E 4

5—

Wenn das Prinzipal der Grundſteuer der geſammten Provinz im ſtebzehnten Abſchnitte fuͤr das Jahr 1829 zu 3 * 1,999,357 Thlr. iim eilften Abſchnitte fuͤr das Jahr 1827 aber zu 1,758,008 Thlr. * angegeben worden iſt: ſo beruht dieſer Unterſchied nicht auf ₰2 einer Erhoͤhung der Grundſteuer ſelbſt, londern nur darauf, 65 daß ein Theil desjenigen, was noch im Jahre 1827 als Zu⸗ ͤI berechnet wurde, ſeitdem von der Zulage abgeſetzt, und deem Prinzipal zugelegt worden iſt. Der dreizehnte Abſchnitt enthaͤlt eine Ueberſicht der Ein⸗ Rheinprovinz in den fuͤnf

fuhr, Ausfuhr und Durchfuhr der

einzelnen 18241 bis 1828, ſowohl nach den Quanti⸗ 7. taäͤten an Gewicht, Maaß oder Stuüͤckzahl, als auch nach den Geld⸗Werthen. Dieſe Angaben gewähren, wie auch in der vorliegenden Schrift bemerkt iſt, in ſo fern keine klare Ueber⸗ ſicht, als die Rheinprovinz mit der Provinz Weſtfalen in einem gemeinſchaftlichen Zollverbande liegt, und alſo, was 8 durch die eine in die andre uͤbergeht, nicht angegeben werden 8 8 kann. Es werden daher auch hier keine Auszuͤge aus dieſen MNottzen mitgetheilt, welche nur durch Zuſammenſtellung mit ſdden gleichen Notizen fuͤr die Provinz Weſtfalen, allerdings ſehr intereſſante Belchrungen gewähren köͤnnen. Vorerſt Auͤrfte in dieſer Beziehung wohl auf die ſchätzbaren Beitraͤge zur Kenntniß des gewerblichen und kommerziellen Zuſtandes 8 der preußiſchen Monarchie zuruͤck zu kommen ſein, welche der Geheime Oberfinanzrath Ferber im Laufe des gegenwaͤrti⸗ Sr gen Jahres herausgegeben hat.

Der vierzehnte Abſchnitt enthält eine namentliche An⸗ 8 abe der verſchiednen Anſtalten fuͤr die Fabrikation aller Art, IIn o wie auch fuͤr die Gewinnung und Veredelung der ver⸗ ſchiednen Mineralien, mit Bemerkung der Anzahl dieſer An⸗ 2 ſtalten, die in der Rheinprovinz zu Ende des Jahres 1828 vorhanden iſt. Der Umfang, worin dieſelben ihr Gewerbe

F. 4*

4

vetreiben, kann ohne ein mißliches Eindringen in Privatver⸗ 8 * haͤltniſſe nicht angegeben werden, und es bleibt daher die An⸗ poeendbarkeit dieſer ſonſt ſchr ſchätzbaren Notizen auf eine 2 2 Zuſammenſtellung mit andern Betrachtungen beſchränkt, welche außer den Graäͤnzen des gegenwaͤrtigen ufſatzes liegt.

Der funfzehnte Abſchnitt ergieht die Anzahl von ein

* und zwanzig verſchiednen Arten von Gewerbtreibenden, die größtentheils zu der Klaſſe der gemeinen gehoͤ⸗ ren. Es wird hierauf bei einer noch vor lehaltenen Ueber⸗ ſicht der am Ende des Jahres 1828 in den verſchiednen Thei⸗ jen des preußiſchen Staats nach der damals aufgenommnen Gewerbetabelle vorhandenen Handwerker und mit Bezug auf Nr. 330 der diesjährigen Staatszeitung, zuruͤckzukommen ſeyn. Eine ſehr lehrreiche Zugabe ſind endlich die Durchſchnitts⸗ preiſe der vier Haupt⸗Getreide⸗Arten in den einzelnen Regie⸗ rungsbezirken der Rheinprovinz fuͤr die Martini⸗Zeit aller einzelnen Jahre von 1816 bis 1828 einſchließlich, welche der ſechzehnte Abſchnitt enthält. Es ergeben ſich hieraus fuͤt die anze Provinz waͤrend dieſes dreizehnjaͤhrigen Zeitraumes ſol ende Reſultate. In Silbergroſchen für den preußtſchen

—₰ 8

9

4

Die erſten drei dieſer Preiſe ſind im Jahre 1824 im Regierungsbezirke Koblenz, der niedrigſte Haberpreis aber im Jahre 1821 im Regierungsbezirke Trier vorgekommen.

