1819 / 71 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 04 Sep 1819 18:00:01 GMT) scan diff

2 E 9 .

,ꝙ hnege;: - 8

“] Sh 6

89 XX“ 8

n vom A. September. Se. Königl. Ma⸗ jestät haben den bisberigen Aßeßor bei dem Ober⸗ landesgerichte zu Insterburg, Ernst Friedrich Hoyer,

zum Rathe bei dem zu Eege 1 an der Oder zu ernennen geruhet. Se. Majestät der König haben den bisherigen

Zeitu ngs⸗-Nachrichten.

Ausland.

Paris, 8 28. August. Das Ludwigsfest ist am 25. d. mit Feierlichkeiten aller Art, vom heitersten Tage begünstiget, unter lebhafter und herzlicher Fröh⸗ lichkeit des Volkes, begangen worden. Von 10 Uhr morgens bis in die Mitternacht waren die Straßen angefüllt. In den Umgebungen des Louvre, der Tuil⸗ lerien und der Elysäischen Felder wogten 3 bis 400,000 Menschen auf und ab. Um 10 Uhr wurden die Thore der großen Kolonnade des Louvre geöffnet, und die ungeduldige Menge strömte nun in die Säle, woselbst die Werke der Französischen Industrie aufgestellt wa⸗ ren. Sie sind außerordentlich und füllen 29 Säle. Der Katalog dieser Industrie⸗Ausstellung enthält mehr als 1500 Künstler und Gewerbtreibende aller Art, durch welche gegen 6000 verschiedene Artikel behufs der öffentlichen Ausstellung mitgetheilt waren. Die neuen Gemälde laßen das Kolorit vorherrschen. Es scheint sich bei uns eine neue Schule zu bilden, die den alten Zöglingen Davids, Gerards, Guerins Schaden und Leid thut. Auch die mahlende Ju⸗ gend beweist sich aufsätzig. Gegen 5 Uhr begannen vie⸗ lerlei Lustbarkeiten in den Elysäischen Feldern. Abends fand eine allgemeine Illumination statt, und ein Feuer⸗ werk vollendete die Feier des Tages. Die Akademie hatte ihre an diesem Tage gewöhnliche Sitzung, unter dem Vorsitze des Herrn Grafen Darü, vor einer sehr

zahlreichen Versammlung gehalten. ““ Sn

Der König hat das Fest des Tages durch Begna⸗

digungen bezeichnet. 345 Verhaftete sind ganz begna⸗ diget; 190 haben sich einer Verwandlung oder Ver⸗ minderung ihrer Strafe zu erfreuen. Unter diesen Begnadigten sind 111 Individuen, welche wegen poli⸗ tischer Verbrechen oder Vergehungen verurtheilt wa⸗

*

ren, 26 von ihnen zur Verbannung und 11 zur Da⸗ portation. . Das diesjährige Rosenmädchen des Dorfes Suresne, nicht weit von hier, Adele Palerin, ist in diesen Tagen von der Gräfin Decazes gekrönt worden. Der Graf,Decazes, Minister des Inneren, ist mit dem Pferde gestürzt, dech ohne bedeutende Verletzung. Die Marmorbüste der Johanne d'Arc wird auf Anordnung des Ministeriums des Inneren, für die Gemeine Domremy, ihren Geburtsort, verfertigt. Man berechnet die Zahl der Selbstmorde zu Paris in der ersten Hälfte dieses Jahres auf 199, von de⸗ nen 55 nur versucht, und 146 ausgeführt sind. Un⸗ ter ihnen sind 152 Männer, 62 Frauenzimmer; 102 verheirathet, 62 ledig; aus Liebe 17, aus Krankheit, Lebensüberdruß, häuslichem Grame 65; wegen aus⸗ schweifender Lebensart, Spiel, Lotterie 28, wegen Ar⸗ muth und Vermögenszerrürtung 47, aus Furcht vor der Strafe 6, aus unbekannten Gründen 36. Der Kriegsminister wird noch immer durch Unpaͤß⸗ lichkeit auf seinem Landsitze zurückgehalten. 4 Der Gerichtshof zu Bordeaux hat kuͤrzlich in ei⸗ nem Prozeße gegen einen Jüdischen Glaubensverwand⸗ ten, worin es auf die Ableistung eines Eides ankam, 8 verfügt: daß der Eid zwar nach den Gebräuchen der Jüdischen Kirche abgelegt werden müße, daß es aber gnüge, wenn der Schwörende vor dem Gerichte mit bedecktem Haupte, die Hand auf die Stelle der He⸗ bräischen Bibel gelegt welche die zehn Gebote ent⸗ hält, Gott zum Zeugen der Wahrheit anrufe. Der Kaßationshof hat das vom General Sarazin