zur Allgemeinen Preußiſchen Staats⸗Zeitung. Nr. n

9 2s

e.

m’en

Tage occupirte der in Marſch⸗Colonnen aufgeſtellte Feind die zwaſchen Dus Porte und Cermenate befindliche Strecke der Comer Straße. Das Vertheidigungs⸗Corps, deſſen Cen⸗ trum ſich zu Copreno befand, und deſſen beide Fluͤgel ſich auf der einen Seite über Seveſo, und auf der andern uͤber Laz⸗ zate, Solaro und Garbagnate hinaus erſtreckten, poſtirte ſeine Vorpoſten bis Cascina Lavezzara. Der Feind warf die Vorpoſten

r-n

Meer zu einem gaͤnzlichen Aufruhr gebracht zu haben ſchien.

Spanien.

Franzoͤſiſche Blaͤtter enthalten aus Madrid I „Der aus der Hauptſtadt verhannte Graffff 4

22. Oct. Folgendos:

8

1

*8

Onate, hieſiger Municipal⸗Beamter waͤhrend der Cortes⸗ Reee—

dieſes Corps, und griff Copreno wiederholt an, ſah ſich gierung, hat vom Koͤnige Erlaubniß zur Ruͤcktehr aber durch eine bedrohende Bewegung, die von einer Co⸗ auch iſt ihm ſo wie dem Grafen Altamira der Schluͤſſel al 1“ lonne des die Hauptſtadt vertheidigenden Corps gegen ſeine Kammerjunker Sr. Maj., der ihnen im J. 1823 ab genommen [ an den Hoͤhen von Cermenate und Due Potte aufgeſtellten worden war, zuruͤckgegeben worden. Der Magiſtrat von Reſerven vorgenommen wurde, zum Ruckzuge genoͤchigt, und Valencia will der kuͤnftigen Koͤnigin bei ihrer Durchreiie—

3 n it die Operatio⸗ 3 ſeine fruͤhe on zuruͤck, womit die Ope 1 kehrte in ſeine fruͤhere Poſition z ehen ben

nen des erſten Tages geſchloſſen wurden. 1 Toge, den 26. Oes⸗ Wechſel der Stellungen Statec. Die Diviſion, welche Mailand vertheidigte, poſtirte ſich auf

arlaſſina gegenuͤber, und ſchob den Auhöhen der Halde, d und Cascina Grigiona vor.

durch dieſe Stadt ein Großkreuz des Marie⸗Luiſen⸗Ordens

in Brillanten und Amethyſten von großem Werthe zum Ge⸗

ſchenk machen. Der Koͤnig von Neapel hat dem Genueſi⸗

ſchen Banquier Rabara die Summe von 4,250,000 Fr. zu⸗ 8 8 geſandt, um dqmit die Koſten ſeines Aufenthaltes in 1

2 8 1

2

isb eno b 5 nien zu decken.“ er Zberd ſen b 8 depenam in zwet Cölonven von Cerme, —2 üg a 1“ nate und Due Porte vor, welche die Vorpoſten warfen, V I 8 ſich ſodann Mirabello und Cascina Grigiona gegenuͤber ver. Pariſer Blaͤtter melden aus Liſſabon vom 17. 1. einigten, und ihre Gegner in ihrer ſtarken Stellung angrif⸗ Oet., daß nach Depeſchen des Portugieſiſchen Agenten in 1 fen. Letztere, welche ſich zu gleicher Zeit von einer uͤber London, Vicomte von Aſſece, die baldige Anekkennung Dom

eve g eda vorgedrungnen feindlichen Abtheilun ꝓH.öüe bedroht ſahen, mußten ſich bis 89 riane zurüͤckziehen, wo ſich das Treffen laͤngs der ganzen Fronte entſpann. Das Vertheidigungs⸗Corps wurde zum Weichen gebracht, und zog ſich auf der von Vareſe nach Maliland fuͤhrenden Straße uͤber Garbagnate und Caseina

