9 8 8

18 8 8 3 8 2 4 ö⸗ 9 Preußiſch 121u1u1u*“*““ 1“

62 b ZBB A m t

liche klöten. Kronik des Tages. ““ Majeſtaͤt haben den Ober ⸗Amtmann Vo⸗ el zu Heteborn im zum mterath zu ernennen und das darüͤber ausgefertigte Patent Allerhöͤchſtſelbſt zu vollziehen geruhet.

Dr. Guſtav Biſchoff, Profeſſor ord. der Che⸗ mie EEö an der Friedrich⸗Wilhelms⸗Univerſität zu Bonn, iſt am 29. Auguſt 1829, für den Zeitraum von acht hintereinander folgenden Jahren, im Umfange des Staats, ein Patent

8 auf ſeine Methode, das kohlenſaure Gas aus Mi⸗ neral Quellen und andern natuͤrlichen Exhalationen 8 1 zur Fabrikation des Bleiweißes, Kremſerweißes und

Des Koͤnigs

Schieferweißes anzuwenden, in ſoweit dies naͤmlich

durch Apparate bewirkt wird, die als neu vns eigen⸗

2 thuͤmlich anerkannt worden, EW“ ertheilt worden. Ams

Angekommen. Der Königl. Schwediſche General⸗ ul von Kantzow, von Stockholm.

2 8 ““ W1“ Zeitungs⸗Nachrichten.

1“ Rußland. F.

St. Petersburg, 18. Nov. Nachſtehendes iſt das neueſte Buͤlletin über das Befinden des Katſers:

Se. Majeſtät der Kaiſer haben eine ſehr gute Nacht gehabt, indem Allerhöchſtdieſelben von geſtern Abends 10 ¼ dihr bis heute fruͤh um Uhr nur dreimal aufgewacht find.

Se. Kaſerliche Majeſtät haben ſich durch den Schlaf erauickt gefüͤhlt; das Fieber dauert zwar noch fort, hat je⸗ doch nachgelaſſen.

Be6. (18.) November . um Ude Morgens. (unterz.) Crighron. Rauch.

Nov. Se. Majeſtoͤt der Katſer haben ge⸗ 192ſ2, 2. Peſebecheber der Flotte und der Haͤfen des Schwarzen Meeres folgen des Reſcript zu erlaſſen: „In

cchtung des ausgezeichneten Eifers, mit welchem Sie ge⸗ dient, und der Beſchwerden, die Sie im Laufe des letzten Feldzuges ertragen haben, uͤberſende ich Ihnen Meinen Na⸗ menszag, um ſoſchen auf Ihren Epaulettes zu tragen. Es iſt e Ihnen bei dieſer Gelegenheit die Verſiche⸗ geben zu kaäͤnden, geleiſteten Dienſte Ihnen

mmer Mrin Wohlwollen erworhen haben. St. Peters⸗ ug, den 22. September (4. (Unterz.:) Nikolaus.

In ung lieſt man Folgendes: „Da . n 39 8 einer jüdiſchen Familie am d. M. die Peſt gezeigt hatte, wurden alle benachbarten Häuſer am Sten ſtrenge unterſucht; ein Individuum, bet züaleman Zeichen der Anſteckung vorgefunden, ward 7 899 ich mir ſeiner Familie in die Hafen⸗Auarantaine ge racht; ſtarb am Morgen des folgenden Tages. Von denen, die wer Tten, Iten und 9ten in die naͤmliche Auarantaine gedracht die w

den waren, ſtarden 3 und G erkrankten. Von denſenigen, —bem, erkrankte eine Perſon. Am ten Morgens ſtarb ein

ſich, 6ten

Berlin, Sonntag den 29ſten November

als verdächtig in die proviſoriſche Auarantaine gebracht Z8Z8. Rr. mn her Etaate⸗Zeitung.

