tel der Verfaßer oder Drucker nahmhoft gemacht wer. den, so wie etwan ein Kabriolet seine Nummer trägt, damit der Führer gestraft werden könne, wenn er auf der Straße Schaden angerichtet, erscheint wenigstens nur als ein unzeitiger Scher in einer ernsthaften Sache (les constit. de tous les peuples T. I. p. 1244). Hätte die Verfaßungs⸗Urkunde gesagt: qui
doivent prévenir les abus, so hätte sie hiedurch die Censur verfaßungsmäßig begründet, und sie hätte für alle Schriften sofort eingeführt werden müßen. Das wollte der Urheber der Verfaßung nicht; er wollte dem Gesetze nur vorbehalten, den Misbrauch zu verhindern, woraus aber von selbst folgt, daß die Einrichtung der Censur, als ein Vertheidigungsmittel, den Bestimmun⸗ gen der Verfaßungs⸗Urkunde nicht entgegen sey, son⸗ dern ohne Verletzung derselben angeordnet werden könne, insofern die Weisheit der Gesetzgebung ein an⸗ deres Mittel nicht mehr wirksam hält. Denn der allgemeine Ausdruck: réprimer, schließt kein einzi⸗
es Verhinderungsmittel, also auch nicht das Zuvor⸗ Fanmnn durch die Censur 1““
In den hiesigen Zeitungen wird unter der Auf⸗ schrift: „National⸗Subskription zu Gunsten der Bürger, die ein Opfer der über die persönliche Freiheit genommenen Beschränkungs⸗Maasregeln werden soll⸗ ten,“ eine Subskription eröffnet, welche den Zweck hat, jedem Franzosen ein Mittel zu verschaffen, seinen durch diese Maasregel betroffenen Kompatrioten Hilfe zu leisten, und gegenseitig von ihnen solche Hilfe zu er⸗ warten. Für die Ausführung dieses Planes einer wech⸗ selseitigen Assekuranz, zu deßen Beförderung mittels Subskription alle Franzosen eingeladen werden, ist eine verwaltende Central⸗Behörde zu Paris gebildet, die das Geschäft übernimmt, die Reklamationen der be⸗ rroffenen Personen bei dem Ministerium zu verfolgen, die nöthigen Schritte zu thun, um das Loos der Ge⸗ fangenen zu mildern, und sowol ihnen als ihren Fa⸗ milsen den möglichsten Beistand zu leisten. Als Mit⸗ glieder dieses Central⸗Ausschußes nennen sich fün Ab⸗ geordnete in der Kammer, die Herrn Lafitte, Casi⸗ mir Perrier, la Fayette, d'Argenson und Ke⸗ ratry, 2 Advokaten, die Herrn Odilion Barrot und Merithou, der General⸗ Lieutenant Pajol, Herr Etienne, Privatgelehrter, Herr Gevaudan (bekannt durch die Versammlungen der Freunde der Presfreiheit) und der Fabrikant Herr Joli v. Sau⸗ zuentin. Sie kündigen an, daß sie eine fortlau⸗ fende Korrespondenz in allen Departements des Rei⸗ ches unterhalten werden, um von allen Orten die er⸗ foderlichen Nachrichten einzuziehen und ihre Wirksam⸗ keit eintreten zu laßen. Sowol zu Paris als in den Departements werden Special⸗Behörden bestehen, die der Central⸗Behörde von jedem einzelnen Falle, die den Zutritt der Assekuranz⸗Gesellschaft erheischt, Nach⸗
icht geben werden. 8 rich oe Bildung einer solchen Gesellschaft scheint die Auflösung eines gesetzlichen Zustandes anzudeuten. Sie ist ein Aufstand wider das Gesetz; ihre Bekanntmachung eine Kriegserklärung wider die bestehende Gewalt.
