7— 8 Dienſtag, 17. Nov.

ropaͤiſchen Geſellſchaft; indem ſie die politiſche Wiedergeburt der Griechen, die Ausdehnung der Civiliſation uͤber den Orient erwarteten, erblickten ſie darin ein Mittel, die mora⸗ liſche Schuld der Zeit an die kuͤnftigen Geſchlechter abzutra⸗

8 gen. Sie hofften, dieſen Anſichten den Beifall der Verſtan⸗

und dadurch der oͤffentlichen Meinung Gehalt und Klarheit zu geben, ohne daß die Ruſſiſche Re⸗ gierung ſie dazu aufgemuntert, ohne daß dieſelbe nur Kunde von ihnen gehabt haͤtte. Fuͤr hohe Zwecke traten ſie in die Schranken, nicht fuͤr ſchnoͤden Gewinn, nicht einmal, damit ihrer Eitelkeit durch ein vornehmes Kopfnicken geſchmeichelt werden moͤchte. Konnten nun in Deutſchland, wo der politiſchen Unabhaͤngigkeit des Geiſtes mancherlei Hinder⸗ niſſe im Wege ſtehen, die oͤffentlichen Stimmen nur der Ausdruck einer ehrenhaften Geſinnung ſeyn; warum waͤre dies nicht auch in Frankreich möͤglich geweſen, wo unter ei⸗ ner hochgebildeten, durch alle Schulen gegangenen Nation es tauſend und tauſend Maͤnner geben muß, welche die allge⸗ meinen, Europaͤiſchen Intereſſen von den Traͤumen politi⸗ ſcher Sekten, wie von den Anmaaßungen eines nationalen Egoismus und von den Wuͤnſchen der traͤgen Routine zu unterſcheiden wiſſen! Wir glauben daher die Verſicherung der Times, daß in Paris die Vertheidigung der allgemeinen Intereſſen habe erkauft werden muͤſſen, wenigſtens in ihrer Allgemeinheit fuͤr ungegruͤndet halten zu duͤrfen. Wer waͤre am Ende der Schuldige? der Beſtechung verſucht, oder der ſich beſtechen laͤßt?

digen zu erwerben,

1 „8. 8 2 1“ Königliche Schauſpiele. Im Opernhauſe: zum erſtenmale wiederholt: Fauſt, große Oper in 3 Abtheilungen, von J. C. Bernard; Muſik von L. Spohr.

Preiſe der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des erſten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc.

Im Schauſpielhauſe: Pour le second début de Mlle. Laurence, et le troisiöme debut de Mr. Marius: 1) Le Barbier de Séville, comédie en 4 actes et en prose, par Beaumarchais. 2) La première représentation de: L.a haine d'une femme, vandeville nouveau du théatre de

Madame, par Secribe. Im Schauſpielhauſe, zum erſten⸗

Mittwoch, 18. Nov. male: Das erſte Debuͤt, komiſches Gemalde in 3 Abthei⸗

lungen. Hierauf: Die drei Sklavinnen, Divertiſſement in

1 Aufzug, vom Koͤnigl. Balletmeiſter Titus. (Mlle. Mies St. Romain wird hierin als Angelique wieder auftreten.)

.enisssvtſce⸗ Theater. Dienſtag, 17. Nov. Zum erſtenmale wiederholt: Die Waldmaͤnner, oder: Triumph treuer Liebe, komiſche Oper in 2 Akten, von A. Gieſeke; Muſik vom Kapellmeiſter Henneberg. (Mit Abaͤnderungen.) Vorher: Nein! Luſtſpiel in 1 Akt. Mittwoch, 18. Nov. Sargines, komiſche Oper in 2

een. 2 1

agu 1 Berlineér rse. 8 Den 16. November 1829.

Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. Preuſs.

Cour.) 1

EM. BrneCeld] Zr. DrieCelna. St.-Schuld-Sch. 4] 99 12½ y99 ½ Schlesische do. 4 106 ¼ Pr. Engl. Anl. 181, 5 106 ½ Pomm. Dom. do. 5 ,„— 109 ¼ Pr. Engl. Aul. 22 5 106 105 [MHürk. do. do. 5 109 Kurm. Db. ml C. 4 99 ½ 99 [Ostpr. do. do. 5 108 ½ Neum Int Sch. d. 4 99 ½ 99 [Kückst. C. d. Kmk. 75 ½ Derl. Stadt-Ob. 4 102 do. do. d. Nmk. 75 ½ Königsbg. do. 4 97 ¾˖ [Zins-Sch.d. Kmk. 77 Elbinger do. 5 1024 dito d. mk. 77 Danz.do in THZ] —- 38 ¾ 138 Westpr. Pfdb. A. 4 100 99 ½

dito dito B. 4 99 Holl. vollw. Duec. 18 Grofshz. Pos. do 4 101 ¾ 101 ¾ Neue ilo 20 Ostpr. Pfandbrf. 4 100 Friedrichsd'or.. 13 ¾ 13 Pomun. Pfandbr. 4/ m —- 1 Disconto.. . . 3 4 Kur-u. Neum. do. 4 106 11

Auswärtige Börsen. Hamburg, 14. Nov. d Oesterr. 58 Metall. 103; neue Anleihe 92 ½. DBank-Aectien

1246. Kuas. Engl. Anl. 105 ½. Russ. Anl. Hamb. Teri. 99 %⅞. Din.

72 %½. Peln. pr. 1. Dec 111 ¾¼. 8 Wien, 11. Nov.

5pCt. Metall. 102 ½. 43 91. Part.-Oblig. 132 ½,. Dank -Ac. tien 1230. 8 8 1

72

11““ ZEg1185*

S

Paris, 10. Nov. zum Deputirten gewaͤhlt worden. nal des Débats, der Neugewäͤhlte ſey conſtitutionnel den ſechs Deputirten⸗Wahlen, welche unter dem jetzigen 2 ausgefallen ſeyen, waͤhrend untet dem vorigen unter vierzig Nov. iſt in der Italiäniſchen Oper Don

ü

Geſtern ſchloß Zproc. Rente 95 Cent.; ſin cour. 109 Fr. 10 Cent.

Frankfurt a. M., 13. Nov. Oeſterr. 58 Metalliq. 102 ½92. Bank⸗Actien 1489. Partial⸗Obligat. 132 ½⅛. Looſe

Eu .

AEq

Im Departement der Rhöne⸗Muͤndungen iſt der Maire von Arles, Die Gazette ſagt, er werde auf der rechten Seite eeſinnt. iniſterium ſtatt gefunden haben,

EEEE Baron von Chartrou ſitzen; dagegen vorſichert das Jour⸗ Das erſtere Blatt macht hierbei die Bemerkung, daß von vier zu Gunſten der Ropallſten

Wahlen nur mit dreien der Fall geweſen ſey. 2 Auf den 16.

nan als Benefſiz⸗Vorſtellung der Demoiſelle Sonntag angekuͤndigt. Madame Malibran⸗Garcia und Demoiſelle Heinefetter werden darin auftreten.

per compt. 84 Fr.; fin cour. 84 Fr. 10 Cent. 5 proc. Rente per compt. 108