3

“]

1829.

in der Naͤhe des Theer⸗Marktes wohnender Jude mit Zei⸗ chen der Peſt; ſein Haus wurde ſogleich abgeſperrt, und ſeine Familie in die Quarantaine gebracht. Geſtern und vorgeſtern hat kein neuer Peſtfall ſtatt geſunden. Da von der Obrig⸗ keit bemerkt worden, daß einige Perſonen ſich erlaubt haben, von den ertheilten Vorſchriften abzuweichen, ſo hat ſie auf einen Wiederholungsfall Gefängniß und eine Geldſtrafe von 100 Rubeln geſetzt.“ 28

An hieſigen Handelsſtand iſt nachſtehende Be⸗ kanntmachung erlaſſen worden: „Da Seine Exeellenz der General⸗Gouverneur dem Handelsſtande alle unter den gegenwaͤrtigen beklagenswerthen Umſtänden moͤglichen Er⸗ leichterungen zu gewähren wuͤnſcht, hat er eine Commiſſion ernannt, die ſpeciell damit beauftragt iſt, den Kaufleuten die Mittel zu verſchaffen, die an ſie adreſſirten Schiffe zu bela⸗ den und alle mit dieſen Schiffen vielleicht zu empfangenden, der Anſteckung nicht- unterworfenen Waaren in ihre Maga⸗ zine zu bringen. In Folge deſſen ladet die Commiſſion alle in dieſe Kategorie gehoͤrenden Perſonen ein, ſich von 10 Uhr Morgens an bis um 2 Uhr Nachmittags in ihren Sitzungen einzuſinden, um die Zahl und den Namen der Schiffe anzugeben, die ſie abzufertigen gedenken, ſo wie auch die Anzahl der Waaren, die ſie zu empfangen haben. In dieſen Zuſammenkuͤnften wird ein Jeder Gelegenheit finden, die Anordnungen kennen zu lernen, welche die Commiſſton den Befehlen der Obrigkeit gemäß zu beſtimmen fuͤr nöͤthig halten wird.“ 1

Vom 2ten bis zum 9ten d. M. liefen 52 Schiffe in un⸗ ſern Hafen ein, 42 von Konſtantinopel und 10 aus erober⸗ ten Haͤfen; 13 ſegelten ab, worunter 9 mit Getreide beladen nach dem Auslande, und 4 nach eroberten Haͤfen.

In Eupatoria ſind vom 13. bis zum 27. October ein Ruſſiſches, 4 Tuͤrkiſche und 7 Engliſche Schiffe und in Theo⸗ doſta in derſelben Zeit 1 Oeſterreichiſches, 1 Sardiniſches, 1 Tuͤrkiſches und 2 Engliſche Schiffe, alle von Konſtantinopel kommend, eingelaufen.

Frankreich.

Paris, 21. Nov. Vorgeſtern hatte der mit einem be⸗ ſondern Auftrage des Ruſſiſchen Kaiſers Maj. an den Lon⸗ doner Hof abgefertigt geweſene Graf Matuſchewitſch auf ſei⸗ Ruͤckkehr von dort eine dreiviertelſtuüͤndige Audienz beim

nige.

Geſtern beurlaubte der Graf von Rayneval, deſignirter Botſchafter am Wiener Hofe, ſich bei Sr. Majeſtaͤt. Auch 8 Fuͤrſtin Eſterhazy bewilligten Hoͤchſtdieſelben eine Privat⸗ Audienz.

Aus Perpignan meldet man, daß die Herzogin von Berry am 12ten d. M. ihren Erlauchten Aeltern das Geleite bis zum Pertuis gegeben habe, von wo J. K. H. noch im Laufe des Tages zuruͤckerwartet wurden, um demnaͤchſt uͤber Port⸗ Vendres die Ruͤckreiſe nach der Hauptſtadt anzutreten.

Der genes von 22⸗ hat Eynard die Summe von 3000 Fr. zur Verbeſſerung des Erziehungswe ri⸗cgenload uſtellen P daſß Hung ſens in

Das Geruͤcht von der Entlaſſung des Polizei⸗Präͤf Herrn Mangin, erhaͤlt ſich. Die än wenn daſſelbe gegruͤndet ſey, ſo ware zu wuͤnſchen daß der Poſten mit einem Manne von Kopf, mit einem von ſenen beſonnenen und entſchloſſenen Adminiſtratoren beſetzt würde deren der Staat in ſchwierigen Zeiten beduͤrfe. Der Meſ⸗ E will mit Beſtimmtheit wiſſen, daß

Stelle dem Herrn Agier angetra⸗ ſe⸗ ſes ſie aber an egeſchlagen 8 gen worden ſey, daß die

Der Deputirte des Bezirks Narbonne, Baron von Po⸗ denas, iſt dem Pariſer⸗Steuer⸗Verweigerungs⸗Vereine, und⸗ der Marquis von Chauvelin, Deputirter des Bezirks Diſon, dem Burgunder Vereine beigetreten. Der Pröcurſeur de