*
v. 2*
g.
1 No 323. . Berlin,
—.“
liche Nachrichten. Kronik des Tages.
ö j ig haben dem General⸗Lieute, Seine Majeſtät der 212 der Armee, Freiherrn von nant und Chef des Generalſta 8 Muͤffling, den Schwarzen Adler⸗Orden zu ver eihen geruhet. er am 18ten d. M. angefangenen und am 19ten ej. 3 8* Ziehung der öten Klaſſe 60ſter Koͤnigl. Klaſſen⸗ Lotterie ſielen 4 Gewinne zu 5000 Rählr. auf Nr. 631. 27, 214. 61,914 und 77,144 in Berlin bei Matzdorff, nach 4 Breslau bei Gerſtenberg und bei Stern und nach Poſen bei FPape, 5 Gewinne zu 2900 Rthlr. auf Nr. 19,842. 23,914. I. 29,319. 62,354 und 64,692 nach Achen bei Kirſt, Breslau dei Leubuſcher, Koblenz bei Stephan, Duͤſſeldorf bei Simon und nach Marienwerder bei Schroͤder; 9 Gewinne zu 1500 Rthlr. auf Nr. 7187. 32,591. 45,323. 72,525. 80,437. 81,606. S 4. 84,251 und 89,048 in Berlin bei Burg, nach Bres⸗ lau bei H. Holſchausen. und bei Loͤwenſtein, Danzig bei Rotoll, Drieſen bei Löwenberg, Duͤſſeldorf bei Spatz, Koͤnigsberg in Pr. bei Hepgſter, Poſen bei Pape und nach Sagan bei Wieſenthal; 22 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 516. 10,351. 10,648. 20,692. 21,021. 27,105. 27,724. 29,173 31,659. 31,694. 35,078. 37,945. 39,472. 41,611. 42,984. 51,905. 57,719. 65,281. 73,389. 73,753. 84,887 und 89,855 in Ber⸗ lin bei Gronau, bei Ivachim, bei Matzdorff, bei Mendheim und bei Seeger, nach Breslau bei Gerſtenberg, Bromberg bei George, Freienwalde bei Goldſtein, Halle bei Lehmann, Hirſchberg bei Raupbach, Juͤterbogk bei Geſtewitz, Koͤnigs⸗ derg in Pr. bei Heygſter und bei Urias, Landsberg a. d. Warthe bei Vorchardt, Minden bei Wolfers, Neuwied bei Krätzer, Poſen bei Pape, Reichenbach 2mal bei Pariſten, Srettin bei Rolin und bei Wilsnach und nach Thorn bei I Fauffmann; 36 Gewinne zu 500 SrIg. 1 2886 B2 38,579. 42,092. 46,330. 50,920. F52,227. 52,244. 52,645. 56,325. 59,080. 59,341. 60,644. 81,00. 69,482. 72,747. 78,029. 78,783. 81,019. 82,353. 82,544. 83,279. 83,475. 83,879. 84,576 und 88,807 in Ver⸗ lin bei Bleichröder, bei Borchardt, bei Burg, bei Jonas und BP l bei „ nach Barmen bei caher, Beeskow dai Grell, Boun bei Haaſt, Breslau bei Zipffel, Brieg 2mal bei Böhm, Bunzlau bei Appun, Köln bei Huißgen und 2mal Hdei Reimbold, Duͤſſeldorf Lmal bei Spatz, Halle 2mal bei g- Lehmann, Käönigsberg in Pr. 2mal bei Heygſter und bei G Samter, Masdehurg Lmal dei Buͤchting, Memel bei Kauff⸗ mann, Muüͤnſter bei Lohn, Neiſſe bei Schück, Paderborn bei 8 rach, Potsdam dei Bacher, Prenzlau bei en Sagan bei Wieſenthal, Schweidnitz bei Kuhnt, Stettin bei Rolin und nach Stralſund 2mal bei Trinius; 49 Gewinne zu 200 AMrhlr. auf Nr. 6132. 6001. 7818. 9118. 9616. 10,403. 13,226. 15,571. 16,823. 17,032. 18,655. n 825,323. 26,914. 29,345. 29,773. 83,972. 34,263. 35,897. 36,540. 39,626. 88,685. 48.828. 50,621. 51,434. 51,923. 33,448. ,57,370. 63,291. 63,327. 66,906. 73,966. 288. 76,519. 29,460. 79,720. 80,607. 80,986 und 85,922. Die Ziehu 5 — wird Lertzeſett. Nevember 1829. Kinigl. Preuß. General⸗borterle⸗Direktion.
