I1“ , 8

„.

8

2

I11“

hat, dergeſtalt, daß ſie die eigenen Geſchäften liquldiren koͤnnen. Die Stra

4

Ruͤckerſtattung in ihren ße von Vera⸗ etzt wieder eine Gouver⸗ M. angeſetzt. Die Gua⸗

gegeben

Cruz iſt frei und ſicher, und es iſt j nements⸗Conducta auf den 14ten d. dalaxara, und Zaccatexas⸗Conducten ſind dagegen, ſtatt wie neulich beſtimmt worden, nach Soto la Marina zu gehen, auf hier zuruͤckbeordert. General La Garza hat dgvon noch andere 22,000 Dollars gegen Staats⸗Anweiſungen füͤr ſeine Kriegskaſſe genommen, die Hauptſumme derſelben aber, un⸗ gefähr eine halbe Million Peſos, iſt nun auf hier unter⸗ weges.“

„Vera⸗Cruz, 10. Sept. Wir haben bis zum heutigen

„Tage hier nichts Neueres vom Kriegs⸗Schauplatze. Die Feindſeligkeiten ſcheinen noch nicht wieder begonnen zu ha⸗

ben; mittlerweile wird Barradas von allen Seiten durch un⸗ ſere Generale Santa⸗Ana, La Garza, Buſtamente u. ſ. w. eingeſchloſſen. Die beiden Erſten haben 4000 Mann unter ſich; Buſtamente ruͤckt mit 6000 von der Hauptſtadt heran. Von St. Louis Potoſt her kommt ein äͤhnlich ſtarkes Corps, und in Palappa ſtehen gleichfalls 6000 Mann, die zur Un⸗ terſtuͤtzung der Garniſon von Vera⸗Cruz heran gezogen wer⸗

en koͤnnen.“ . 8 E1öö1. 8 11“ Berlin, 28. Nov. Unker den mannigfachen literariſchen Erſcheinungen, welche uns die letzte Leipziger Buͤchermeſſe ge⸗ bracht hat, verdient der erſte Jahrgang des von dem Hrn. Prof⸗ Friedrich von Raumer herausgegedenen hiſtoriſchen Ta⸗ ſchenbuches eine ehrenvolle Erwaͤhnung. Die eignen Beitraͤge des geehrten Herrn Herausgebers beſtehen in einer hoͤchſt gedie⸗ genen Darſtellung der Geſchichte Ludwigs XIII. und des aesinal Richelten, und in der von ihm als Rektor der hie⸗ ſigen Friedrich⸗Wilhelms⸗Univerſttät am 16. November 1152 7— Feier der 25jährigen Regierung Sr. Majeſtaͤt 8es Königs gehaltenen Rede. Die von andern Ge⸗ ſchichtsſorſchern gelieferten Abhandlungen ſind: Das Siill⸗ des Hochmeiſters des Deutſchen Ordens, und üͤrſtenhof von F. Voigt; Paut Louis Courier im Verhoͤltniß zu ſeiner Zrit von Ludwig Wachler; uͤber die Partheien der Rennbahn, vornehmlich im byzantiniſchen Kat⸗

- F

ſerthum von F. Wilken; Erinnetungen an ausgezeichnete Phübologen des 16ten Jahrhunderts von F. Paſſow. Den

8 Aauhang bilden hiſtoriſche Noten zur Geſchichte Ludwigs XllI. . des Kardinal Richelicu. Ein Unternehmen, fuͤr welches (in Verein ſolcher Namen zuſammenwirkt, trägt die Buͤrg⸗

8—

*

nach ferne ſtehen. Am 25ſten d. Hoörſaale des Univerſitaäts⸗Gebaͤ Uebergabe des Rettorats ſtatt. Der zeirherige Rektor, Pro⸗ feſſor Dr. Koſegarten, eroͤffnere die Handlung mit einer La⸗ teiniſchen Rede, in welcher er von den wichtigſten Ereigniſ⸗ fen des abgewichenen Untverſitätsjahres Nachricht gab, den Profeſſor Dr. Niemever als Rektor proktamirte, und dem⸗ ſeben die Inſignien ſeiner Wuͤrde mit den beſten 8 wuͤnſchen uͤberreichte. Der neue Rektor ſprach hierauf, falls Lateiniſch, uͤber die Verſchiedenheit des gemeinen heut⸗ ſchen und des Preußiſchen Civilprozeſſes in ihren Grund⸗ und beſchloß die Feierlichkeit mit einer Ermah⸗ nun ie Studirenden und mit patriotiſchen Wuͤnſchen. 3 Die ſeit dem 12. April d. J. in Köln begruͤndete Tcochter⸗Geſellſchaft der Rheiniſch⸗Weſtphäliſchen Gefangniß⸗ Geſellſchaft fuͤr ſittliche und buͤrgerliche Verbeſſerung der Gefange⸗ nen, hat vor Kurzem eine beſonders gedruckte Nachricht uͤber ihre Grändung ꝛc. (Köln, bei Bachem, 48 S. 80) herausgegeben, weiche über die erſten Verhandlungen des Vereins berichtet, und zugleich die Namen aller Theilnehmer enthäͤlt.

M. ſand zu Greifswald im großen üdes die öffentliche feierliche

Principien, g an d

7 8 p . N

Koönigliche Schauſpiele.

Senntag, 29. Nov. Im Opernhauſe: Das unterbro⸗ cchene Opferfeſt 1 in 2. 8 Puße amm Dingſpiel in 2 Abtheilungen;

22 * 2

89

E1—

E] ö11“

*

Wegen Heiſerkeit des Hrn. Stuͤmer kann die zu dieſe Tage angekuͤndigt geweſene Oper: Der Barbier von Sevilla, nicht gegeben werden.