Ein Mordanschlag wider die königliche Familie wird ausgeführt. Das Leben des Königes und aller Mit⸗ glieder seines Hauses war bedrohet, und ist es viel⸗ leicht noch, da es nur einiger entschloßenen Bösewich⸗ ter bedarf, die ruchlose That zu begehen⸗ Unter so außerordentlichen Umständen, bei einer Bewegung der Gemüther, die sich in vielen Symptoͤmen kund hut und durch schamlose Libellisten täglich genährt wird, trägt die Regierung auf ein Gesetz an, welches sie be⸗ rechtige, solche Personen, wider welche sich Anzeigen böser und staatsverderblicher Anschläge ergeben, verhaf⸗ ten zu laßen, und, ohne sie der richterlichen Untersu⸗ chung überliefern zu müßen, eine angemeßene (auf 5 Monate bestimmte) Zeit im Gefängniße zu behalten, um während deßen die Spuren der Anzeige, die etwa⸗ nigen Fäden einer Verschwörung im Stillen und ohne Aufsehen zu erregen, verfolgen zu können. Dieser Antrag der Regierung wird auf verfaßungs⸗
als Gesetz beschloßen un Und gegen ein solches Ge⸗ Malkontenten öffentlich auf, versagen s Gesetzes, nennen es eine will⸗ eine beklagenswerthe Handha⸗ und laden alle Franzo⸗
Es liegt of⸗ unschuldig Ver⸗ lien Beistand zu leisten, eine man vielmehr den Zweck er⸗ che Meinung im ganzen Lande es der Nation ver ie Maasregel der Regierung, durch etwanigen Komplots geheim auf durch die Publicität zu verei Subskription, die man eröfnet, zu zählen, auf die Wie dem aber auch Plan schon an und für sich eine die öffentliche Ordnung, welche wenn sich die Bürger in einen um dem Gesetze Achtung und Es ermüdet, mehr hierüber geordneten, die sich nicht ent⸗ Mehrheit der Kammer ver⸗ Waffen der Revolution in n, haben auf das Ver— sie ein landesverderbh⸗ verwirkt.
mäßigem Wege be
solches bekannt setz treten einige ihm den Namen eine kürliche Maasregel, bung der persönlichen Freiheit, einer Verbindung dagegen ein. daß die erklärte Absicht,
gemacht.
fen zu Tage, hafteten und ihren Fami bloße Heuchelei ist, da reichen will, die öffent gegen das Gesetz 3 haßt zu machen, d solche Verhaftungen die Spur zu kommen, teln, und mittels der die Mannschaft zu ersahren und man nöthigenfall sey, so ist ein solcher Verschwörung wider
nicht bestehen kann, Verein zusammenrotten, Gehorsam zu versagen.
zu äußern.
u bewaffnen,
s rechnen kann.
Die fünf Ab blödeten, ihrer durch die worfenen Meinung, mit den der Hand, Eingang zu verschaffe trauen ihrer Mitbürger, denen liches Beispiel geg Recht hat eine un an das Publikum erlaßen: „Kund und zu wi schritten der R theil nehme angesehenen Abgeordnete beflnden, bellion der Minorität einer der die Gesetze, men beschloßen sind, e endung der Verfaßung sey. hne Unterschied e Lehre förderlich zu sey Subskription Theil zu neh skription zu G über die persönli terung für den faßungwidrig organi einer alggemeinen Empörung. um eine Unterstützung an Jedermann auszu⸗ inen Feind der Bourbons er⸗ ine Strafe von der Deffentliche Auffode⸗ rdige, die in finstern Kerkern, Kerkermeistern im Solde des in eine Schaar zusammentreten Zwecke bezahlt und unterhalten wird, eblicke Hand an die Regierung de dazu günstig sind. st liberal, philosophisch, anar⸗ rrektionsmäßig, demokratisch, ortschritte der Aufklärun 1 Glück des Menschengeschlechtes, füt d Brüderschaft, wie für den der Aristokraten und der Diese Gesellschaft zur Befoͤn den ist bei Gelegenheit der Et von Berry gestiftet worden. koren sind die Herrn Lafitten⸗ (General Pajol wird hier als Unternehmer von Dampfmaschinen und Reprä mes aus der Zeit de offieiellen Zeitungen Verzeichnis der ausw chußes noch nicht bekannt daß sich achtungswerthe Hunt, Cobbe fershelfer werden
eben, allen Anspruch srer Zeitungen folgende Nachricht
die an den Fort⸗ einigen An⸗ nen Verein von sich auch einige daß die Re⸗
ßen sey allen, epräsentativ⸗Regierungen n, welchergestalt durch ei Männern, unter denen entschieden worden, gesetzgebenden Kammer wi⸗ welche durch die Mehrheit in gesetzmäßiges Mittel zur Voß Dem zufolge werden ahe ingeladen, den Verbreitern n und an folgenden National⸗Sub⸗ r Opfer des Gesetzes Prämie zur Ermun⸗ nstifter eines Aufstandes. sirter Ausschuß zur Leitung General⸗Entre⸗
der Stim⸗
Bürger o dieser neuen
unsten de e Freiheit.
prise, theilen, klärt, und zwar la Regierung zu verdienen. rung an alle Nichtswü unter der Leitung von
der sich für e ut genug, um e
Vereines, welche zu dem daß sie in jedem Aug lege, sobald die Umstän
Diese Unternehmung i radikal und für die F g, für die Vernunft, für das Freiheit, Gleichheit un Tod der Könige, der Pri redlichgesinnten Leute. derung der Bürgertugen mordung des Herzoges
Die General⸗Direk
sentant des Kriegsruß⸗ Tage aufgeführt.) Die der Radikal⸗Regierung haben das Korrespondenten des Aus⸗ Man versichert Namen darunter befinden, Thistlewood und seint
denkens wegen in da
r hundert
gemacht.
