. 1 n aus Madrib vom 5. November (in Pariſer Blaͤttern) melden Folgendes: „Don Pietro Gomez 2 Labrador, bisher außerordentlicher Borſchafter beim Römi⸗ 8 8 ſchen Stuhle, iſt zum Botſchafter in Neapel ernannt; an eſeeine Stelle in Rom tritt Hr. Toledo, der bisher Geſandter aaaam Sicilianiſchen Hofe war. — Ihre Sicilianiſche Maje⸗ ſtaͤten werden mit der Prinzeſſin Chriſtine den 14. No⸗ vember in Barcelona eintreffen, dort bis zum 22ſten verwei⸗ len, uͤber Tarragona und Tortoſa am 3. Dec. in Valencia ankommen, und nach einem Aträgigen Aufenthalte in dieſer Steadt die Reiſe nach Aranjuez fortſetzen, hier den 16. und 17. Dec. ausruhen, und den 18ten ihren feierlichen Einzug iin die hieſige Reſidenz halten. Der K. Sicilianiſche Miniſter
. von Medici wird 14 Tage vor ſeinem Souverain hier ein⸗ ereffen, wie man ſagt, um eine allgemeine Amneſtie bei Fer⸗ dinand VII. auszuwirken. — Die Jeſulten hielten neulich in ihrer Erziehungs⸗Anſtalt fuͤr den Adel oͤffentliche Pruͤfung. Don Nazario Eguia, General⸗Capitain von Galizien, iſt vor Knurzem beim Erbrechen einer Depeſche aus Leon durch Knall⸗ kllber, das in derſelben verborgen war, an der Hand, im GSeſicht und an der Bruſt verwundet worden.*) Zum Gluͤck II 8 ſtand er aufrecht und hatte den Kopf etwas abgewendet; ſKeenn hätte er geſeſſen und ſich mit dem Geſichte der Depeſche genzhert, ſo waͤre er unfehlbar geroͤdtet worden. Die Exploſton dem Platzen einer Granate. Ueber die Urheber dieſer
u. zuiſchen Erfindung iſt noch nichts ausgemittelt worden. (Seneral Eguia hat wegen ſeines despotiſchen und rauhen
Weſens und wegen ſeiner Verfolgung der Negros viele Feinde. Dieſes Ereigniß hat ihn ſo erſchreckt, daß er das Commando der Provinz ſogleich ſeinem Stellvertreter uͤbergab, und zwei Couriere nach der Hauptſtadt abfertigte.“ EE
hr en. .* Phreoaegh Ae deeemen nn — Pariſer Blaͤͤtter melden nach Pivat Nachrichten aus giſſabon vom 31. Oct.: „In den bdeiden letzten Tagen mwurde Miniſter⸗Rath im Pallaſt von Ajuda gehalten. Heute arbeitete Dem Miguel mit dem Marine⸗Miniſter Grafen v. Baſtos, und hatte dann etne lange Conferenz mit den übri⸗ gen Miniſtern. Die Mehrzahl der Gnaden, Bezeugungen, welche Dom Miguel an ſeinem Geburtstage erzheilt hatte, und die noch nicht durch die Hofzeitung bekannt gemacht waren, ſind zuruͤckgenommen worden. Dieſes Blatt enthielt vor einigen Tagen eine Anzeige in Betreff des Verkaufs der Güter der Grafen Villa⸗Flor und Emmanuel Sampayo, zu de⸗ naen ſich kein Kaͤufer finden will; einige dieſer Guͤter liegen in dem Bezirke von Alhandra, andere in der Provinz Tras⸗ os⸗Montes. Die Regierung will dieſelben jetzt verpachten. Dom Miguel beabſichtigt eine Veraͤnderung in ſeinem Mi⸗ niſterium; vermuthlich wird der Marquis von Borba, deſſen 5 . Landhaus ein Beluſtigungsort des Regenten iſt, ein Porte⸗ 92 feuille erhalten. Die Anhaͤnger Dom Miguels verbreiten *† allenthalben die Nachricht von der baldigen Ankunft eines Franzoͤſiſchen Geſandten in Portugal, und behaupten, daß iin Elvas, an der Spaniſchen Gränze, in der Provinz Alem⸗ reeſo und in Aldea⸗Gallega Anſtalten zum feierlichen Empfange deſſelben getroffen werden.“ b 358
