pCt. entſchäͤdigt wer⸗ den. Der Staat hätte ſonach nur 1 pCt. jährlich an Zinſen dieſen Gewinn aber, bei der außerordentlichen ‿ ſiſchen Tilgun p welcher — E taatsſchuld in einigen un zwanzig 27 * Stande war, leicht gaͤnglich ein⸗ ebüßt. Ein ſtarker Tilgungs fonds vermindert nicht nur den dar die Reduerkon hervorgebrachten ie 1 eno „ 2 die Zeit beſchränkt, in —ö2 889 442 die jeht die Rechnung, da der zwanzigzäͤhrige eb pCt. durch den Til⸗ ein les abſorbirt worden wäre, wenn dieſer in derſeitzen Zeit, ſtatt die öproc. alpari, die dem Durchſchnäetspreiſe von 87 pCt. hatte weckmäͤßiger war die ſpäͤter mit Bewilligung der Kam⸗ cte, ſacultattve Umwandlung, 889 dadurch, die V mit der den Emigrant nur eine Jproc. Schuld überhaupt creirt wurde, um — Behuf einer durchgreifenderen Zins⸗Reduction einen fe⸗ Maaßſtab für den Staats, Credit zu gewinnen. Denn
een bewilligten Milltarde
ſobald ſich ein kuͤndbares Staatspapier dem art gen 8 iſt der Cours deſſelben nicht mehr als 22 eee ber, des damit verbundenen Zinsertrahes anzuſehen. Dies zeigen die jetzigen Fonds⸗Courſe durchgäͤngig, die z. B. den Preis von 1 Frank Rente in Franzöͤſiſchen Zproc. Papier auf 27 ⅞ und in 5proc. auf 21 Fr. ſtellen, ferner den Preis von 1 Rthlr. jäͤhr⸗ lichem Zins in Preußiſchen Staats⸗Schuldſcheinen auf beinahe 25, in Engliſch⸗Preußiſchen Obligationen hingegen auf beilaͤufig 20. Der Einſtaß dieſes Unterſchiedes hat in den letzten Monaten auch auf die Oeſterreichtſchen Staatspapiere zu wirken ange. fangen. Es kamen proc. Obltgationen aus faſt vergeſſenen palteren Anleihen plöͤtziich in Circulation, und erhoden ſich zu einem Courſe, der im Verhaͤltniß des Zins⸗Ertrages den der öprof. Metalliques ſchon weit uͤberſteigt. Hiezu tritt jetzt eben die neue 4proc. Anleihe von 20 oder 25 Millionen 172 Guͤlden, bet welcher es nicht ſowohl auf den dafuͤr bedunge: nen Preis abgeſehen ſeyn kann, da dieſer, gegen den jetzigen Cours der 5proc. gehalten, und ungeachtet der Nachtheil der Kapitals⸗Erhöhung durch die gleichzeitig verfuͤgte Einſchrän⸗. kung des Tilgungs⸗Fonds verminderr worden iſt, nicht eben
vortheilhaft fuͤr den Staat erſcheint, als vielmehr darauf, 8 bei dem weiteren Gange des Courſes den obenerwähnten I ſichereren Maaßſtab des Staats⸗Kredits zu erhalten, wonach eine neue und groͤßere Finanz⸗Operation einzuleiten wäre. 8*
* Eine andere Bewandniß hat es mit den Ruſſiſchen ha. ſeriptionen zu 6 und 5 pCt.,
