“ “ 8 * 3
. * ü iischhs. 8
AII“
— 8. che Staats⸗Zeitung. 88 88 F “ 882 1. 2. EIIA
88
Eeeqp EI I Berlin, Freitag den 6ten November 13829.
22. rnüna. Feſtſtellung des Bud n es einem Mintſter freiſteh 1 dFeſtſtellung de udgets, wenn es einem Miniſter freiſteht, Amtliche Nachri⸗ chte 1 durch einen einzigen Federſtrich die geſetzlich beſtehende Oed⸗ . geas „ Tages. nung umzuſtoßen? Die Ueberſchreitung des Budgets, und 89 K ronik des 9 das Verlangen —êN— Zuſchuͤſſe b — zu recht⸗ . 18 iſerl. Ruſſiſche Feldjaͤger Nie⸗ fertigen, wenn unvorhergeſe eene dringende Umſtaͤnde es der e von London. Regierung nicht geſtatteten, die Eroͤffnung der Kammern ab⸗ 7
5 iſerl. Ruſſiſche Collegten⸗Rath zuwarten. Daß aber ein Miniſter in gewoͤhnlichen Zeiten eAe Petersburg kommend, nach eine Mehr⸗Ausgabe verfuͤge, der er eben ſo gut noch zwei „ 22 n
Pari Monate haͤtte Anſtand geben koͤnnen, laͤßt ſich nicht entſchul⸗ 4 888 Kaiſerl. Ruſſiſche Feldjaͤger Eſimoff, als Courier digen. Die Kammern wüͤrden zu einer Penſions⸗Erhoͤhung 18 ber Seedeeh ve Londoh kommend, nach St. Petersburg. mit Verguuͤügen die Haͤnde geboten haben; aber man fuͤrchtete v
ihre Controlle, man beſorgte, daß ſie, um auf der einen Seite das Rothwendige zu geben, auf der andern das Ueberfluͤſ⸗ . ſige nehmen wuͤrden; und man hat es daher vorgezogen, ſganz ohne ſie zu handeln. Wir zweifeln, daß die Armee dem (SFrafen von Bourmont fuͤr ſeine precaire und ungeſetzliche Ausland. TWohlthat eben ſehr dankbar ſeyn werde.“
G 1 Der heutige Conſtitutionnel meldet noch 12 Uhr Frankrelch. Nachts: man verſichere, daß, da der Fuͤrſt von Polignac die Paris, 29. Oct. Geſtern nach der Meſſe fuͤhrten Se. Unmoͤglichkeit erkannt habe, mit Maͤnnern wie die Herren Maj. den Vorſitz im Miniſter⸗Rathe. von la Bourdonnaye und von Bourmont zu regieren, er den Am 1ſten k. M. geht das 2te Cuiraſſier⸗Regiment von Koͤnig um die Entlaſſung dieſer beiden Miniſter angegangen hier nach Beauvais ab, und wird in dem Dienſte der Tuile⸗ ſey. Herr von la Bourdonnaye, fuͤgt das gedachte Blatt rien von dem aus Verſailles kommenden 1ſten Grenadier⸗Re⸗ hinzu, ſey uͤber dieſen Antrag hͤchlich entrüſtet, und die imente zu Pferde abgeloͤſt. Gleichzeitig beaiebt ſich das Hu⸗ im Miniſterium leide jetzt keinen Zweifel mehr. ſaren⸗Regiment nach Provins, und an deſſen Stelle kommt Die Gazette de France zaͤhlt dieſe ganze Nachricht zu das Garde⸗Dragoner⸗Regiment aus Laon hieher. den Tagesluͤgen. * Das Joutnal des Deobats tadelt die Verordnung Es iſt eine aus ſteben Mitgliedern beſtehende Commiſe vom 10ten d. M. wegen der Erhöhung der Militair⸗Penſio⸗ ſion ernannt worden, um ein Geſetz zur Reorganiſation des nen, nicht weil das Loos der Militairs dadurch verbeſſert Staars⸗Raths zu entwerfen; dieſelbe verſammelt ſich alle werde, ſondern weil man durch eine Verordnung feſtſetze,! Montage unter dem Vorſitze des Großſtegelbewahrers. Die vpozu eigentlich ein Geſetz noͤthig geweſen waͤre. „Der ſieben Mitglieder ſind; die Staatsraͤthe Cuvier, Allent, gweck dieſer geſetzwidrigen Maaßregel“ fuͤgt das gedachte Mounier, Abbé von la Chapelle, Maillard, Tarbée und
Blart hinzu, „iſt aber leicht zu erkennen; ſie iſt ſehr nahe Cormenin. 7 auf einen gewiſſen amtlichen Artikel geſolgt, worin das Mi⸗ Auf die der Handels⸗Kammer in Calais gemachte An⸗ niſterium an die Armee unmäaͤßige und mithin werthloſe zeige, daß in den auf dem Schiffe „Neréide“ nach Frank. Schmeicheleien verſchwendete. Die Miniſter denken, daß, reich verſandten 80 Kiſten mit Effecten fuͤr den Fuͤrſten von wenn ſie nur erſt einmal die Herzen der Soldaten beſitzen, Polignac, deren Eroͤffnung Anfangs von dem General⸗Zoll⸗ ſie das verfaſſungsmaͤßige Frankreich leicht in Feſſeln ſchlagen Direktor, Marquis von Vaulchier, verboten worden war, 8 und ihre Gegner verlachen koͤnnen. Es möchte indeſſen eine zugleich verſchtedene Schleichwaaren enthalten ſeyen, wurden 8 ſchwere Auf⸗ die gedachten Kiſten, da der Geſchäftsfuͤhrer des Fuͤrſten ſich⸗