Dem verdienſtlichen Werke ſind endlich noch ſehr zweck⸗ maͤßige Anmerkungen und Erlaͤuterungen beigefuͤgt, welche in dem vorſtehenden Auszuge dankbarlichſt benutzt worden. Vot Allem aber ſchatzbar iſt der Geiſt, welcher dieſe Beitraͤge be⸗ lebt: nämlich das Beſtreben, durch Belehrung uͤber die wich⸗ tigſten Angelegenheiten der Provinz den Gemeinſinn, die Vaterlandsliebe und die Anhaͤnglichkeit an die Regierung zu naͤhren, zu kraͤftigen und durch aͤchte politiſche Bildung und 18- Ueberzeugung unwandelbar zu begruͤnden und zu ver⸗ edeln.

hvrotvf

Königliche Schauſpitele. Montag, 14. Dec. Im Schauſpielhauſe: Köͤnig Ri⸗ chard III., Trauerſpiel in 5 Abtheilungen, von Shakeſpeare, fuͤr die Koͤnigl. Buͤhne bearbeitet von Fr. Förſter. 1 In Potsdam: Die Braut, Oper in 3 Abrheilungen; Muſſk von Auber, mit eingelegtem Solotanz.

Dienſtag, 15. Dec. Im Schauſpielhauſe: Der Diplo⸗ mat, Luſtſpiel in 2 Ahtheilungen. Hierauf: Der Kammer⸗ diener, Luſtſpiel in 4 Abtheilungen, von Leitershofen. Mittwoch, 16. Dec. Im Opernhauſe: Die Stumme von Portict, große Oper in 5 Abtheilungen, mit Ballets; Muſik von Auber. Preiſe der Pläͤtze: Ein Platz in den Logen des erſten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. vVm Schauſpielhauſe: 1) Le petit tambour, vaudeville en 1 acte. 2) Théobald, ou: Le retour de Russie. vaude- ville en 1 acie, par Scribe. 3) Le sourd, ou: PAuberge

pleine, pidèce comique en 1 acte.

Freitag, 18. Dec. Im Opernhauſe: Nurmahal, oder: Das Roſenfeſt von Caſchmir, lyriſches Drama in 2 Adthei⸗ lungen, mit neuen Vallets vom Koͤnigl. Ballermeiſter Titus; Muſik von Spontini.

Preiſe der Pläͤtze: Ranges 1 Rthlr. ꝛc.

Koönigsſtadtſches Theater.

Montag, 14. Dec. Adler, Fiſch und Bär, Volksmaͤr⸗ chen mit Geſang in 2 Akten. Vorher: Alle ſind verliebt⸗ Luſtſpiel in 1 Akt.

Ein Platz in den Logen des erſten

Auswärtige Borvev. . 2* Amsterdam. 8. Dec. I * 99 ½ Bankb-Actien 1495. 5 ¹

5proc. Metalliques b 8 8 Anl. Hamb. Cert. 998.

Oesterr. Oblig. 400. Ruas. Engl. Aul. 101 ½. Rus.

Hamnburg, 11. Dee. „99 Oestecr. öp Ct. Metall. pr. ult. 103. 4proc. 2 Honst 2608 dem Erscheinen 92 ⅛. Part. -Oblhg pr. ult. 132¼. Benk- desgl. 1247. Ruas. Engl. Anl. desgl. 106 ‧. Huas. Aal. Han; Cerühe. 100. Polu. pr. 1. Jan. 111 ½. Dan. 73 ⁄½. . 8e Peteraburg. 4, Dec. 85 I London 10†88. Hamb. 9¼z2. Siber-Rubel 370. * Wien. 7. Dec. 8 3 1 5pC“. naeh. 102 %. Part.-Oblig. 131 ½+ Bank-Actſen 12

2

gporichtisung.

Im geſtrigen Blatte der Otaate, Zeitung S. 3 3. 8 ſtatt Lampen lies: Lanzen.

2⸗ l waren bei e - 8* Weizen Roggen Gerſte Haber 8 4 Die dreizehnjährigen EE“ Martini⸗Durſchnitts⸗ 88 b 85 2 8 im Regierungs⸗ 8ꝙ1“ B— 8 ezire. Köln . 63 „1½ 8 2 37 11 24v77 . S 9. * 53 2 b8. C oblenz. 621 1 2 ½ Achen 62 ½2 52 35 ⁄, 2427 Iin der Provinz durchſsmſclich 6111. 51121 17. B12 ebendaſelbſt die in dieſem Zeit raume vorgekommnen hoͤchſten Martini Durchſchnittspreiſe158 134 % 86 40*½ ſämmtlich im Jahre 1816 niedrig⸗ ſte Martini Durchſchnitrspreiſe. 3122. Wrr.1512210

Ir Ee Neueſte Borſen⸗Nachrichten. 890 Fgrankfurt a. M., 10. Dec. Oeſterr. 58 Metalliq. 102 19. KActien 1486. Parttal⸗ 317 Geld. n 100 I. 175 Drief 9 1128ꝙ, Peraee W. Hayn. 8 Redacteur John. Uierdacen Cette