deren Preiſe ſich ziemlich ge.. nau nach dem Verhaäͤltniß der Zinſen gegen einander ſtellen. In der Thar ſind dieſelben, vermoͤge der ausdruͤcklichen Be⸗ ſtimmung, daß der Inhaber niemals das Kapital zurüͤckzu-— nehmen verpflichtet ſey, als eine immerwährende Rente zu betrachten, und fuͤhren auch dieſen Namen, ſo daß die Ka⸗ pitals⸗Beſtimmung durchaus nur etwas Formelles iſt. Sie ſind dadurch nicht nur von ſeder Zins Rebuction befreit, ſon⸗ dern, ſofern dieſe hei anderen Staatspapieren eintritt, kann ſie nur die Wirkung haben, den Werth der Rufſiſchen In.. ſeriptionen zu erhoͤhen. Ihr jetziger Cours deutet freilich noch kaum den Anfang dieſer Wirkung an. Es ſtanden näm⸗ lich, nach einer Verliner Börſen⸗Notiz, die amburger Cer⸗ tificate üͤber Ruſſiſche 5proc. Inſcriptionen im Jahre 1825 lange 3 pCt. unter dem Courſe der Preußiſchen Staatsa, Schuldſcheine, erhoben ſich ſpäter zu gleicher Höhe, +q 8 ſchwankten innerhalb dieſer Gräͤnzen, bis der Ruſſiſch⸗Türki⸗ 8. ſche Krieg ſie fortwährend uledriger hielt. Die größte weichung (von beinahe 4 pCt.) hatte im Juni und ö... ſtatt, wo ſie bei der raſchen Steigerung des Courſes der taats Schuldſcheine gegen dieſe zuruͤckblieben. Dieſes wandte „ ſich aber nach dem Friebeusſchlußſe völlig um, ſo daß ſie jetzt 89* 3 ½ pCt. höͤher als die Preußiſchen Staats⸗Schuldſcheime ſtey. hen, wenn man näͤmlich von der Differenz des bei der Bee rechnung dieſer Papiere in Berlin angenommenen conſtanten Preiſes des Silder⸗Rubels zu 18½ Rthlx. gegen den ſetzt au-.. zunehmenden wirklichen Preis von ½ Rchie⸗ abſtrahirt. —
22
. 6.
8 5
„
„
4
Gegen die Oeſterreichiſchen 5proc. Mäeralligdes ſtanden ſie in 8 den Jahren 1825 und 1826 um mindeſtens 10 pEt. zurück, um 7 pCt. in dem groͤßten Theile des ahres 1827 ½ die vom Januar 1828 bis März und April d. J. und ging enha,, lich in gegenwärtigem Monat October auf 5 pCt. wieder v . nen als einer immerwaäͤhrenden Rente noch nicht geltend ge 2₰ macht hat, erhellt noch deutlicher aus dem Umſtande, daß die dam, welche al pari eingelöſt wird, und wovon die 2 nur in jährlichen Raten bezahlt werden, nicht — * 3 Engliſch⸗Daͤniſchen Obligationen erſ⸗ heinen. I zu einer Zeit creirt, wo das vn he 8 wurden 1 pCt. ſahrlich zum Tilgungs⸗Fon war hier die Erhöͤhung — 98 86 82 olchem ugen, wie bei der Franzöſiſchen Engli v wird, ſo folgen doch dide Eſc Dehnlſchen Obligationen in einer ziemlich Zins⸗„Ertrag von kaum 4¼ vEt. gewab⸗ ren, waäͤhrend die in Hinſicht 82, Kapitals noch weniger be⸗
Differenz ſtieg von 5 ½ dis auf 10 pEt. In dem Zeitraume
ruͤck. Daß ſich der eigenthuͤmliche Werth dieſer Inſcriptiv“,“
neue 5proc. Ruſſiſche Anleihe bei Hope u. Comp. in Amſtet., 4
Höͤchſt auffallend muß aber dagegen der Stand der *6
Proſeet eden im vollen Schwunge war, und n⸗Reductions.
ſen wurhe, ſo e
Nachtheil fuͤr die Staats⸗Fina Sae
Lbcehen Tllgunge ſonds gehoden wuh. 7. en nſchrünkren Eung dem Gan
zigen Courſe einen 8 desſeldem, ſe 628 slnesz 8