an e b 8ꝙ*— ’ 2* 8*
2 Der Hamburger Correſpondent enthält Folgendes: „Schreiben aus Belgrad, vom 2. Nov. Durch Tartaren iſt heute au unſern Paſcha die Nachricht gelangt, daß der Pa⸗ ſcha von Scutari ſeine Stellung bei Philippopel verlaſſen hat. Man weiß nicht mit Sicherheit, wohin er ſich gewen⸗ det hat; da indeſſen das Ruſſiſche Corps unter General Geismar ebenfalls von Sophia aufgebrochen ſeyn ſoll, und in Rachowa zuruͤckerwartet wird, ſo läßt ſich vermuthen, daß Muſtapha⸗Paſcha endlich den Befehlen des Sultans und der Stimme der Vernunft geſolgt und den Weg nach ſeiner Heimath eingeſchlagen haben wird. (Andrerſelts geht das Geruͤcht, 6000 Bosnier zögen zu ſeiner Verſtärkung heran.)“ — Der Courrier de Smyrne meldet aus Konſtanti⸗ nopel, vom 4. Oct., neben mehreren bekannten Nachrichten, ddoaß außer dem mehrerwaͤhnten Gricchen, Jacovakt Argiro⸗ pule, der beim Ausbruche der Griechiſchen Revolution nach Alſten verbannt, ſpoͤter aber wieder zuruͤckderufen und bei Mehemet Chosrew Paſcha angeſtehlt worden war, am 26. Sept. ein Armenier, Namens Papaſtan, der ſich in einen
habe, aus Konſtantinopel entſtohen ſey. Derſelbe ſey ein
*) S. das Schreiben aus Madrid im geſtrigen Blatte der
. 2* — 1u] 85. 5 1“ * 8 11““ “ 8 8 85 “
Franken umgewandelt und den Titel Baron angenemmen zur Bollziehung
einfacher Privatmann aus der zweiten Klaſſe der Armenier geweſen, die ſich unter einander Varon, d. h. Herr nen⸗ nen, wie die Armenier der erſten Klaſſe ſich den Beinamen Amira, d. h. ſehr erlauchter geben. Der Reis⸗Efendi hatte durch den Pforten⸗Dollmerſcher dem Koͤntgl. Nieder⸗ ländiſchen Botſchafter, Baron von Zuylen van Nyeveldt, in der Abſchieds,Audienz zwei koſtbare Kaſchemir⸗Shawls fuͤr ſeine Gemahlin uͤberreichen laſſen.
— In einem ſpateren Schreiben aus Konſtantinopel (vom 12. Oct.) enthaäͤlt daſſelbe Journal außer der gleich⸗ falls ſchon bekannten Nachricht von der Ankunft und Au⸗ dienz des Engliſchen Admirals Malcolm noch Folgendes: „Vor einigen Tagen wuͤnſchte der Sultan den Sohn des Befehlshabers der Engliſchen Fregatte, einen 10jährigen Kna⸗ ben, zu ſehen, der zu ihm nach der Kaſerne von Ramis⸗ Tſchiftlik gefuͤhrt wurde. Der Sultan liebkoſte den Kna⸗ den und ſchenkte ihm eine goldene mit Steinen beſetzte und mit Zechinen angefuͤllte Untertaſſe (Zarf). Es wurde ein Schneider herbeigeholt, der in Gegenwart des Großherrn dem Knaben zu einer Officier⸗Untform der regelmäͤßigen Truppen Maaß nahm. Am 10. Oct. kam ein Ruſſiſcher Officter, der Sohn des beruͤhmten Reiſenden Kruſenſtern, von Adriano⸗ pel hier an. Faſt taͤglich treffen Ruſſiſche Officiere und Ca⸗ dinets⸗Couriere ein oder gehen ab. Auf der Franzöͤſiſchen Fregatte „Armide“, welche morgen nach Smyrna abſegelt, reiſten der General Hullot, der ſich, wie man glaubt, nach