1 eneee
Das 17te Stuͤückk der diesſä - wel/ ches heute ausgegeben wird, —
Nr. 1217. den zwiſchen Seiner Majeſtuͤt dem Kö⸗
8 nige von Prrußen und Seiner Durchlaucht dem
x. von Sachſen⸗Koburg⸗G cha, wegen der Sene⸗ welche an den äußern Gecazen des Kd⸗
1
Sonnabend den 21ten —FFmnmnn’nAeeane
1829.
November
niglich Preußiſchen Gebiets von dem Verkehr 101 , des darin eingeſchloſſenen Herzoglich Sachſen⸗ ſISKcoburg⸗Gothaiſchen Amtes Volkenrode erho⸗ ben werden. Vom 4. Juli d. J.; Nr. 1218. die Allerhoͤchſte Cabinets⸗Ordre vom 1ſten v. M., foetreffend die Anwendung des 44ſten Kriegs⸗ —APtikels bei Beſtrafung von Diebſtaͤhlen an Sa⸗ lſchen eines Kameraden; die Bekanntmachung, betreffend die Subhaſtation von Grundſtuͤcken zur Deckung der Geldſtrafen wegen Steuer⸗Defraudationen. Vom 14ten und unter Nr. 1220. die Miniſterial⸗Erklärung vom 30ſten v. M., üͤber die mit dem Kurfuͤrſtenthum Heſſen getrof⸗ fene Vereinbarung, die Sicherſtellung der Rechte „S„er Schriftſteller und Verleger in den beiderſei⸗ eceigen Staaten wider den Buͤcher⸗Nachdruck be⸗ ütin treffend. EE 1 Berlin, den 21. November 1829. 2 8
Debits⸗Comtortr.
Nr. 1219.
—
Angekommen. Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Hofmarſchall und Intendant der Koͤnigl Schlöſſer und Gaͤrten, Freiherr von Maltzahn, von Herzberg im Mecklenburgſchen. 2
Seine Lycellenz der Koͤnigl. Hannoͤverſche Staats, und Cabinets⸗Miniſter, Freiherr von Ompteda, aus der Nie⸗ der⸗Lauſitz. 2
Durchgereiſt: Die Kaiſerl. Ruſſiſchen mow und Feodorow, als Couriere von kommend, nach Paris.
Abgereiſt. Der Koͤnigl. Franzöſiſche außerordentliche Geſandte und bevollmäaͤchtigte Miniſter am Koͤnigl. Schwe⸗ diſchen Hofe, Graf von Montalembert, nach Paris.
eldjäger Ada⸗ t. Petersburg
— Prtn 11“ aas C. .
ngs⸗Nachrichten.
Auslan 1u“ ue . I
Rußland.
St. Petersburg, 11. Nov. Der General Lientenant und Senator Knjaͤſhnin iſt an Stelle des verſtorbenen Ge⸗ neral⸗Lieutenants Sheltuchin zum Kriegs⸗Gouverneur in Kiew ernannt.
Der General⸗Major Tſchulkewitſch iſt zum Chef des Ge⸗ neralſtabes des abgeſonderten Orenburgſchen Armee⸗Corps er⸗ nannt worden.
Der Befehlshaber der erſten Brigade der Iten Huſaren⸗ Diviſton, General⸗Major Murawſeff II., der Befehlshaber der 2ten Brigade der Bugſchen Uhlanen⸗Diviſton, General⸗ Maſor Sievers IV., und der Chef des Generalſtabes des 6ten Inſanterie⸗Corps, General⸗Maſor Wachten I., haben den St. Georgen⸗Orden Iter Kiaſſe erhalten.
Der Tauriſche Kadi Esker Seit⸗Dſhemilja⸗Efendi iſt zum Mufti von Taurien mit einem Gehalte von 2000 Rudeln r x-n. Hof C irs Sr. 8
eer Dirigirende des Hof⸗Comtoirs Sr. Kaiſerl. Ho des Großfuͤrſten Michail Pawlowitſch, 5 und der Leibarzt, Staatsrath Harder, ſind zu Wirklichen esehn ernannt worden. des: „Briefe aus drian melden bereits den
Die hieſige Zeitung enthält unſerm Hauptquartier vor
Empfang der Ratification des letzten Friedens⸗Tractates ab⸗ ſeiten des Sultans. Sobald die Nachricht eingeht, daß ſel⸗ bige gegen diejenige Seiner Majeſtaͤt des Kaiſers, die jetzt dort angelangt ſeyn muß, ausgewechſelt worden iſt, wird der Tractat öͤffentlich bekannt gemacht werden, da dieſes, nach
2*
142 v22 88 „ 87 * * 1