“
8 G .“ “ 1“ 1 “ 1“ 11“ 8 “ 1 8 8 8 waren, sahen die Enkel unrühmlich fallen, und zogen wohlhabend und zu sehr auf den Boden befestigt wieder mit dem Sieger. Mit dem Bettelmönche war es anders. Ohne Ge⸗ In wiefern ein Staat wohlhabender oder arm wird, sinnung wie jeder Bettler, voll Stolz und kriechenden das hangt größtentheils davon ab, in wiefern in ihm Demuth, war er völlig ergeben seinen Oberen, und Sicherheit der Personen und des Eigenthumes statt⸗ auf nichis angewiesen als auf den Bauer der ihn er findet. Nur diese ladet zum Erwerbe ein. Wenn aber nähren mußte, uno über den er zum Verdruße da jeder von einem heimlichen Ankläger kann verfolgt Landgeistlichkeit eine große Macht ausübte. Uederal weerden, wenn ihm dieser nicht genannt wird, wenn spionirend, alles wißend, alles an ihre Oberen berich. 1I1I1“X“ WI11.“ b keiner des Abends zu Bett geht, ohne daß er fürchten tend, hatten sich diese Mönche ein W1111646“*“ 1 . muß, er wird die Nacht aufgehoben und ins Gefäng⸗ System ausgebildet, was nie in einer größeren Vol .ü. 88 “ nis gesetzt, wenn 8 se d’annsges selbst 8 Reiz — den Dominikanern wurdea) — — für die Richter seyn kann, ihn uldig zu finden, in⸗ gewöhnlt ie Groß⸗Inquisitoren genommen. Tor⸗ C“ 2.. Ens; Sr. 8 dem die Gerichtskaße die Universal⸗Erbin der Verur⸗ quemada, der erste S war Prior dez0z ““ 70 Stück. Berlin, den 29sten August 1820. -.““ theilten ist: so verschwindet Thätigkeit, Betriebsamkeit Dominikaner⸗Klosters in Segovia. Er hatte 200 „„)ü — I1 v und Wohlstand, und das Land wird, wie Spanien eben qutsitionsbedienten und eine Wache von 50 Reitern, .. geworden ist. doch quälte ihn immer die Furcht vergiftet zu werdnanana— “
— .
Die Inquisition war eben so sehr eine Staats⸗An⸗ Der König ernannte den Groß⸗Inqaitor und untg 9 “ b 4 stalt wie eine Religions⸗Anstalt. Der schlaue Fer⸗ seinem Einfluße wurden die Beisrzer bes Gericht 0... n 1. Amtli ach richten 1“ di d die kluge Isabella D ieses Gericht 1 SS 1 EII111““ dinand v. Arragonien und die kluge I ernannt. Durch dieses Gericht wurde ber Konis Hen . 1 b zu Marienwerder und zum Notarius publicus in deße Departement bestellt worden.
v. Kastilien arbeiteten unermüdet, um die Macht über das Leben, die Ehre und das Vermögen jercaha0 des Lehnadels zu brechen, und das Königl. Ansehen seiner Unterthanen. Auch Verstorbene tonnten bü v““ Kronik des Tages. 1t vom 29. August. Der bisherige Hypo⸗
unumschränkt zu machen, und sie trafen in ihren Pla⸗ 30 Jahre nach ihrem Tode noch der Ketzerei Leschal Berlin, g 3 8 1 8 16 Landgerichts⸗Asseßor Raabe, ist Se. Königl. Hoheit der Prinz Friedrich sind nach
ghR
nmnen auf eine merkwürdige Weise mit denen zusammen, digt, und wenn hinlaͤngliche Zeugen da waren, aucht heken⸗Kommißarius, L . — 8 4 4 so der Papst harte, um die Macht seines Lehnadels verurtheilt werden. Ihre Gebeine wurden dang ausf zum Justiz⸗Kommißarius bei dem Ober⸗Landesgerichte Strelitz abgereiset. 561,,; zu brechen, nämlich die der Bischöfe und der Land⸗ gegraben und ihr Vermögen eingezogen. In ben 8 Geistlichkeit, 89. so die des Papstes zur einzig sou⸗ Augenblicke, wo Jemand von der Inqursition verhaef “ 8 “ 1“ verainen zu machen. 1 tet wurde, war er von der Welt vollig abgeschnirten )8 8 1¹“. .