des An
Listen geführt. Man glaubt, baß die General⸗Direk⸗ tion näͤchstens einen Ehrendolch für Sand dekreti⸗ ren werde.“
Dieselbe hiesige Zeitung (die Renommée), die vor einigen Wochen 36000 Mann Preußen und Oester⸗ reicher zur Verstärkung der Besatzung nach Maynz verlegte, wovon, wie die Maynzer Zeitung früher schon bemerkt, zwei Drittheile auf den Straßen häͤt⸗ jen bleiben müßen, unterhält jetzt ihre Leser mit einem Aufstande in Magdeburg. (Wahrscheinlich glaubt sie, daß Magdeburg eine Stadt in Spanien sey.)
Madrid, vom 21. März. Die Veränderungen, die in Ansehung der diplomatischen Agenten im Aus⸗ lande beschloßen worden, werden zum Theil nicht aus: geführt werden. So sagt man, daß der Graf Tor⸗ reno nicht nach Berlin gehen werde, weil seine ge⸗ schwächte Gesundheit ihm den Aufenthalt unter einem se nördlichen Himmel nicht gestatte.
Auch bezweifelt man, daß der Herzog del Par⸗ que die Sendung nach Paris annehmen werde.
Don Man. Jos. Quintana ist zum Präsiden⸗ ten der obersten Censur⸗Junta ernannt. Er war bis⸗ her im Gefängniße zu Pampelona. Man hält ihn
für den Verfaßer der Rede an die Cortes bei ihrem
Zusammentritte in Kadix, in welcher ihnen die Bahn bezeichnet wurde, die sie burchlaufen müßten. Er ward für eins der thätigsten und einsichtvollsten Mitglie⸗ der gehalten. 1
In Tarragona ward der Statthalter, der General Graf Espagne, ein Französischer Emigrant, nach Verkündigung der Konstitution am 8. verhaftet.
Der Grafen Odonell sind noch vier Brüder. Zwei sind im Kriege gegen die Franzosen gefallen⸗ Ihr Vater, Joseph Graf Odonell (Bruder des in Desterreichschen Diensten als Feldmarsch U⸗Lieutenant verstordenen Grafen Heinrich) starb 1288 als Oberst des Irländischen Regimentes. Beide Brüder hatten in der ersten Hälfte des 18:en Jahrhunderts ihr Va⸗
rerland Irland verlaßen. Der älteste Sohn des Gra⸗
fen Joseph, Joseph, General⸗Lieurenant, ist derjenige, der gegen Riego gestanden. Karl ist General⸗Kapi⸗ tain von Alt⸗Kastilien zu Valladolid. Alexander
ist Oberst des Regimentes Kaiser Alexander, wel⸗
ches der Rußische Kaiser aus den Spanischen Gefan⸗ genen, die sich in seine Staaten geflüchtet, hatte er⸗ richten laßen. Der jüngste und berühmteste, Hein⸗ rich, ist nach dem Schauplatze seiner glänzendsten Waffenthat zum Grafen von Abisbal ernannt; zuletzt General⸗Kapitain von Andalusien und oberster Befehlshaber der nach Amerika bestimmten Expedition, mit Wunden bedeckt; im Treffen bei Abisbal wurde ihm das Bein von 2 Kugeln zerschmettert.
Spanisches Süd⸗Amerika. Aus der Pa⸗ triotischen Zeitung, welche die Spanischen Trup⸗ pen auf der Insel Leon herausgegeben, erfährt man, daß ein Schiff von Laguaira (an der Küste von Vene⸗ zuela) in Santi Petri eingelaufen, welches Depeschen des Generals Morillo vom Ende Decembers über⸗ hrachte. Morillo hatte damals sein Hauptquartier zu Barquisimeto, an der nordöstlichen Gränze der Provinz Venezuela gegen Maracaibo, woselbst er in Verbindung mit der Küste, namentliw den Häfen Puerto⸗Cabello und Lagugira war. Er hatte mit Einschlus der Küstenbesatzungen 11000 Mann. Die Insurgenten standen unter Paez und Soublette noch ziemlich fern am Apure, wo sie Truppen sam⸗ mel en. Bolivar wollte zu ihnen stoßen.