Miguels von Seiten Englands zu erwarten ſey; das Cabi⸗ net von St. James ſehe nur noch Depeſchen von Rio⸗Ja⸗ neiro entgegen. Am 16ten wurde ein Miniſter⸗Rath in Aueluz gehalten, und an dem näͤmlichen Tage machte der Juſtiz⸗Miniſter Joao de Mattos bekannt, daß eine Menge von Juſtiz⸗Beamten abgeſetzt und andere an den Gerichts⸗

della Torretta zurück. Der Feind campirte zwiſchen Hoͤfen von Liſſabon und Porto befoͤrdert worden ſeyen. den beiden Straßen von Vareſe und Como. Am Die Aerndte iſt in dieſem Jahre ſehr ſchlecht ausgefallen dritten Tage hatten die beiderſeitigen Truppen neue und in mehreren Gegenden war bereits Brodmangel fuͤhlbar,

Stellungen inne. Das Vertheidigungs⸗Corps lagerte außer⸗ halb der Thore von Comaſina, Tenaglia, Vercellina, und außerhalb des Portello in der Entfernung einer Miglte von Mailand. Von dem Feinde auf allen Punkten lebhaft an⸗ gegriffen wurde es bis zur Stadt zuruͤckgedraͤngt. Das

hor Vercellina ward mit dem Geſchutz forcirt, mworauf der Feind durch dieſes Thor, und hierauf auch durch die uͤbrigen eindrang. Das Vertheidigungs⸗Corps warf ſich in die Ci⸗ tadelle, deren Eingang es mit einer Batterie und einer Mine vertheidigte. Der Feind drang von allen Seiten gegen das Thor der Citadelle vor, eröffnete eine heftige Kanonade, und lief auf mehreren Punkten Sturm. Durch das Auffliegen der Minen wurde & zwar eine Weile aufgehalten, drang aber durch das von dem Geſchuͤtz geſprengte Thor als Sie⸗ ger in die Citadelle ein. Nachdem das Manoͤver ſolcher⸗ geſtalt am 17en Mittags beendet war, defilirten die Trup⸗ pen vor dem Commandirenden im Lombardiſch⸗Venetianiſchen Köͤnigreiche, Feldmarſchall⸗ Lieutenant Freiherrn von Lederer, und dem Feldmarſchall⸗Lieutenant Grafen von Wallmoden voruͤber.

4. November. Zur Feier des hoͤchſt erfreulichen Nameſeses Ihrer Majeſtaͤt der Kalſerin wurde geſtern, als am Vorabende deſſelben, in dem Königl. landſtandiſchen Thenter, bei feſtlicher Veleuchtung des Hauſes, das Trauer⸗ ſpiel in 5 Akten von Kotzebue: „Octavia“, am Abende des Allerhaͤchſten Namensfeſtes ſelbſt aber, bei wiederholter feſt⸗ licher Beleuchtung, die Oper: „Tancredi“ von Roſſini, (in Italiäniſcher Sprache) gegeden.

Agram, 27. Oct. Die hieſige Zeitung meldet: Nach einer 898 . ganz ſicheren Nachricht aus Gospich vom 22. Oct. 1829 iſt es abermal einer mobilen Colonne des Liccaner Geänz Regiments gelungen, vom 12ten zum 18ten d. zu erlegen, und den dritten verwundet dem Arme Gerechri berlaſſen. 1 Aus Buccari 88. ſich bort am 8ten

d. M., Uhr, gleich wie in Trieſt und Fiume, wie es unſer vorhergehendes Biatt meldete, ein heftiger Sirocco (Quͤd⸗ Oſtwind) erhob, welcher in der dortigen Rhede und dem Ka⸗ nale dedeutenden Schaden ſtiftere. Hie daſelbſt befindlichen ahrzeuge wurden von heftig tohendem Winde dergeſtalt um⸗ ergeworfen und aneinander geſchlagen, daß mehrere leere der⸗ ſelben theils zerſchmettert, theils ſehr beſchaͤdigt wurden, meh⸗ rere mit Fruüͤchten und Fäͤſſertaufeln beladene Fahrzeuge aber gänzlich zerſtoͤrt wurden. Eben ſo wuͤthete der Sturm auch

im Kanal und richtete gleichen Schaden an.