“ I Die Glaubensgerichte boten beiden Bestrebungen Die Kerker bildeten gewölbte b 5 rieimmx 828 11 3 eitung 8⸗Na ch 8* ch E eine mächtige Hilfe. Es fand sich daß die allge⸗ Zellen abgetheiit waren, in denen die Gefangena— Ausland. nischen Provinzen, mit einer Bevölker meine Gleichheit der fruchtbarste Boden für die Des⸗ saßen. Kein Verwandter durfte sie besuchen, kein Frankreich. Die Regierung hat am 20. d. M. eine Bewohnern, senden 74 Deputirte; die 7 Sicilianischen potie wurde, so man mit Hilfe der Glaubensge⸗ Andachtevbuch wuroe ihnen gegeben. Allein und schwer Anzahl von Officieren und Unterofficieren, überhaupt et⸗ mit 1,681,875 Bewohnern 24. Eine besondere Liste rich e zu errichten gedachte. Denn ein Kehzer war gend mußten sie in der Finsternis sitzen. Weder eer wa 55, verhaften laßen, welche sich einer Verschwörung bestimmt die Anzahl der Provinzialwähler des ganzen rin Ketzer, und er wurde verbrannt, es mochte ein ge⸗ Ankläger noch die Zeugen wurden ihnen genannt, und wider den König und die Verfaßung schuldig gemacht ha⸗ Königreiches auf 396. ringer Mann aus dem Volke seyn, oder aber ein Vor⸗ sie wurden nie mit ihnen vor Gericht zusammenge. den. Sie hatten den Plan, des Schloßes von Vincennes Der Reichsverweser hat den General⸗Lieutenant nehmer, der große Besitzungen an Vieh und liegenden steut. Sie mußten sich selber anklagen; und wollten sich zu bemächtigen, den König und die Königl. Fa⸗ Fürsten di Scaletta zum Statehalter Siciliens er⸗ Gründen hartte. Diese Gleichheit vor dem Gesetze beför⸗ sie nicht gestehen, so war die Folter erlaubt. Ein milie auf irgend eine Art aus dem Wege zu räumen nannt. Der Sitz desselben wird nicht Palermo, son⸗ dere ven De potismus auf eine merkwürdige Weise, der Sachwalt wurde ihnen gegeben, allein dieser konnten und den Sohn Bonapartes unter dem Namen dern Meßina seyn. Der General⸗Lieutenant Florestano dann auch niegend vollkommner ausgebildet ist als in sich nur in Gegenwart des Richters mit ihnen be. Napoleon II. zum Kaiser, gleichzeitig auch den Prin⸗ Pepe hat den Auftrag, den Zustand Siciliens zu unter⸗ der Türkei, wo man eine allgemeine Gleichheit, so wie sprechen. Gestanden sie ihre Ketzerei und versprachen zen Eugen zum Regenten des Reiches auszurufen, suchen. Der Gen. Fardella hat den Oberbefehl über einen allgemeinen Despotismus in der größten Vollen⸗ sie Beßerung und Büßung, so war Gefängnis auft 15 sie unter dem⸗Vargeben, der Känig sey tod, sie die Linien Armee erhalren. Zu Palermo ist die Ruhe zu⸗ dung besitzt. Die alten Sachsen kannten dieses beßer. Lebenszeit, Geißelung und Einziehung der Güter die hätten Befehl von ihren Chefs auf die Tuilerien zu rückgekehrt. Man gieht die bei dem Aufruhre gefal⸗ Diese gründe en die Freiheit auf Aristokratie, und Strafe. Ihre Kinder und Enkel waren ehrlos. Die marschiren und ganz Frankreich fodere den Sohn Bo⸗ lenen Soldaten auf 300 an, die vornehmsten Opfer ihr ganzes Wehrgeldsystem war aristokratisch. Mit Hartnäckigen wurden lebendig verbrannt. Unter Tor napartes zum Regenten, die Soldaten zu gewinnen desselben waren die Fürsten della Catolika, d'Aci der allgemeinen Gleichheit wollten sie in ihrer Rechts⸗ quemadas 18jähriger Regierung allein 10,226. Veon und in ihren Plan zu ziehen hoften. Bis auf drei und Santa. In