Aufgabe fuͤr Herrn von Bourmont ſeyn, die Ver⸗ 4 9 . geſſenheit des Vergangenen von der Armee zu erkäaufen. Aber, der Plombirung widerſetzte, vzeroͤffnet, und man fand in 20 derſelben Engliſchen Tuͤll. Auf dieſe Begebenheit, die gro⸗
das Miniſteri ſpricht h ei 8 theil gerium verſpricht ſich noch einen andern Vorthei ßes Aufſehen erregt hat, bezicht ſich der nachſtehende Artikei,
von der Verordnung vom 10. October. Außerordentliche Zu⸗ 1 28 8— üſſe werden danach unumgänglich noͤthig; man wird ſie den man in dem heutigen Blatte der Gazette de Frauce
von den Kammern verlangen. Verweigern dieſe ſie, „„ſeht 1 lieſt: „Da der Fuͤrſt von Polignac beſorgte, daß man ſeinen Ihr““, wird man dann der Armee ſagen, „„wie dieſe Vür, Namen mißbrauchen moͤchte, um Engliſche Waaren in Frank⸗
ger auf Euch neidiſch ſind! ſie fuͤrchten und haſſen Euch, und reich einzuſchwäͤrzen, ſo hatte derſelbe an den Maire von feilſchen um das Blut, das Ihr fuͤr ſie vergießet! erwartet Calais geſchrieben und ihn erſucht, die ihm aus England mit nichts von dieſen geizigen und plauderhaften Cotterien; erwar, ſeinen ffeeren uͤberſandten Kiſten bei deren Ankunft oͤffnen tet Alles von dem Miniſterium und Eurem Degen!““ und die eingeſchmuggelten Waaren conſisciren zu laſſen. Die⸗ Bewilligen die Kammern dagegen die verlangten Zuſchuͤſſe, ſes Ereigniß iſt ganz dem ahnlich, welches ſich unlangſt dei anders wird alsdann das Verdienſtliche und Ehren⸗ einer Effecren⸗Sendung fuͤr Lord Stuart zugetragen hatte. n der Sache beigemeſſen, als dem Miniſterium? Der Handelsſtand kann ganz ruhig ſeyn; die Defraudation
b V
meru aͤrndten zum Lohne nichts weiter ein, als iſt nicht gelungen.“ den Unwillen der — Dahin geht die hin⸗ Man wird ſich erinnern, daß, um den Gläubigern Sr. terliſtige Politit der Verwaltung! Wir ſind gewiß weit ent⸗ Maj. des Koͤnigs gerecht zu werden, im vorigen Jahre eine fernt zu behaupten, daß die d⸗erige Geſetzgebung uͤber das Commiſſton ernannt wurde, welche das geſammte Schulden⸗
Militair⸗ Penſtonsweſen ni ſchen uͤbrig gelaſſen weſen der Mitglieder des Koͤnigl. Hauſes reguliren ſollte. habe; wir glauben vieim ☛. — ſten der Mi⸗ Die Glaubiger wurden damals aufaeforbd . A litairs, die nach — daß dieſelbe zu Gunf ufgefordert, ihre Forderun⸗
B Dien unden bedeckt gen in der moͤglichſt kuͤrzeſten Friſt dei dem General⸗ Inten⸗ in den Ruheſtand verſetzt 2 Verbeſſerung danten des Koͤnigl. Hauſes anzumelden. Nachdem In Li⸗ fähig geweſen ſey. Nur durfte dieſe Verbeſſerung nicht ohne qutdations⸗Geſchaͤft neun Monate (vom Auguſt 1828 bis die Mitwirkung der geſetzgebenden Gewalt vorgenommen wer⸗ April 1829) gedauert, reichte die Commiſſton ihre Arbeit bei Noch einige ähnliche Verordnungen, wie die Eingangs dem General⸗Intendanten ein; ſeirdem aber verlautete über erwähnte, und wir ſehen in Wahrheit nicht ein, warum man die Sache nichts weiter, ſo daß jetzt, wie der Courrier ſich üderhaupt noch die Muͤhe geden will, die Kammern ein⸗ français behauptet, einer der Glaͤubiger eine Bittſchrift 8 derufen. Was helfen Kredit Bewilligungen, was hilft die beim Staats⸗Rathe eingereicht hat, und andere im Begriffe
*