16“ 8

82.

*

Türeket.

Nach Privat⸗Nachrichten aus Buchareſt, vom 19. Oct. (in oͤffentlichen Blaͤttern) waren die zur Raͤumung Giurgewo's erforderlichen Befehle bis dahin noch nicht aus Konſtantino⸗ pel eingetroffen. Die Peſt hatte ſich in Buchareſt, ſo wie auch in Kalaraſſi und anderen Orten auf's Reue gezeigt.

Aus Orſova, vom 25. October wird (in denſelben Blaͤttern) gemeldet: „So eben geht hier die Nachricht ein, daß eine Ruſſiſche 200 Mann ſtarke Truppen⸗Abtheilung, die, auf den geſchloſſenen Frieden vertrauend, ruhig in Vrazza Cantontrungs⸗Quartiere bezogen hatte, von einem weit ſtäͤr⸗ keren Tuͤrkiſchen Corps (vermuthlich einer Rotte des Paſcha von Scutari), das von Bergokza herkam, uͤberfallen und eingeſchloſſen worden ſey. Die Ruſſen, die zum Widerſtande zu ſchwach waren, verlangten zu capituliren. Die Tuͤrken zeigten ſich bereit, eine Capitulation zu bewilligen; doch kaum hatten die Ruſſen ihre Waffen abgeliefert, ſo fielen die Tür⸗ ken wuͤthend uͤber ſie her und hieben ſie bis auf den letzten Mann nieder.“

Griechenland.

11 Die (jetzt wieder in Aegina erſcheinende) Allgemeine Zeitung Griechenlands vom 12. Sept. enthäͤlt nachſtehende Ernennungen: Herr P. A. Anagnoſtopulo wird zum außer⸗ ordentlichen Commiſſair von Elis ernannt, anſtatt des Hrn. Spyridon Kalogeropulo, der zum erſten Appellations⸗Gerichts⸗ hofe verſetzt wird. Hr. Konſtantin Pelopidas wird zum proviſoriſchen Gouverneur von Kalavryta und Voſtitza an des Hrn. Marinus Klado Stelle ernannt. Hr. Stamo Daskalopulo wird zum proviſoriſchen Gouverneur von Naxros und den uͤbrigen Inſeln des Departements der Mittleren Cykladen ernannt, anſtatt des Hrn. G. Praidi, welcher zum erſten Appellattons⸗Gerichtshofe verſetzt wird. Hr. Ly⸗ kurgos Logotheti wird zum außerordentlichen Commiſſair von Laconien und Nieder⸗Meſſenien, anſtatt der Herren Jo. Ge⸗ noveli und G. Pſylla, ernannt. Hr. Anton Tſuni wird zum außerordentlichen Commiſſair von Weſt⸗Griechenland,

und Hr. Konſtantin Metara zum außerordentlichen Com⸗ miſſair der Provinzen von Oſt Griechenland ernannt. Die

Herren Spyridon Kalogeropulo, Michael L. Kairi und G.

Praidi ſind zu Mitgliedern des erſten Appellations⸗Gerichts⸗ hofes ernannt,

hann Genoveli, ten Hrn.

und des zu einem andern Dienſte beſtimm⸗ N. Chryſogelo. 8 8

282

fes anſtatt des Hen. Anagnoſtis Oekonomu, der reſignirt hat, dann des in den Senat verſetzten Hrn. Jo⸗

* 8 *4%. 8 8 b 84+2

.