den übigen Theilen der Insel ist Findung nichts zu rhun haben; und merkwürdig ist 97,521 wurde das Vermögen eingezogen. oder vier Officiere des zweiten Garde⸗Regimentes sind die Ruhe nicht gestört, namentlich ist zu Meßina die Montesquieus Behauptung, daß das wahre Ein solches Gericht konnte sich und dem Koͤnige die übrigen von der Legion des Departements Meurthe neue Ordnung der Dinge ohne das mindeste Hinder⸗ System, die bürgerliche Freiheit zu erhal⸗ leicht die Alleinherrschaft im Lande verschaffen, da und Nord. Keiner unter ihnen hat einen höheren Grad nis eingeführt worden. Die Palermitaner haben eine ten, in den teutschen Wäldern sey gefun⸗ keine Macht stark genug war, ihm zu widerstehen. als den eines Hauptmannes. Die meisten waren Deputation nack Neapel gesandt, von deren Aufnahme den worden *). 91 4 18 f Saragoßa empörte sich. Der Inquifitor Pedrode vorhin anf halben Sold und wurden von dem vori⸗ man bis jetzt nicht unterrichtet ist. “ Aelles was auf den Boden befestigt ist, ist sehr Arbues wurde erschlagen. Dieser wurde später von gen Kriegsminister den dritten Bataillonen einver⸗ 4 11öp“ dauerhafter Natur. Denn da er unbeweglich ist, so Papste als ein Märtyrer heilig gesprochen. Der Auß leibt. Nur Einer der angezeigten Verschwörer ist England. Die Verhandlungen in Bezug auf die pflegt in dem was auf ihm ruht, eine große Bestän⸗ ruhr wurde gedämpft und der König und die Inqut⸗ bisjetzt der Wachsamkeit der Polizei entwischt. Man Königin haden im Overhuse am 17. Aug. morgens digkeit und Stätigkeit zu wohnen. So war es mit fition herrschten. Anfangs war der Papst und Tor⸗ hat ihn gesehen, Geld an die Unterofficiere und ihren Anfang genommen. Die Oberrichter des Rei⸗
dem Lehnadel und so war es mit den Bischöfen und quemada im Streite, da jener nicht wollte, daß das Bankonoten an die Officiere austheilen. Derjenige ches waren gegenwärtig. Nur Ein Pair, der Lord Montfort, war ohne angezeigte Ursach ausgeblieben.
den Abteyen. Ueber diese übte der Papst nur eine geistliche Gericht ausschließlich zum Vortheile des Ki unter den verschwornen Officieren, der die Wache Fon ezeig Der Herzog von Suße; ließ sich wegen naher Bluts⸗
geringe Macht; und erst, als er an den Bettelmön⸗ niges sollte geübt werden; denn die Macht der hohen, an der Zugbrücke des Schloßes von Vincennes hatte, — 3 ward im Beiseyn der Soldaten verhaftet, die sich in Verwandrschaft entschulsigen, welches für hinreichend
chen eine neue Art Soldmiliz erhalten, die unmittel⸗ Geistlichkeit wurde mit diesem Gerichte ebens zed 8 unter ihrem Generale und unter dem Papste wie die des Lehnadels. Im Jaht⸗ n 288 E; keiner Art auch nur das Ansehen gaben, Widerstand angenommen wurde. Der anwesende Herzog von 3 ließ sich ein folgerechter Plan zur Erhaltung tus IV. nach und erkannte Torquemada alh entgegen zu setzen. Auch bei der Verhaftung der an⸗ York erklärte, daß er diesen Grund, den er für sich der geistlichen Souverainität entwerfen. Ums Jahr Groß⸗Inquisitor. deren Officiers haben sich die Soldaten in dieser Art auch anführen könne, nicht gnügend halten würde. 