Im Schauſpielhauſe, Spectaele demandé. 1) La se- conde représentation de: La haine d'une femme, vaude- ville nouveau en 1 acte, par Scribe. 2) Yelva, ou: FOr. pheline muctte, pièce en 2 parties, par Seribe, 5

In Potsdam, zum erſtenmale: Ein Stündchen Incog⸗ nito, Versſpiel in 2 Abtheilungen, nach einer wahren Be⸗ enben. vom Dr. C. Töpfer. Hierauf: Launen des Zu⸗

alls, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, nach Juͤngers „Strich durch die Rechnung“, von C. Lebruͤn.

Montag, 30. Nov. Im Schauſpielhauſe: Emilia Ga⸗ lotti, Trauerſpiel in 5 Adtheilungen, von Leſſing. (Mlle. Fournier: Emilia, als Gaſtrolle.)

Dienſtag, 1. Dec. m Opernhauſe: Oberon, Koͤnig der Elfen, romantiſche Feen, Oper in 3 Abtheilungen, mit Ballcts; Muſik von C. M. von Weber.

Preiſe der Pläͤtze: Ein Platz in den Logen des erſten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. 1 z.

Im Schauſpieclhauſe: Franzoͤſiſche Vorſtellung.

Königsſtädtſches Theater. 1 Sonntag, 29. Nov. Polder, der Scharfrichter von Amſterdam, oder: Die Macht des Vorurtheils, Melodrama in 3 Akten. Hierauf: Das Feſt der Handwerker. Montag, 30. Nov. Der Buͤrgermeiſter von Saardam, oder: Die beiden Peter, Luſtſpiel in 3 Akten. (Hr. Meau⸗ bert, vom Koͤnigl. Saͤchſiſchen Hoftheater zu Dvesden; Den

* 2

½

„1

1

Buͤrgermeiſter van Bett, als zweite Gaſtrolle.) Dazu⸗ Steyriſche Alpengeſänge. 8 8 3 Bgrliner Biööree.. 16* Den 28. November 1829. f Amtl. Fonds- und Geld-Cousrs-Zettel. (Preuſs. Cour.) mmmmn E Si.-Schuld-Sch.] 4 99 99 ½¾ [Schlesische do. 4 106. 2 Pr. Engl. Anl. 181 5 105 ¾ 1105 8 Pomm. Dom. do. 517¼/ 109 ½ Pr. Engl. Anl. 2] 5 [105 HMurk. do. do. 5 109¾ Kurm. Ob. g10; 4 99½ 99 [Osipr. do. do. 5 108 ¾ 108 ½ Neum Iut Sch. d. 4 99¼ 1 99 [Rückst. C. d. Kmt. —] 75½ Benl. Stadt- Ob. 4 102 ½ 3c. 49.4 at. 71 Königsbg. do. 4 98 ½ Zins-Sch.d. Kmk. 77 . Elbinger do. 5 102vV½ dito d. NukL. —] 77 Danz.do in IHZ 38 18 Wenspe. PldbA. 4 100 dito dito B. 4 8 99 ¾ [doll. vollw. Dac. —8 —- 18⁄ Groſsh. Pos. do 4 101 1 Neue dito —- 20. Ostpr. Dlandhrf. 4 100 ½ Friedrichsd'or. 13 ¾ 12⅔ Pomn. Pfandbr.] 4 [105 [Disconto . . .. 3 2 Kur-u. Neum. do. 4 106 [105 mechsel- und Geld-Cours Pr 8i Coul. Berlin. den 28. November. Eric ſC22. Amsterdam . . 250 F! urz 143½ 1 anbr. 1.. . 250 Fl. [2 Me. 198q ,₰ HIaboe, 300 kll. [Karz 182 153 ESer. v,e. eS 300 Mk. [2 Ar. 151 Loaandon ö.. 1 1su. 1. 6 25 Sg 300 Fr. 2 Mt. 81 S115 Wien h D IN. . 150 Fl. [2 Mt. 104 b. Augsburg. . öb 150 Fl. [2 Mt. 104 DerIltanö. 100 Thl. 2 Me. 99 ½ Leipzig . . . 110 Thl. U82 103 ½ Frallfart a. I. WI... 150 FI. [2 Mr. 103 ½ —f Petesebang ek.. 190 RPlL. 3 Woch. hRigea . 100 Rbl. [3 Woch. 25 Auswärtize Börsen. . Amaterdvsmm. 23. Nov. 78ℳ. Oesterr. Sproc. Metalliques 99. Bank Actien 1500. P 9

ObHe i. Rhs. Engl. AhI. 931. Ruas Al. Hamb Cert.

L. nd on, 20. Nov.

3 C*nn. 92¼. Russ. 106 ½. Dan 74 ½. Nezpel. 998. 65 ½. vac. 261. Herie. 2 benet 19. 8 92.

Hierbet Nr. 82 bdes Allgemeinen Auheiger.

Neueſte Borſe

rankfurt a. M., 25. Nov. O 58 Metall. 10219 aris, 21. Nev. Joroc. —— 58 Metall. 102

3 compt. 108 Fr. 80 Cent.; fin cour. 108 Fr. 90 Cent.

r. compt. 81 Fr. 15 Cent.;

8

n„ Nachrichten.

B 748. Bank⸗Act. 1484. Part. Oblig. 122 %¾, Looſezu 100 Fl. 17 ſin 42 8* 8 25 Len⸗ proc. Rente F

e aacdasteut John. mitmecteut Cotter⸗