Morea begiebt, und die Herren Digeon und Maſſon, als erſter und zweiter Dollmetſcher bei dem Franzöſtſchen Gene⸗ ral Conſul und Reſidenten, Baron Rouen in Aegina, von hier ab. Uebrigens herrſcht in der Hauptſtadt die groößre Ruhe. Die aufruͤhreriſche Bewegung der alten Janitſcharen ſcheint gänzlich erſtickt zu ſeyn, und die Hinrichtungen haben aufgehoͤrt. Unter den zuletzt aus dem Weißen Meere ange⸗ kommenen Schiffen bemerkt mag mehrere mit Ruſſiſcher Flagge.“ - ,
Griechenland. 8
Unterm 20. September hat der Präͤſtdent von Briechen⸗ land folgendes Decret in Betreff der Organiſation des Se⸗ nats, des Staats Mintſteriums und der Rechnungs und Con⸗ rroll⸗Kammer erlaſſen: „In Gemäaͤßheit der Beſtimmungen des Art. 10. des zweiten Decrets des National⸗ Congreſſes vom 22. Juli, wodurch die Regierung ermäͤchtigt wird, den Senat und das Miniſterium zu organiſiren, haben wir be⸗ ſchloſſen und beſchließen wie folgt:
Tit. I. Organiſation des Senats. Art. 1. Die Regierung waͤhlt und ernennt aus den Senatoren den Praͤſiden⸗ ten des Senats. Sie theilt die Mitglieder dieſes Köͤrpers im zwet Sectionen, bildet in jeder der letzteren einen oder mehrere Aus⸗ ſchuͤſſe, und ernennt fuͤr jeden von ihnen einen Berichterſtatter. Endlich ernennt ſie auch, aber außerhalb des Senats wäͤhlend, den Secretair, die Secretair⸗Adjuncten und den Archivar dieſes Kör⸗ pers. Art. 2. Der Präͤſident des Senats wird auf vier Monate ernannt und kann wieder gewählt werben. Art. 3. Mitglieder heider Sectionen ſo wie die der Ausſchüſfe kön⸗ nen von der Regierung aus einer Section in die anders, aus einem Ausſchuſſe in den andern verſetzt werden. ſo koͤnnen dieſelden zu beſonderen Functionen in dem oder außerhalb deſſelbden berufen werden. Art. 4. Die Re⸗ gierung läßt ihre Mittheilungen durch die Secretaire und durch den Staats⸗Seeretair an den Senat gelangen. DBeamten muͤſſen den Senats⸗Sitzungen beiwohnen, we die zur Eröͤrterung vorliegenden Angelegenheiten zu dem Reſſort ihres Departements gehoͤren. Sie geben alle Aufſchlüſſe, welche der Senat verlangen mag, und vertheidigen bet der Discuſſiton die Vorſchläge, mit deren Mittheilung ſie beauff tragt ſind. Art. 5. Die erſte Section des Senats ſich nach den Mittheilungen der Regierung mit den im 11. und 12. Artikel des zweiten Decrets des Nattonal⸗Congreſſes vom 22. Jult angegebenen Arbeiten beſchäftigen, näͤmlich: mit der Reviſton Fer conſtitutionnellen Acte, mit der Red tion der Entwuͤrfe des Grund Statuts und der Geſetzbo ſo wie mit allen Vorſchlaäͤgen, welche die Regierung in Be der Organiſtrung der verſchiedenen Verwaltungszweige wird. Sire beſchaͤfrigt ſich ferner mit allen Fragen, welche ſich auf die Vollziehung der vom National⸗Congreß zu Argos erlaſ ſenen Deerete Nr. 11 und 12 vom 2 Aas *) beziehen.
ch mit allen Akbeiten
—.
Art. 6. Die zweite Section wird ſi beſchaͤftigen, welche die Regierung ihr auftragen wird, der Deecrete des Congreſſes Nr. 3 und
*) S. Re. 276 der Staats⸗Zeitung