Die frühere Nachricht von dem verfehlten Angriffe
Cochranes auf Callao hat sich bestätigt. (SDie durch Französische Zeitungen verbreitete Nach⸗ richt, daß die Konstitution der Cortes swon am 1. Januar auf Kuba proklamirt worden, verdient gar en Wlatsben.) ..5 8
Vereinte St agten von Nor merika. Im Hause der Repräsentanten wird jetzt eine neue
1“
“ “ 1“ “
Navigations⸗Akte zur Beschränkung des Handels mit den Brittischen Besitzungen debattirt. ist: 1) daß vom 1. Septbr. d. J. an jeder Platz in den Vereinten Staaten bei Strafe der Konfiskation für Schiff und Ladung, allen Schiffen verschloßen seyn soll, die ganz oder zum Nord⸗Amerikanischer Bürger sind und von den Brit⸗ tischen Besitzungen in Amerika kommen, 2) daß kein aus den Hafen der Vereinteh Staaten ausgehendes Schiff Produkte oder Fabrikate der Vereinten Staa⸗ ten nach einem Brittischen Platze führen darf. des auslaufende Schiff muß auf die doppelte Summe des Werthes der Ladung Sicherheit stellen bei Strafe der Konfiskation für Schiff und Ladung.
Der Staat Mißouri ist
Der Inhalt
heil das Eigenchum
in die Union aufgenom⸗
men, und die Sklaverei kann darin noch ferner finden; eine Foderung dieses Staates, die den Streit üder seine Aufnahme rege gemacht hatte.
Scchluß der Rede des Herrn von Trümbach in der Naßauischen Ständeversammlung.
Wie wärr es möglich, daß nach solchen Vorgängen bei den Gesinnungen, welche diese Versammlung unter schwierigen Verhältnißen schon erprodt hat Herzogliche Durchlaucht auch nur dem en ferntesten Zweifel Raum geben könnten, daß Sie die mit Ehre detretene Bahn jemals verlaßen werden?
Die Plaͤne unglücklicher Schmärmer, die auch Sie auf Abwege zu leiten bemüht waren, sind vereiteit; sie liegen aufgedeckt vor uns, und mancyhe ihrer Ur⸗ heber hat bereits der Arm der Gerechtigkeit ergriffen, oder sie irren auf einem fremden Boden flüchtig umher.
Es muß Ihnen daher jetzt noch leichter werden, ungehindert ihre ständische Thätigkeit zum Besten des Landes fortzusetzen. Die Sorge darf Sie nicht mehr beunruhigen, daß es Uebelgesinnten gelingen könne, Sie von der Bahn abzuleiren, die Ihnen durch die Verfaßung des Landes und durch deren schon seit meh⸗ ren Jahren bestehende Vollziehung vorgezeichnet ist.
In diesem Berufe und zur Exrreichung dieses Zwek⸗ kes dürfen Sie auf die kraͤftigste Unerstützung Sei⸗ ner Herzoglichen Durchaacht, aller Landesbehörden, und ihrer Mitbürger rechnen; waͤhrend eine jede Ab⸗ weichung von dieser Bahn zu verhindern Seine Her⸗ zogliche Darchlaucht als eine Ihrer ersten Regenten⸗ Pflichten betrachten würden.
Denn nur vadurch, daß halten wird, kann die von den verewigten Regierungs⸗ Vorfahren Seiner Herzoglichen Durchlaucht gegebene Verfaßung dem Lande erhalten und der Genuß der daraus fliezenden Vortheile den Staatsangehörigen und Unterthanen gesicher; bleiben.
Nur diejenigen Rechte sind Sie also auszuüben berufen, welche durch die Verfaßungs⸗Urke nde and durch die auf diese gebauten Verwaltungsgesetze, der neu geseh affenen landstaͤndischen Körperschaft gegeben wurden.
Seine Herzogliche Durchltaucht belebt das vollkom⸗ menste Vertrauen, daß dieser und kein anderer Zweck Denn nichts darf in Ihnen die Ueberzeugung schwächen, daß jedes Verlangen, jedes Unternehmen, die Rechre der ständischen Korporation zu erweitern, es erscheine in welcher Gestalt es woölle, besonders unter den gegenwär igen Zoit⸗Verhältnißen, nachdem die ständische Körperschaft kaum durch den Willen der Regenten dieses Landes unter uns in das Leben gerteten ist, nur den gerechtesten Tadel der Re⸗ genten, so wie Aller, die es treu mit dem Lande mei nen erregen, unoö sich keiner Begünstigung zu erfreuen haben würde.
Nie werden a Ihnen Gehör Veranlaßung einer fugniße die
„ Seine
streng dieser Weg inge⸗
Sie leiten könne.
lso Insinuationen Uebelgesinnter bei finden, die noch es wagen woll en, durch Ueberschreitung der ständischen Be⸗ Versammlung auf Abwege zu leiten; davon sind Seine Herzogliche Durchlaucht auf das Vollständigste überzeugt.
Dagegen wird nichts diese Versammlung abhalten, der Vervollkommnung und Tkfestigung ber in unserem