1480, als die Spanische Inquisition zuerst errichtet Wenn man die Tabelle über die Arbeiten du betragen. Die Ruhe der Hauptstadt ist nicht im ge⸗ Um 10 ¼ Uhr erschien unter Akklamationen die Köni⸗ wurde, möchten die Franziskaner allein wol 150,000 Staats⸗Inquisition während der 3a8 Jahre von ijsh ringsten unterbrochen worden. Die Regierung hatte gin, begleitet von Lord und Lady Hamilton. Köpfe stark seyn. Denn im 18ten Jahrhunderte be⸗ rer Stiftung bis zu ihrer Aufhebung durchsieht, von dem Plane der Verschwörer früher schon Kennt⸗ Die aufgestandenen Lords begrüßend, nahm sie ihren standen sie noch aus 115,000 Köpfen, die über ganz begreift man, wie Spanien dasjenige geworden, w nis erhalten, und sie sind gewißermaßen auf der Sitz da, wo die Glieder des Unterhauses zu sitzen pfle⸗ Europa in 7000 Klöstern kasernirt waren. Die es jetzt ist. Zahlen zeigen dieses beßer als viel That ertappt worden. Die Legion der Meurthe ist gen. Sie war in schwarzem Atlas gekleidet, und trug Glaubensgerichte gab der Papst in die Hände der Worte, und man kann mit dem geistreichen Verfaße nach Landrecy geschickt; andre Maasregeln hat man ein kleines Spitzen ⸗Bonnet mit weißem Schleier. Eine Bettelmönche, als desjenigen Ordnes, der ihm am er⸗ der Statistischen Uebersicht, über Preußens Volksmenge in Bezug auf die Truppen nicht erfoderlich gefunden. unüdersehliche Menge hatte sie mit unermeßlichem Zu⸗ gebensten war. Die Benediktiner waren überall zu und Bodenfläche sagen „kann auch das Edelste und Die gerichtlichen Untersuchungen wider die Verschwö⸗ jauchzen begleitet, ohne sich irgend eine Unordnung zu — 89 Beste hier das (Unedelste und Schlechteste) der Geist rer sind eingeleitttet. gestatten. Lord Erskine überreichte einen Prorest ) Ebenso wie die wahre Weltordnung, die zwar nicht in und das Gemüth nicht gemeßen und nicht gezählt v der Stadt London gegen das Verfahren. Des Her⸗ ddeen teutschen Waͤldern gefunden worden, aber zwischen werden, so werden seine Wirkungen auf die 864 er⸗ Köänigreich beider Siecilien. Das National⸗ zogs von Leinster Motion, die Tagesordnung auf⸗ teeuutschen Domherrn, welches, wie Lichtenberg meinte, Welt doch zuletzt meßbar und zählbar.“ ““ parlament für das Jahr 18 9 ist in Gemäßheit der zuheben, ward mit 260 gegen 41 Stimmen verworfen. noch mehr sagen will. Kopernikus war betanntlich b ..„ FfFr das Königreich angenommenen Spanischen Kon: D Die Anwalte veieer Theile wurden hienächst zum 9 des Kronprinzen Reia s⸗ Reden vorgelaßen. Auf die Erklärung des Lord Kanz⸗
Domherr zu Frauenburg in Preußen, wenn auch nicht 6 stituti „ 9 8 ton8 cht: itution durch eine Verfuͤgung . F. . n. Redaktion in Aufsicht: von Staͤgemann. ch Okrober zusammenge ufen. Die lers, daß die Räthe der Königin zwar entweder jetzt,
zu Teutschland gehorig, doch eine eutshe Kolonie. “ egec Lep Auch waren 11614“*“ Teutsche. iea sches 144“*“ SGemeinden versammeln sich behufs der Wahlen am oder zu jeder andern Zeit der Verhandlungen, wider ia 1 . — .g 6 — Distrikte am 27, Aug. und die Provin⸗ den Grundsatz der Biul sprechen könnten, wenn sie aber v““ ¹ 9 8 1“ 3 en am 3. Sept. Das Verhältnis der Provin en in jetzt gleich sprächen, es künftig nicht mehr dürften,
“ nsehung der Zahl der Abgeordneren ist noch der w hlie Hr. Brough m das erste und bestritt den
Volkszählung von 18 ¾½ festgesetzt. Die 15 Neapolita⸗ Grundsatz in einer Rede, die über 2 Stunden dauerte.
v ““
8 1„v “ 8 “
11“ v1“